Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Das Wiener Kindertheater spielt „Wie Es Euch Gefällt“ von William Shakespeare

Premiere 5. September 2008, 19:00 Uhr Von 5. – 20. September 2008 stehen Kinder aller Altersstufen im Studio Molière, Liechtensteinstrasse 37, 1090 Wien, auf der Bühne und spielen für Kinder und…

Cancionero – Liederbuch, Städtische Bühnen Münster

Ein Tanzabend von Daniel Goldin Premiere der Neueinstudierung: Freitag, 5. September 2008, 19.30 h, Kleines Haus, Städtische Bühnen Münster   „Cancionero – Liederbuch“ ist eine choreographische…

Lady Day at Emerson’s Bar & Grill in Münster

Ein Billie-Holiday-Abend von Lanie Robertson Premiere: Samstag, 06. September 2008, 19.30 h, Theatertreff, Städtische Bühnen Münster   Billie Holiday ist eine der markantesten Sängerinnen des Jazz.…

Anne Müller ist Nachwuchsschauspielerin des Jahres

Für ihre Rolle in Einar Schleefs GERTRUD unter der Regie von Armin Petras ist Anne Müller zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt worden. In der auch zum Berliner Theatertreffen eingeladenen…

TANZKRITIKER EHREN RAIMUND HOGHE

Der 60 jährige Tänzer Raimund Hoghe, der letzte Spielzeit am THEATER BONN mit SWAN LAKE, 4 ACTS gastierte, ist Tänzer des Jahres 2008. Das ist das Votum der alljährlichen Kritikerumfrage von…

DER TOD UND DAS MÄDCHEN von Ariel Dorfman in der Berliner Vaganten Bühne

Premiere am Donnerstag, den 4.September 2008 um 20 Uhr   Ein abgelegenes Strandhaus, irgendwo in Südamerika. Gerardo Escobar und seine Frau Paulina verbringen hier eigentlich ihre Ferien, als der…

Mozarts DON GIOVANNI in Luzern

PREMIERE: 7. SEPTEMBER 2008, 19.30 UHR IM LUZERNER THEATER   Don Giovanni. kraftvoll, sinnlich und schnell dreht er seine Kreise um Abenteuer und Verführung, immer bereit alles zu wagen.

Musical: ME AND MY GIRL von Noel Gay in Bielefeld

Premiere: 07.09., 18:00 Uhr, Stadttheater   Die vornehme Londoner Gesellschaft ist auf Hareford geladen. Da der jüngst verstorbene Earl keinen legitimen Erben hinterlassen hat, spekulieren manche auf…

DON KARLOS, INFANT VON SPANIEN von Friedrich Schiller, THEATER BIELEFELD

Premiere: 05.09., 20:00 Uhr, Stadttheater   Karlos, Sohn von König Philipp II. von Spanien, ist unglücklich. Aus politischen Gründen heiratete Philipp Elisabeth von Valois, in die Karlos verliebt…

"Mit brennender Geduld" oder: "Nerudas Postmann" von Antonio Skármeta in Köln

Die neuste Produktion des Ali Jalaly Ensembles hat am 4. September 2008 um 20.00 Uhr im Kölner Severins Burg Theater Premiere. Zur Erinnerung an den Putsch in Chile vor 35 Jahren

"Les contes d’Hoffmann" in Bern

Premiere Samstag, 6. September 2008, 19.30 Uhr, Stadttheater   Als erste Produktion der neuen Spielzeit zeigt das Stadttheater Bern „Les contes d’Hoffmann“, die einzige Oper des französischen…

Staatstheater Darmstadt: "La Juive" (Die Jüdin)

Premiere am 7. September 2008 | 18 Uhr | Großes Haus Oper in fünf Akten | Text von Eugène Scribe | Musik von Fromental Halévy   Einstmals eine Erfolgsoper des Repertoires, war La Juive für lange…

Jacques Offenbach: Les Contes d´Hoffmann im Theater Erfurt

Premiere So, 7. September 2008, 18 Uhr, Großes Haus   Drei unglückliche Liebesgeschichten: Sie erzählen von der mechanischen Puppe Olympia, der sterbenskranken Sängerin Antonia und der skrupellosen…

Theatergalerie Bremen: „Das Salome-Rundum“ – Christian Ludwig Attersee

Ausstellung ab 3. September im Rangfoyer des Theater am Goetheplatz   In direktem Bezug zu Richard Strauss’ “Salome“ in der Inszenierung von Susanne Gauchel und Christian Ludwig Attersee zeigt die…

„Soldatenliebschaft" von Felix Mendelssohn Bartholdy in Gera uraufgeführt

Altenburger Premiere des Singspiels am 14. September 19.00 Uhr auf der Hinterbühne des Landestheaters   Die „Soldatenliebschaft“ gilt als die erste groß besetzte Komposition von Felix Mendelssohn…

Europäische Erstaufführung der Oper "Der erste Kaiser" von Tan Dun

im Staatstheater Saarbrücken am 6. September 2008 um 19.30 Uhr   In seiner neuesten Oper verknüpft Tan Dun ein großes historisches Panorama um die Einigung des chinesischen Reiches und den Bau der…

Staatstheater Kassel: SALOME, Musik-Drama in einem Aufzug von Richard Strauss

Premiere: Samstag, 6. September 2008, 19.30 Uhr, Opernhaus   „Es wird Schreckliches geschehn“ singt Herodes kurz vor dem skandalösen Ende. Dabei ist längst Schreckliches geschehen: Salome hält den…

"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart, Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 6. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Die tragikomische Geschichte vom existentiellen Untergang des letztlich glücklosen, an seiner erotischen Hypris scheiternden Verführers Don…

MAXIM GORKI THEATER BERLIN: DIE KORREKTUR von Heiner und Inge Müller

Ein Bericht vom Aufbau des Kombinats „Schwarze Pumpe“ Szenische Lesung am Dienstag, 2. September 2008, Beginn um 19.30 im Foyer des Maxim Gorki Theaters: Einleitung und Gespräch mit Dr. Kristin…

STAATSTHEATER KASSEL: JUDITH von Friedrich Hebbel

Premiere: Donnerstag, 4. September, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Mit dem Motto „Macht/Rausch“ hat das Staatstheater Kassel die Spielzeit 2008/09 überschrieben. Die Eröffnungspremiere im Schauspiel …

opernhaus zürich: Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár

Premiere am 5. September 2008 um 19:30 im Theater am Stadtgarten Winterthur.   Vor knapp hundert Jahren im Theater an der Wien uraufgeführt, wurde Franz Lehárs «Der Graf von Luxemburg» mit…

LEONCE UND LENA nach Georg Büchner, Thalia Theater Hamburg

Premiere 6. September 2008, 20:00 Uhr   Prinz Leonce vom Reiche Popo langweilt sich. Da ist kein Genuss, den er nicht schon genossen, kein Gedanke, den er nicht schon gedacht hätte.

Tanzpremiere: Jochen Ulrichs „Lorenzaccio“ im Staatstheater Darmstadt

Am 29. August 2008 um 19.30 Uhr wird Jochen Ulrich sein von ihm inszeniertes und choreografiertes Tanzstück „Lorenzaccio“ im Kleinen Haus zur Aufführung bringen. Das Stück wurde im April 2007 am…

Theater Basel: "Carmina Burana" von Carl Orff

Premiere am 6.September 2008, 20.30 Uhr, Augusta Raurica, Römisches Theater Augst   Zum Auftakt der neuen Saison verlässt das Theater Basel die eigenen Mauern und wird mit Carl Orffs «Carmina burana»…

Theater Bonn: POLAROIDS GESUCHT

DIE SCHÖNSTEN BILDER FÜR „DAS TREIBHAUS“   Ob mit der Oma unterm Weihnachtsbaum, im Urlaub am Nordseestrand oder um drei Uhr morgens verwackelt auf der Party:

Saarbrücken: Donlon Dance Company gründet Freunde des Balletts

Botschafter: Katja Riemann, Brigitte von Boch-Galhau, Ivan Liška und Christoph Poppen   Das Ballett des Saarländischen Staatstheaters hat mit Beginn der Spielzeit die „Freunde des Balletts“ ins…

Saisonauftakt an der Wiener Staatsoper

In den ersten Tagen der Saison 2008/2009 präsentiert die Wiener Staatsoper folgende Werke mit hochkarätigen Besetzungen:  

Staatsoper Unter den Linden: Beat Furrers Hörtheater FAMA erstmals in Berlin

Premiere: 4. September, 20 Uhr, Magazin Hörtheater für großes Ensemble, acht Stimmen und Schauspielerin von BEAT FURRER   »Ich will fort« - ein atemloser Monolog, ausgestossen in größter Bedrängnis.…

KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF MÜNCHEN: MAN LIEBT NUR DREIMAL

oder DIE KATZE, Komödie in fünf Bildern von Gunther Beth und Barbara Capell 27. August bis 1. November 2008, täglich 20.00 Uhr 14. September um 18.00 Uhr   Isabella, gespielt von Weltstar Karin…

TORQUATO TASSO VON JOHANN WOLFGANG GOETHE im schauspielfrankfurt

Premiere: 28. August 2008 um 20.00 Uhr   Der junge, hochtalentierte Dichter Torquato Tasso übergibt seinem Mäzen, dem Herzog von Ferrara, sein neues, mit Spannung erwartetes Werk.

Landestheater Detmold: „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

Premiere: Samstag, 30. August 2008, 19.30 Uhr, Stadttheater Herford   Die große Abrechnung: Mord. Mord aus Rache - Gewalt ist als Mittel der Konfliktlösung so alt wie die Menschheit selbst und kann…

«PRIX JUSTE-AU-CORPS» MODE- UND THEATERFÖRPDERPREIS 2009

Einsendeschluss für Bewerbungen: 3. Oktober 2008 (Poststempel)   Auch in der Spielzeit 2008/09 vergibt das Luzerner Theater den in Europa einmaligen Mode- und Theaterförderpreis «Prix…

DEUTSCHES THEATER BERLIN IM ZELT: »Was ihr wollt« von William Shakespeare

Premiere am 28. August 2008 um 19.30 Uhr im Zelt gegenüber dem Deutschen Theater   Es beginnt mit einem Schiffsunglück. Ein Mädchen wird an die Küste Illyriens gespült, ihren Zwillingsbruder hat sie…

Götz-Friedrich-Preis 2007/08 an Regisseur Johannes Erath

Der Opernregisseur Johannes Erath erhält den diesjährigen Götz-Friedrich-Preis. Erath wird für seine Inszenierung der Oper „Cendrillon“ (Aschenbrödel) von Jules Massenet geehrt, welche am 1. Dezember…

Kunstprojekt am schauspielfrankfurt: La cage d’amour

La cage d’amour ist der poetisch klingende, französische Begriff für die Kapstachelbeere, die Physalis peruviana. Eine fragile Pflanze, deren kleine Früchte in einen geschlossenen Blütenkelch…

BERLIN: STAATSOPER FÜR ALLE – LIVE-ÜBERTRAGUNG AUF DEN BEBELPLATZ

Festlicher Spielzeitauftakt: 30.8. um 19 Uhr, Staatsoper Unter den Linden und Liveübertragung auf den Bebelplatz, Eintritt frei   Die FIDELIO-Aufführung zum festlichen Spielzeitauftakt ist…

Wiesbaden: Theater für alle! Paten gesucht!

Unter dem Motto „Theater für alle“ wollen das Junge Staatstheater Wiesbaden und die Resonanzstiftung, Kinder aus sozial schwächeren Verhältnissen an das Theater heranführen und ihnen regelmäßige…

Gelsenkirchen: „Junges Ensemble am MiR“

Mit der neuen Spielzeit 2008/2009 und dem neuen Generalintendanten Michael Schulz gibt es auch eine neue Kooperation des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen (MiR) mit der Folkwang Hochschule:  

Opernhaus Zürich: ARTIFACT - William Forsythe – Zürcher Ballett

Premiere 31. Aug. 2008 - 20:00 Uhr   Im ersten Ballettabend der neuen Saison erweist das Zürcher Ballett mit William Forsythe einem der grossen Choreografen unserer Zeit seine Referenz.

DIE GÖTTLICHE KOMÖDIE im Stadttheater Giessen

Premiere: 30. August 2008 | 19.30 Uhr im Großen Haus Ein Spektakel aus Schauspiel, Tanz und Musiktheater nach Dante Alighieri   Mit Ehrfurcht aber auch mit Angst begegneten Zeitgenossen dem…

Staatsoper Unter den Linden Berlin: Ein ganzes Wochenende "Staatsoper für alle"

30. und 31. Auguswt 2008, "Fidelio" und Beethovens 9. Sinfonie auf dem Bebelplatz   Es war ein großartiger Auftakt im vergangenen Jahr: 20.000 Besucher erlebten auf dem Bebelplatz unter dem Motto…

HEXENJAGD von Arthur Miller im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 30. August 2008 um 20.00 Uhr in den Kammerspielen   Angriff als die beste Verteidigung? Im nächtlichen Wald werden ein paar Mädchen von Pastor Parris beim Tanzen erwischt und verhalten…

little BIG voice – HAUPTSACHE GECASTET - in Köln

Premiere am 29.08.08 im Theater Tiefrot, Beginn 20.30 Uhr Liederabend mit Sandra Kouba und Christian Hecker (Klavier)   Sie hat sich viel vorgenommen, die kleine Sabrina, sie will die neue…

MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht in Wuppertal

eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg mit Musik von Paul Dessau, Premiere am 28.8.2008 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Die Marketenderin Anna Fierling, genannt die Courage, zieht mit ihren…

Uraufführung:"REFERENTINNEN. Geschichten aus der zweiten Reihe" in Berlin

von Matthias Rebstock, Tilman Rammstedt und Knut Jensen Premiere am 28. August 2008 um 20.00 Uhr in der Neuköllner Oper   Deutschland unter Apfelblüten: die Regierung trifft sich zur Klausursitzung…

Tanz mit der Zeit am Schloss Rheydt: Tempus Fugit

Robert North zeigt drei seiner Choreografien an einem Open-Air-Abend am 22. August 2008 im Rahmen der „Sommermusik Schloss Rheydt“. Die Aufführung auf der Open-Air-Bühne vor der herrlichen Kulisse…

DER VOGELHÄNDLER, Operette von Carl Zeller in Wuppertal

Premiere 22.08.2008, 19:30 Uhr im Schauspielhaus   Seit Jahren kommt Adam, der Vogelhändler aus Tirol, auf seiner Verkaufstour in die Pfalz. Dort ist seine Dauerverlobte Christel als Briefträgerin…

Deutschlandpremiere: "Comedy" von Nasser Martin-Gousset in Berlin

Vorstellungen : 21./22. August, 20 Uhr, Radialsystem V, Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin Präsentiert von Radialsystem V und „Tanz im August – Internationales Tanzfest Berlin“ 2008

„mutterlos“ von Laura Brave in Köln

Premiere Mi., 20.08. um 20:30 im Theater TIEFROT • Dagobertstr. 32 • 50668 Köln   mutterlos – ein Stück über eine ungewöhnliche Liebe mit außergewöhnlichen Folgen. Haben Sie schon mal geliebt? So…

Internationales Holk-Fest in Stade

vom 16. bis zum 30. August 2008   Wenn andere Kulturinstitutionen ihre gewohnte Sommerpause einlegen, gibt das Stadeum erst recht Gas. Bereits zum 8. Mal veranstaltet das Stader Kultur- und…

"Hamlet4You" von Sebastian Seidel in Leipzig

Premiere: 12.08.2007, Pferderennbahn im Scheibenholz Leipzig   Den Hamlet zu zweit spielen, geht nicht? Abwarten. Wenn diese zwei Gestalten ihre Garderobe verlassen haben, wackelt die Theaterwelt.

Theater Basel sucht Statisten für LA BOHEME

Castingtermin 16. August 2008 um 13.45 Uhr.   Für die Opernproduktion „La Bohème“ in der Inszenierung von David Hermann sucht das Theater Basel neun Statistinnen und Statisten.

Das Burgtheater Wien und die neue Spielzeit 2008/2009: Abschied und Ausblick

Klaus Bachler über seine letzte Saison als Burgtheaterdirektor:   "In der kommenden Spielzeit werden wir – zusätzlich zu den zahlreichen Neuproduktionen – noch einmal die Aufführungen Revue passieren…

Die Spielzeit 2008/2009 am Anhaltischen Theater Dessau: Schwerpunkt auf dem Thema "Frau"

Das Augenmerk des Musiktheaterspielplans liegt auf Frauen, die Musik- und Theatergeschichte geschrieben haben. Es korrespondiert zum aktuellen Jahres-Thema der Museen Sachsen-Anhalts.

Volkstheater Rostock: Spielzeit 2008/2009 mit Schwerpunkt Finnland

So wird das anstehende Theaterjahr eine Entdeckungsreise unter dem Motto „EINNORDEN“. Fünf deutschsprachige und mehr als 20 Rostocker Erstaufführungen in allen Genres und Sparten geben die…

„Verführung und Verantwortung“ - die kommende Spielzeit im Staatstheater Darmstadt

Auftakt: Lorenzaccio, Tanzstück von Jochen Ulrich am 29. August 2008 La Juive, Oper von Fromental Halévy am 7. September 2008 Buddenbrooks, von John von Düffel nach Thomas Mann am 13. September…

Die neue Saison im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: „Europa ist die Suche nach der schönsten aller Welten“

Unter dieses Motto stellen Generalintendant Michael Schulz und sein Team ihre erste Saison am Gelsenkirchener Theater. Entlehnt ist es dem Werk, von dem der Komponist nicht nur sagt, es sei eine…

"Finale furioso": Die Deutsche Oper am Rhein in der kommenden Spielzeit 2008/09

Die Spielzeit 2008/09, beginnend am 23. August in Düsseldorf und am 4. September in Duisburg, ist die 13. und letzte Saison, die Generalintendant Prof. Tobias Richter im Team mit Ballettdirektor Youri…

Die Saison 2008/2009 im Schauspiel Essen: Fünf Uraufführungen und "Glückliche Orte"

Anselm Webers Intendanz geht in die vierte Spielzeit. Rund 700 Vorstellungen und Veranstaltungen (inklusive 45 Gastspiele u.a. in Tampere/Finnland, Bozen, Graz, Hannover und Ludwigsburg) wird es bis…

Luzerner Theater 2008/09: INNOVATION, GEDÄCHTNIS UND UNTERHALTUNG

Das Programm 2008/09 beinhaltet 6 Uraufführungen und 4 Schweizer Erstaufführungen. Basierend auf den inhaltlichen Grundpfeilern Innovation, Gedächtnis und Unterhaltung befasst sich das Luzerner…

schauspielfrankfurt: Spielzeit 2008/09 - HIN UND WEG

Intendantin Elisabeth Schweeger über ihre letzte Spielzeit am schauspielfrankfurt: "Theater ist ein Ort der Begegnung und der Trennung, des Hier-Seins und des Weg-Seins, des »Dazwischen«. So wie die…

Staatsballett Berlin: Die neue Spielzeit, geprägt von Neukreationen und Uraufführungen

Insgesamt sind 113 Vorstellungen vorgesehen, davon vier Premieren. Zwei Uraufführungen und eine Koproduktion als Deutsche Erstaufführung bilden den Höhepunkt der Saison. Außerdem präsentiert das…

Das Theater der Stadt Koblenz und sein neuer Spielplan für die Saison 2008 / 2009

Annegret Ritzel gestaltet nach zehnjähriger Intendanz in Koblenz ihren letzen Spielplan. Durch Reparaturarbeiten an der Ober- und Untermaschinerie der Bühne beginnt die neue Saison offiziell…

„Es ist Zeit“ - die Spielzeit 2008/2009 im Düsseldorfer Schauspielhaus

„Es ist Zeit“ lautet das Thema der dritten Spielzeit der Intendanz von Amélie Niermeyer. Zeit, sich Zeit zu nehmen. Zeit, das Erbe der Vergangenheit anzusehen, das in die Gegenwart hineinragt und den…

Das Schauspielhaus Zürich 2008/09: Volle Fahrt voraus!

Es ist die letzte Saison unter der Intendanz von Matthias Hartmann, der im Juli 2009 ans Wiener Burgtheater wechselt, bis dahin aber noch drei Stücke neu inszeniert. Auch weiterhin und jetzt erst…

GESCHIEHT DIR RECHT: Die Spielzeit 2008/09 in den Münchner Kammerspielen

Wie sieht unser Zusammenleben in der heutigen Einwanderungsgesellschaft aus, und wie wollen wir in Zukunft leben? Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Wie steht es um die Dialektik von Recht und…

GLOCKENKRACH, Münchens erste Live-Sitcom im "theater ... und so fort"

Premiere: 06. August 2008, 20.30 Uhr, Hans-Sachs-Str. 12   „Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Reality und TV.“ Es spielt das TRM-Ensemble und Gäste Leitung: Roland Trescher  

Heidelberger Theater in Umfrage der Fachzeitschrift „Die Deutsche Bühne“ ausgezeichnet

Das dritte Jahr in Folge liegt das Heidelberger Theater vorn in der Jahresumfrage der Deutschen Bühne hinsichtlich der interessantesten Leistungen deutscher Theater – und zwar in der Rubrik…

Jee-Hyun Kim verstorben

Der überraschend verstorbene koreanische Heldenbariton Jee-Hyun Kim gehörte von 2002 bis 2008 dem Ensemble des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen (MiR) an und sollte ab September ein Engagement am…

Openair-Musical "Kleider machen Liebe oder: Was ihr wollt“ in Hannover-Herrenhausen

am 29. Juli 2008 um 20.00 Uhr im Gartentheater startet Herrenhausen Klassik mit dem Openair-Musical des Erfolgsduos Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig, das bis zum 29. August 2008 im stimmungsvollen…

Bregenzer Festspiele: KUNST AUS DER ZEIT 2008

bis 16. August 2008   Uraufführungen sind ein wesentlicher Teil des Programms der zeitgenössischen Reihe Kunst aus der Zeit 2008: sie reichen von der Tanzperformance Reading Tosca im Bühnenbild der…

Peter Spuhler und Cornelius Meister verlängern ihre Verträge mit dem Theater der Stadt Heidelberg

Der Intendant des Theaters und Philharmonischen Orchesters der Stadt Heidelberg Peter Spuhler und Generalmusikdirektor Cornelius Meister haben ihre Verträge in Heidelberg verlängert. Das Erfolgsduo…

Görlitz: 14. Internationales Strassentheaterfestival "ViaThea" 2008

Vom 31. Juli bis 2. August 2008 verwandeln sich Straßen und Plätze der östlichsten Stadt Deutschlands durch das ViaThea in eine große Open-Air-Bühne. Seit 1995, also nun bereits zum 14. Mal, treffen…

Shakespeares KOMÖDIE DER IRRUNGEN in einer Neuübersetzung

31.07. – 30.08.2008, DO FR SA . 20 Uhr in der Pasinger Fabrik in München, August-Exter-Str. 1, 81245 München   Irrwitz und Chaos um zwei eineiige Zwillingspaare, ein Herrenpaar, ein Dienerpaar.  

Uraufführung: »Der Stein« von Marius von Mayenburg

»Der Stein« ist eine Koproduktion der Schaubühne Berlin mit den diesjährigen Salzburger Festspielen. Er wird am 31.Juli 2008 in Salzburg im REPUBLIC im Rahmen des »Young Directors Project«…

Das Gärtnerplatztheater wird günstiger für junge Leute, Familien und Gruppen.

Mit der neuen Spielzeit bietet das Gärtnerplatztheater einen deutlich verbesserten Service beim Kartenerwerb mit drei klaren Pluspunkten:   Durchgehend 50%-Ermäßigung für alle Kinder, Schüler,…

Schauspiel bei den Bregenzer Festspielen 2008

Josefstadt im Theater am Kornmarkt, Thalia Theater Hamburg im Shed8 "Die Buddenbrooks" und "Die Welt zu Gast bei reichen Eltern"   Macht und Familie, Patriarchat und Kapitalismus, Leben oder…

"Kehraus um St. Stephan" von Ernst Krenek, Operette am Kornmarkt in Bregenz

Premiere 30. Juli 2008 - 19.30 Uhr   Mit messerscharfem Esprit und viel schwarzem Humor beschreibt Ernst Krenek in der "Satire mit Musik" zwiespältige Stimmung im Wien der turbulenten…

Unter dem Motto "Macht und Musik" starten die Bregenzer Festspiele

am Mittwochvormittag dem 23.7.2008 mit der traditionellen Eröffnungszeremonie im Bregenzer Festspielhaus in ihren 63. Festivalsommer. Abends feiert die Oper "Tosca" von Giacomo Puccini als Spiel auf…

"Anna tanzt" erhält Auszeichnung der Bundesregierung als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen"

Am 23. Juli 2008, wird "Anna tanzt", das jährlich stattfindende choreographisch-integrative Schulprojekt des Bayerischen Staatsballetts, von der gemeinsamen Standortinitiative der Bundesregierung und…

Bayerisches Staatsschauspiel München: Kinder-Buch-Theater-Fest im und um den Marstall

am Samstag, den 26. Juli ab 10.00 Uhr   Für alle Kinder und anderen Menschen wird der Abschluss der ersten Spielzeit der Reihe Kinder-Buch-Theater gefeiert: Einen ganzen Tag lang dreht sich alles ums…

»Verdi-Wochen« in der Staatsoper Hamburg

Zum Auftakt in die Spielzeit 2008/09 zeigt die Staatsoper Hamburg sieben der schönsten Opern des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi. Vom 6. September bis 12. Oktober 2008 finden die…

Theaterurlaubsreise durch fünf historische Theater in Deutschland

Anmeldungen noch bis zum 5.8.möglich Vom 19. bis 23. September 2008 gibt es die Möglichkeit, durch fünf historische Theater in Deutschland zu reisen, diese zu besichtigen und zum Teil Vorstellungen…

Bayerisches Staatsballett mit "Der Sturm" beim Shakespeare-Festival in in Verona

Das Bayerische Staatsballett ist vom 17. bis 19. Juli 2008 zu Gast in Münchens Partnerstadt Verona, im Rahmen des Shakespeare-Festivals, das hier vom 1. Juli bis zum 2. August 2008 zum 60. Mal…

Hasko Weber verlängert Intendantenvertrag in Stuttgart bis 2013

Hasko Weber bleibt über das Jahr 2010 hinaus Schauspielintendant an den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart. Wie der baden-württembergische Kunststaatssekretär Dietrich Birk (CDU) mitteilte,…

"Karl V." von Ernst Krenek, Oper im Festspielhaus Bregenz

Premiere 24. Juli 2008 - 19.30 Uhr   Karl V. war Kaiser über ein Reich, in dem die Sonne nie unterging: In seinem "Bühnenwerk mit Musik" Karl V. zeichnet der österreichische Komponist Ernst Krenek…

Sommertheater: "Die spanische Fliege" in Heilbronn

Premiere am Donnerstag, 24. Juli, 20 Uhr im Komödienhaus.   Im Rahmen der diesjährigen Sommerbespielung ist wieder einmal das Tourneetheater Thespiskarren zu Gast.  

"Anna tanzt" beim Bayerischen Staatsballett

Vorstellungen am 23. und 24. Juli 2008, jeweils 11 und 19 Uhr, in der Muffathalle München.   Anna tanzt wieder: Hörgeschädigte Jugendliche des Augustinum und Schüler/innen des St. Anna Gymnasiums…

Sächsische Staatsoper Dresden ist Deutschlands effizientestes Opernhaus

Die Sächsische Staatsoper glänzt mit einer Erfolgsbilanz 2007 und ist somit deutschlandweit wohl das wirtschaftlichste Opernhaus. Trotz konstanter Preise (Vergleich 2006) sind die Einnahmen aus dem…

Berlin: Komische Oper "Festival"

vom 23. bis 27. Juli 2008 in der Komischen Oper Berlin   Theseus, Die Verurteilung des Lukullus, La Bohème, Kiss me, Kate, Die Fledermaus … Die Premieren der Spielzeit in einer Woche  

Das Staatstheater Saarbrücken sucht Statisten

für "Der erste Kaiser" und "König Lear"   Für Shakespeares Tragödie "König Lear" (Premiere am 12. September 2008 im SST) werden junge, sportliche Männer gesucht, die Soldaten spielen können.  

Otto-Mühlschlegel-Preis 2008 für das FWT-Altentheater

Unter den 340 Bewerbern wurde das Altentheaterensemble des Freien Werkstatt Theaters Köln für den 1. Preis ausgewählt und mit dem Otto-Mühlschlegel-Preis „Zukunft Alter“ ausgezeichnet.  

Mannheimer Mozartsommer 2008

das Nationaltheater Mannheim präsentiert mit dem Mannheimer Mozartsommer vom 20. bis 27. Juli 2008 zum zweiten Mal das jüngste Festival der Metropolregion.   Namhafte Künstler gestalten das…

Kammeroper Frankfurt im Palmengarten: "Die Grossherzogin von Gerolstein" von Jacques Offenbach

Premiere am 19. Juli 2008 um 20.°°Uhr in der Orchestermuschel im Palmengarten Frankfurt, Vorstellungen bis 17.August.   Napoléon III., Zar Alexander II. und Bismarck haben Tränen gelacht, alle Welt…

THEATERSOMMER 2008 am Mainfranken Theater Würzburg

vom 11. bis 20. Juli 2008 Traditionell beendet das Mainfranken Theater auch diese Spielzeit wieder mit dem „Theatersommer“. Für alle die ideale Gelegenheit, vor der Sommerpause nochmals Theaterluft…

Uraufführung: "Quasi ein Leben" in Stuttgart

Premiere: 16. Juli 2008, 21 Uhr im Fundbüro im Theater Rampe   “Quasi ein Leben“ ist ein Monolog über die Auseinandersetzung mit der Suche nach den großen Leidenschaften im Leben. Mit den Einflüssen…

Hannover: Ausschreibung zum Schreib-Wettbewerb „Stücke für die Lücke“

Einsendeschluss: 31. Dezember 2008 Das junge schauspielhannover, die Jugendtheatersparte der Niedersächsischen Staatstheater Hannover und die Niedersächsische Lotto-Stiftung schreiben einen…

Theaterregisseur Peter Brook in Potsdam

mit „Fragments“ von Samuel Beckett am 19. Juli 2008 um 20.00 Uhr und am 20. Juli 2008 um 16.00 Uhr, Schiffbauergasse, Arena   Ab dem 18. Juli 2008 wird der 83-Jährige Peter Brook die Proben seines…

Uraufführung: "Die Konferenz der Tiere" von Erich Kästner in Oberwaltersdorf

Das neue Musical von teatro für die ganze Familie Premiere am 18. Juli 2008 um 18.00 Uhr im event- und kulturcenter bettfedernfabrik, Kulturstraße 1, 2522 Oberwaltersdorf   Um die Menschen, die…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche