Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Anna tanzt" erhält Auszeichnung der Bundesregierung als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen""Anna tanzt" erhält Auszeichnung der Bundesregierung als "Ausgewählter Ort im..."Anna tanzt" erhält...

"Anna tanzt" erhält Auszeichnung der Bundesregierung als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen"

Am 23. Juli 2008, wird "Anna tanzt", das jährlich stattfindende choreographisch-integrative Schulprojekt des Bayerischen Staatsballetts, von der gemeinsamen Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, „Deutschland – Land der Ideen“, ausgezeichnet. "Anna tanzt" ist damit einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler.

Die Verleihung findet in der Muffathalle München statt, im Rahmen der ersten Abendvorstellung von "Anna tanzt", in der die über 100 Schülerinnen und Schüler des St. Anna Gymnasiums und der Samuel Heinicke Realschule die Ergebnisse ihrer vierwöchigen Probenarbeit mit dem Bayerischen Staatsballett und der Berliner Choregraphin Nadja Raszewski zum Thema "Feuervogel" öffentlich präsentieren werden. Die Auszeichnung wird vom Projektpartner Deutsche Bank, verteten durch Martin Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung Region München/Bayern-Süd, an Ballettdirektor Ivan Liska überreicht.

 

Anna tanzt" findet in diesem Jahr mit den Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe des Städtischen St. Anna Gymnasiums und einer Klasse gehörgeschädigter Kinder der Samuel Heinicke Realschule statt. Zum ersten Mal wird auch das Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters, ATTACCA, mit von der Partie sein.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑