Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nur für Arbeitslose - Düsseldorf bietet ihnen ein TheaterforumNur für Arbeitslose - Düsseldorf bietet ihnen ein TheaterforumNur für Arbeitslose -...

Nur für Arbeitslose - Düsseldorf bietet ihnen ein Theaterforum

Ein Projekt des Düsseldorfer Schauspielhauses mit Düsseldorfern, die schon lange ihre Arbeit los sind. Premiere am 26. Januar 2006 um 20.00 Uhr auf der Probebühne.

In einer dreimonatigen Improvisationsphase wird eine szenische Collage erarbeitet, die einerseits öffentliche Darstellungen der Wirtschafts- und Arbeitslosenproblematik in Deutschland untersucht, andererseits das Erleben alltäglicher Realitäten ohne Arbeit in kleinen Geschichten, Szenen und Berichten darstellt. Wenn sich, nach Peter Sloterdijk, der „Weltinnenraum des Kapitals“ in Permanenz verjüngt, entsteht außerhalb ein Wachstum an Erlebniswelten, an deren Eingang ein Schild steht: Nur für Arbeitslose. Die Beteiligten des Projektes – Düsseldorfer, die schon lange ihre Arbeit los sind – ermöglichen den Zuschauern einen Einblick in dieses Exterieur.

Mit: Christian Fischer, Helmut Link, Oliver Lukac, Michael Mazurkiewicz, Barbara Solbach, Bernard Tucker und Monika Wilhelm.

Konzept und Regie Daniel Rademacher

Bühne Julia von Schacky

Dramaturgie Johanna Latz

Beratung und dramaturgische Mitarbeit Wolfgang Höft

Die Texte entstehen aus Recherchen in Kooperation mit der Lebensberatung für Langzeitarbeitslose in Düsseldorf e.V., sowie aus Improvisationen und Gesprächen mit den Beteiligten.

In Kooperation mit der Lebensberatung für Langzeitarbeitslose Düsseldorf e.V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche