Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STÜCKE-FEST - Wettbewerb zum Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich in Sst. PöltenSTÜCKE-FEST - Wettbewerb zum Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des...STÜCKE-FEST - Wettbewerb...

STÜCKE-FEST - Wettbewerb zum Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich in Sst. Pölten

am Freitag, 7. Juni 2019 ab 18 Uhr im Landestheater Niederösterreich

Auch 2019 findet wieder das in der Saison 2016/17 erstmals realisierte Stücke-Fest mit anschließender Preisverleihung des Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendiums im Landestheater Niederösterreich statt.

 

Peter Turrini zählt mit seinen gesellschaftskritischen Volksstücken zu den wichtigsten Theaterautoren der Gegenwart. Im Jahr 2012 übernahm er die Schirmherrschaft für DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich.

Das mit 12.000 Euro dotierte Stipendium soll jungen AutorInnen die Möglichkeit bieten, sich der Fertigstellung eines dramatischen Werkes zu widmen und dieses im Landestheater Niederösterreich zur Uraufführung zu bringen.

Präsentiert werden am Freitag, 7. Juni 2019 ab 18 Uhr vier brandneue Theatertexte von Teresa Dopler, Ursula Knoll, Valerie Melichar und Anna Morawetz in vier 30-minütigen Inszenierungsskizzen der aufstrebenden RegisseurInnen Daniel Hoevels, Milena Michalek, Evy Schubert und Giacomo Veronesi.

Eine unabhängige Jury (Christine Wahl - Journalistin für den Berliner „Tagesspiegel“ und „Theater Heute“, Felix Hafner - Regisseur, Julia Stattin - Literaturförderung des Landes Niederöstereich, Marie Rötzer - Künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich) wählt den vielversprechendsten Theatertext für das Peter-Turrini DramatikerInnenstipendium aus. Auch das Publikum erhält eine Stimme!

Die Uraufführung des Gewinnerstücks ist in der Inszenierung des jeweiligen Regiepartners am Fr., 8. Mai 2020 in der Theaterwerkstatt des Landestheaters Niederösterreich zu sehen.

Zur Eröffnung des Stücke-Festes wird die Dramatikerin Miroslava Svolikova eine kurze Impulsrede zur Bedeutung von zeitgenössischer Dramatik halten.

Das Stücke-Fest findet in Zusammenarbeit mit den Wiener Wortstätten, dem DRAMA FORUM von uniT Graz und der Literaturförderung der Landesregierung Niederösterreich statt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑