Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hasko Weber verlängert Intendantenvertrag in Stuttgart bis 2013Hasko Weber verlängert Intendantenvertrag in Stuttgart bis 2013Hasko Weber verlängert...

Hasko Weber verlängert Intendantenvertrag in Stuttgart bis 2013

Hasko Weber bleibt über das Jahr 2010 hinaus Schauspielintendant an den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart. Wie der baden-württembergische Kunststaatssekretär Dietrich Birk (CDU) mitteilte, schließt das Land mit Weber einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag mit einer Laufzeit von September 2008 bis Ende August 2013 ab.

Der bisherige Vertrag des Intendanten wäre zum Ende der Spielzeit 2009/2010 abgelaufen.

Weber ist seit der Saison 2005/2006 Intendant der Schauspielsparte der Württembergischen Staatstheater. Der 44-jährige Intendant, Theaterregisseur und Schauspieler arbeitete zunächst als Schauspieldirektor am Staatsschauspiel Dresden und anschließend als freier Regisseur an verschiedenen Bühnen. 2002 wurde er als Regisseur nach Stuttgart berufen, wo er schließlich 2005 die Nachfolge des früheren Intendanten Friedrich Schirmer antrat.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche