Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „The Rum Diary“ im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: „The Rum Diary“ im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: „The Rum...

Uraufführung: „The Rum Diary“ im Staatstheater Saarbrücken

am 27. Mai 2009 um 20.00 Uhr in der sparte4

Den New Yorker Journalisten Paul Kemp verschlägt es 1959 nach Puerto Rico – in eine Welt voll zwielichtiger Kollegen und Gewalt, Frauen, Rum und einer salzigen Brise unter sengender Karibiksonne.

Die US-amerikanische Filmfirma, die derzeit Hunter S.

Thompsons Kultroman verfilmt, hat exklusiv für das Saarländische

Staatstheater die Aufführungsrechte freigegeben. Damit hat das SST die

unmittelbar vor dem ursprünglichen Premierentermin aufgetauchten

rechtlichen Differenzen erfolgreich klären können.

Es inszeniert Philippe Roth, die Ausstattung entwirft Sabine Ortlieb. spielen Hans Georg Körbel, Pit-Jan Lößer, Johannes Schmidt und Florian Steiner.

Karten für die Uraufführung am 27. Mai sowie für alle weiteren

Vorstellungen sind zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 4 Euro) erhältlich an

der Vorverkaufskasse des Saarländischen Staatstheaters, Schillerplatz 2,

Tel. 0681/3092-486.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche