Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bungee Jumping von Jaan Tätte im Theater EsslingenBungee Jumping von Jaan Tätte im Theater EsslingenBungee Jumping von Jaan...

Bungee Jumping von Jaan Tätte im Theater Esslingen

Premiere: 12.1.2008 um 20.00 Uhr im Schauspielhaus

Laura und Roland irren nachts durch einen Wald. Es regnet, es ist kalt, und das Auto, das die Anhalter mitgenommen hat, ist zurückgefahren.

Sie finden eine Anglerhütte und hoffen, dort die Nacht verbringen zu können. Aber Osvald verweigert Roland die Zuflucht. Er macht den beiden ein unmoralisches Angebot: Laura soll bei ihm bleiben und Roland bekommt dafür ein Vermögen in exorbitanter Höhe. Zuerst nimmt das verliebte Paar Osvald nicht ernst, doch als er ihnen den Inhalt der Pappkartons präsentiert, geraten sie in einen Strudel von Gewissenskonflikten. Woher hat Osvald die vielen Dollars? Ist Mord die richtige Lösung? Oder ist das Angebot doch nicht so abwegig? Ist die Zusammenkunft Schicksal oder von fremder Hand geplant? Die Figuren sind Spieler, getrieben von der Sehnsucht nach dem Glück. Sie hängen wie an einem Bungee-Seil und müssen sich entscheiden, entweder in emotionale Abgründe zu springen oder auf sicherem Boden zu bleiben.

Der estnische Autor Jaan Tätte verknüpft in seinem Erfolgsstück die unterschiedlichen Genres Märchen, Groteske und Krimi zu einem Psychothriller

Inszenierung: Siegfried Bühr

Ausstattung: Siegfried Bühr / Steven Koop

Es spielen: Katja Schaefer (a. G.), Jürgen Lingmann, Jonas Pätzold, Siegfried Bühr (a. G.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche