Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

DER STEPPENWOLF von Hermann Hesse in Bielefeld

Für die Bühne eingerichtet von Joachim Lux PREMIERE 13.01., 18:00 Uhr, Stadttheater   Harry Haller ist an Ehe, Universitätskarriere und der bürgerlichen Gesellschaft gescheitert. Ziellos streunt er…

"Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht

Premiere 12. Januar 2008 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven   Die Geschäfte gehen nicht gut im Jahre 1930. Weder für Chikagos Gemüsehändler, noch für Gangster. Was liegt dann näher, als sich…

"Rose Bernd" von Gerhart Hauptmann im Landestheater Neuss

Premiere 11. Januar 2008 | 20:00 Schauspielhaus   Nach Rose Bernd drehen sich viele Männer im Dorf um. Sie hatte eine heimliche Liaison mit dem verheirateten Dorfschulzen Christoph Flamm, und ihr ist…

Staatsschauspiel Dresden: "Buddy Boldens Blues" von Michael Ondaatje

Premiere 12.1.2008 um 19.30 Uhr   An einem Apriltag im Jahr 1907 beim großen Umzug der Bands in New Orleans blies sich der Jazz-Musiker Buddy Bolden im Alter von 31 Jahren auf seinem Kornett um den…

Jules Massenets "Le Cid" im Opernhaus Zürich

Premiere 13.01.2008, 19:00 Uhr   Das unmittelbar nach "Manon" entstandene, 1885 uraufgeführte späte Musterbeispiel der Grand Opéra hat das Schicksal des Cid zum Thema, jenes altspanischen Helden, der…

ALTER FORD ESCORT DUNKELBLAU von Dirk Laucke in Hamburg

Premiere am 13. Januar 2008 um 19:00 im Thalia in der Gaußstraße   Es ist eine Zeitarbeitsfirma, die diese Schicksalsgemeinschaft zusammenbringt: Schorse, 42, Boxer, Ende Zwanzig und den jungen…

Deutschsprachige Erstaufführung: "City: Der unwahrscheinlichste aller Orte" im jungen schauspielhannover

Premiere am 11. Januar 19.30 Uhr im Ballhof zwei nach dem Roman von Michal Hvorecky, für alle ab 16   Der Kultroman des jungen, slowakischen Autors Michal Hvorecky beschreibt das Lebensgefühl einer…

"Die Wildente" von Henrik Ibsen in Innsbruck

Premiere am 12.1.2008 um 19.30 Uhr   Der Fotograf Hjalmar Ekdal, seine Frau Gina und ihre Tochter Hedwig leben zufrieden mit Hjalmars altem und gebrochenem Vater unter einem Dach.

JESUS CHRIST SUPERSTAR im Staatstheater Kassel

Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber Premiere: Samstag, 12. Januar 2008, 19.30 Uhr, Opernhaus   Das Volk von Jerusalem ist in Aufruhr. Ein selbsternannter Sohn Gottes sorgt als potentieller Befreier…

Theter Drachengasse, Wien: HERO UND ZERO

EINE KOMÖDIE VON STEVE JONES 10. - 26 Jänner 2008, Di-Sa um 20 Uhr, Bar&Co   Eric wacht eines Tages auf und stellt fest, dass Hero (sein Ego, sein übersteigertes Selbstbewusstsein) und Zero (seine…

Deutsches Theater Berlin: TAGEBUCH EINES WAHNSINNIGEN von Nikolai Gogol

Premiere am 14. Januar 2008, Box + Bar   Der kleine Beamte Poprischtschin müht sich jeden Tag mit seinem grauen Alltag, ist unglücklich in seinem Beruf und hoffnungslos in die Tochter seines höchsten…

Raffaello de Banfield verstorben

Raffaello de Banfield ist im 86. Lebensjahr in Triest verstorben. Er wurde am 2. Juni 1922 in England geboren. Seine Studien führten ihn nach Italien und in die Schweiz. Zu seinen frühen…

LEONHARD-FRANK-PREIS 2008: Stücke gesucht

Einsendeschluss 1.3.2008 Zum zweiten Mal vergeben das Mainfranken Theater Würzburg und die Leonhard-Frank-Gesellschaft Würzburg den Leonhard-Frank-Preis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker. …

Vorverkauf für die Münchner Opernfestspiele 2008

Am Samstag, 12. Januar 2008, findet von 10.00 bis 19.00 Uhr an der Tageskasse am Marstallplatz 5 der Erstverkauf für die Münchner Opernfestspiele 2008 statt. Die zweiten Münchner Opernfestspiele unter…

Uraufführung: "A Swan Lake" im Theater Basel

Ballett von Richard Wherlock nach «Schwanensee» Premiere am 11.1.2008, 20.00 Uhr, Grosse Bühne   Anders als im originalen Libretto des Klassikers «Schwanensee» steht in der Version von Richard…

Deutschsprachige Erstaufführung von ‚Beautiful Thing’ im Jungen Theater Bonn

Premiere am Freitag, den 11. Januar 2008, 19.30 Uhr Die Komödie des englischen Autors Jonathan Harvey um die erste Liebe zwischen zwei Jungen wurde von Hettie MacDonald verfilmt und lief weltweit in…

DIE SCHLECHTESTE SHOW DER WELT von Karla Ernst im Deutschen Theater Göttingen

Premiere 10. Januar 08, 20:00 Uhr DT Keller   Als hätte man die Gong-Show und Big Brother konsequent Richtung Hartz IV weitergedacht: Drei Männer, die durch alle Netze des Sozialstaats gefallen sind,…

Uraufführung: Rock-Oratorium „Ludus Danielis – The Play of Daniel“

Premiere: 12. Januar 2008, 19.30 Uhr im Pfalztheater Kaiserslautern Von Günter Werno, Stephan Lill und Johannes Reitmeier In lateinischer Sprache mit deutschen Übertiteln   Das überlieferte…

Schauspielhaus Bochum: "Motortown" von Simon Stephens

Premiere 13.01.2008, 19.00 Uhr , Kammerspiele   Im September 2005 veröffentlichten britische Zeitungen Fotos aus einer Lagerhalle nahe der südirakischen Stadt Basra. Die Aufnahmen lösten weltweit…

"Das Produkt" von Mark Ravenhill im Schauspielhaus Bochum

Premiere 10.01.2008, 19.30 Uhr , Theater unter Tage   Filmproduzent James versucht die Schauspielerin Olivia von einem aberwitzigen „Nine-Eleven“-Filmskript zu überzeugen:

Berlin: Vladimir Malakhov wieder auf der Bühne

Am 11. Januar 2008 steht Vladimir Malakhov erstmals nach einer längeren verletzungsbedingten Pause wieder auf der Bühne der Staatsoper Unter den Linden. Im „Jerome-Robbins-Ballettabend“ des…

Deutsches Schauspielhaus Hamburg: "Die Kameliendame" von Alexandre Dumas fils

Premiere: 11.01.2008, 20.00 Uhr   Glamouröse Feste, reiche Liebhaber, eine elegante Wohnung in Paris – die Welt der Kurtisane Marguerite Gautier lässt keine Wünsche offen.

Bielefeld: MISS SARA SAMPSON von Gotthold Ephraim Lessing

PREMIERE 12.01., 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt   1755 schreibt der 26-jährige Gotthold E. Lessing innerhalb von sechs Wochen in einem Gartenhaus in Potsdam das erste bürgerliche Trauerspiel…

Bungee Jumping von Jaan Tätte im Theater Esslingen

Premiere: 12.1.2008 um 20.00 Uhr im Schauspielhaus   Laura und Roland irren nachts durch einen Wald. Es regnet, es ist kalt, und das Auto, das die Anhalter mitgenommen hat, ist zurückgefahren.

John von Düffels Bühnenfassung BUDDENBROOKS nach dem Roman von Thomas Mann im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 12. Januar um 19.30 Uhr im Großen Haus   Der Kaufmann Johann Buddenbrook stellt stets geschäftliche vor private Interessen. So verheiratet er seine Tochter Tony mit einem Mann, den diese…

POPEYE ­- DER THEATERCOMIC im Theater Freiburg

Projekt nach Elzie Segar mit Schauspielern und Hellraumprojektoren Premiere 9.1.08, 20.30 Uhr, Kammerbühne   Wenn sie meinen, sie wüssten alles über Popeye, weil sie als Kind ein paar…

"Onkel Wanja" von Anton Tschechow im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 12. Januar 2008 um 19.30 Uhr   Sonja und ihr Onkel Wanja bekommen Besuch auf dem Gut, das sie seit dem Tod von Sonjas Mutter aufopferungsvoll verwalten: der Gatte der Verstorbenen, den…

Staatstheater Cottbus: Evan Christ wird Generalmusikdirektor, Mario Holetzeck Schauspieldirektor

Nachdem Intendant Martin Schüler seinen Vertrag in Cottbus bis 2014 verlängert hat, setzt er zum 100jährigen Theaterjubiläum am Beginn der Spielzeit 2008/2009 mit zwei wichtigen Personalentscheidungen…

UA Penny Lane von Gabriel Barylli

Premiere am 9. Jänner 2008 um 20.00 Uhr in der neuebuehnevillach   Gabriel Barylli erzählt in ‚Penny Lane’ abseits aller „Mann-Frau-Problematik“ ein Single-Dasein aus der Sicht einer Frau und lässt…

KALTES LAND von Reto Finger in Bregenz

Premiere am 12. J änner 2008 um 20.00 Uhr im Theater am Kornmarkt   Was ist passiert in Kreuzgraben, wo im frostigen Spätherbst der Föhn zwischen Gletschern und Kämmen ins Tal fegt?

Schauspielhaus Zürich: «Miss Sara Sampson» von Gotthold Ephraim Lessing

Premiere am Samstag, 12. Januar 2008, 20 Uhr, Pfauen   In einem heruntergekommenen Gasthof in England logiert das Liebespaar Sara Sampson und Mellefont, das sich auf der Flucht befindet. Der…

Münchner Erstaufführung für die Oper „Die Schöne und das Biest“

Premiere am Sa, 12.01.2008, 19.00 Uhr im Staatstheater am Gärtnerplatz Rosamund Gilmore inszeniert Philip Glass’ musikalische Adaption von Jean Cocteaus Filmklassiker.   Aus dem Jahr 1994 stammt…

"5x2" von François Ozon im Staatstheater Kassel

Premiere: Freitag, 11. Januar 2008, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum   In fünf Episoden erzählt François Ozon von der Liebe zweier Menschen, Gilles und Marion, allerdings in umgekehrter…

Hamburg: ‚PARZIVAL’ von Tankred Dorst

Premiere am 11. Januar 2008 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße   Getrieben vom vererbten Wunsch, Ritter zu werden, kommt Parzival, der in der menschenleeren Wildnis aufgewachsen ist, an den…

Ballett Mainz zu Gast im Theater Winterthur

Aktuelle Choreografien von Martin Schläpfer und Hans van Manen Fr 11. Januar 2008 um 19.30 Uhr Sa 12. Januar 2008 um 19.30 Uhr   Seit 1999 leitet der in Altstätten geborene Martin Schläpfer das von…

Theater Oberhausen: DER BESUCH DER ALTEN DAME von Friedrich Dürrenmatt

Premiere am 11. Januar 2008, 19:30 Uhr   Die Kleinstadt Güllen ist hoch verschuldet. Nach dem Bankrott des Hauptarbeitgebers hält nicht einmal mehr der Schnellzug am verwahrlosten Güllener Bahnhof. …

Theater Esslingen: "Ehrensache" von Lutz Hübner

Premiere: 11.1.2008, 19:30 Uhr, Studiobühne am Zollberg ab 14 Jahren   Cem ist gut drauf. Er verdient sein erstes Geld und hat ein eigenes Auto. Was liegt da näher, als die Karre mal richtig…

Uraufführung: "A Swan Lake", Ballett von Richard Wherlock nach «Schwanensee» im Theater Basel

Premiere am 11.1.2008, 20.00 Uhr, Grosse Bühne   Anders als im originalen Libretto des Klassikers «Schwanensee» steht in der Version von Richard Wherlock nicht ein junger Mann im Fokus des…

Anton Tschechows Schauspiel IVANOV im Staatstheater Saarbrücken

Premiere Am Freitag, dem 11. Januar um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache   Ivanov ist schwermütig. Das Scheitern seiner Ehe ist unabwendbar. Seine Frau ist schwer krank. Finanzielle Sorgen plagen…

Deutschsprachige Erstaufführung: "City: Der unwahrscheinlichste aller Orte" im schauspielhannover

Premiere am 11. Januar 2008 um 19.30 Uhr im Ballhof zwei nach dem Roman von Michal Hvorecky, für alle ab 16.   Der Kultroman des jungen, slowakischen Autors Michal Hvorecky beschreibt das…

KASSANDRA nach dem Roman von Christa Wolf im Theater Wuppertal

Premiere in der "börse" startet am 10.1.2008 um 19:30 Uhr   Die Schlacht ist geschlagen, Troja besiegt; was bleibt, sind Erinnerungen, verlorene Hoffnungen und das resignierte Eingeständnis eigener…

DAS PRODUKT von Mark Ravenhill im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 10. Januar 2008 um 20 Uhr in der sparte4   "Bridget Jones goes Dschihad" wäre vielleicht eine Formel, mit der der Produzent James die Schauspielerin Olivia für seinen neuen Film gewinnen…

Berliner Festspiele: MEDEA. Ein Projekt von Grzegorz Jarzyna

Vom 10. bis 12. Januar 2008 zeigt der polnische Regiestar Grzegorz Jarzyna im haus der Berliner Festspiele seine MEDEA-Version.   Jarzynas Medea ist „großes Gefühlskino … und gleichzeitig…

Berliner Ensemble: HELENE, MAX & CO

Gedichte, Texte, Lieder zum 100. Todestag von Wilhelm Busch Premiere Mittwoch 9. Januar, 19.30 Uhr (Pavillon)   Eines verbindet sie alle: Wilhelm Buschs berühmt-berüchtigte Gestalten sind kleine,…

» Die Helden auf Helgeland« von Henrik Ibsen in Hamburg

Premiere: 06.01.2008 um 20.00 im Deutschen Schauspielhaus, Malersaal   »Das Stück spielt in der Zeit von Erik Blutaxt«. Mit diesen Worten beginnt Henrik Ibsens kaum bekanntes Jugendwerk »Nordische…

Ring frei in der Semperoper Dresden

Im Januar gibt es neue Zyklusaufführungen der Wagner-Tetralogie: 6. Januar, 18 Uhr – Das Rheingold 8. Januar, 18 Uhr – Das Rheingold   11. Januar, 17 Uhr – Die Walküre 13. Januar, 17 Uhr – Die…

Uraufführung im Düsseldorfer Schauspielhaus: "Stairways to Heaven",

ein Songdrama von Erik Gedeon, Premiere am 6.1.2008 um 19.30 Uhr   Auf der IMRG, der internationalen Messe für den richtigen Glauben, bereiten sich die fünf klassischen Weltreligionen Christentum,…

DAS BERLINER ENSEMBLE GEHT MIT BRECHTS HAUSPOSTILLE IN DIE KIRCHE

Premiere Dienstag 8. Januar, ORT: St. Elisabeth-Kirche, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin-Mitte   Der achtzehnjährige Bertolt Brecht notiert in seinem Tagebuch: „Ich lese die Bibel, sie ist…

Singspiel „Im Weissen Rössl“ auf der Mönchengladbacher Theaterbühne

Am Sonntag, dem 6. Januar 2008 um 19.30 Uhr   Das Fernweh hat so manchen fest im Griff, und was liegt da näher, als einen Ausflug ins idyllische Salzkammergut zu unternehmen.

"Die Entführung aus dem Serail" von Mozart in Augsburg

PREMIERE: 06.01.2008 um 18.00 Uhr   Mozarts 1782 im Wiener Burgtheater uraufgeführte „Türkenoper“ griff ein Modethema der Zeit auf: Die Verschleppung von Europäern und Europäerinnen in einen…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Elchtest" von Jaan Tätte im Staatstheater Kassel

Premiere Samstag, 5. Januar 2008. Kleines Haus, 19.30 Uhr   Ein millionenschwerer Manager aus der Mobilfunkbranche wird zivilisationsmüde. Von Jetzt auf Gleich gibt er seine gesicherte Existenz auf…

KAMIKAZE PICTURES von Jan Liedtke im Theater Bielefeld

PREMIERE 05.01., 19:30 Uhr, TAMZWEI JUNG   Andy verliebt sich auf den ersten Blick in Linda. Ein definitiv magischer Augenblick – doch offensichtlich nur für Andy.

LSD II – Lieder statt Depressionen im Theaterhaus Jena

Premiere: 4. Januar 2008, 22:00 Uhr im Kassablanca (Einlass: 21:00 Uhr)   Der Wahnsinn geht weiter! Der Ortsamtsleiter wurde nach Norddeutschland vertrieben.

DER SCHIMMELREITER nach Theodor Storm in Hamburg

Premiere am 05.01.2008 um 20.00 Uhr im Thalia Theater   Der technisch hochbegabte mittellose Hauke Haien interessiert sich schon als Kind für den Deichbau und tritt später als Knecht in den Dienst…

KOMMT EIN MANN ZUR WELT von Martin Heckmanns in Berlin

Premiere am 5. Januar 2008 um 20.30 Uhr, Deusches theater, Box & Bar   Bruno heißt unser Held, Bruno Benjamin Rafael Stamm. Ein Künstlername, ein Name, der zeigt, dass aus dem Kind etwas werden soll.…

"Tango" von Slawomir Mrozek im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, 5. Januar 2008, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Artur hat ein Problem: seine Eltern. Gut, welches Kind hat keine Probleme mit seinen Eltern. Aber: bei Artur liegt der Fall etwas anders.

»Deutschlandsaga - Die 60er Jahre« in der schaubuehne am lehniner platz, Berlin

PREMIERE am 3. Januar 2008 um 20 Uhr Uraufführung der Stücke: »Kill Willy« von John Birke »Mondlandschaften« von Jörg Albrecht »Wie es zum Umsturz der Milchkanne kam« von Daniela Janjic …

"Der Kleine Prinz" nach Antoine de Saint-Exupéry in Schwerin

Premiere: 31. Dezember 2007, 21.45 Uhr, Großes Haus   Als Antoine de Saint-Exupéry am Morgen des 31. Juli 1944 mit seiner P38 Lightning zu einem Aufklärungsflug abhob, ahnte noch keiner, dass er von…

Das Musical "Les Miserables" im Theater Pforzheim

Premiere Montag, 31. Dezember 2007, 19.00 Uhr, Großes Haus   Nach 19jähriger Haft entlassen, gelingt es Jean Valjean, sich unter dem Namen Monsieur Madeleine eine neue ehrbare Existenz als…

"Die Kluge" von Carl Orff im Staatstheater Darmstadt

Premiere Montag, 31. Dezember 2007, Großes Haus, 19 Uhr   „O, hätt´ ich meiner Tochter nur geglaubt“, lamentiert der Bauer, den der König in den Kerker geworfen hat, so lange, bis der König neugierig…

Uwe Eric Laufenberg wird neuer Opern-Intendant in Köln

Uwe Eric Laufenberg soll zur Spielzeit 2009/2010 die Leitung der Kölner Oper übernehmen. Der 47-jährige Schauspieler und Regisseur wurde vom Stadtrat mit großer Mehrheit zum Intendanten berufen. Damit…

Bayerisches Staatsschauspiel: Franz Schubert – Dringend gesucht!

Samstag, 29. Dezember 2007, Theater im Haus der Kunst in München Ein Projekt von Josef Brustmann   Gesucht wird nach dem Mensch und Künstler Franz Schubert, nach seiner Musik, ihren…

Frauen an die Macht: Jochen Senf in Aristophanes Lustspiel Praxagora

Premiere: 29.12.2007, 20 Uhr, Engelbrot und Spiele (ehemals Hansatheater) Alt Moabit 48, 10555 Berlin   Die Frauen im alten Athen haben genug von der Politik der Männer.

EIN IDEALER GATTE von Oscar Wilde im Schauspiel Leipzig

Premiere 29.12.07 im Schauspielhaus um 19.30 Uhr.   Der ideale Gatte ist der erfolgreiche Abgeordnete Sir Robert Chiltern für seine Ehefrau Gertrude. Zusammen sind sie das Vorzeigepaar der High…

Veränderung im Leitungsteam am Landestheater Detmold

Schauspieldirektor Marcus Everding verlässt nach dreijähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch das Landestheater Detmold. Gerade angesichts der langen Planungsvorläufe einer Landesbühne wurde eine rasche…

Staatsoper Hamburg: »Wer malt den schönsten Pinocchio?«

bis zum 7. Januar 2008.   Die NORDMETALL-Stiftung und Gruner + Jahr, die Förderer der Kinderopernreihe »Opera piccola« der Staatsoper Hamburg, rufen Grundschüler zu einem Malwettbewerb zum Thema…

"Sie haben nämlich Entenfüsse" mit Bernhard Stengele in Saarbrücken

Am Freitag, dem 28. Dezember 2007, um 19.30 Uhr gastiert Bernhard Stengele mit seinem vielgelobten Balladenabend "Sie haben nämlich Entenfüße" im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken.

LULU von Frank Wedekind im Wiener Theater SPIELRAUM

Premiere 28. Dezember 2008, 20 h, Kaiserstraße 46   Lulu, die berühmt-berüchtigte Figur aus Wedekinds "Erdgeist" und "Die Büchse der Pandora", die die Männer, die ihr begegnen, reihenweise ins…

Judith Kubitz neue 1. Kapellmeisterin am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Ab 1.1.2008 Mit dem Dirigat der „Zauberflöte“ am Samstag, 22. Dezember 2007, 19.30 Uhr, im Großen Haus, verabschiedet sich Judith Kubitz vom Staatstheater Cottbus. Hier war die in Bautzen gebürtige…

Weihnacht im Düsseldorfer Schauspielhaus

Der 23. Dezember steht ganz im Zeichen von Astrid Lindgren: „Pippi Langstrumpf“ ist wohl die bekannteste Figur der schwedischen Autorin, die Millionen Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt…

"Die Brüder Karamasow" von Fjodor M. Dostojewskij im Wiener Burgtheater

Premiere am 22. Dezember 2007 im Akademietheater   Am Anfang war Gott-Vater, jedenfalls wenn man dem christlichen Mythos folgt. Am Anfang der "Brüder Karamasow" aber steht - hundert Jahre vor der…

Die Au-Schau im Residenz Theater München

27. Dezember 2007 um 20.00 Uhr   Michael von Au führt von einem »Evening in Roma« als »King of the Road« nach »Madrid«, um »Über den Wolken« schwebend in »Avalon« zu landen.

Zweiwöchiger Sommerkurs 2008 mit Markus Zohner in Lugano

Einschreibung jetzt offen- 10% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 15.1.2008   Die MARKUS ZOHNER THEATER COMPAGNIE bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Lugano einen zweiwöchigen Intensiv-…

Neue Koproduktion zwischen dem Thalia Theater Hamburg und den Salzburger Festspielen.

Niclas Stemann inszeniert Friedrich Schillers ‚Die Räuber’ mit dem Ensemble des Thalia Theaters. Premiere bei den Salzburger Festspielen ist am 15. August 2008 auf der Perner-Insel. Hamburg-Premiere…

Markus Huber wird neuer GMD des Theaters Pforzheim.

Markus Huber wurde zum neuen Generalmusikdirektor des Theaters Pforzheim gewählt. Nachdem sich bereits der Pforzheimer Kultur- und Finanzausschuss einstimmig für Huber entschieden hat, stimmte nun…

Münchner Kammerspiele: M8MIT! - THATERWORKSHOP INTENSIV

Vom 8.-31. Januar 2008, 2 Mal wöchentlich, jeden Dienstag und Donnerstag von 17.00-20.00 Uhr im Werkraum

Das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

Am 17. Dezember 2007 überreichte im Teesalon der Wiener Staatsoper die Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Dr. Claudia Schmied das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.…

Theater Winterthur: Erstmals seit 17 Jahren konstante Abo-Zahlen!

Nachdem bereits die Publikumsumfrage 2007 dem Theater Winterthur mehrheitlich erfreuliche Ergebnisse brachte, wartet das grösste Gastspielhaus der Schweiz zum Jahresende mit einer weiteren positiven…

Ticketverkauf für ZDFarena auf Bregenzer Seebühne startet

"Fußballfest für die ganze Familie" am Bodensee - zahlreiche Ermäßigungen für Fans   Rund sechs Monate vor Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft 2008 startet am 19.12.2007 der Ticket-Verkauf für…

"Die Heilige Nacht", Weihnachtslegende von Ludwig Thoma

Gerd Anthoff und die Eschenloher Sänger Sonntag, 23. Dezember 2007 um 11.00 Uhr im Residenz Theater München   Ludwig Thomas Nachdichtung des Weihnachtsgeschehens ist die schönste und bekannteste…

"Jesus Christ Superstar" mit Patrick Stanke am Staatstheater Kassel

Am 12. Januar 2008 feiert am Staatstheater Kassel „Jesus Christ Superstar“ Premiere - mit Patrick Stanke in der Hauptrolle. Der gebürtige Wuppertaler gilt als einer der besten Musicaldarsteller im…

LAKME, Oper von Leo Délibes in Bielefeld

PREMIERE 23.12.2007, 18:00 Uhr, Stadttheater Konzertante Aufführung, Libretto von Edmond Gondinet und Philippe Gille, in französischer Sprache mit deutschen Übertexten   Lakmé ist die schöne Tochter…

München: Seit 10 Jahren am Gärtnerplatz – LORIOTS Martha-Inszenierung feiert Jubiläum

Ab 21. Dezember ist LORIOTS berühmt gewordene Flotow-Inszenierung in neuer Besetzung wieder zu sehen.   1986 ursprünglich am Staatstheater Stuttgart erarbeitet, steht dieses Meisterwerk detailgenauer…

Wuppertaler Bühnen und Theater in Cronenberg vereinbaren Kooperation

Kooperation statt Konkurrenz: Bei einem Treffen kamen die beiden Theaterleitungen überein, dass sich die künstlerischen Angebote der zwei unterschiedlichen Häuser gut ergänzen und die Großstadt…

BE und Werder Bremen Herbstmeister!

Der gebürtige Bremer und gegenwärtige Intendant des Berliner Ensembles Claus Peymann kann diese Woche gleich einen doppelten Triumph feiern: Der Fußballverein seiner Heimatstadt SV Werder Bremen, in…

KENNWORT: HOFFNUNG im Theater Freiburg

Ein Theaterprojekt mit krebskranken und gesunden Jugendlichen Premiere: Donnerstag, 20. Dezember, 20.30 Uhr, Werkraum   Die Projektleiter Margarethe Mehring-Fuchs, Stephan Laur und Ro Kuijpers…

"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart in Chemnitz

Premiere: 22. Dezember 2007, 19.30 Uhr im Opernhaus   Hinter dem italienischen Titel von Mozarts Oper verbirgt sich eine der Kernaussagen des Stückes: „So machen es alle!“ Davon ist Don Alfonso…

SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: RENDEZVOUS NACH LADENSCHLUSS

PREMIERE: SA. 22. DEZEMBER 2007, 19.30 UHR IM LUZERNER THEATER NACH DEM THEATERSTÜCK «DIE PARFÜMERIE» VON MIKLOS LASZLO UND DEM FILM «THE SHOP AROUND THE CORNER» VON ERNST LUBITSCH. BEARBEITUNG VON…

"Linie 1", Musical von Volker Ludwig / Birger Heymann in Kiel

Premiere Samstag den 22.12.2007 um 20.00 | Schauspielhaus   Berlin 1986. Ein Mädchen aus der Provinz ist von zu Hause ausgerissen und landet auf der Suche nach dem Rockmusiker Johnnie, in den sie…

"Gräfin Mariza" in Innsbruck

Operette von Emmerich Kálmán Premiere 22.12.2007, Großes Haus des Landestheaters   Eine junge Gräfin, die in allen Zeitungen des Landes ihre fiktive Verlobung mit Koloman Zsupán (dem reichen…

LA JUIVE von Jacques Fromental Halévy im Opernhaus Zürich

Premiere Samstag, 22.12.2007 um 19.00 Uhr   Mit der Aufführung von Jacques Fromental Halévys Oper «La Juive» wird ein lang gehegter Traum Wirklichkeit. Als eines der Musterbeispiele für die…

Staatstheater Wiesbaden: "Die Nacht singt ihre Lieder" von Jon Fosse

Premiere: Samstag, 22. Dezember 2007, 19.30 Uhr, Studio   Ein junges Paar lebt mit seinem wenige Wochen alten Baby in der ersten gemeinsamen Wohnung. Der junge Mann ist Schriftsteller, doch kein…

Weigand und von Treskow lenken Wuppertaler Bühnen ab 2009 künstlerisch

Aufsichtsratsvorsitzender Oberbürgermeister Peter Jung stellte die vom Aufsichtsrat der Wuppertaler Bühnen GmbH nominierten künftigen Geschäftsführer der Sparten Oper und Schauspiel nach Ablauf der…

Otello braucht Bodyguards

Casting Mittwoch, 19. Dezember 2007, um 19.00 Uhr Männliche Statisten für Verdi-Oper am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen gesucht    

"Das ist nicht Grønland" in Gera

Erwachsenensemble der TheaterFABRIK „Quer“ lädt zur Premiere   Zur ersten Premiere der Spielzeit 07/08, die zugleich die erste auf der Bühne in der neuen Spielstätte Tonhalle (Clara-Zetkin-Str.1)…

Uraufführung: BIS IN DIE WÜSTE von Jean-Michel Räber in Giessen

Premiere am 22. Dezember um 19.30 Uhr im Großen Haus des Stadttheaters   Asche ist jung und voller Träume. Dabei sollte er doch allmählich an seine Zukunft denken. Gemeinsam mit Kalle und Bodo…

"Gertrud" im schauspielfrankfurt

Premiere: 21. Dezember, 19.30 Uhr, Kleines Haus nach dem Roman von Einar Schleef, für die Bühne bearbeitet von Jens Groß   Vor dem Hintergrund einer deutschen Provinzstadt, den nahen Tod vor Augen,…

Franz Lehárs „Lustige Witwe“ in der Semperoper Dresden

Premiere am 21. Dezember 2007   Ob «Lippen schweigen», «Da geh´ ich zu Maxim», «Das Studium der Weiber» oder das berühmte Vilja-Lied: Fast jede der Musiknummern dieser Operette wurde weltberühmt und…

Lortzings Komische Oper „Zar und Zimmermann“ in Gera

Premiere am 21. Dezember 2007, 19.30 Uhr Großes Haus der Bühnen der Stadt   Seit in der Uraufführung von Lortzings Komischer Oper „Zar und Zimmermann“ 1837 in Leipzig der russische Zar Peter der…

"Männerhort" von Kristof Magnusson im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Freitag, 21. Dezember 2007, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51   „Shoppen mit seiner Frau…“ Es gibt nicht viele Schreckgespenster, die Männern den Angstschweiß auf die Stirn treiben…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche