Eigentlich ein Tag zum Feiern, da fährt zu später Stunde plötzlich ein Wagen vor, ein Fremder taucht auf. Der kultivierte Arzt Dr. Miranda gratuliert Gerardo zu seiner Berufung und plaudert mit ihm über seine neue Aufgabe. Doch Paulina ist starr vor Angst; sie kennt die Stimme des Doktors von früher. Vor vielen Jahren wurde sie selbst Opfer des alten Regimes, über Monate festgehalten, brutal gefoltert und vergewaltigt. Jetzt ist sie sicher, ihrem ehemaligen Peiniger gegenüberzustehen.
In dieser Nacht beschließt Paulina, Dr. Miranda den Prozess zu machen: sie bringt ihn in ihre Gewalt - und ihren Mann in schwere Gewissensnot. Der Fremde beteuert seine Unschuld; soll Escobar seiner traumatisierten Frau glauben und seine Karriere aufs Spiel setzen? Wenn der Doktor nicht gesteht, muss er sterben. Paulinas Waffe auf sich gerichtet, fügt sich Gerardo in das erzwungene Tribunal. Eine Verhandlung um Leben und Tod, Schuld und Sühne nimmt ihren Lauf...
Ariel Dorfmann hat mit "Der Tod und das Mädchen" - seinem erfolgreichsten Stück - dem Politthriller eine neue Dimension hinzugewonnen: die der sexuelle Gewalt. Und unversehens sitzt der Zuschauer auf der Geschworenenbank: können die Erinnerungen eines Opfers täuschen?
Regie: Joosten Mindrup
Bühne: Folker Ansorge
Kostüm: Cornelia Niehr
mit Lulu Bail, Peer Jäger, Romanus Fuhrmann
Weitere Vorstellungen: 5./6. und 8. September 2008 jeweils 20 Uhr