In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
31. Mai; 5., 12., 16 und 19. Juni, 19.30 Uhr, Empfangsraum Monolog für drei Stimmen und eine Tastatur Drei Frauenschicksale und eine Verbindung: die Flucht nach Europa. Während die Fluchtwege…
Premiere Freitag, 29. Mai, 19.30 Uhr, Stadttheater Die Geschichte der Oper spielt zu vorchristlicher Zeit in der klassischen keltischen Epoche. Der junge Keltenkrieger Fervaal steht vor der Wahl…
BAR&CO, 28.5.2009 UM 20 UHR Alpensaga-Autor Wilhelm Pevny und sein 2008 bei Wieser erschienener Roman Palmenland, sprühend auf die Bühne gebracht in Stimme, Gegenstimme, Bratsche und dem seltsamen…
Premiere 30. Mai 2009, 20 Uhr im Podium Töten und die ständige Angst davor, selbst getötet zu werden, Selbstmordattentate und die Unmöglichkeit zwischen Freund und Feind zu unterscheiden.…
Die neugegründete „Oper unterwegs“ produziert in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen die Aufführung „Undine geht“. Das Stück wird während einer Zugfahrt rund um Wien am 29. Mai…
Die wohl berühmteste Tragödie Shakespeares bildet ab 30. Mai 2009, 20.00 Uhr den Höhepunkt der Theaterspielzeit. Das Theater der Altmark präsentiert nur bis Ende Juni die leidenschaftliche und…
Premiere am 29. Mai 19.30 Uhr Es ist fast achtzig Jahre her, da stand die Oper „Wozzeck“ von Alban Berg schon einmal auf dem Spielplan des Geraer Theaters. Die Premiere am 11. November 1930 wurde…
24. bis 30. Juni 2009 Live-Übertragungen auf den Herbert von Karajan-Platz Anlässlich des Jubiläums "140 Jahre Haus am Ring" startet die Wiener Staatsoper am 24. Mai 2009 mit WERTHER (Beginn:…
am 27. Mai 2009 um 20.00 Uhr in der sparte4 Den New Yorker Journalisten Paul Kemp verschlägt es 1959 nach Puerto Rico – in eine Welt voll zwielichtiger Kollegen und Gewalt, Frauen, Rum und einer…
Premiere: am 29. Mai 09, 19:30 Uhr im Schloss Wolfenbüttel (Innenhof) Im Haydn-Jahr 2009 steht mit "Orlando Paladino" eine deutschsprachige Oper des vor 200 Jahren gestorbenen Wiener Klassikers auf…
München Premiere am 28. Mai 2009 um 20 Uhr »Es wird Zeit, etwas festzuhalten. Nicht unbedingt mein Leben, aber die Geschichte einer Liebe. Meiner Liebe.« So beginnt Kraussers Roman von 2007.…
Premiere 30. Mai 2009, 20 Uhr, TaZ Krefeld, Großer Saal Serben am Rande des Nervenzusammenbruchs! – Darf man einen Demenz-kranken einfach wie Hänsel aus dem Märchen auf einer Autobahnraststätte…
27. bis 30. Mai 2009 in den Kammerspielen Das "Schüler-Theatertreffen Ruhrpott" ist zu einem Höhepunkt der Spielzeit des Jungen Schauspielhauses geworden. Am Mittwoch, 27. Mai, wird das Festival um…
über Mädchen mit Mädchen zwischen 13 und 21 Jahren Premiere am 29. Mai im Ballhof zwei | Für alle ab 13 Elf junge Frauen erzählen von Träumen, Stars und Fitnesswahn, und davon, wie schwer es…
Premiere am 29. Mai 2009, 19.30 Uhr — Grosse Bühne Orlando liebt Angelica. Doch die liebt Medoro, der sie wieder liebt. Auf der Flucht vor Orlandos Nachstellungen verlieren sich die beiden.…
Premiere 29. Mai 2009, 19 Uhr Die kluge, unangepasste Ada kommt in eine neue Schule. Für ihre gleichaltrigen Mitschüler interessiert sie sich nicht besonders, lieber philosophiert sie in der Pause…
27. Mai bis 3. Juni 2009 im Schauspiel Mannheim Das zeitgenössische Autorentheater lebt. Innerhalb einer Woche zeigt das Nationaltheater die Ur- und Erstaufführungen, die in dieser Spielzeit in…
Premiere: Donnerstag, 28. Mai 2009, 20 Uhr, Krefeld, Fabrik Heeder, Studiobühne I Seit vielen Jahren haben Dinny (Sven Seeburg) und sein Sohn Blake (Ronny Tomiska) ihre Wohnung im fünfzehnten…
Premiere , 28.5.2009, 20 Uhr / Großes Haus Käthchen, Tochter eines Heilbronner Waffenschmieds, hat den Mann ihrer Träume gefunden, den Grafen Wetter vom Strahl. Seit der ersten Begegnung folgt sie…
Premiere 27. Mai 2009, 20 Uhr in der Hochschule für Gestaltung in der Holzgartenstraße Wirklichkeit oder Wunsch? Die Geschichte eines Mannes, der nach langer Zeit in seinen Heimatort zurückkehrt…
21.-24. Mai 2009, Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus Jedes Jahr im Frühling bietet das Anhaltische Theater Dessau an vier Tagen den Zyklus MUSIKTHEATER AN DER MULDE an. Dabei kommen drei…
Premiere am Donnerstag, 28.5.09, 19.30 Uhr, Malersaal Ein Mensch ist gestorben – Mrs. McLeavy. Aber anstatt die angemessene Trauer an den Tag zu legen, flirtet der Witwer hemmungslos mit der…
vom 28. – 31. Mai 2009 im Maxim Gorki Theater In der Spielzeit 2008/2009 liegt der Schwerpunkt der thematischen Arbeit des Maxim Gorki Theaters Berlin auf Texten der europäischen…
Premiere am Samstag, 23. Mai 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus Katerina ist mit einem Unternehmer verheiratet, der oft auf Dienstreise ist und sie gegen den Schwiegervater, der sie tyrannisiert und…
Premiere 28. Mai 2009 Sie haben eine Nacht. Eine Nacht, in der der Mond scheint und alles so sein könnte, wie es sollte, wenn sich zwei Menschen treffen, die sich lieben.
Premiere 24. Mai 2009, 18.00 Uhr, Studio, für alle ab acht Jahren Das berühmte Buch von Lewis Carroll gilt als Klassiker der Kinderliteratur. Und es ist weit mehr als das: Durch seinen…
Internationales Tanzfestival vom 23. Mai bis 1. Juni | Stadttheater Gießen Zwanzig internationale und nationale Compagnien machen Gießen an Pfingsten zum Zentrum für zeitgenössischen Tanz
Am 25. Mai, 18 Uhr feiert im Burgtheater Bautzen das 2. Bautzener Theatermodell Premiere mit "Ich bin das Volk" nach Walter Brunhuber. 16 arbeitslose Jugendliche probten in den vergangenen sechs…
ab 22. Mai 2009 Auf dem Königlichen Hof in Moers steht das Trojanische Pferd. Ein Vorbote der Odyssee Europa im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2010. In Moers sind in den kommenden Wochen die…
Premiere THAT FACE von Polly Stenham: Mittwoch, 27. Mai, Werkstatt Premiere BLICK AUF DEN HAFEN von Richard Dresser: Donnerstag, 28. Mai, Halle Beuel
Premiere am 27. Mai 2009, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus Vier erfolgreiche junge Theaterautoren, Juliane Kann, Lorenz Langenegger, Philipp Löhle und Ewald Palmetshofer, haben für das Nationaltheater…
Premiere: SA 23. Mai. 20 Uhr im Theater Chur Mit dieser Produktion «basta! Junges Theater Chur» erstmals an die Öffentlichkeit. Seit Oktober 2008 besuchen zwanzig Jugendliche unter der Leitung des…
Premiere: Mittwoch, 27. Mai 2009, 20.30 Uhr, Kammerbühne nachdem die Kammerbühne inzwischen fast eine Spielzeit lang unter dem Motto »Festung Europa« gestanden hat, zeigt das Theater Freiburg nun…
Premiere am Montag, 25. Mai 2009, um 19.30 Uhr „Meine Herren, meine Damen, hier sind zu sehn das astromnomische Pferd und die kleine Kanaillevogele, ist kein viehdummes Individuum. Herein. Es wird…
Premiere 25. Mai 2009 um 18.30 im Maritim Hotel Reichshof Eine Frau irrt durch Zimmer, Flure und Treppenhäuser eines Hotels. Immer wieder begegnet sie einem Mann, der behauptet, dass sie sich vor…
Premiere 24. Mai 2009, 19.30 Uhr im Theater am Domhof Im Jahre 9 nach Christi Geburt wurden die Kampftruppen des römischen Statthalters in Germanien, Quintilius Varus, im Teutoburger Wald von den…
Premiere 24. Mai 09, 19:30 Uhr im Großen Haus (Am Theater/Steinweg) Das Staatstheater gedenkt des Braunschweiger Komponisten Louis Spohr anlässlich seines 225. Geburtsjahrs und 150. Todesjahrs mit…
Premiere: 23. Mai 2009 im Schauspielhaus Lily Harrison – Typ: fitte Seniorin im „aktiven Ruhestand“ – ahnt nicht, wen ihr die Agentur schicken wird, als sie „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“…
Freitag, 22. Mai, 20.00 Uhr, Central Voraufführung: Donnerstag, 21. Mai, 20.00 Uhr Die Projekte von Rimini Protokoll setzen bei fast journalistischen Recherchen an, bei Gesprächen mit Menschen,…
Unterschriftensammlung und Information vor den Vorstellungen Das Bern:Ballett beginnt unter der Leitung von Cathy Marston seine Tournee in Grossbritannien. Beim Aldeburgh Festival in Snape Maltings…
Premiere 20. Mai 2009, 20.00 Uhr, VESTIBÜL Wer betrügt hier wen? Wer weiß was? Wer zieht die Fäden? Die Frau, die ihren Mann mit dessen bestem Freund betrügt? Der beste Freund? Oder der scheinbar…
Premiere Premiere 23. Mai 209, Cuvilliés Theater Paula ist 40. Sie hat keinen Mann, kein Kind und eine Arbeit, die sie nicht mag. Orgasmen kennt sie nur vom Hörensagen.
Premiere am 23. Mai 2009 um 20 Uhr, Probebühne In einer heruntergekommenen Londoner Sozialwohnung lebt der Ire Dinny mit seinen beiden Söhnen Sean und Blake in völliger Abschottung von der…
Premiere: 23. Mai 2009 | 19:30 Uhr | Großes Haus Bessemjonow versteht die Welt nicht mehr: Seine erwachsenen Kinder leben, anstatt eine Familie zu gründen und einer geregelten Arbeit nachzugehen,…
Premiere 23. Mai 2009, 20.30 Uhr, Paulinenbrücke Stuttgart – Treffpunkt und Vorstellungsbeginn in der Kassenhalle Opernhaus Ein Unort heißt es, sei der Platz unter der Paulinenbrücke. Die…
23.05. bis 9.06.2009 FlowOverVillach - Die Kunst: Leicht. Fertig. Zu sein Die Teilnehmerproduktionen: Squatting - Quartett - unmerklich drängen fingerspitzen - dinner mit jérôme - Moby Dick -…
A-Premiere am 21. Mai 2009 um 19.30 Uhr im Opernhaus. B-Premiere am 26. Mai 2009 um 19.30 Uhr im Opernhaus. Auf abgründige Weise ist Macbeth mit seiner Lady und mit den Hexen verbunden: Über sie…
Aufnahmeprüfung für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren am 7. Juni um 11.00 Uhr in der Ballettschule des Ballett am Rhein in Düsseldorf – jetzt anmelden! „Tanzen ist schön, gesund und macht Freude“ –…
Premiere am 23. Mai 20 Uhr Zum Sommertheater lädt Theater&Philharmonie Thüringen auf die Dachterrasse der Bühne am Park in Gera ein. Aufgeführt wird Sergi Belbels Stück „Nach dem Regen“, das auch…
Premiere Sa., 23. 05. 2009, Spielort opernhaus Der alte Chevalier Des Grieux lebt im Elend. Nur noch die Erinnerung an seine große Liebe gibt ihm die Kraft zu leben.
Premiere 21. Mai 2009 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße Ein Mann, Lehrer von Beruf, erkrankt an Krebs. Nach einem Selbstmordversuch wird er nicht mehr aus dem Koma erwachen.
Premiere 20. Mai 2009 im Marstall Ein so gelangweiltes wie langweiliges Ehepaar sitzt vor dem Fernseher, als es eine Panne gibt. Funktioniert die Fernbedienung nicht mehr, oder wie lässt es sich…
Premiere: 22. Mai 2009 | 18:00 Uhr | Studio Projekt // Ein Blick auf das Leben mit den Augen besonderer Menschen der Stadt Romeo und Julia, das bedeutet: verbotene Liebe, gewaltsame Trennung,…
Premiere: Donnerstag, 21. Mai 2009, 20 Uhr, Kleines Haus »Dicke Luft im Schauspielhaus« war in der Freiburger Sonntagszeitung vom 20.6.2000 zu lesen. Und weiter: »Nur 15 Minuten dauerte am Sonntag…
Premiere am 22. Mai 2009 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen Ein Vater, der Jahrzehnte mit einer Frau verbracht hat, vor der ihm ekelt. Ein Sohn, der nicht erwachsen werden will und alle anderen…
Premiere: 23.05., 18.30, Restaurant Goldene Rose, Kirchheim Das Genie steckte bei Schiller in jedem Wort. Kaum ein deutscher Dichter hat so viele großartige Theaterstücke geschrieben, kaum einer…
Erstes Casting am 11. Juni 2009 Das international agierende und in Kunst- und Theaterwelt gefeierte Performance-Duo SIGNA – die dänische Performance- und Installationskünstlerin Signa Köstler und…
Premiere 22. Mai 2009, 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache Unter der Leitung von Regisseur Jörg Wesemüller haben der Jugendclub U21 des SST und der neu gegründete Seniorenclub des SST „Die …
Neben der Autorin Henriette Duhse als Gewinnerin des Retzhofer Literaturpreises 2009 ist mit Oliver Kluck, der auf dem Stückemarkt des Theatertreffens 2009 soeben den Förderpreis für neue Dramatik…
Premiere 20. Mai 2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus Ein Theaterensemble wird damit konfrontiert, dass sich – nach gewonnener Wahl – ein politisches Regime etabliert, das alle Bereiche des…
21.-23.5.2009, jeweils 20 Uhr Am Himmelfahrtstag ist die Premiere der diesjährigen Gesang-Tanz-Schauspielcollage der UdK- Musicalstudierenden, und die Reise geht nach Bollywood.
Premiere 21. Mai 2009 l 20 Uhr Eine Produktion des theaters VIEL LÄRM UM NICHTS Gibt es ein Leben nach der Ehe? Und wenn: wie? Drei wilde Witwen geben Einblick: in die Höhen und Tiefen…
Stadttheater, foyer um fünf am Freitag, 15. Mai 2009 | 17 Uhr Begleitend zur Ausstellung „Verstummte Stimmen – Die Vertreibung der 'Juden' aus der Oper 1933 bis 1945“ von Hannes Heer, Jürgen…
Am 13. Mai 2009, wurden die beiden Preise des Stückemarkts des Theatertreffens Berlin an zwei junge Dramatiker verliehen. Der Förderpreis für neue Dramatik des tt Stückemarkts wurde bereits zum…
Premiere: Landratsamt Altenburg 21. Mai 2009 18.00 Uhr Schauspielensemble von Theater&Philharmonie Thüringen zeigt Stück über die Widerstandsgruppe Am 18. Februar 1943 wurden Sophie und Hans…
18.5.-27.6.2009, DI-SA UM 20 UHR Ich mache da nicht mit. Ihr bringt mich nicht dazu, euch dankbar sein zu müssen. Ihr infiziert mich nicht. Weil ich stehe für mich selber. Ich bin ich. Ich bin…
Dominik Günther wurde mit dem wichtigsten österreichischen Jugendtheaterpreis ausgezeichnet Der junge Schauspielregisseur Dominik Günther ist dem Krefelder Theaterpublikum kein Unbekannter: Am…
Ulrich Mokrusch folgt Peter Grisebach in der übernächsten Spielzeit. Mokrusch ist 45 Jahre alt und derzeit Stellvertreter der Generalintendantin am Nationaltheater Mannheim.
Kleine Vorab-Botschaften sendet das internationale Festival TanzArt ostwest in die Stadt, das auch in diesem Jahr wieder in der Pfingstwoche über die Bühnen des Stadttheaters geht.
Premiere 16. Mai 2009 - 20 Uhr - Kleines Haus Die Schlacht um Troja ist vorbei. Nach zehnjähriger Belagerung wurde die Stadt von den Griechen erobert. Keiner ihrer Verteidiger blieb am Leben.
Premiere 16. Mai 2009 um 18.000 Uhr in der Torhalle von Schloss Hellenstein Eine spannende Vampirgeschichte ohne Blut und Knoblauch aber mit allerhand Musik wartet auf die Besucher der Jungen Oper…
Premiere am Freitag, 15. Mai 2009, 19.30 Uhr Tankred Dorst hat 1981 mit "Merlin" eine eigenwillige Fassung der Artus-Sage vorgelegt. Der Zauberer wird zum geheimen Inszenator blutiger…
Premiere Freitag, 15. Mai 2009 - 19.30 Uhr - Schauspielhaus Schillers Klassiker »Wilhelm Tell« erzählt den eidgenössischen Gründungsmythos als die Geschichte des Aufstandes der Ehrlichen und…
Premiere: Samstag, 16. Mai 2009, 19.30 Uhr, Kammerspiele Fast scheint es, als hätte Henrik Ibsen sein Stück JOHN GABRIEL BORKMAN anlässlich der jüngsten Finanzkrise verfasst: John Gabriel Borkman…
Das Festival Theaterformen ist zurück in Hannover: Vom 10. bis 21. Juni präsentiert es unter der neuen Leitung von Anja Dirks Produktionen von internationalen und deutschen Theatermachern ersten…
In der Künstlerischen Leitung der Theaterbiennale NEUE STÜCKE AUS EUROPA in Wiesbaden wird es einen Wechsel geben: Manfred Beilharz, Tankred Dorst und Ursula Ehler haben Yvonne Büdenhölzer als…
Premiere 14.05.2009. 20.00 Uhr Morgens am 25. Hochzeitstag ist für Leah und Paul die Welt noch in Ordnung. Paul schenkt wie immer das Gleiche, Leah hat wie immer einen Tisch beim Italiener…
Premiere am 15.05.2009, INSEL Sie sind hysterisch, neurotisch, unausstehlich, nervtötend und eigentlich reif für die „Klapse“. In fünf Fallbeschreibungen räumt die Autorin Johanna Kaptein gründlich…
Zum 15. Mal wird im Mai anlässlich des Theatertreffens der Alfred-Kerr-Darstellerpreis verliehen. Die nach dem berühmten Theaterkritiker benannte Auszeichnung wird am Sonntag, den 17. Mai 2009, um…
Uraufführung: Freitag, 15. Mai 2009, 19.30 Uhr, Opernhaus Bonn Als ein „Epos der Bewegung“ bezeichnete der italienische Schriftsteller und Ariost-Verehrer Italo Calvino den Orlando Furioso, der…
Premiere am 15. Mai im Ballhof eins | Für alle ab 14 Paris: Vor dem Hintergrund einer Stadt im Kriegszustand entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte, die das Leben dreier Menschen…
Premiere: Samstag, 16. Mai 2009, 20.00 Uhr, Schauspielhaus Während wir 'die Liebe' und 'das Kapital' alle zu kennen meinen (und nach einer Pollesch-Inszenierung doch ganz neu sehen können) ist…
Ein TanzTheaterProjekt zu der Frage: Wie geübt sind wir im Umgang mit Macht? Premiere: Samstag, 16. Mai, 19.30 Uhr Schauspielhaus »Positionierung bedeutet nicht herauszufinden, wo der Markt einen…
Premiere: Samstag, 16. Mai, 15.00 Uhr, tif Die Tiere erheben sich gegen ihren Bauern und organisieren selbstbestimmt Arbeit und Versorgung auf ihrer »Farm der Tiere«. Alle sollen gleich sein, jeder…
Premiere 16.05.2009 / 20 Uhr Sie stehen vor einem Gemälde und tauchen tief in dessen Atmosphäre ein. Plötzlich beginnt das Bild zu leben und zu „tönen“.
Premiere am Samstag, 16. Mai 2009, 20.00 Uhr, Kammerspiele Nawal ist gestorben. Verstummt aber ist sie bereits Jahre zuvor, hat von einem Tag auf den anderen aufgehört zu sprechen. Nun hinterlässt…
Der 28-jährige Autor Nis-Momme Stockmann gewinnt den AUTORENPREIS des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTES 09 und darf sich über eine Förderpreissumme von 10.000 € freuen! Doch sein Stück hatte nicht nur bei…
Premiere am 17. Mai um 19.30 Uhr im Schauspielhaus In der Hafenstadt Aulis hat sich die gewaltige griechische Flotte versammelt, um von hier aus in See zu stechen in den Kampf gegen Troja. Seit…
Premiere 16. Mai 2009, neue Adresse: Kurfürstenstr. 8 Als eines Nachts wildfremde Leute bei ihm klingeln, weiß Kleinmann, dass es ihm an den Kragen geht. Dabei soll er sich lediglich der…
Projekt von Mirjam Strunk Premiere: 15. Mai 2009, Casa Wo finden wir das Glück in Essen? In den Einkaufstaschen einer jungen Frau? Im Whirlpool eines Millionärs? Unter dem Esstisch einer…
Premiere am 17. Mai 2009 in der Box Babsi, Jeani und Max waren einmal eine Clique. Sie haben zusammen gewohnt, gelebt und geliebt. Ein bisschen links und finanziell und emotional – eine…
Premiere 16. Mai 2009, 19.30 Uhr Sybel und Jack haben sich in den Teufelskreisen und in dem Lösen des gordischen Beziehungsknoten ihrer Ehe erschöpft.
Premiere in der Alten Feuerwache am 15. Mai 2009 um 19.30 Uhr Henrik Ibsens meisterhaftes Drama beschreibt, wie falsche Voraussetzungen für Liebe das Destruktive provozieren.
Premiere 16.5.2009, 20.00 Uhr, friedrich5 Drei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander und sind ab diesem Zeitpunkt untrennbar miteinander verbunden. Nun beginnt…
Premiere am 16. Mai 2009, 19.30 Uhr im Grossen Haus Così fan tutte ist das dritte und letzte Meisterstück des Erfolgsteams Mozart und seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.
Premiere 15. Mai | 19.30 Uhr im Kleinen Haus Schaurig und schön, dämonisch und schräg, diabolisch und betörend ist die moderne Fassung der Volksbuchsage vom Freischütz, mit der Carl Maria von Weber…
Premiere 15. Mai 2009, 19.30 Uhr im emma-theater Gitte gibt sich einen Ruck und teilt ihren Putzjob in der Blutplasmaspende mit Sascha, der ukrainischen Migrantin ohne Arbeitserlaubnis.
Premiere am 15. Mai 2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus Eine Familie auf der Flucht. Verfolgt von einem unheimlichen Geräusch retten sich Vater, Mutter, Tochter und ihr Dienstmädchen in eine Wohnung ein…
Premiere am Donnerstag, 14. Mai 2009, 20 Uhr, Pfauen Im Herzen Londons unterhält der Bettlerkönig Jonathan Jeremiah Peachum den Kostümverleih, in welchem er den Ärmsten der Armen jenes Aussehen…
Premiere: 15. Mai 2009, 19.30 Uhr im Schauspielhaus Hugo Barine ist ein Bürgersohn. Ein Intellektueller, der die Gesellschaft satt hat, in der er aufgewachsen ist.