Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»CLAVIGO« von Johann Wolfgang Goethe - Hessisches Staatstheater Wiesbaden »CLAVIGO« von Johann Wolfgang Goethe - Hessisches Staatstheater Wiesbaden »CLAVIGO« von Johann...

»CLAVIGO« von Johann Wolfgang Goethe - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 7. März 2015 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Regisseur Hakan Savaş Mican nimmt an Goethes Trauerspiel um einen zwischen Ambition und Emotionen zerrissenen jungen Dichter nicht nur das Liebesdrama in den Blick. Vom spanischen Hof verlegt er die Geschichte um die jungen Einwanderer Clavigo und Marie in die heutige Boomtown Dubai.

Auf der Suche nach Selbstverwirklichung und einer inneren wie äußeren Heimat machen sie hier gemeinsam erste Schritte auf dem steilen Weg nach oben. Während Clavigo als Mann in einer hierarchisch geprägten Männergesellschaft rasch immer höher steigt, bleibt Marie irgendwann auf der Strecke. Clavigo muss sich entscheiden: Liebe oder Karriere? Und Marie droht alles zu verlieren.

 

Hakan Savaş Mican, geboren 1978 in Berlin, aufgewachsen in Ankara, studierte Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und drehte Kurzfilme (u. a. »Fremd.Yaban«, »Adems Sohn«). Ab 2008 schrieb und inszenierte er Theaterstücke für das Ballhaus Naunynstraße, u. a die freie Adaption von Orhan Pamuks »Schnee«. Er schrieb den letzten Teil von Lukas Langhoffs Trilogie »Pauschalreise«, »Die 1. Generation« und war einer von fünf Künstlern des Projekts »§ 301«, »Die beleidigte Nation«. Mit der Autorin Marianna Salzmann verbindet ihn eine enge Arbeitsbeziehung. Er inszenierte unter anderem am Maxim Gorki Theater Berlin, am Volkstheater München und spielt im Sturm der deutschen Autoren-Fußballnationalmannschaft. »Clavigo« wird seine erste Arbeit am Hessischen Staatstheater.

 

in einer Bearbeitung von Oliver Kontny & Hakan Savaş Mican

 

Inszenierung Hakan Savaş Mican

Bühne Sylvia Rieger

Kostüme Miriam Marto

Musik Enik

Dramaturgie Katharina Gerschler

 

Mit

Marie Barbara Dussler Sophie Kruna Savić Beaumarchais Felix Mühlen Clavigo Christian Erdt Carlos Ulrich Rechenbach Buenco Toomas Täht

 

die beiden nächsten Vorstellungstermine am 18. & 19. März 2015 // um 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHER SCHWUNG - Adventskonzert mit der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim im Kronenzentrum Bietigheim

Sie war Preisträgerin beim ARD-Musikwettbewerb und gehört zu den vielversprechenden jungen Pianistinnen: Annika Treutler. Im Kronenzentrum Bietigheim spielte sie nun das Klavierkonzert in A-Dur KV 488…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISSE DER SEELE - 2. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Von der Klassik bis zur Filmmusik ging hier die musikalische Reise. Diesmal stand das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung des jungen ungarischen Dirigenten Gabor Kali. Die im…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑