In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
der Kostümfundus der Staatstheater Stuttgart eröffnet am Samstag, dem 14. und Samstag, dem 21. Februar 2009 einen kleinen Verkaufsladen im Zentralmagazin in Bad Cannstatt (Zuckerfabrik 19). Dieser…
Casting am Mittwoch 18. 2.2009 Für die Inszenierung "Wut" am SCHAUSPIEL STUTTGART sucht der Regisseur Volker Lösch junge Männer mit Migrationshintergrund.
"Mobilitätspremiere" ein voller Erfolg. Kommender Termin 7.3.2009 20 Personen - teils im Rollstuhl, teils mit Rollator unterwegs - haben Puccinis Madama Butterfly im Theater Augsburg erleben…
Eine Untersuchung von Volker Lösch und Stefan Schnabel Premiere 14.02.2009 um 19.30 Uhr Die Zerstörung Dresdens im Februar 1945 ist das fühlbare und immer noch wirksame Furchtzentrum der Stadt.
Premiere! Dienstag, 17. Februar, 19.30 Uhr Granada – die junge Doña Rosita wartet auf die Rückkehr ihres Verlobten aus Südamerika.
Premiere 14. Februar 2009 um 15.00 Uhr im Marstall Mary Poppins, das Kindermädchen von Jane und Michael, ist eine seltsame Person. Stets taucht sie aus dem Nichts auf und verschwindet irgendwann…
Premiere am 14. Februar 2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus Melchior, Moritz, Wendla und ihre Freunde sind Teenager und gehen zusammen zur Schule. Melchior ist Klassenbester, beschäftigt sich aber im…
Operette in drei Akten von Ralph Benatzky Premiere 14.2.2009, 19.30 Uhr, Großes Haus "Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein", lautet das klingende Motto der Touristenscharen, die…
Israel-Partnerschaft durch Fonds „Wanderlust“ ermöglicht Eine Fachjury der Kulturstiftung des Bundes hat vergangene Woche bei ihrer Sitzung in Berlin entschieden, das Heidelberger Theater zum…
14. bis 22. Februar 2009 Neue Begegnungen mit der Hauptstadt Wien. Neun Tage österreichische Künstler und vierzehn Möglichkeiten diese in Stuttgart kennenzulernen.
Premiere Sa., 14. 02. 2009 im Opernhaus Extreme Gegensätze prägten die Geschichte Japans in den vergangenen 150 Jahren:
Premiere Samstag, 14. Februar 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus Stephan Thoss hat sich für den neuen Ballettabend zwei in ihrer rhythmischen Kraft und klangfarblichen Raffinesse einzigartige Werke der…
Das vierte gemeinsame Jugendprojekt von Theater und Sparkasse Ulm feiert am 14.02.2009 um 19.30 Uhr Premiere im Podium Lyrik ist bäh! Und dazu noch zum Thema „Liebe“ – Doppel-Bäh! Oft geht es…
Premiere am Sonntag, 15. Februar 2009, 19 Uhr FAUST von Charles Gounod, 1859 in Paris nach einem Boulevardstück von Michel Carré und Goethes FAUST noch in der Fassung mit Dialogen uraufgeführt, ist…
Premiere Samstag. 14. Februar 2009, 19.00 Uhr "Der Werdegang eines Wüstlings" - diese Serie von acht satirisch-gesellschaftskritischen Kupferstichen des englischen Zeichners William Hogarth hat…
Premiere Freitag, 13. Februar 2009, 19.30 Uhr. Großes Haus In Mitch Leighs Musical Der Mann von La Mancha verschmelzen der Dichter Cervantes und Don Quixote, das Geschöpf seiner schöpferischen…
Premiere am 14. Februar 2009 um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf Auch diesmal bleibt Youri Vàmos seinem künstlerischen Credo treu, traditionelle Themen in zeitadäquater Sicht erscheinen zu lassen.…
Premiere: 14. Februar 2009 | 19.30 Uhr im Großen Haus Live-Übertragung der Premiere in den Hörfunkprogrammen hr2-kultur und Deutschland Radio Die Zauberin Alcina steht vor mächtigen Aufgaben.
Vorträge, Diskussionen, Theater, Konzerte, Party Freitag 13. – Sonntag 15. Februar 2009, Theater Freiburg Im Rahmen der Reihe ‚Capitalism Now’ widmet sich das Theater Freiburg im Februar ein…
Premiere am 14. Februar 2009, 19.30 Uhr – Theater am Domhof Kaum ein anderer Stoff ist durch die Jahrhunderte so vielfältig nachgestaltet, bearbeitet und analysiert worden, wie das tragische Leben…
Premiere 13. Februar 2009, 20 Uhr In der zweiten Mönchengladbacher Ballett-Premiere der laufenden Theatersaison geht es um das Thema schlechthin: die Liebe.
Premiere 14. Februar, 15.00 Uhr, Düsseldorf, Junges Schauspielhaus In Katrin Langes Fassung beginnt Alices abenteuerliche Reise auf einem Kindergeburtstag, der aus den Fugen gerät.
Premiere 15. Februar 2009, 17.00 Uhr, Großes Haus Joseph ist der bevorzugte Sohn des alten Patriarchen Jaakob. Er blickt, verwöhnt durch die Liebe seines Vaters, auf seine Brüder herab und sieht…
Premiere 14. Februar 2009 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Nichts in unserem täglichen Sprachgebrauch scheint ähnlich überstrapaziert wie die Anwendung von Tiervergleichen. Hyänenartig stürzen wir…
Premiere am 14. Februar 2009 um 20.00 Uhr im Schauspielhaus ...und auf dem Theater begrenzen wir doch auch einen Vorgang um ihn wiederholbar zu machen. Wir setzen hier doch nicht auf die schlechte…
Premiere am 14. Februar 2009 im Schauspielhaus Vor knapp neun Jahren ist auf der Bühne des Schauspielhauses ein Flieger gestartet – und seither nicht mehr gelandet.
Premiere 14. Februar 2009 | 19.30 Uhr | Kleines Haus Wissenschaft und Eros: Die Verknüpfung beider Themen ist das Spezifische an der Goethe’schen Faustversion, einem Stoff aus dem 16. Jahrhundert. …
A-Premiere am 14. Februar 2009 um 19.30 Uhr im Opernhaus, B-Premiere am 17. Februar 2009 ebenfalls um 19.30 Uhr Zwei Theaterkompanien, Komödianten und eine Operntruppe sind in Ariadne auf Naxos…
zum Theater der Weimarer Republik, 13. - 15. Februar 2009 Bis heute sind die 20er Jahre ein Faszinosum – in politischer und in künstlerischer Hinsicht.
Premiere 13. Februar 2009, 20 Uhr im Großen Haus Wohl jeder Dichter oder Schriftsteller hatte sie sicherlich einmal: die gefürchtete Schreibblockade. Wenn nichts mehr von der Hand gehen möchte…
Bewerbungsphase ab 5.2.2009 Mitwirkung an neu entstehendem Stück, Inszenierung und Darstellung • Uraufführung am 23. Oktober 2009 • Drittes Projekt von jungem schauspielhannover und enercity…
Premiere 13. Februar 2009 im Ballhof zwei | Für alle ab 12 Fine spielt Cello, jeden Tag mehrere Stunden. Sie schert sich nicht um coole Klamotten, sie will aufs Konservatorium.
Premiere Freitag, den 13.02.2009, 20.00 Uhr, Wartburg Amanda Wingfield hat ein Problem: Ihre Tochter Laura ist ein wunderbares Mädchen, aber sehr schüchtern. Und weil sie eine kleine Gehbehinderung…
Premiere der Neueinstudierung: Freitag, 13. Februar 2009, 19.30 h, Kleines Haus Daniel Goldins Tanzabend „Lachrimae mundi“, der bei seiner Uraufführung im Jahre 2000 Publikum wie Presse…
Premiere am 12.2.2009 im TaZ Krefeld „Swinging St. Pauli“ entführt das Publikum nach Hamburg ins Jahr 1941. Die Zeichen der Zeit stehen auf Sturm für Max (Frederic Leberle) , Fritz, Heini, Alberta…
Premiere Do, 12. Februar 2009, 20 Uhr, Studio Eine Melodie erklingt wie aus dem Nichts – „Morgenlich leuchtend im rosigen Schein …“ – um sogleich wieder zu entschwinden ...
Theaterfassung von Ueli Jäggi und Malte Ubenauf Premiere: 13. Februar 2009, 19.30 Uhr Robert Walsers zweiter und bis heute erfolgreichster Roman «Der Gehülfe» ist das vielleicht subtilste…
Premiere: 12. Februar 2009 um 20.00 Uhr, Theater Olé, Beatrixgasse 3a Frau Notnagl und Herr Irrsiegler beantworten letzte Fragen. Weisheiten fallen wie die Dämonen und Nachtgestalten des Herrn…
Premiere: 13. und 14. Februar, 19.30 Uhr Papiertheater und Zauberflöte? Wenn auch das Papiertheater etwa in der Zeit Mozarts seine ersten vorsichtigen Schritte tat, so hat doch Mozart, als er sein…
Premiere 7. Februar 2009, 19.30 Uhr im Großen Haus am Schillerplatz. Alles ist möglich auf diesem Luxusliner, der in den 30er Jahren von New York nach London schippert.
12. Februar 2009, 20.30 Uhr Sandra Hughes Lorenz Langenegger Simona Ryser Christian Zehnder
Premiere: 12. Februar 2009, 20 Uhr „Macht ihr Anblick dich immer noch süchtig?“ „Springt dein Herz, wenn du sie siehst?“ Ein Mann, eine Frau, ein Bote ohne Botschaft und das Ende vom Wir.
Premiere am Donnerstag, 12. Februar um 19.30 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schiller 2009 zeigt das Sandkorn-Theater mit dessen Sturm- und Drang Drama einmal mehr…
Am 12. Februar 2009 jährt sich der Todestag von Thomas Bernhard zum zwanzigsten Mal. Aus diesem Anlass gibt es im Februar Aufführungen, Filme und Lesungen von und über Thomas Bernhard.
Kammersänger Richard Salter ist am 1. Februar plötzlich und unerwartet verstorben. Richard Salter verstarb in Karlsruhe, wo er mit den Proben zur bevorstehenden Premiere von Tod in Venedig beginnen…
Hilde Sochor, die Grande Dame des Wiener Theaters, feiert am 5. Februar 2009 ihren 85. Geburtstag. Mit dem Wiener Volkstheater ist die Kammerschauspielerin in nahezu 60 Jahren ihrer Karriere eng…
9. - 21. Februar 2009, Di-Sa um 20 Uhr, Bar&Co Ein Zugabteil. Ein Mann und eine Frau. Kein Realismus. Luft. Distanz. Der Mann ist Schriftsteller. Die Frau seine ambitionierte Leserin.
6., 7. und 8. Februar 2009 Mit einem einmaligen Gastspiel der Comédie de Valence aus Frankreich zeigt das BERLINER ENSEMBLE eine Handke-Uraufführung in der Inszenierung von Christophe Perton.
Material- und Objekttheater von Astrid Griesbach nach einer Legende von Lew Tolstoi Premiere am 20. Februar 20.00 Uhr Kleines Theater im Zentrum Gera und am 28. Februar 19.30 Uhr Heizhaus Altenburg
Rasmus Baumann, Chefdirigent am MiR, steht im Finale "Deutscher Dirigentenpreis". Das finale Wettbewerbskonzert findet am Samstag, 7. Februar 2009 im Konzerthaus in Berlin statt.
Premiere: 12.2.2009, 20 Uhr, Studio Eine Liebe im verflixten siebten Jahr. Die große Euphorie ist verflogen. Man verliert sich schließlich nur noch in Routine.
Die Basler Produktion «Taking care of baby» von Dennis Kelly ist im Rahmen der Autorentheatertage Hamburg 2009 an das Thalia Theater Hamburg eingeladen. Die deutschsprachige Erstaufführung hatte am…
Das Staatstheater sucht einen dunkelhäutigen Jungen Das Ballett des Saarländischen Staatstheaters sucht für Marguerite Donlons neue Ballett-Produktion „Schwanensee – aufgetaucht!“ einen…
Premiere 09. Februar 2009, um 20 Uhr EFFI BRIEST - Die Seifenoper einer Zwangsehe? Ehrenmord im 19. Jahrhundert? So oder ähnlich liest sich der Inhalt von Effi Briest:
Premiere So., 8. 02. 2009, schauspielhaus/studio Das Mansfelder Land ist unsicherer Grund. Unzählige Stollen aus Jahrhunderten Kupferbergbau durchqueren den Boden. Die Stollen sind still gelegt,…
Premiere 8. Februar 2009, 17.00 Uhr, Kampnagel Hamburg, [k2] (ab 9 Jahren) Kinderoper von Judith Weir nach Motiven der Novelle von Jeremias Gotthelf und einem Zeitungsartikel aus »The Times«…
Premiere 8. Februar 2009 | 18 Uhr im Großen Haus In Don Carlos geht keiner der Protagonisten als Sieger hervor: weder Don Carlos selbst, noch sein Vater, König Philipp, weder Elisabeth, die sie…
Premiere: So. 8.2.2009, 20.00 Uhr im UG Sie heisst Eva, ist jung, elegant, arbeitet als Galeristin und hat Prinzipien. Er heisst Karl, komponiert Filmmusik und ist Evas Mann.
für alle ab 12 Jahren Premiere am 7. Februar 2009 | 20:00 Uhr | TiL studiobühne Musik, Sport und Computerspiele – neben seinen Hobbys ist in Chris Leben ist einfach kein Platz für die Schule.…
Termin: Fr 6. Februar & So 8. Februar 2009, 21.30 Uhr (Fr.) und 18.00 Uhr (So.). Der Eintritt ist frei. Nach fünf erfolgreichen Jahren an der Schlegelkopf-Talstation zieht das Spiel auf dem Schnee…
Premiere 6. Februar um 19.30 Uhr im Großen Haus der Bühnen der Stadt Eine Operette von Dmitri Schostakowitsch? Ja, der große russische Komponist des 20. Jahrhunderts, Schöpfer der düsteren „Lady…
Premiere Sa., 7. 02. 2009um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Vier Männer, vier Frauen, fast alle mittleren Alters, aus dem Milieu der örtlichen Universität, planen ein gemeinsames Wochenende auf dem…
Samstag, 7. Februar 2009 im Theater Freiburg ab 16.00 Uhr Die Premiere des Theaterprojekts »Carmen Now!« bildete den Auftakt zu verschiedenen Veranstaltungen, in denen sich das Theater Freiburg mit…
Premiere: 6. Februar 2009, 20.00 Uhr Abgeschottet von der Außenwelt lebt auf Allemonde die Familie des alten Königs Arkel. Die Dunkelheit und Einsamkeit des Ortes setzt den Bewohnern zu.
Premiere: 7. Februar 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus Jonathan Peachum ist Geschäftsmann: Er leitet ein erfolgreiches Unternehmen, dessen Geschäftsziel es ist, mit Hilfe seiner Angestellten,…
Übernahme-Premiere Sonntag, 8. Februar 2009, um 19.30 Uhr Drame lyrique in fünf Akten von Maurice Maeterlinck Ihr Wesen ist so rätselhaft wie ihr Name – Mélisande. Golaud, der Sohn des Königs…
Musical nach Motiven von Rudyard Kipling Premiere Sa. 07.03.2009 um 19.30 Uhr Vor einiger Zeit entging das kleine Menschenkind Mogli nur knapp einem Angriff des heimtückischen Tigers Shir Khan.…
PREMIERE 7. FEBRUAR 2009, 19 UHR im Jugendtheater NEXT LIBERTY Wir befinden uns im fiktiven Staat Andorra. Der Lehrer Can hat mit einer Bürgerin des Nachbarstaates der sogenannten Schwarzen ein…
Premiere: Samstag, 7. Februar 2009, 19.30 Uhr, Schauspielhaus unter Verwendung von "Der Mann im Fahrstuhl" aus "Der Auftrag" von Heiner Müller Was immer es war, ein Meteorit, ein Besuch aus dem…
Premiere 7.2.2009, 19.00 Uhr Graf Almaviva will, in Anbetracht der bevorstehenden Hochzeit der Zofe Susanna, gerne auf das 'ius primae noctis' (die weiblichen Untertanen müssen ihre Hochzeitsnacht…
Premiere am 8. Februar 2009, 19.00 Uhr Palast und Grab, Prunk und Zerfall, Aufstieg und Sturz, Erlösung und Verdammnis - das Barockdrama des Spaniers Calderón de la Barca, 1635 in Madrid…
Premiere 7. Februar 2008, Residenz Theater Frau Marthe Rull hat einen Verlust erlitten. Nur ein irdener Krug, könnte man meinen, ist zu Bruch gegangen.
Premiere 7.2.2009 auf der Probebühne In Graz am Ende der Leonhardstraße befindet sich ein kleines Dorf, errichtet aus 26 Baucontainern, in dem seit 1993 Obdachlose ihr Heim gefunden haben.
Premiere 6. Februar 2009 um 20.00 Uhr Khemiri setzt sich in Invasion! auf spielerische und vielschichtige Weise mit dem Thema der kulturellen und sprachlichen Identität, dem Bild vom Fremden und…
Premiere: 6. Februar 2009 um 19.30 Uhr Bühnenfassung von Terry Johnson nach dem gleichnamigen Roman von Charles Webb, unter Verwendung des Drehbuchs für den gleichnamigen Film von Calder Willingham…
PREMIERE 7. FEBRUAR 2009, 20:00 Uhr, KLEINES HAUS Bernd Schindowski verbindet in dem zweiteiligen Abend unter dem Titel „Verklärte Nacht“ die Streichorchesterfassung der „Verklärten Nacht“ mit der…
Premiere am Samstag, 7. Februar 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus Offenbach erfüllte sich mit seinem letzten Werk nach dem Schauspiel Les contes fantastiques d’Hoffmann von Jules Barbier und Michael…
Premiere 6. 2. 2009 um 20.00 Uhr im Theater am Kornmarkt Musik von Mitch Leigh, Text von Dale Wasserman und Joe Darion "Tatsachen sind die Feinde der Wahrheit" – könnten Musicals ein Banner mit…
Casting am 06.02.2009, um 18 Uhr Das Theater Ulm sucht für die Produktion der Operette DIE FLEDERMAUS, die am 26. März 2009 Premiere im Großen Haus feiert, männliche, sportliche Statisten mit…
Premiere: 06.02.2009, 20.15, Podium Als Greenpeace Gospodins Lama konfisziert, als Anette auszieht und seine Matratze mitnimmt, als ihm Norbert für das bahnbrechende Projekt "tempus fuck it" den…
A-Premiere am 7. Februar um 20 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 8. Februar um 19 Uhr im Thalia Theater Letztlich wollen sie alle nur Geld machen, in diesem Unort namens Witzdorf, wo es…
Premiere 7. Februar 2009, Grillo in einer Fassung von Nuran David Calis frei nach dem Theaterstück von Ferdinand Bruckner Die Sehnsucht nach Glück ist kein Privileg der Jugend allein.
Premiere am 31. Jänner 2009 um 20.00 Uhr im Eisenhand Im Jahr 1187 begibt sich die Schwester des islamischen Herrschers Saleh Al-Din (bekannt als Saladin) auf Pilgerfahrt nach Mekka.
Premiere: Do 5. Februar 2009, 18 Uhr „Vollkommen in 60 Minuten“ ist ein sportlicher Theaterabend für 18 ZuschauerInnen, der die Ziele und Anforderungen unserer fitness-, wellness- und…
von Christian Dietrich Grabbe u.a Premiere: Donnerstag, 5. Februar 2009, 19.30 Uhr 2009 jährt sich zum 2000. Mal das Ereignis der Schlacht im Teutoburger Wald: In der sogenannten Hermannsschlacht…
Am Sonntag, dem 01. Februar 2009, um 19.00 Uhr strahlt der ZDFtheaterkanal erstmals ein halbstündiges Porträt über die Theater Chemnitz aus. Chemnitz hat viele Gesichter – und viele Slogans: Stadt…
Premiere: 05. Februar 2009, 20:00 Uhr, Unterbühne »Gestern war es mir den ganzen Tag über gut gegangen, und gegen Abend bin ich eingeschlafen. Auch beim Aufwachen war noch alles in Ordnung – bis…
Premiere am Mittwoch, 4. Februar 2009, 20 Uhr, Pfauen Es ist das Stück der Stunde: Bernard Shaws bissige Komödie über die Unmoral des Kapitalismus und die Heuchelei seiner Nutzniesser trifft auch…
Premiere 06.02.2009, 19.30 Uhr , Kammerspiele „A Tribute to Quentin Tarantino“ ist in erster Linie eine Hommage an die Musik und die Songs in Quentin Tarantinos Filmen.
Premiere: Samstag, 31. Januar 2009, 19.30 Uhr, Halle Beuel Am Tag der Rückkehr von Mary (Tanja von Oertzen) aus der Entzugsklinik zeigen sich ihr Mann und die beiden Söhne um Harmonie bemüht. …
und Verleihung der Moses Mendelssohn Medaille an Daniel Barenboim Dienstag, 3. Februar 2009, 20 Uhr Am 3. Februar 1809 wurde Felix Mendelssohn Bartholdy geboren, eine der zentralen Figuren der…
Premiere Mittwoch, 4. Februar, 19.30 Uhr, Vidmar:2 In 39 Paragraphen verwandelt die österreichische Autorin Rosa Pock private wie allgemeine Gedanken in eine rhythmisierte Prosa.
Start des Spielprojektes des „Ensembles Quer“ zum Thema friedliche Revolution 1989 /90. Erstes Probenwochenende am 14./15.03. Die Zeit der friedlichen Revolution 1989/90 erinnern viele vor allem…
Anmeldeschluss am 31. Januar 2009 Der Anmeldeschluss für das MiR-Jugend-Orchester (MJO) 2009 rückt immer näher. Für folgende Instrumente sucht das Musiktheater im Revier dringend noch begeisterte…
VON HUBERT ORTKEMPER Premiere: Freitag, 30. Januar 2009, 19.30 Uhr, Kammerspiele Das Recht scheint außer Kraft gesetzt in Argos: vor Jahren hat Königin Klytaimestra mit ihrem Geliebten Ägisth den…
Letzte Vorstellung der drei Preisträger-Werke: 31. Januar 2009, um 14.00 Uhr Am 25. Januar 2009 fand im Opernhaus Zürich das spannende Finale des Kompositionswettbewerbs "Teatro minimo" statt. Die…
5. – 8. / 19. / 21. Februar, 20 Uhr, Bockenheimer Depot "Heterotopia" ist eine Meditation über das Wesen der Übersetzung und die Vergeblichkeit, die dieses Unterfangen stets begleitet.
Premiere 30. Januar 2009 um 19.30 Uhr Bridget Breiner, Robert Glumbek, Kevin O'Day Die musikalische Wucht und persönliche Präsenz Beethovens sind eine Herausforderung. Für Ballettdirektor Kevin…
Das Theater ENGELBROT Berlin enthüllt in einer Aktion zum brandaktuellen Thema Bankenskandale und Finanzkrise am Montag, dem 2. Februar 2009 um 14.00 Uhr, ein Modell des Adele-Spitzeder-Denkmals…
Am Mittwoch, 11. Februar 2009, 19.00 Uhr, findet im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages eine szenische Lesung von "Die Ermittlung" von Peter Weiss statt.