Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

Uraufführung: "Wut und Gedanke" - Ein Adorno-Projekt von Christian Franke - Schauspiel Frankfurt

Premiere am Am 8. Mär 2015, IG-Farben-Haus, Goethe-Universität. ----- »In Krahl, da hausen die Wölfe.« »Wenn der Sozialismus unwahrscheinlich ist, bedarf es der um so verzweifelteren…

PHILOKTET von Heiner Müller - THEATER TIEFROT in Köln

PREMIERE 7. März 2015 um 20.30 Uhr ----- Philoktet nach Sophokles ist eines der wichtigsten und bekanntesten Stücke von Heiner Müller. Die deutsche Version des tragischen Lebens von Philoktet zeigt…

Schauspiel Köln, WERKSTÜCKE 5: HERZSTÜCK / MAUSER VON HEINER MÜLLER

Premiere 08. MÄRZ 2015 / 20.30. ----- Ein Abend mit Texten von Heiner Müller in der Grotte. Was zunächst nach einer Achtziger-Jahre-DDR-Gedächtnisveranstaltung klingt, beschreibt in diesem Fall den…

Ausschreibung: 2. INTERNATIONALER OPERNPREIS BRAUNSCHWEIG

Einsendeschluss ist der 1. März 2016. ----- Zur weiteren Förderung des zeitgenössischen Musiktheaters schreibt das Staatstheater Braunschweig für das Jahr 2018 den 2. Internationalen Opernpreis…

"Vanessa", Oper von Samuel Barber, theaterhagen

Premiere Sa 07.03.2015 / 19:30 Uhr. ----- An einem Winterabend warten drei Frauen im düsteren Saal eines Schlosses: Vanessa, ihre Nichte Erika und ihre Mutter, die Baronesse, die mit ihrer Tochter…

"Das Fest" von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov - Theater Heilbronn

Premiere am 7. März 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Familienpatriarch Helge feiert seinen 60. Geburtstag und lädt Familie, Freunde und Kollegen in sein Landhotel ein. Auch seine erwachsenen…

ANNA KARENINA von Armin Petras nach dem gleichnamigen Roman von Leo Tolstoi, Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 07.03.2015. KAMMERSPIELE. ----- Anna Karenina ist eine ganz besondere Frau, wunderschön und stolz. Von allen bewundert, von vielen beneidet. Doch ihr überaus bedeutender und moralisch…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Mord" von Hanoch Levin im Schauspiel Stuttgart

Premiere Fr., 06.03.2015, 20:00 Uhr, Nord. ----- „Da gibt es kein Warum, das verstehst du doch.“ Der Mord von israelischen Grenzsoldaten an einem palästinensischen Jungen setzt eine Spirale der Rache…

Uraufführung: "Hattrick" - Drei Fussballstücke - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere 7. März 2015 · 19.30 Uhr, Reithalle. ----- Tobende Massen in gewaltigen Arenen bestaunen, bejubeln und begaffen junge Körper von Fußballspielern, die maschinengleich, von Trainern und…

Deutschsprachige Erstaufführung: »Information Wants to be Free« von Lucas Svensson - Deutsches Theater Göttingen

Premiere am Sa, den 7. März 2015 um 20.00 Uhr | DT— 2. ----- »Information Wants to be Free« zeichnet das Bild einer Generation, für die das Internet im Politischen wie im Privaten die entscheidende…

Österreichische Erstaufführung: EVENT von John Clancy, Schauspielhaus Graz

Premiere am 7. März 2015, 20 Uhr, Probebühne. ----- »Ein Mann steht vor einem Saal plötzlich verstummter fremder Menschen« sagt der Mann, der soeben die Bühne betreten hat. Der Mann, der – ähnlich…

"Wozzeck" von Alban Berg, Dichtung von Georg Büchner, Theater Augsburg

Premiere Samstag 07.03.2015, 19:30, Großes Haus. ----- Büchners letztes Dramenfragment aus dem Jahr 1837 ist einer der Schlüsseltexte der Moderne und eine erschütternde Charakterstudie: Der Soldat…

"Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horváth, Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am 07.03.2015, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- Das Stück spielt in einem heruntergekommenen Hotel, das kurz vor dem Bankrott steht. Hier sind mehrere Herren mit zweifelhafter Vergangenheit…

»CLAVIGO« von Johann Wolfgang Goethe - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 7. März 2015 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus. ----- Regisseur Hakan Savaş Mican nimmt an Goethes Trauerspiel um einen zwischen Ambition und Emotionen zerrissenen jungen Dichter nicht nur das…

FLOH IM OHR - KOMÖDIE VON GEORGES FEYDEAU - Schauspiel Hannover

PREMIERE 07.03.15, 19:30 UHR, SCHAUSPIELHAUS. ----- Mit dem erfolgreichen Versicherungsdirektor Victor Emmanuel Chandebise an der Seite gestaltete sich das Eheleben für Raymonde komfortabel,…

i-camp/neues theater münchen: „Operationsfeld Nichtstaat“ des Performanceskollektivs Hysterisches Globusgefühl (HG)

Premiere: Samstag, 7. März 2015, 16:30 Uhr, Ausgangs- und Endpunkt i-camp/neues theater münchen, Entenbachstr. 37, 81541 München. ----- Gemeinsam mit dem Publikum geht HG auf dem Weg durch die Stadt…

Uraufführung: "Gritty Glamour - Eine queere Intervention", Ballhaus Naunynstrasse Berlin

PREMIERE 7.3.2015, 20 Uhr: ----- Gritty Glamour führt in die Berliner Nacht und zwar in den Backstage-Bereich eines Kreuzberger Clubs. Während einer Soli-Veranstaltung bereiten sich vier…

Paul Hindemiths lustige Oper NEUES VOM TAGE im Theater Lüneburg

Premiere 07.03.2015 / 20 Uhr / Großes Haus. ----- Im Fokus der Handlung steht ein junges Ehepaar, das sich scheiden lassen möchte. Durch verworrene Umstände und die Macht der Medien wird ihr…

Uraufführung: "Unerträglich lange Umarmung" von Iwan Wyrypajew im Deutschen Theater Berlin

Premiere 05. März 2015, 20.00 Uhr, Kammerspiele. ----- Iwan Wyrypajew ist einer der gegenwärtig aufregendsten russischen Dramatiker. Sein jüngstes Stück, eine Auftragsarbeit für das Deutsche Theater…

URAUFFÜHRUNG: "Das Gemeindekind" - Ein Singspiel für fünf Sänger und fünf Instrumente von Anne Habermehl (Libretto) und Gerald Resch (Komposition), Schauspielhaus Wien

Premiere: 5. März 2015, 20 Uhr. ----- Nach dem gleichnamigen Roman von Marie von Ebner-Eschenbach. Die Adelige Marie von Ebner-Eschenbach, einst als bedeutendste Schriftstellerin Österreichs…

»LA TRAVIATA« von Giuseppe Verdi - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 6. März 2015 um 19:30 Uhr im Großen Haus. ----- Seit der Uraufführung rührt »La Traviata«, die »vom Weg Abgekommene«, mit Verdis Musik zwischen irisierenden Ouvertürenklängen, perlenden…

URAUFFÜHRUNG: DIE ABSCHAFFUNG DER NACHT - EINE STÜCKENTWICKLUNG VON JAN NEUMANN - Schauspiel Köln

Premiere 06. März 2015 / 20.00. ----- Drei Paare, drei Generationen. Das Licht fällt aus den Fenstern, den leuchtenden Bars, zwei tanzen und eine fühlt sich nicht mehr in der Welt zuhause und einer…

„NippleJesus“ von Nick Hornby, Theaterei Herrlingen in Ulm

Premiere am Freitag, 6. 3.2015, um 20 Uhr im ehemaligen studio f (der jetzigen Galerie der Südwest Presse in der Olgastr. 129, Ulm. ----- „NippleJesus“ ist ein komischer und zugleich entlarvender…

"Ödipus der Tyrann" nach Sophokles/Friedrich Hölderlin in der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 6.3.2015 um 20 Uhr. ----- Ein Nonnenkloster, in dem die Zeit zu stehen scheint. Eine Gemeinschaft von Karmeliterinnen verrichtet die Stundengebete, Gesänge und Alltagshandlungen. In…

PEGGY PICKIT SIEHT DAS GESICHT GOTTES von Roland Schimmelpfennig, Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg

Premiere Samstag, 7. März 2015 - 20:30. ---- Zwei Ärzte-Paare, die sich schon lange kennen und eng befreundet waren, treffen sich nach sechs Jahren wieder. Während Carol und Martin in einem…

[N]EVERLAND - Stückentwicklung von Wolfgang Nägele, Franziska Boos, Clara Holzheimer, James Newton, Benjamin Schroeder und Elisabeth Fessler in Münch

Premiere Freitag, 6. März 2015, 20.00 Uhr, Treffpunkt: Bahnhofsplatz 2. ----- Ein junges Team von Münchner Theatermachern begibt sich auf theatrale Expedition in einem leerstehenden Großraumbüro am…

Uraufführung: MODELLSIMULATION MIT PFAU von Anna Gschnitzer | Theater Rampe Stuttgart

Premiere 07.03.15, 20:00 Uhr im Fluxus (Calwer-Passage). ----- Eine Stückentwicklung zur Stadtentwicklung. -- Die Passage als eine Architektur des Übergangs inszeniert die Welt der Waren, der…

"Der Turm" nach dem Roman von Uwe Tellkamp im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 6. März 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Die Bewohner des Dresdner Villenviertels genießen einen geschützten Raum, in dem sie sich der Kultur, Literatur und…

Zeitgenössische Opern von Henze, Eötvös und Glass – Mit dem Kombi-Ticket der Oper Halle sowie der Theater Chemnitz und Magdeburg günstig erleben!

Februar 2915. Erstmals kooperieren länderübergreifend die Theater Halle, Chemnitz und Magdeburg mit dem Angebot ihrer zeitgenössischen Opern. Denn in Sachsen-Anhalt und Sachsen sind gleich drei…

»DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI« nach dem gleichnamigen Film von Hans Weingartner, Hessisches Staatstheater Wiesbaden IM JUST

Premiere am 5. März 2015 um 19.30 Uhr in der Wartburg. ----- Jan und Peter haben eine sehr eigene Idee davon, wie man gegen soziale Ungerechtigkeit vorgeht: Nachts brechen sie in Villen ein, um den…

HAMLET IST TOT. KEINE SCHWERKRAFT, Schauspiel von Ewald Palmetshofer, Landestheater Linz

Premiere Freitag, 06. März 2015, 20.00 Uhr , BlackBox, Musiktheater Volksgarten. ----- Die Dani und der Mani kommen aus der Stadt noch einmal nach Hause. Es ist der Fünfundneunzigste der Oma und…

Theaterpreis Berlin 2015 an Corinna Harfouch

  Für ihre außerordentlichen Verdienste um das deutschsprachige Theater zeichnet die Stiftung Preußische Seehandlung die Schauspielerin Corinna Harfouch mit dem Theaterpreis Berlin 2015 aus.

HÖRTHEATER 2: AUS DER TIEFE - Staatstheater Mainz

Premiere am 6. März 2015 um 21 Uhr auf U17. ----- Es beginnt mit brummenden Tönen, die sich ihren Weg bahnen, durch den Raum ins Treppenhaus, nach oben, dann in die Luft und bis zum Himmel: Ein…

"vor dem // ruhestand" von Thomas Bernhard, theater // an der rott in Eggenfelden

Premiere // Freitag, 06. März 2015 um 19.30 Uhr. ----- KOMÖDIE DEUTSCHER SEELE. In vor dem // ruhestand lernt man in drei Bildern drei Geschwister kennen. Clara, Vera und Rudolf Höller. Sie leben…

Uraufführung: «Lachen verboten! Eine Hommage an Buster Keaton» von Merker/Hitz - Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn Freitag 06. März 2015, 19:30, Stadttheater Premiere Biel Mittwoch 25. März 19:30, Stadttheater. ----- «Der Mann, der niemals lachte» oder «The Great Stoneface» wurde er genannt,…

INTERDISZIPLINÄRE BÜHNENPRODUKTION: „SCHLAFOUT und gewinne Zeit“ in Köln

Uraufführung: 05. März 2015 – 20:00 Uhr, Orangerie – Theater im Volksgarten (Volksgartenstraße 25, 50677 Köln). ----- Was passiert, wenn der Mensch nicht mehr schlafen will? Und warum sollte er das…

LALA AUF DER COUCH - Tanztheater von Mei Hong Lin - Landestheater Linz

Premiere Donnerstag, 05. März 2015, 19.30 Uhr, Musiktheater Volksgarten. ----- Lala ist eigentlich perfekt und doch täglich – wenn auch im Geheimen – am Rande des Wahnsinns. Job, Liebesleben und…

Schweizer Erstaufführung: DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS nach einem Hörspieltext von Wolfram Lotz, Luzerner Theater

PREMIERE: Donnerstag, 5. März 2015, 20.00 Uhr, UG. ----- 1899 erscheint Joseph Conrads Erzählung «Herz der Finsternis» über einen wahnsinnig gewordenen Elfenbeinhändler in der Wildnis des Kongos.…

BUGOBOGOBO von 687performance/André Jolles - tanzfaktur, Köln

Premiere: 05. März 2015 – 20:00 Uhr, TANZFAKTUR, Siegburger Str. 233w Köln. ----- zwei Menschen - zwei Biographien. Die Tänzer, Performer und Choreografen André Jolles aus Deutschland, aufgewachsen…

Milo Rau-Retrospektive in Paris

vom 3. - 15. März 2015 präsentieren das Théâtre Nanterre-Amandiers und das Centre Culturel Suisse Paris die erste umfassende Retrospektive zur Arbeit von Milo Rau in Frankreich. Die Pariser…

"Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", Oper von Kurt Weill & Text von Bertolt Brecht, Volkstheater Rolstock

Premiere 28.02.2015, 19 30, GROSSER SAAL. ----- Drei Kleinganoven, die Witwe Begbick, Willy der „Prokurist“ und Dreieinigkeitsmoses, sind auf der Flucht vor der Polizei. Als am Rande einer Wüste ihr…

"L`Orfeo", Oper von Claudio Monteverdi, Theater Bern

Premiere So, 1. März 2015, 18:00 Uhr, Stadttheater Bern. ----- Mitten in den Freudentaumel über die bevorstehende Hochzeit zwischen Orpheus und Eurydike bricht die Nachricht herein, dass die Braut…

Staatstheater Mainz: TOSCA von Giacomo Puccini

Premiere am 1. März 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Die gefeierte Sängerin Tosca liebt Cavaradossi, den Maler, der aufgrund seiner Verbundenheit mit dem flüchtigen politischen Häftling…

Projekt „Industriegebietskinder“ stellt sich in Dortmund vor

Sonntag, 1. März, um 16 Uhr im KJT Dortmund in der Sckellstraße. -----   Das neue Kooperationsprojekt „Industriegebietskinder“ von KJT Dortmund, Thalia Theater Halle und Theater Strahl in Berlin…

DIE PASSAGIERIN von Mieczysław Weinberg - Oper Frankfurt

Premiere / Frankfurter Erstaufführung: Sonntag, 1. März 2015, um 18.00 Uhr. ----- Ein Schiff auf dem Weg nach Brasilien, Ende der 1950-er Jahre: Lisa und ihr Mann Walter sind auf dem Weg in eine neue…

"Wolken.Heim." von Elfriede Jelinek am Schauspiel Essen

Premiere: 1. März 2015, 19:00 Uhr, Casa. ----- Es ruht im Boden, es wächst in den Wäldern, es bricht aus den Felsen. Es erwacht, erhebt sich, blickt aus vielen Augenpaaren. Sein Denken und Fühlen ist…

»Das Fräulein Pollinger« von Traugott Krischke nach Ödön von Horváth im Deutschen Theater Göttingen

Premiere So, 1. März 2015 um 20.00 Uhr | DT— 2. ----- Das Fräulein Pollinger ist der Prototyp der weiblichen Horváthfigur: Eine junge Frau voller Sehnsüchte, Träume und Wünsche, die auf nichts mehr…

Calixto Bieito inszeniert die Einakter "Gianni Schicchi" und "Herzog Blaubarts Burg" an der Komischen Oper Berlin

Premiere: Sonntag, 1. März 2015 | 19 Uhr. ----- Bela Bartóks Drama über seelische Abgründe steht Giacomo Puccinis Komödie über Familie und andere Grausamkeiten gegenüber. -----

Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF)

Die aktuellen Vollzeit-Lehrgänge und die Workshops des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS in Berlin. -----   Seit 25 Jahren bietet das iSFF Weiterbildung in den…

Uraufführung: STRAWINSKI . 3D - Petruschka . Der Feuervogel . Le Sacre du Printemps - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 28.02.2015, Großes Haus. ----- Choreographien von Enrique Gasa Valga & Pierre Wyss. Anfang des 20. Jahrhunderts sorgten die „Ballets Russes“ unter ihrem Impresario Serge Djagilew für…

Uraufführung: "Santa Monica" von Akın E. Şipal im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 1. März 2015, 20.00 Uhr, Studio. ----- Es dauert eine Weile, bis die Ärzte herausfinden, was mit dem Jungen nicht stimmt, was die vielen roten Punkte auf dem Körper des kleinen Bruders zu…

"Der Idiot" nach dem Roman von Fjodor Dostojewskij im Schauspiel Stuttgart

Premiere: 28. Februar 2015, 20:00 Uhr, Kammertheater. ----- Er ist ein „wahrhaft guter Mensch“: offen, zuvorkommend, ohne Hintergedanken. Und gerade deshalb halten ihn alle nur für eins: Für einen…

Gerhart Hauptmanns ’Berliner Tragikomödie‘ Die Ratten im Staatstheater Mainz

Premiere 27.02.2015, 19.30 Uhr. ----- Schon wo se det erste Kindeken hatte, nu jar nachdem, wie et jestorben is, wa eene Schraube los bei die John. Seit se nu jar det zweete hat, wackeln zwee.

VIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Samstag, 28. Februar 2015 / 19.30 Uhr / Kleines Haus. ----- Es hätte ein richtig tolles Wochenende für die vier Männer werden sollen, mit allem, was beim Teambuilding eines Unternehmens…

"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Deutsches Theater Berlin

Premiere 27. Februar 2015, 19.30 Uhr. ----- Viola landet nach einem Schiffbruch am Strand des seltsamen Illyriens. Voller Trauer um ihren vermeintlich ertrunkenen Zwillingsbruder schlüpft sie, um…

Uraufführung: „Report“ von Ulrike Syha, SCHAUSPIEL LEIPZIG

Premiere am 28.2.2015, 20 Uhr, Diskothek. ----- „Report“ IST ein Report. Ein Report aus einer Großstadt, möglicherweise auf der Südhalbkugel der Erde. Ein Bericht aus einer jener Megacities, deren…

Volkstheater Wien: HABEN von Julius Hay

Premiere: 27. Februar 2015, 19.30 Uhr. ----- In einem kleinen ungarischen Dorf, dessen Äcker von feudalen Großgrundbesitzen wie von einem eisernen Gürtel umschlossen sind, sterben die Männer wie die…

Österreichische Erstaufführung: "Das Reich der Tiere" von Roland Schimmelpfennig, Burgtheater Wien

Premiere am 28. Februar 2015 im Akademietheater. ----- „Die Federn werden aufgeklebt, und wieder abgerissen. Immer wieder abgerissen. Und wieder aufgeklebt. Die Stelle ist seit Jahren entzündet.“   …

Nationaltheater Mannheim: "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing

Premiere am 28. Februar 2015, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Der Prinz von Guastalla verliebt sich in Emilia Galotti, die Tochter eines Obersts und Verlobte des Grafen Appiani, und beauftragt…

„Medea“ von Euripides im Theater Bremen

Premiere am 28. Februar 2015 um 20 Uhr im Kleinen Haus. ----- Medea und Jason versprechen sich, einander für immer zu lieben. Für Jason ist Medea bereit, ihre Familie zu verraten und ihre Heimat zu…

HEXENJAGD von Arthur Miller - Schauspielhaus Bochum

Premiere am 28. Februar 2015 im Schauspielhaus. ----- Ein paar Mädchen treiben nachts im Wald seltsame Dinge, welche die Erziehungsberechtigten und andere Bürger des Gemeinwesens beunruhigen.…

Wajdi Mouawads „Verbrennungen“ im Schauspiel Essen

Premiere am 28. Februar 2o015 im Grillo-Theater. ----- Eine packende, aber auch verstörende Geschichte: Nach ihrem Tod hinterlässt Nawal ihren erwachsenen Kindern, den Zwillingen Jeanne und Simon,…

,Emilia Galotti‘ von Gotthold Ephraim Lessing am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Sa 28. Februar 2015 um 20 Uhr im Kleinen Haus. ----- Seit der ersten Begegnung ist der Prinz von Gustalla besessen von der Idee, die junge Emilia Galotti zu seiner Geliebten zu machen. Der…

"Monty Pythons Spamalot", Musical von Eric Idle, John du Prez, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 28. Februar 2015 | 19:30 | Großes Haus. ----- Spamalot erzählt in äußerst ungewöhnlicher Form vom legendären König Artus, der sich mit seinen Rittern der Tafelrunde auf die Suche nach dem…

URAUFFÜHRUNG: DANCING BACH - Choreografie Koen Augustijnen - Theater Bern

Premiere Sa, 28. Februar 2015, 19:30 Uhr, Vidmar 1. ----- Johann Sebastian Bach hat stets eine starke Anziehungskraft auf Tanzschaffende ausgeübt. Seine Musik inspirierte den belgischen Choreografen…

"Maria Stuart" von Friedrich Schiller - Theater Heidelberg

Premiere Fr 27.02.2015, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. ----- Der Streit zwischen Königin Elisabeth I. von England und ihrer Rivalin um den Thron, der schottischen Königin Maria Stuart, währt seit Jahren.…

"Kleiner Mann - was nun?" nach dem Roman von Hans Fallada, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere Freitag, 27.02.2015, 19:30 großes Haus. ----- Hans Falladas „Kleiner Mann - was nun?“ entstand 1932 und fragt nach Möglichkeiten von Solidarität und individuellem Glücksanspruch angesichts…

"Ab jetzt", Komödie von Alan Ayckbourn, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere: 28/2/2015 / SchauSpielHaus. ----- Der Komponist Jerome arbeitet besessen an einem großen zeitgenössischen Werk zum Thema „Liebe“. Sein Arbeitsprinzip ist das Sampeln und Modulieren von…

Uraufführung: "Das verlorene Paradies", Tanztheater von Tomasz Kajdanski, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 28. Februar 2015, Großes Haus | zum Kurt Weill Fest 2015. ----- Unter dem Titel »Das verlorene Paradies« inszeniert Tomasz Kajdanski einen Ballett-Abend unter der Mitwirkung der…

ANYTHING GOES, Musical Comedy von Cole Porter, Theater Münster

Premiere: Samstag, 28. Februar 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Alles ist möglich!!! Schon der Titel verrät, dass auf dem Luxusliner, der von Amerika nach England schippert, nichts unmöglich ist:…

"Märtyrer" von Marius von Mayenburg - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

PREMIERE 27.02.2015, 19.30 Uhr im Studio. ----- Wie geht man mit einem 16-jährigen um, der mit seiner plötzlich erwachten christlichen Religiosität eine ganze Schule ins Chaos stürzt? Der nicht mehr…

DIE DREIGROSCHENOPER von Bertolt Brecht und Kurt Weill - Kammeroper Frankfurt

Premiere: Samstag 28. Februar um 20 Uhr, Heilig Geist Kirche im Dominikanerkloster, Börneplatz, Dominikanergasse . ----- Gentlemanganove Macheat alias Meckre Messer schlägt sich durchs Leben mit…

"Verbrennungen" von Wajdi Mouawad - Schauspiel Essen

Premiere: 28. Februar 2015, 19:30 Uhr, Grillo-Theater. ----- Nawal ist verstummt. Vor fünf Jahren hat sie von einem Tag auf den anderen aufgehört zu sprechen – seitdem kam kein Wort, kein Laut,…

Uraufführung: The Return of DAS GOLDENE ZEITALTER - 100 neue Wege dem Schicksal das Sorgerecht zu entziehen", Theater Dortmund

Premiere 27. Februar 2015, 19:30 Uhr, Schauspielhaus Dortmund. ----- Ein Jahr ist verstrichen, am Himmel hat sich nichts verändert. Die Sterne sind wie angepinnt, und die Sonne geht auf, geht unter.…

Theater Hagen ist seit dem 1. Januar 2015 gemeinnützige GmbH

Nachdem im Mai und Juli 2014 der Rat der Stadt Hagen die entsprechenden Beschlüsse zur Rechtsformänderung des Theater Hagen gefasst hat, ist zum 1.1.2015 die Theater Hagen gGmbH gegründet worden. Der…

DER GOLDENE DRACHE von Roland Schimmelpfennig im Theater Ulm

PREMIERE 26.02.2015, 20 Uhr, Großes Haus. ----- Im China-Vietnam-Thai-Restaurant „Der Goldene Drache“ prallen Welten aufeinander – am Tisch Nummer 11 warten zwei Stewardessen nach ihrem…

Ralph Benatzkys Operette „Im weissen Rössl“ am Theater Bremen

Premiere am 26. Februar 2015 um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz. ----- Dort, wo das Glück für jeden vor der Tür steht und der Himmel stets blau ist – dort liegt das schöne St. Wolfgang. Die…

BOSTON PRINCES – DIE KENNEDYS UND MARILYN MONROE von WERNER A. HOFER - Theater Konstanz

Premiere 27. Februar 2015 – 20 Uhr – Stadttheater. ----- 1968 - fünf Jahre nach der Ermordung seines Bruders John F. hat Robert Kennedy die Präsidentschaftsvorwahlen in Kalifornien gewonnen. Während…

Così fan tutte – Opernprojekt mit syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen in Berlin

21.+ 22. Februar 2015 um 19:00 Uhr, Radialsystem Berlin . ----- Mehr als neun Millionen Menschen sind laut UN-Flüchtlingskommissariat auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in Syrien. Meist unter…

"Gaunerstück" von Dea Loher im Theater Aachen

Premiere Fr, 27. Februar 2015, 20.00 Uhr, Kammer. ----- »Jesusmaria!« rief sein Vater bei der Geburt – und so heißt er seitdem. Der Vater ist längst fort, die Mutter tot, und Jesus Maria steht mit…

MICHAEL KOHLHAAS - eine Chronik nach der Novelle von Heinrich von Kleist in einer Bühnenfassung von Astrid Jacob, Stadttheater Giessen

Premiere 26.02.2015, 20:00 Uhr, taT-STUDIOBÜHNE. ----- Die großen Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Schuld und Sühne, Korruption und Machtmissbrauch stehen im Mittelpunkt von Kleists berühmter…

„Carnival of the Body“ - Company Overhead Project in der studiobühneköln.

PREMIERE: 26.02.2015 – 20:00 Uhr, studiobühneköln, Universitätsstr. 16a, Köln. ----- Fallen, Anspringen, das geräuschvolle Aufeinanderprallen zweier Körper – im Taumel aus Rastlosigkeit, Gewalt und…

Deutschsprachige Erstaufführung: DER EXTRAVAGANTE LIEBHABER (LA PLACE ROYALE), Komödie von Pierre Corneille, Theater Münster

Premiere Freitag, 27. Februar 2015, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- "Dass Liebe derart grausam macht, das ist mir neu!" Angélique und Alidor sind ein Paar. Alidor möchte sich aber von seiner…

Österreichische Erstaufführung: DIE RADIKALISIERUNG BRADLEY MANNINGS von Tim Price, Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Sa 28.02.2015 19:30 – Theaterwerkstatt. ----- Bradley Manning wurde im August 2013, im Alter von 25 Jahren, wegen Übermittlung geheimer US-Militärakten an die Enthüllungsplattform WikiLeaks…

HIOB nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Roth im Landestheater Linz

Premiere 21. Februar 2015 um 19.30 Uhr, Kammerspiele Promenade. ----- „Vor vielen Jahren lebte in Zuchnow ein Mann namens Mendel Singer. Er war fromm, gottesfürchtig und gewöhnlich, ein ganz…

Künstlerischer Geburtstagsabend zur Wiedereröffnung der Semperoper Dresden vor 30 Jahren

am 23. Februar 2015 um 20 Uhr. ----- Im Februar 1985, 40 Jahre nach der Zerstörung bei der Bombardierung Dresdens, wurde die wieder aufgebaute Semperoper eröffnet.  

Zwei Veröffentlichungen von Werken, die an der Staats­oper im Schiller Theater Berlin erarbeitet wurden.

Ab sofort sind im Handel zwei Veröffentlichungen von Werken erhältlich, die an der Staats­oper im Schiller Theater erarbeitet wurden.

Uraufführung von Lucia Ronchettis »Mise en abyme/Widerspiegelung« - Semperoper Dresden

Premiere am 22. Februar 2015 um 11 Uhr in Semper 2. ----- Ein Spiegel im Spiegel in unendlicher Folge, Theater im Theater, reizvoll ineinander verschachtelt: Lucia Ronchettis Kammeroper »Mise en…

„Der Choreograph Nacho Duato“, ein Film von Ulrik Wivel und Alejandro Álvarez bei ARTE

ARTE sendet die Dokumentation am Sonntag, 22. februar 2015, 0.15 Uhr. ----- Nacho Duato stürzt sich in ein gewagtes Abenteuer: Der renommierte Choreograph aus Spanien übernimmt die Leitung des…

Uraufführung: "Gefährliche Liebschaften", Musical von Marc Schubring nach dem Roman von Choderlos de Laclos - Staatstheater am Gärtnerplatz München

WELTURAUFFÜHRUNG 22. Februar 2015 um 19.00 Uhr im Cuvilliéstheater. ----- Die Marquise de Merteuil und der Vicomte de Valmont schließen eine böse Wette ab: Wenn es Valmont gelingt, die tugendhafte…

FRAU MÜLLER MUSS WEG, Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz, Stadttheater Giessen

Premiere 22.2.2015, 19:30 Uhr. ----- Das zweite Halbjahr der 4b hat begonnen. In Kürze soll über die schulische Zukunft der Kinder entschieden werden. Kein Wunder, dass die Eltern nervös werden. Und…

Dominique Schnizer wird mit der Spielzeit 2016/17 Leitender Schauspielregisseur am Theater Osnabrück

Domique Schnizer tritt mit der Spielzeit 2016/17 die Nachfolge von Annette Pullen an und wird Leitender Schauspielregisseur am Theater Osnabrück. Der 1980 in Graz geborene Dominique Schnizer ist…

"Am Beispiel der Butter" von Ferdinand Schmalz - Stadttheater Bremerhaven

Premiere am 21. Februar 2015, 19:30 Uhr, Kleines Haus. ----- Der Fabrikarbeiter Adi verschenkt seine Gratisrationen Joghurt an wildfremde Passanten. Hans von der Staatsgewalt ist er ein Dorn im Auge…

DER TROUBADOUR von Giuseppe Verdi im Theater Freiburg

PREMIERE SA. 21.2.15, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Die seelischen Verwerfungen einer aus den Fugen geratenen Familie, wie wir sie in beinahe jeder Verdi-Oper eindringlich vorgeführt bekommen,…

"Andrea Chénier", Oper von Umberto Giordano, am Staatstheater Braunschweig

Premiere am 20. Februar um 19.30 Uhr im Großen Hau. ----- Paris 1789: Am Vorabend der Französischen Revolution verlieben sich der Dichter Andrea Chénier und der Diener Carlo Gérard in die Adelige…

"Die Bauernoper" - Szenen aus dem schwäbischen Bauernkrieg von Yaak Karsunke / Peter Janssens (Musik)

Premiere: 21. Februar 2015, 19:30 Uhr. ----- Deutschland im 15. Jahrhundert: rund zwölf Millionen Bewohner. Drei Viertel von ihnen sind leibeigene Bauern. Die Bevölkerung wächst sprunghaft, doch der…

"Alceste" von Christoph Willibald Gluck im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 21. Februar 2015, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- »Nichts ist schöner, als für jemanden, den man liebt, in den Tod zu gehen.« Als das Orakel spricht, dass der sterbende König Admète nur…

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche