Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anne Müller ist Nachwuchsschauspielerin des JahresAnne Müller ist Nachwuchsschauspielerin des JahresAnne Müller ist...

Anne Müller ist Nachwuchsschauspielerin des Jahres

Für ihre Rolle in Einar Schleefs GERTRUD unter der Regie von Armin Petras ist Anne Müller zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt worden. In der auch zum Berliner Theatertreffen eingeladenen Frankfurter Inszenierung von Einar Schleefs monumentalem Roman konnte Anne Müller als junge Gertrud die Kritiker durch ihr eindringliches Spiel von sich überzeugen. Dies ist das Ergebnis der von Theaterheute geführten Umfrage unter 37 Kritikern aus Deutschland und Österreich.

 

 

Die „hoch begabte“ (Frankfurter Neue Presse) Anne Müller ist seit der Spielzeit 2005/06 festes Ensemblemitglied am schauspielfrankfurt. Ausgebildet wurde die 26-jährige Schauspielerin zwischen 2002 und 2006 an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Schon während ihrer Ausbildung spielte sie am schauspielhannover und am Staatsschauspiel Braunschweig.

 

In ihren zahlreichen Rollen am schauspielfrankfurt begeistert das jüngste Ensemblemitglied Publikum und Presse gleichermaßen. Ob als traumwandelnde Clarissa in FAHRENHEIT 451 oder als manipulative Abigail in HEXENJAGD, Anne Müller auf der Bühne zu sehen, ist immer ein Erlebnis. Ihre Hingabe an die Rollen, die sie spielt, beschreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezüglich ihrer Gertrud treffend: „Anne Müller spielt wie in Trance schmerzhaft intensiv.“

 

In GERTRUD ist Anne Müller auch in der Spielzeit 2008/09 in Frankfurt am Main zu sehen. Als unschuldige Emilia Galotti glänzt sie im gleichnamigen Stück von Lessing, auch ihre Abigail aus HEXENJAGD ist weiterhin am schauspielfrankfurt zu bewundern, ebenso ihr liebeshungrige Figur in Karin Neuhäusers Ćechov-Abend RETTEN SIE MICH! REDEN SIE! IRGENDWAS!

 

Am 13. September 2008 wird sie als Tony in Thomas Manns BUDDENBROOKS in der Bühnenfassung von John von Düffel in der schmidtstrasse12 Premiere feiern.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑