Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical: ME AND MY GIRL von Noel Gay in BielefeldMusical: ME AND MY GIRL von Noel Gay in BielefeldMusical: ME AND MY GIRL...

Musical: ME AND MY GIRL von Noel Gay in Bielefeld

Premiere: 07.09., 18:00 Uhr, Stadttheater

 

Die vornehme Londoner Gesellschaft ist auf Hareford geladen. Da der jüngst verstorbene Earl keinen legitimen Erben hinterlassen hat, spekulieren manche auf seine Millionen.

Da macht die Neuigkeit die Runde, dass der Familienanwalt einen Sohn aus einer früheren Ehe gefunden hat: Bill Snibson, ein Junge aus dem nicht eben noblen Londoner Stadtteil Lambeth. Der ist gar nicht scharf darauf, ein vornehmer Herr zu werden – vor allem deshalb, weil seine Sally plötzlich keine standesgemäße Braut mehr für ihn ist. Doch die Familie braucht einen Stammhalter, und Bills Tante, die Herzogin, beginnt ohne Umschweife, ihren Neffen in passendem Benehmen zu unterweisen…

 

Noel Gays Me and My Girl ist eine besondere Perle des Musical-Repertoires: Frech, leichthändig und voll trockenen Humors erzählen Text und Musik die Geschichte des Kleinen Mannes, der mit Charme und Wortwitz die absurden Gepflogenheiten der piekfeinen Gesellschaft entlarvt.

 

Musikalische Leitung William Ward Murta Inszenierung Klaus Engeroff Bühne und Kostüme Christof Cremer Choreographie Thorsten Krafft Choreinstudierung Hagen Enke Dramaturgie Uwe Sommer

 

Mit

Bill Snibson Jens Janke

Sally Smith Carolin Soyka

Maria, Herzogin von Dene Monika Mayer

Sir John Tremayne Eberhard Storz

Lady Jacqueline Carstone Sabine Ruflair

Hon. Gerald Bolingbroke Thorsten Krafft

Herbert Parchester Lassi Partanen

Lord Battersby Thomas Doer

Lady Battersby Andrea Wittler

Sir Jasper Tring Ulrich Neuweiler

Charles Hethersett, der Butler Lutz Laible

Majordomo Ramon Riemarzik

Mrs. Worthington-Worthington Dorota Dobrolinska

Sophia Wirtz-Schlaechter Solvejg Henning

Mrs. Brown Martina Szimtenings

Pearly Queen Lyubka Nikolowa

Pearly King Thoma Nikolow

Opernchor des Theater Bielefeld; Mitglieder der German Musical Academy Osnabrück; Bielefelder Philharmoniker

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑