In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
"Vier verrückte Schwestern" Am Dreikönigstag, 6. Januar warten um 15 Uhr im Theater der Altmark wieder Murkel-Geschichten auf die Kinder. Jana Gwosdek und Raphaela Crossey entführen mitten im Winter…
Am 30.12. heißt es in der NOTAUFNAHME um 22.30 Uhr "Licht aus". Unter der Treppe des Schauspielhauses Leipzig findet eine große Versteigerung der schlimmsten Weihnachtsgeschenke statt - zugunsten der…
Silvester ist nur der Anfang Am 31.12. zeigt das Schauspielhaus Zürich «Der Parasit» von Friedrich Schiller als Silvester-Gala-Vorstellung, 19h30, Pfauen, mit Champagner im Anschluss an die…
30. Dezember / 20.00 Uhr / Großes Haus 31. Dezember / 18.00 + 20.30 Uhr / Großes Haus: Schwarz auf Weiß Musiktheater von Heiner Goebbels für 18 Musiker des Ensemble Modern nach Texten von Edgar…
Samstag, 29. Dezember 2005, 20.00 Uhr, Wartburg, Probebühne, Schwalbacher Str. 51: SÄNGER UND SCHAUSPIELER DES STAATSTHEATERS WIESBADEN EINMAL ANDERS: JUNGER REGIEASSISTENT ANSGAR WEIGNER…
Premiere am 13. Januar 06 20 Uhr Theaterei Schloss Erbach „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ von Richard Alfieri mit Hannelore Jäger und Jens Franke, Inszenierung: Edith Ehrhardt, Bühnenbild:…
IM MALSAAL DES THALIA THEATERS HAMBURG am 22. Dezember um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr über die Bühnenpforte, Raboisen 67
am 31. Dezember um 15 Uhr im Thalia Theater: TOM SAWYER UND HUCKLEBERRY FINN Wer mit seinen Kindern, Neffen, Nichten, Enkeln die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn im Thalia Theater noch…
PREMIERE So | 8. Januar | 18 Uhr | Opernhaus "Werther", Oper von Jules Massenet in französischer Sprache und mit deutschen Übertiteln.
Das Bremer Theater spendete 200 Eintrittskarten für das Märchen im Waldau Theater an soziale Einrichtungen – Am 1. und 2. Weihnachtstag um jeweils 16 Uhr. Weitere Weihnachts-Aktion des Bremer…
Schauspielhaus Zürich. Premiere am 7. Januar 2005, 20h, Schiffbau Halle 2 David Bösch inszeniert «Der Streit» von Marivaux Marivaux' raffiniertes Meisterwerk floppte bei der Uraufführung 1744 und…
Premiere: Mittwoch, 18. Januar 2006 um 20 Uhr im Stadttheater Konstanz: "wer hat angst vor virginia woolf?" von Edward Albee
Premiere einer fantastischen „Heavy Mental Shadow Opera“ ist am 25. Februar 2006 im Pfalztheater Kaiserslautern: "Abydos" Rockmusical von Andy Kuntz, Stefan Glass, Michael Krauss, Andy Lill, Stefan…
ALADIN – UNICEF-SPENDENAKTION GEHT IN DEN ENDSPURT/ 10 000 EURO SOLLEN GESAMMELT WERDEN Die UNICEF-Spendenaktion im Rahmen des Weihnachtsmärchens des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, "Aladin…
Auch dieses Silvester wird im Theater der Altmark mit der Premiere eines Musicals begangen. Ein großes Team an Mitarbeitern und Gästen arbeitet im Moment emsig auf den 31.12.05 hin.
28. Januar 2006 | 19.30 Uhr | Mainfranken Theater Würzburg: Theater Spezial „Spektakel müssen sein!“ Ein Fest für Mozart Statt des alljährlichen Bühnenballs feiert das Mainfranken Theater Wolfgang…
Braus rezitiert, Opernsolisten singen Schiller am 21.12. um 19.30 Uhr im Schauspielfoyer: FEST GEMAUERT IN DER ERDEN... Schiller-Balladen mit Thomas Braus und Mitgliedern des Opern-Ensembles 3.…
Premiere am 21. Februar 2006 um 16.00 Uhr im Renaissancetheater, Theater der Jugend, Wien 7, Neubaugasse 36: DER GEHEIME GARTEN NACH DEM GLEICHNAMIGEN ROMAN VON FRANCES HODGSON BURNETT VON THOMAS…
PREMIERE: 13. JANUAR 2006, 19.30 UHR im Luzerner Theater: ROMEO UND JULIA, TRAGÖDIE VON WILLIAM SHAKESPEARE Übersetzung von A. W. Schlegel Liebe als unbezähmbare Passion, die sich über jegliche…
Zwei Karten zum Preis von einer: Große Weihnachts-Aktion des Bremer Theaters in der Sparte Schauspiel: Wer für die Weihnachts-Vorstellungen im Schauspielhaus eine Karte kauft, erhält eine zweite als…
PREMIERE: 05. JANUAR 2006 im Luzerner Theater: LOVE LETTERS, STÜCK VON ALBERT RAMSDELL GURNEY MIT: Hannelore Seitz-Moser, Lothar Trautmann; Bühnenbild: Marcel Seitz
Premiere am: 21. Januar 2006 in der Bayerischen Staatsoper München: "Norma" von Vincenzo Bellini. Eine Oper für: Maria Callas? Damals! Heute ist Norma "das Werk" für Edita Gruberova, die singuläre…
Mozart-Festwochen 2006 vom 27. Januar bis 14. Februar 2006 Bayerische Staatsoper München: Karten für Vorstellungen während der Mozart-Festwochen können bereits bestellt werden. Der Schalter-,…
Am Silvesterabend feiert das Schauspielhaus im Anschluss an die Vorstellungen "Was ihr wollt" auf der großen Bühne, "Dein Projekt liebt dich" auf der Probebühne und "Jessica, 30" auf Ebene 3 mit der…
Samstag, 31. Dezember 2005, 14.30 Uhr, Großes Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden: LA CAGE AUX FOLLES – EIN KÄFIG VOLLER NARREN: NOCH KARTEN FÜR DIE SILVESTERVORSTELLUNG ERHÄLTLICH
Dienstag, 20. Dezember 2005, 19.30 Uhr, Großes Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden: Giacomo Puccinis Oper der großen Gefühle und der Leidenschaft, La Bohème, kehrt auf die Bühne des Großen…
Am Donnerstag, den 22. Dezember um 20 Uhr im Schauspielhaus: "Der Messias" von Patrick Barlow Regie: Nicola Weisse Mit Annette Paulmann, André Jung und Michael Wittenborn.
Am Freitag, den 23. Dezember um 19.30 Uhr im Schauspielhaus: "Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn Regie: Karin Beier Der ultimative Familienweihnachtswahnsinn: Alle Jahre wieder begegnen sie…
Am Freitag, den 23. Dezember 2005, um 21 Uhr im Werkraum der Münchner Kammerspiele: Schiller. Locken. Zange. Engel: Lauschlounge goes Festrausch
15. Dezember 2005: Nach der 150. Vorstellung wurden die "Thalia Vista Social Club"-Schauspieler Maren Eggert, Peter Jordan, Dietmar Loeffler, Rainer Piwek, Stephan Schad, Angelika Thomas und Victoria…
Premiere am 16. Dezember im Burgtheater: "Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück" von Gotthold Ephraim Lessing Regie: Andrea Breth Lessings Stück ist nicht nur die erste bedeutende deutsche…
Premiere: Donnerstag, 22. Dezember, 19.30 Uhr, Kuppeltheater DIE SCHÖNE HELENA, Operette von Jacques Offenbach Musikalische Leitung: Andreas Wolf Inszenierung: Benedikt Borrmann Wie schon bei…
Montag, 19. Dezember 2005, 19.30 Uhr in den Kammerspielen des Schauspielhauses Bochum: Die Geburtstagsfeier für Tana Schanzara. Tana Schanzara feiert in dieser Spielzeit nicht nur einen runden…
Zu einer weihnachtlichen Präsentation lädt der Jugendclub des Zimmertheaters Rottweil am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, um 18.30 Uhr ein. Rund 25 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene…
Premiere im Großen Haus ist am 22. Dezember, 20.00 Uhr. Nächste Termine am 11. (mit Publikumsgespräch), 21. und 29. Januar.
"Der Kontrabass" von Patrick Süskind Premiere: Silvester, 31. Dezember 2005 um 18 Uhr im Stadttheater Konstanz Inszenierung: Michael von Oppen - Bühnenbild: Andreas Beilschmidt - Kostüme: Ursula…
Am Montag, 19. Dezember findet das erste Informationstreffen für ein neues TheaterKunstProjekt unter der Leitung der Theaterpädagogin Priska Janssens im Hessischen Staatstheater Wiesbaden statt. Das…
LÜFTET GEHEIMNIS DER POSAUNE am Samstag, 17. Dezember 2005, 15.00 Uhr, Foyer. „Bambini-Quartett“ nennt sich die Vereinigung der vier Posaunisten zwischen 9 und 11 Jahren, die bei der Mini-Matinée…
Wer noch ein originelles – und gleichzeitig günstiges! – Weihnachtsgeschenk sucht, sollte sich den Plakatbasar im Berliner Ensemble nicht entgehen lassen: Über 100 Plakatmotive aus 50 Jahren BE sind…
Mittwoch, 21. Dezember 2005, 20h im Schiffbau (Schauspielhaus Zürich) Luc Bondy, der in Zürich geborene Regisseur von Weltruf liest aus seinen Memoiren «Meine Dibbuks».
Projekttag am 19. März 2006 im Theater Krefeld. Der demographische Wandel in der Bevölkerungsstruktur ist hinlänglich bekannt. Die damit verbundenen konkreten Auswirkungen betreffen uns alle und…
GENERALMUSIKDIREKTOR MARC PIOLLET DIRIGIERT ZUM ERSTEN MAL GROSSES CONCERT DES GEWANDHAUSORCHESTERS LEIPZIG Der Generalmusikdirektor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Marc Pollet, debütiert…
Mozart auch geografisch universal! Eine gute Geschenk-Idee: Das Theater Dortmund bietet ein Mozart-Abonnement an.
Bei »After work« am 16. Dezember 2005, 18.00 Uhr Pavel Baransky und Alexander Tsymbalyuk singen Lieder aus ihrer Heimat Veranstaltungsort: Opera stabile (Kleine Theaterstraße)
Montag, 16. Januar 2006, 19.45 Uhr, STADEUM in Stade: „Männer und andere Irrtümer“ mit Anita Kupsch Sie steht allein auf der Bühne – mal stark, mal verletzlich, mal befreit. Anita Kupsch schafft…
Premiere am Sonntag, den 18. Dezember 2005, 19 Uhr im Schauspielhaus: "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe Regie: Laurent Chétouane Mit: Fabian Hinrichs, Christoph Luser, Annette…
Akademietheater, 15. Dezember 2005, Beginn: 20:00: UNBEKANNTES BEKANNTES - Texte aus dem alten Europa: Die Europäische Republik mit Elisabeth Orth, Wolfgang Gasser, Johannes Krisch und Ignaz…
Sa | 17. Dezember | 11 Uhr | Klaiber-Studio Opernhaus Kiel: Kindermusical SID, DIE SCHLANGE, DIE SINGEN WOLLTE für Kinder ab 6 Jahren Als Nachfolgeproduktion von Nino Rotas ALADDIN UND DIE…
Ein Projekt des Düsseldorfer Schauspielhauses mit Düsseldorfern, die schon lange ihre Arbeit los sind. Premiere am 26. Januar 2006 um 20.00 Uhr auf der Probebühne.
PREMIERE Sa | 7. Januar | 20 Uhr | Schauspielhaus Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht / Kurt Weill
28. Januar 2006, weitere Vorstellungen am 29., 31. Januar: SCHÄNDUNG von Botho Strauß Nach dem „Titus Andronicus“ von Shakespeare
11.-13. Dezember 05: Internationales Symposium und Festival für selbstorganisierte Kulturformen anlässlich des Start-Up des neuen Wiener Fördermodells für Netzkulturen Datum: 11.-13. Dezember 05…
Premiere am Freitag, 27. Januar 2006 um 19.30 Uhr: "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller In dem berühmten Drama über die unmögliche Liebe der Bürgerstochter Luise Miller und des jungen Grafen…
Premiere: Freitag, 16. 12. 2005, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Magdeburg: "Wandernutten" von Theresia Walser Leicht und temporeich in Szene gesetzt wurde die Komödie von der jungen Regisseurin Annette…
Premiere am 10. Januar, 20 Uhr im Malsaal des Theaterhauses Jena: »Braveheart" Vor zehn Jahren kam der Film in die Kinos. Er erzählt die Geschichte des schottischen Freiheitskämpfers William…
zur “Gralsburg der Moderne” wird der Gasometer Oberhausen im Januar, wenn am 13. unser großes Außenprojekt dort Premiere feiert: Tankred Dorsts „Parzival“ mit Jeff Zach in der Titelrolle in der…
Am kommenden Dienstag, dem 13. Dezember, findet eine weitere Veranstaltung der Reihe »Stücke auf halbem Weg zur Bühne« in der Opera stabile Hamburg statt.
Am 16. Dezember 2005 um 21.00 findet im Erfrischungsraum im Schauspielhaus Köln die Durst-Weihnachts-Benefizgala der Literatur statt.
am Sonntag, den 18. Dezember , Kleines Haus, Staatstheater Wiesbaden 17.00 Uhr Festveranstaltung 20.00 Uhr Gastspiel "Pustynia/Die Wüste" des Teatr Polski, Breslau, Polen ZUM GEBURTSTAG VON TANKRED…
Stade. Schnuppern macht Spaß. Darum bietet das STADEUM extra zur Weihnachts-zeit ein so genanntes „Schnupper-Abo“ an. Dabei kann man sich drei Veranstaltun-gen seiner Wahl aus dem gesamten…
Premiere am 7. Januar um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße: JASAGEN UND NEINSAGEN, Ein Projekt von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner Ein Seminar für Führungskräfte
A-Premiere am 14. Januar um 20 Uhr, B-Premiere am 15. Januar um 19 Uhr: SOMMERGÄSTE von Maxim Gorki
Am Donnerstag, dem 15. Dezember, 19.30 Uhr in der Stadthalle Gütersloh: "Halbe Wahrheiten", Komödie von Alan Ayckbourn.
Premiere am 10. Dezember 2005: TANNHÄUSER IN 80 MINUTEN Von Johann Nestroy und Carl Binder Robert Meyer und die Neuen Wiener Concert Schrammeln (Peter Uhler, Valmir Ziu, Günter Haumer, Peter…
20. Dezember 2005, 20.30 Uhr im Vestibül Landtmannseite Der Tod und das Mädchen IV - Jackie von Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek Petra Morzé spielt "Jackie", den vierten Teil der…
Sendetermin: Sonntag, 11. Dezember 2005, 23.00 Uhr, WDR-Fernsehen Die Schauspielerin ChrisTine Urspruch, die derzeit in Andras Fricsays märchenhaft-poetischen Inszenierung „Der Sturm“ das Publikum…
Die berühmte Operette von Emmerich Kálmán, ab 14. Januar 2006. Erstmals ist ein deutscher Musicalstar als "Herzogin von Chicago" an der Volksoper Wien zu sehen: Anna Maria Kaufmann debuetiert am…
am Donnnerstag, 08.12.2005: Wagners Parsifal zwischen Erotik und Askese. Zur Teilnahme an einer Gralsuche zwischen Erotik und Askese lädt das Theater Oberhausen am 08.12.2005, ein. Zusammen mit den…
am Samstag, dem 10. Dezember 2005, in der Alten Feuerwache: Ein besonderer Gast wird beim Publikumsgespräch im Anschluss an die nächste Vorstellung von "Dieses. Kleine. Land." am 10. Dezember in…
im Stadeum Stade: Montag, 23. Januar 2006, 16 Uhr, Montag, 06. Februar 2006, 16 Uhr Montag, 13. März 2006, 16 Uhr Lust auf Theaterspielen? Lust auf die Bretter, die die Welt bedeuten? Dann…
im Rahmen des Nachtfoyers am Freitag, den 9.12.2005. Am 13. Oktober 2005 erhielt der englische Dramatiker Harold Pinter den diesjährigen Literaturnobelpreis zu erkannt.
Premiere im Schauspiel Köln am 14. Dezember 2005, um 20.00 Uhr im Erfrischungsraum: "Alte Zeiten", ein Erfolgsstück des diesjährigen Nobelpreisträgers Harold Pinter
8. Dezember 2005, 20.00 Uhr, Kammerspiele: “Piano Voices 2” Improvvisazione!! Mit Jens Thomas und Robyn Schulkowsky (contemporary percussion) Der Pianist und Sänger Jens Thomas gehört seit einigen…
Der Januar steht an der Staatsoper Hannover ganz im Zeichen des Mozart-Jahres 2006! Mozarts „Così fan tutte“ hat am Samstag, den 14. Januar um 19.30 Uhr Premiere.
am 13. Januar 2006, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus Dresden Uraufführung: »Hartz IV - Das Musical« von Erik Gedeon Ein Arbeitsamt irgendwo in Deutschland. Sieben arbeitslose Musicaldarsteller…
Am 15. und 16. Dezember 05 wird das Projekt "Debates for Ganden" in der Halle Kalk auf die Bühne kommen. Pretty ugly tanz köln wird den dreiteiligen Abend mit "Butterfly Effect" eröffnen, einer…
Das theater ... und so fort Hans-Sachs-Str. 12 • 80469 München zeigt am 11. Dezember 2005 und 15. Januar 2006, jeweils 20 Uhr: „suche unsterbliche seele“ Ein Ernst Jandl-Abend mit Gesche…
Premiere Die. 10.01.06 – 20:00 "Oskar und die Dame in Rosa" von Eric – Emmanuel Schmitt Ein Figurentheaterstück über eine ungewöhnliche Freundschaft für Zuschauer ab 10 Jahren Regie: Annabelle…
Die Sängerin Helen Donath feiert als Knusperhexe in »Hänsel und Gretel« ihr 40-jähriges Hamburger Bühnenjubiläum am 7., 11.,12.12.undc 25.12. 2005 (19 Uhr) + 25.12.2005 (15 Uhr) in der…
16.1., 10.30 Uhr, 17.1., 20 Uhr: WEGEN DER EHRE Von Sema Meray Yale, in Deutschland geborene Türkin, ist mit ihrer sechzehnjährigen Tochter Yasemin nach Köln zurückgekehrt, die Stadt, in der sie…
24.1., 20 Uhr: Altentheater mit dem Altentheaterensemble des FWT EWIG JUNG Alle wollen alt werden. Immer mehr werden sehr alt. Viele wollen aber nicht als „alt“ gelten. Wie also lebt man als…
Eingeladen vom schauspielfrankfurt, und zwar in die schmidstrase12. Dort findet vom 9. bis 11. Dezember ein Kleines Festival des polnischen Theaters statt.
3. – 7. Jänner 2006, 20 Uhr, Theaterverein Odeon Serapions Theater, Taborstraße 10, A- 1020 Wien Aus dem üblichen Kreis der Gewohnheiten, Zeremonien und Aktivitäten ist irgendeiner herausgetreten,…
Premiere am Samstag, 10. Dezember 2005, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Wuppertal: "Kiss me, Kate", musikalische Komödie von Samuel und Bella Spewack, Musik und Gesangstexte von Cole Porter, Deutsch…
Vom 5. bis zum 8. Dezember sind Tanz-Produktionen aus Oldenburg, Kiel, Bremen, Hildesheim und Bielefeld im Schauspielhaus zu sehen. Auf Initiative von TANZstadt Bremen findet im Dezember dieses…
Premiere am Donnerstag, 8. Dezember 2005, 20h Schauspielhaus Zürich, Schiffbau Halle 2 Ibsens Stück über den kompromisslos prinzipientreuen Pfarrer Brand ist auch eine Metapher auf die Schweiz.…
Am Samstag, 10. Dezember, 19.30 Uhr, kommt das Musical "Triumph der Liebe" zur Deutschen Erstaufführung im Großen Haus des theaters Heilbronn. 1997 am Broadway uraufgeführt, lief das Musical in New…
Im jungen theater bonn Freitag, 13.01. 2006 um 9:30 und 19:30 Cornelia Funke: DRACHENREITER Uraufführung, für die Bühne bearbeitet von Moritz Seibert & Marco Dott, Inszenierung: Marco Dott,…
Am Sonnabend, 3. Dezember, geht ab 19.30 Uhr im Kleinen Haus des Theaters der Altmark Stendal (Landestheater Sachsen-Anhalt Nord) wieder die Verwechslung um.
Alize Zandwijk ist wieder zu Gast im Thalia Theater - am 14. Januar feiern Gorkis "Sommergäste" in ihrer Inszenierung Premiere im Großen Haus." Auf halbem Weg zur Bühne" kann man die Produktion am 8.…
Mainfranken Theater Würzburg: Ulrich und die Wilden Engel präsentieren: „Hoch auf den gold’nen Wagen“ - Eine Weihnachtsrevue | Premiere am 11. Dezember 2005, 20.00 Uhr, Kammerspiele
2. Dezember 2005 im Schauspielhaus Bochum, Großes Haus: Nach dem erfolgreichen Auftakt des Projekts „Die Boten“ Ende Oktober hat Elmar Goerden für den zweiten Abend am Freitag, 2. Dezember 2005,…
Am 4. Dezember 2005 um 11 Uhr findet im Pfauen die Uraufführung des Fernseh-Zweiteilers «Das Zürcher Schauspielhaus – Mythos und Wirklichkeit» statt. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Wie in jedem Jahr gibt es im Staatstheater Oldenburg auch in dieser Adventszeit jeweils eine Spezial-Vorstellung unserer Weihnachtsstücke, bei der alle Kinder freien Eintritt erhalten, die im Königs-…
Die Volksoper Wien feiert Mozart 2006 im Januar mit der Wiederaufnahme der bejubelten Marelli-Inszenierung von "Die Hochzeit des Figaro" für insgesamt 6 Vorstellungen. Wiederaufnahme am Sonntag, 8.…
vom 1. - 18. Dezember 2005 um19.30 Uhr (tgl. außer So & Mo) ist im Theater-center-Forum, Porzellangasse 5, A-1090 Wien ein Klassiker zu sehen: Charles Dickens' "Weihnachtsgeschichte" ist ein echtes…
am Sonntag, dem 18. Dezember 2005 Eine Veranstaltung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und des Festivalteams der Theaterbiennale NEUE STÜCKE AUS EUROPA, die vom 15. – 25. Juni 2006 wieder in…
Sebastian Hartmann inszeniert MACBETH von Shakespeare. Premiere ist am 3. 12. 2005. Sebastian Hartmann, der als einer der erfolgreichsten jüngeren deutschen Regisseure gilt und bereits an den…
Samstag, 3.Dezember 2005, 19.30 Uhr, Kleines Haus Franz Molnárs erfolgreiche Vorstadtlegende „Liliom“ (Regie: Jessica Steinke)feiert im Kleinen Hausdes Hessischen Staatstheaters Wiesbaden Premiere.