Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»LA TRAVIATA« von Giuseppe Verdi - Hessisches Staatstheater Wiesbaden »LA TRAVIATA« von Giuseppe Verdi - Hessisches Staatstheater Wiesbaden »LA TRAVIATA« von...

»LA TRAVIATA« von Giuseppe Verdi - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 6. März 2015 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Seit der Uraufführung rührt »La Traviata«, die »vom Weg Abgekommene«, mit Verdis Musik zwischen irisierenden Ouvertürenklängen, perlenden Koloraturen, berührender Wärme und schneidendem Schmerz an Herz und Gerechtigkeitsempfinden des Zuhörers.

Doch Verdis Meisterwerk wird oft verkannt als romantische Ausstattungsoper. Der Komponist, der sich an heikle zeitlose Themen wie Krankheit und Tod wagte, hielt seinen Zeitgenossen auf der Bühne den Spiegel vor: Die Pariser Salons, das Landleben, die Bälle, aber auch Doppelmoral und nächtliche Hinterzimmer.

 

Musikalische Leitung Zsolt Hamar

Inszenierung Nicolas Brieger

Bühne Raimund Bauer

Kostüme Andrea Schmidt-Futterer

Licht Andreas Frank

Chor Albert Horne

Dramaturgie Regine Palmai

 

Violetta Valéry Heather Engebretson / Elif Aytekin Alfredo Germont Ioan Hotea Giorgio Germont Alejandro Marco-Buhrmester / Pierluigi Dilengite Flora Bervoix Victoria Lambourn / Annina Helena Köhne Barone Douphol Benjamin Russell Marchese d'Obigny Wolf Matthias Friedrich Gastone Aaron Cawley Dottore Grenvil Monte Jaffe Bote Martin Stoschka

Chor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

 

Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

 

die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 8. & 11. März 2015 // jeweils um 19:30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑