Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„suche unsterbliche seele“ in München„suche unsterbliche seele“ in München„suche unsterbliche...

„suche unsterbliche seele“ in München

Das theater ... und so fort

Hans-Sachs-Str. 12 • 80469 München zeigt

am 11. Dezember 2005 und 15. Januar 2006, jeweils 20 Uhr:

„suche unsterbliche seele“

Ein Ernst Jandl-Abend

mit Gesche Piening und Peter Bockius (Kontrabass),

Raum- und Klanginstallationen von Peter F. Piening

 

Im Mittelpunkt des Ernst Jandl-Abends „suche unsterbliche seele“ stehen die späten, noch unbekannteren Texte Ernst Jandls, die Emotionen zulassen, direkt und unkaschiert, indem sie Zustände und ganz alltägliche Vorgänge mit den dazu gehörigen inneren und äußeren Umständen beschreiben.

Einsamkeiten, Ängste, Verzweiflungen, Freuden, Enttäuschungen, Sehnsüchte, Liebenswertes, Dürftiges, Ruhelosigkeiten, Zerrissenheiten, Zumutungen, Erinnerungen, Ratlosigkeiten, .... die Diskrepanz zwischen der Wichtigkeit des eigenen persönlichen Lebens und dem offensichtlich unscheinbaren Dasein des Einzelnen in der Masse.

Die Struktur der Gedichte und die ihnen zugrunde liegenden Sprachrhythmen sowie die inhaltlichen Aspekte rufen Klangassoziationen hervor, die durch Kontrabaß und Klanginstallationen Gestalt gewinnen und so den Lyrikabend zu einem geschlossenen Klanggebilde formen.

 

Tel.: 089 232 198 77 (oder 0175 2031989)

www.undsofort.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑