Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GLOCKENKRACH, Münchens erste Live-Sitcom im "theater ... und so fort"GLOCKENKRACH, Münchens erste Live-Sitcom im "theater ... und so fort"GLOCKENKRACH, Münchens...

GLOCKENKRACH, Münchens erste Live-Sitcom im "theater ... und so fort"

Premiere: 06. August 2008, 20.30 Uhr, Hans-Sachs-Str. 12

 

„Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Reality und TV.“

Es spielt das TRM-Ensemble und Gäste

Leitung: Roland Trescher

 

Das Leben ist...... improvisiert.

Wir auch.

‚Glockenkrach’: Münchens erste Live-Sitcom.

Schräge Charaktere, heimliche Sehnsüchte, unerwartete Verstrickungen...

...laut, schrill, köstlich, anders. Jede Folge ein Unikat.

Nicht nur das Theater befindet sich inmitten des Glockenbachviertels, sondern auch die Sitcom-Figuren leben, lieben und intrigieren in diesem wunderschönen Münchner Viertel. Ein Stadtteil, der - wie kein anderer - eine eigene Sitcom verdient.

 

Denn er ist: bunt, sexy, anders, laut, künstlerisch, schwul, provokant, alternativ, vielseitig, retro und bisweilen ernsthaft komisch.

Herzlich willkommen zu einem hautnahen Überraschungs-Erlebnis, das süchtig macht.

 

Mehr unter www.glockenkrach.de

 

‚Glockenkrach’ ist eine Koproduktion von TheaterRaum München, theater ... und so fort und Theater isar148

 

Weitere Termine:

7./.8./9. & 10. August 2008

jeweils 21.00 Uhr

Nächste Staffel nach der Sommerpause.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑