Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Unter dem Motto "Macht und Musik" starten die Bregenzer FestspieleUnter dem Motto "Macht und Musik" starten die Bregenzer FestspieleUnter dem Motto "Macht...

Unter dem Motto "Macht und Musik" starten die Bregenzer Festspiele

am Mittwochvormittag dem 23.7.2008 mit der traditionellen Eröffnungszeremonie im Bregenzer Festspielhaus in ihren 63. Festivalsommer. Abends feiert die Oper "Tosca" von Giacomo Puccini als Spiel auf dem See ihre Wiederaufnahme, tags darauf bildet die Aufführung der Oper im Festspielhaus "Karl V." den Auftakt zu einem umfangreichen Programmschwerpunkt, der dem Komponisten Ernst Krenek (1900-1991) gewidmet ist.

Zu den mehr als 60 Veranstaltungen bis 23. August werden bis zu 190.000 Besucher am Bodensee erwartet.

 

Pountney: "Kulturrausch am Bodensee"

"Die Bregenzer Festspiele laden zu einem wahren Kulturrausch am Bodensee ein. Lassen Sie sich inspirieren von Macht und Musik und einer der umfangreichsten Werkpräsentationen zu Ernst Krenek", sagte Intendant David Pountney anlässlich des ersten Festspielfrühstücks von Radio Vorarlberg, Bregenzer Festspielen und Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele im vollbesetzten Propter Homines-Foyer des Festspielhauses Bregenz.

 

Mit Vorverkauf sehr zufrieden - Bond und ZDF bringen Werbeeffekt

"Wir sind mit dem Vorverkauf sehr zufrieden, für Tosca sind bereits rund 80 Prozent der Tickets gebucht", erklärt der kaufmännische Direktor der Bregenzer Festspiele, Franz Salzmann. Außerdem sei man auf "sehr gutem Weg", die Budgetziele zu erreichen. Er führe die überdurchschnittlich gute Buchungslage neben dem großen künstlerischen Erfolg des Spiels auf dem See im vergangenen Jahr auch auf den Werbeeffekt durch die James Bond-Dreharbeiten und die ZDFarena im Tosca-Bühnenbild zurück. Bis auf wenige Ausnahmen sind für alle Vorstellungen in den verschiedensten Kategorien noch Tickets verfügbar.

 

Zahlreiche Uraufführungen bei KAZ - "Josefstadt" mit Premiere

Neben dem Krenek-Schwerpunkt im Festspielhaus und im Theater am Kornmarkt präsentiert die zeitgenössische Programmreihe Kunst aus der Zeit KAZ auf der Werkstattbühne und im Kunsthaus Bregenz zahlreiche Uraufführungen. Das Wiener Theater in der Josefstadt gastiert mit einer Premiere von Thomas Manns "Buddenbrooks" im Theater am Kornmarkt, das Hamburger Thalia-Theater zeigt im Shed8 das neueste Werk des deutschen Dramatikers Rene Pollesch, "Die Welt zu Gast bei reichen Eltern".

 

Die Bregenzer Festspiele 2008 finden vom 23. Juli bis 23. August statt, Tickets unter +43 5574 407-6 und www.bregenzerfestspiele.com.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑