Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Theater Bremen: "Flieder & Flagge" - Interkulturelles Education-Projekt nach dem Roman von John Berger

Urauffführung 14. Mai um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus   Zum diesjährigen Länderschwerpunkt Türkei stellt die Abteilung Education ein Inszenierungsprojekt auf die Beine, in dem Bremer Laien mit…

"der junge lord" von Hans Werner Henze im Theater Dortmund

Premiere: 17. Mai um 18.00 Uhr im Opernhaus   Deutsche Kleinstadt trifft berühmten Gelehrten. Kleinbürgerlichkeit und Standesdünkel verschränken sich zu einem Fest der Eitelkeit, bei dem…

Anton Tschechow, "Die Möwe". Theater Oberhausen

Premiere am Freitag, 15.5.09, 19.30 Uhr, Großes Haus   Tschechow hat in Die Möwe das Theater als Metapher für die Kunst und der damit verbundenen Sehnsucht nach einem anderen Leben dargestellt.

DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI nach dem Film von Hans Weingartner im Landestheater Bregenz

Premiere am 16. Mai 2009 um 20.00 Uhr im Theater am Kornmarkt   Die fetten Jahre sind vorbei. Und das überall. Was heute in unzähligen Überschriften und Sendungen Zustandsbeschreibung unserer Welt…

Deutsche Erstaufführung: "1984" nach dem Roman von George Orwell im Theater Freiburg

Premiere 16. Mai 2009, 20 Uhr, Kleines Haus   »1984« von George Orwell (eigentlich Eric Arthur Blair) erschien im Juni 1949 als die anti-utopische Beschreibung eines totalitären Überwachungs- und…

Christoph Willibald Glucks Oper ORFEO ED EURIDICE im Theater Ulm

Premiere: 14.05.2009, Großes Haus   Der Sänger Orfeo ist verzweifelt: Euridice, seine Gattin, wird durch den Biss einer Schlange getötet. Nach einer langen Klagezeit fasst er schließlich den…

„Sternzeit F:A:S“: Staatsoper Unter den Linden und Caritas starten Kinderopern-Projekt in Berlin-Lichtenberg

Ab Mitte Mai 2009 Unter Anleitung von Musik- und Tanztheaterpädagogen der Staatsoper und begleitet von Sozialpädagogen der Caritas werden Kinder aus Berlin-Lichtenberg in einer einjährigen…

Uraufführung: Kevin O’Days neuestes Ballett MA/NY for the love of it … 2 im Nationaltheater Manheim

Premiere 16. Mai 2009, 20 Uhr, Schauspielhaus   New York war lange Jahre Kevin O'Days künstlerische Heimat. Hier hat er zunächst als Tänzer, dann als freier Choreograf gearbeitet, unter anderem auch…

Heidelberger Theater unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Tel Aviv

Grundstein für Projekt „Familienbande“ gelegt   Im Heidelberger Rathaus wurde der offizielle Grundstein einer mehrjährigen Theaterkooperation zwischen dem Teatron Beit Lessin aus Tel Aviv, dem…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Liebe auf den ersten Blick" von Bernard Farrell, Theater Pforzheim

Premiere 16. Mai, 19.30 Uhr im Großen Haus   Eine glückliche Ehe, zwei lebensfrohe Töchter in guten Händen und ein kleiner, aber durchaus gut laufender Gemischtwarenladen in einem Vorort von Dublin:…

Uraufführungsspektakel: "Verlorene Paradiese – Paradise Lost" im Stadttheater Bern

Premiere 16. Mai 2009 um 15.00 (!) im Saal Vidmar:1.   Acht Stunden Theater mit acht Uraufführungen: Im Auftrag des Stadttheaters Bern haben acht Autorinnen aus sechs Ländern, darunter drei aus der…

Gilbert & Sullivans DIE PIRATEN VON PENZANCE, Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Premiere am 15.05.2009, 19.30 Uhr   Der Untertitel Der Sklave der Pflicht verrät bereits, welche tugendhafte Eigenschaft den Figuren in der aberwitzigen Konstellation dieses Werkes immer wieder im…

URAUFFÜHRUNG: "batsheba. eat the history!" in der Staatsoper Unter den Linden Berlin

Premiere 14. Mai 2009, Magazin der Staatsoper installation opera von Manos Tsangaris   Ausgehend von dem alttestamentarischen Stoff rund um König David und seine Geliebte Batsheba, erfindet Manos…

Peter Handke: "Die Stunde da wir nichts voneinander wussten" im Schauspielhaus Graz

Premiere am 14. Mai 2009 um 19.30 Uhr, Hauptbühne   Der Wortskeptiker Peter Handke verfasste 1992 ein Stück, in dem nicht gesprochen wird. Hauptakteure sind ein Platz in einer nicht weiter benannten…

Elisabeth Schweeger wird Intendantin der Festwochen Herrenhausen

Die 55jährige gebürtige Wienerin, die bislang als Intendantin am Schauspiel Frankfurt arbeitete, plant die eher traditionellen Festwochen auch für andere künstlerische Ausdrucksformen zu öffnen und…

"Mefistofele" von Arrigo Boito - THEATER ERFURT

Premiere Sa, 16. Mai 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus   Mefistofele – Mitglied eines großen Geheimbundes, an dessen Spitze Gott steht – soll von Faust die Formel zur Erschaffung eines künstlichen…

"Wie es euch gefällt" von William Shakespeare im Landestheawter Linz

Premiere 14. Mai 2009 um 20.00 Uhr im Eisenhand   Jahrhundertwenden verunsichern. Um 1600 steht England in einer Zeit des beschleunigten Umbruchs, religiöse und weltanschauliche Gewissheiten…

Ewald Palmetshofer: wohnen. unter glas im Schauspielhaus Bochum

Premiere 10. Mai 2009, um 20.00 Uhr, Theater unter Tage   Sie stehen in der Blüte ihrer Jahre und fühlen sich trotzdem schon ganz verwelkt: Babsi, Jeani und Max. Vor zehn Jahren waren sie eine…

„Celan“ von Peter Ruzicka im Theater Bremen

Premiere 10. Mai 2009, 19.30 Uhr, Theater am Goetheplatz   Für Peter Ruzicka ist die Oper "Celan" der Höhepunkt einer über viele Jahre anhaltenden Auseinandersetzung mit dem Schaffen des Dichters…

Revue passiert! im Wiener Theater Olé.

Premiere Samstag, 9. Mai 2009 um 20 Uhr   Ein skurriles Paar träumt den wilden Traum der zwanziger Jahre. Fanny und Ernst lassen Augenblicke dieser bewegten Jahre auf clowneske Art Revue passieren.

Uraufführung THE RUM DIARY nach dem Roman von Hunter S. Thompson, Staatstheater Saarbrücken

9. Mai 2009, um 20 Uhr in der sparte4   Den New Yorker Journalisten Paul Kemp verschlägt es 1959 nach Puerto Rico - in eine Welt voll zwielichtiger Kollegen und Gewalt, Frauen, Rum und einer salzigen…

KRÓL ROGER (DER KÖNIG UND DER HIRTE) VON KAROL SZYMANOWSKI im Theater Bonn

Premiere: Sonntag, 10. Mai 2009, 18 Uhr, Opernhaus   Roger, König von Sizilien, wird von den Priestern seines Landes bedrängt, die christlichen Sitten vor dem Verfall zu schützen, der von einem…

Uraufführung: "Antigone in Bautzen" von Christoph Twickel und Martin Kreidt

09.05.2009, 19:30 Uhr, Gedenkstätte Bautzen   Das Deutsch-Sorbische Volkstheater und die Gedenkstätte Bautzen bringen das antike Drama um die unbotsame Frau und den berüchtigten „Stasi-Knast“…

Leos Janáceks Oper "Aus einem Totenhaus" im Düsseldorfer Opernhaus

Premiere am Freitag, dem 8. Mai 2009, um 19.30 Uhr   Aus einem Totenhaus ist das letzte und das außergewöhnlichste Bühnenwerk von Leoš Janáček, an dem er zwei Jahre vor seinem Tod wie an einer…

"Der Untergang des Hauses Usher" von Philip Glass im TaZ Krefeld

Premiere: Samstag, 9. Mai 2009, 20 Uhr, Großer Saal   Die Geschwister Roderick (Johannes Preißinger) und Madeline (Isabelle Razawi) sind die letzten Nachkommen der einst angesehenen und…

"Heimweh und Verbrechen" im Stadttheater Fürth

Premiere Do 7. Mai 2009, 20.00 Uhr Theaterprojekt von Beate Faßnacht und Hilde Schneider auf der Grundlage der Untersuchungen von Karl Theodor Jaspers   Welche Bedeutung hat der Begriff Heimweh…

Matthias Gehrt wird neuer Schauspieldirektor am Theater Krefeld Mönchengladbach

Amtsantritt zur Spielzeit 2010/2011 mit Michael Grosse   Der 51-Jährige Matthias Gehrt wurde vom designierten Generalintendanten Michael Grosse, der im Sommer 2010 die Leitung des niederrheinischen…

Johannes Felsensteins letzte Inszenierung für das Anhaltische Theater Dessau: ELEKTRA von Richard Strauss

Premiere: Samstag, 9. Mai, 19.30 Uhr   „Elektra“ ist die erste Frucht einer jahrzehntelangen künstlerischen Zusammenarbeit zwischen Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, die zu einer der…

"Samson et Dalila" von Camille Saint-Saens, Oper Köln

Premiere am 9. Mai 2009, 19:30 Uhr, Opernhaus   Die Geschichte des biblischen Bürgerkriegs aus dem alttestamentarischen Buch der Richter hatte im Jahr 1733 bereits Voltaire für die Tragédie lyrique…

"Agrippina" von Georg Friedrich Händel im Opernhaus Zürich

Premiere: Sonntag. 10. Mai 2009, 19.00 Uhr   Am 14. April jährte sich zum 250. Mal der Todestag Georg Friedrich Händels – Anlass für das Opernhaus Zürich, mit „Agrippina“ jene Oper auf die Bühne zu…

Videowettbewerb As You Like It

Einsendungen bis 15. Juni 2009 Video-Award Shakespeare goes YouTube für alle 13-21jährigen aus NRW   In diesem Jahr wird das Shakespeare Festival im Globe Neuss zum ersten Male den Videowettbewerb…

MARIA SCHRADER: AUSGEZEICHNETE SCHAUSPIELERIN - Darsteller-Preis des diesjährigen NRW Theaterfestivals

Zum Abschluss der NRW-Theaterfestivals "westwärts", zu dem das Schauspiel Köln mit "Das Goldene Vlies" in der Regie von Karin Beier eingeladen war, ging am 30. April 2009 der Schauspielpreis nach…

Zum Tod von Gisela Stein

Die Schauspielerin Gisela Stein ist am 4. Mai 2009 gestorben.   Gisela Stein, am 2.10.1934 in Swinemünde (Pommern) geboren und in Wiesbaden zur Schauspielerin ausgebildet, erlebte nach ersten…

Joseph Haydns „Orlando Paladino“ - Staatsoper Unter den Linden Berlin

Premiere am Freitag, 8. Mai 2009, 19 Uhr   Haydns wohl erfolgreichste Oper wurde im Dezember 1782 auf Schloss Eszterháza uraufgeführt und bald darauf überall in Europa nachgespielt.

"Ich tanze mit dir in den Himmel hinein" im Landestheater Linz

Premiere 2. Mai 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus Ein Tanzvergnügen von Jochen Ulrich und Fabrice Jucquois   Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein ist eines der wunderbarsten Versprechen, das man…

Staatstheater Cottbus: „Iphigenie # Goethe“

Premiere am Samstag, 2. Mai 2009, 19.30 Uhr, Kammerbühne (Wernerstraße 60)   Iphigenie soll von ihrem Vater Agamemnon geopfert werden, um die Göttin Diana zu besänftigen und dann mit frischem Wind…

Heinrich Böll, ANSICHTEN EINES CLOWNS, Theater Bielefeld

Premiere: 03.05., 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt   Der Berufsclown Hans Schnier kehrt ohne Geld und ohne seine große Liebe Marie nach Bonn zurück. Marie, mit der er lange zusammenlebte, hat ihn…

Staatstheater Mainz: SECHS PERSONEN SUCHEN EINEN AUTOR, „Ein zu machendes Stück“ von Luigi Pirandello

Premiere am 30. April 2009, Großes Haus   Mitten in die Probe zu einem Stück von Luigi Pirandello platzen sechs Personen hinein: sie seien unfertige Bühnenfiguren auf der Suche nach einem Autor, der…

Uraufführung: "Der kalte Kuss von warmem Bier" von Dirk Laucke im Heidelberger Theater

Premiere am 2.5.2009 um 20.00 Uhr, Zwinger1 Ein Stück Scheißestaub   Posttraumatische Belastungsstörung – hinter diesem Fachbegriff verbergen sich furchtbare persönliche Erlebnisse, die zu…

FRÜHLINGS ERWACHEN nach dem Theaterstück von Frank Wedekind im Luzerner Theater

Premiere: 3. Mai 2009, 20.00 Uhr im UG   Frank Wedekinds 1891 erschienene «Kindertragödie» über die Fallstricke des Erwachsenwerdens und die oft schmerzliche Dimension erwachender Sexualität ist ein…

Woyzeck nach Georg Büchner, SCHAUSPIEL STUTTGART

Premiere: Sonntag, 3. Mai 2009, 20.00 Uhr, Kammertheater   Der neue, vierte "Woyzeck" ist im Kammertheater zu sehen - nicht als ein "reines" Bühnenstück, sondern in einer Kombination aus Film- und…

Neil LaBute: "Der grosse Krieg / Die Furien / Was Ernstes" im Renaissance-Theater Berlin

Premiere 2.5.2009, 20.00 Uhr   Eins, zwei, drei: Ein Gespräch unter sechs Augen, ein Dialog, ein Monolog. Thema? Das Zusammenleben von Mann und Frau.

"karl stuart" von Marieluise Fleisser im Theater Dortmund

Premiere | 2. Mai 2009, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Ein König, der Krieg braucht, um seine Macht zu sichern. Ein Gefolgsmann, der versucht, Blutlust im Volk zu entfachen. Eine Kirche, die aus…

"Romeo und Julia" von William Shakespeare - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere 2.5.2009, 19.30 Uhr, Theaterzelt am Schlossplatz   Verona, frühe Renaissance: Absolut ist die Liebe, die Romeo und Julia miteinander verbindet. Doch ebenso kategorisch und unversöhnlich…

Deutsche Erstaufführung: "Antar", Oper von Gabriel Dupont, Theater Kiel

Premiere 02.05.2009, 20 Uhr im Opernhaus   Antar, der einfache Schäfer aus dem vorislamischen Arabien, befreit Abla, die Tochter des Stammesfürsten, aus den Händen von Feinden und schlägt die…

Theater Chemnitz: "La Traviata" von Giuseppe Verdi

Premiere: 2. Mai 2009, 19.30 Uhr, Opernhaus   Der Student Alfredo Germont verliebt sich in Violetta Valéry, die teuerste Kurtisane von ganz Paris. Violetta erwidert seine Liebe und will mit ihm ein…

Uraufführung: "Küss mich hinter Kaufhof" von Anne Habermehl, Theater Chemnitz

Premiere: 2. Mai 2009, 20.00 Uhr, Schauspielhaus / Kleine Bühne   Die Geschichte von Menschen, die anfangs nur der Ort zusammenführt, an dem sie den Großteil ihrer Zeit verbringen: Kaufhof.  

Richard Wagners TANNHÄUSER ODER DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 2. Mai 2009 | 19.00 Uhr | Großes Haus   Tannhäuser ist ein Getriebener. Er sehnt sich nach Jahren im Reich der Venus nach seinem irdischen Leben und kehrt in die Wartburggesellschaft…

Österreichische Erstaufführung: GEZEITEN DER NACHT von Rebecca Lenkiewicz, , Theater am Kornmarkt in Bregenz

Premiere 2. Mai um 20.00 Uhr   Ein humorvolles, poetisches und auch leicht melancholisches Stück über eine irische Familie, die mit einem Trauma leben muss.

"Der kleine Horrorladen" im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere 2. Mai 2009 um 19.30 Uhr im Komplex, Pfaffenstraße 4 (Little Shop of Horrors), Musical nach einem Film von Roger Corman von Alan Menken und Howard Ashman, deutsch von Michael Kunze   Im…

NORWAY. TODAY von Igor Bauersima im Stadttheater Giessen

Premiere 2. Mai 2009 um 20.00 Uhr im TiL   Julie hat genug vom Leben. Im Chat sucht sie jemanden, der gemeinsam mit ihr in den Tod geht.

"Harper Regan" von Simon Stephens im SCHAUSPIEL STUTTGART

Premiere: Samstag, 2. Mai 2009, 20.00 Uhr, Depot   In seinem jüngsten Stück erzählt Simon Stephens, einer der erfolgreichsten Dramatiker der Gegenwart, die Geschichte einer Frau, die in der Mitte…

"Der Vetter aus Dingsda" von Eduard Künneke, Komische Oper Berlin

Premiere 3.5.2009, 19:00 Uhr   Sieben Jahre in Batavia gehen an keinem Menschen spurlos vorüber. Auch nicht an Roderich de Weert. Und so ist es eigentlich nicht weiter verwunderlich, dass er…

Dresden SemperOper Ballett: "4 Farben Rot" - Choreografien von George Balanchine, Kristen Cere & Francois Chirpaz, David Dawson

Premiere 3. Mai 2009 Semperoper   «4 Farben Rot» ein vierteiliger Ballettabend voller Energie, Feuer, Kraft und Leidenschaft. Vier Ideen, vier Emotionen, vier Beziehungen zur Musik, vier Energien –…

Deutschsprachige Erstaufführung: ICH ZITTERE (1 UND 2) - Eine Art Cabaret von Joël Pommerat - Landestheater Linz

Premiere am 3. Mai 2009 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen   Ein Spektakel, Pailletten, ein Conférencier: „Was Sie hier erleben werden – Sie haben geträumt das zu erleben, was Sie sehen werden – Sie…

Uraufführung: "Und die Welt steht still" - Nationaltheater Mannheim

Premiere am 30. April 2009 um 19.00 Uhr im Mannheimer Hafen, Treffpunkt: Regattastraße / Zielhaus Regattaverein Ein Hafen- und Schifffahrtsprojekt von Gesine Danckwart   Nach dem erfolgreichen…

Anne-Sylvie König wird neue Chefdramaturgin von Theater&Philharmonie Thüringen in Gera

Anne-Sylvie König wird zu Beginn der Spielzeit 2009/2010 Chefdramaturgin von Theater&Philharmonie Thüringen. Sie setzt ihre enge Zusammenarbeit mit der neuen Schauspieldirektorin Amina Gusner fort und…

"Gretchen 89 ff." von von Lutz Hübner, Theater praesent in Innsbruck

Premiere am 1. Mai 2009, 20 Uhr, artdepot / art2rent in der Maximilianstraße   Die Frage nach dem größten deutschen Bühnewerk lässt sich klar beantworten: Goethes Faust.

Georg Friedrich Händel: "Teseo" - Staatsoper Stuttgart

Premiere 2. Mai 2009, 19 Uhr, Opernhaus   In freiem Rückgriff auf die Sagenwelt der griechischen Antike erzählt „Teseo“ die Geschichte des Helden Theseus, den die Zauberin Medea (gesungen von…

Oper Frankfurt: LOHENGRIN - Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

Premiere: Sonntag, 3. Mai 2009, um 17.00 Uhr im Opernhaus   Eine heimtückische Intrige des machtgierigen Grafen von Telramund und seiner Gattin Ortrud gegen Elsa von Brabant – die Schwester des…

Barockoper "La Calisto" von Francesco Cavalli im Theater Pforzheim

Premiere am Donnerstag, 30. April 2009, 20 Uhr im Großen Haus   Göttervater Jupiter hat sich in die schöne Nymphe Calisto verliebt und versucht eifrig um sie zu werben. Leider vergeblich, denn die…

Festival Radikal jung am Münchner Volkstheater: Jette Steckel gewinnt den Publikumspreis

für ihre Inszenierung von „Caligula“ am Deutschen Theater Berlin   Zum fünften Mal veranstaltete das Münchner Volkstheater vom 17. April bis zum 23. April 2009 das Theaterfestival für junge…

Uraufführung: "Lehrer sollten nackt nicht tanzen - nicht vor ihren Schülern", Staatstheater Cottbus

Premiere 29. April 2009, 18.00 Uhr, Großes Haus Schauspiel mit Musik von Bert Koß   Das pointenreiche Stück holt junge Leute direkt in ihrer Erfahrungswelt ab und spielt ein verrücktes Experiment…

Schicht für Schicht - Ein Romantik-Projekt im Theater Magdeburg

Premiere am Fr., 1. 05. 2009, 19.00.Uhr, Spielort Festung Maybachstraße   Die Festung Maybachstraße hinter dem Hauptbahnhof ist ein verwunschener Ort. Die Dächer sind wild bewachsen, und zwischen den…

Staatstheater Wiesbaden: "Lulu"von Alban Berg

Premiere: Freitag, 1. Mai 2009, 19.00 Uhr, Großes Haus Eröffnungspremiere Internationale Maifestspiele 2009   Nach Bergs „Wozzeck“, Schostakowitschs ‚Lady Macbeth von Mzensk’ und Strauss’ ‚Salome’…

Uraufführung: "White on White" - Tanz im Theater Winterthur

Premiere 30. April 2009, 19.30 h Stück für 5 japanische Tänzerinnen und Tänzer Choreografie Gisela Rocha, Gisela Rocha Company   'White on White' ist der zweite Teil einer japanischen Reise.…

Uraufführung: "Die Spreewaldoperette", Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 01.05.2009, 19.30 Uhr, Hauptbühne   Wir schreiben das Jahr 1910. Die junge Hanka aus dem Spreewald verlässt ihren geliebten Meto für einige Zeit, um in der Hauptstadt Berlin eine Stelle…

Berliner Opernpreis 2010: Neuköllner Oper und GASAG schreiben Kompositionswettbewerb aus

Einsendeschluss: 31.Mai 2009   Knapp 2 Jahre nach Uraufführung der Moshammeroper, dem letzten Preisträgerwerk des Berliner Opernpreises 06, schreiben Neuköllner Oper und GASAG zum achten Mal den…

Beziehungen - Tanzstücke von Krisztina Pasztory, Mauro de Candia und Alessandro Pereira im Staatstheater Braunschweig

Premiere 30. April 09, 19.30 Uhr im Kleinen Haus (Magnitorwall 18)   Die drei Choreografen begeben sich auf eine tänzerische Suche nach den elementaren Verhältnissen der Menschen und zeigen, wie wir…

"Halbe Wahrheiten" von Alan Ayckbourn, Theaterei Herrlingen

Premiere 30. April 2009, 20 Uhr   Gregs flotte neue Freundin Ginny hat gerade ein Techtelmechtel mit einem schon etwas älteren Mann hinter sich.

DIE JUNGFRAU VON ORLÉANS von Friedrich Schiller, Neues Theater Halle

Premiere Donnerstag, 30. April 2009 um 19.30 Uhr im Großen Saal   Paris ist von den Engländern erobert. Der musische Karl XI. von Frankreich will lieber auf den Thron verzichten, als in einen…

Stuttgarter Ballett: GOECKE, LEE und CLUG

Premiere am Mittwoch, 29. April 2009, 19:30 Uhr, Schauspielhaus Stuttgart   Deutsche Erstaufführung: Bravo Charlie Choreographie: Marco Goecke; Musik: Keith Jarrett • Deutsche Erstaufführung:…

Christian Tombeil wird neuer Intendant des Schauspiels Essen

Der stellvertretende Intendant des Theaters Krefeld-Mönchengladbach, Christian Tombeil, wird ab Sommer 2010 neuer Intendant des Schauspiels Essen. Der 43-jährige Tombeil tritt die Nachfolge des…

Nordrhein-Westfalen: „Stadt und Theater in Not“

Die Ständige Konferenz der Intendanten in NRW hat auf ihrer Sitzung am 19.04.2009 in Bonn folgende Forderungen an die Landesregierung NRW beschlossen:

"Welche Droge passt zu mir?" von von Kai Hensel, SCHAUSPIEL STUTTGART

Premiere: Dienstag, 28. April 2009, 20.00 Uhr, Erdgeschoss (Theodor-Heuss-Str. 4, S-Mitte)   Es beginnt beinahe wie eine perfekte "PowerPoint-Presentation": Eine Frau, Anfang Dreißig, lädt ein zu…

»Endstation Sehnsucht« von Tennessee Williams - schaubuehne am lehniner platz berlin

Premiere Donnerstag, 30. April 2009 um 20 Uhr   Stanley Kowalski, polnischer Einwanderer, lebt mit seiner Frau Stella in einer kleinen Wohnung. Während Stanley in der Fabrik arbeitet, kümmert sich…

Deutschsprachige Erstaufführung: IM ZEICHEN DER KUNST – THE PITMEN PAINTERS von Lee Hall im Volkstheater Wien

Premiere am 30. April 2009, 19.30 Uhr und entsprechende Bilder-Ausstellung   1934. Eine Gruppe von Bergleuten aus Ashington, Northumberland engagiert einen Professor im Rahmen der…

Staatsballett Berlin: SCHNEEWITTCHEN

PREMIERE 26. April 2009, 18.00 Uhr, Deutsche Oper Berlin   „So weiß wie Schnee, so rot wie Blut, so schwarz wie Ebenholz“ ... Angelin Preljocajs ideenreiche, zeitgenössische Choreographie zur Musik…

Uraufführung: HERE WE ARE! THE ANDREWS SISTERS Von Andy Hallwaxx, Volkstheater Wien

Volkstheater in den Bezirken Premiere: 29. April 2009, 19.30 Uhr, Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien

Maxim Gorki Theater Berlin: LEONCE UND LENA von Georg Büchner

Koproduktion mit dem Schauspiel Köln Berliner Premiere am Mittwoch, 29. April 2009, um 19.30 Uhr   Für Prinz Leonce aus dem Königreich Popo besitzt das Leben keinen Sinn. Von Beruf Erbe, gibt er…

Kai Hensel, DAS MEERSCHWEINCHEN, Theater Rampe in Stuttgart

Premiere: 26. April 2009, 20 Uhr   Franziska und Björn sind das ideale Paar. Der Aspekt der Kinderlosigkeit führt die beiden dazu ein zufällig entlaufendes Meerschweinchen zu „adoptieren“.

THEATER FREIBURG: ICH BIN NUR VORÜBERGEHEND HIER

Schauspiel von Tankred Dorst mit den „methusa-lems“ Premiere: Sonntag, 26. April 2009, 20 Uhr, Kleines Haus   Sechzehn ältere Menschen – gespielt von der Seniorenthea-tergruppe „methusalems“ – und…

"Die Zofen" von Jean Genet im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere: Sonntag, 26. April 2009, 19.30 Uhr   Claire und Solange sind Schwestern. Sie arbeiten als Zofen im Hause der „gnädigen Frau“, die beide bewusst immer wieder demütigt, erniedrigt und quält.

"Warum das Kind in der Polenta kocht" nach dem Roman von Aglaja Veteranyi im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Sonntag, 26. April 2009, 20.00 Uhr, Studio   „Mein Vater ist Clown, Akrobat, Bandit – Er starb an Abwesenheit. Meine Mutter ist die Frau mit den Haaren aus Stahl – sie lebt in Ohnmacht.…

Staatstheater Wiesbaden: "Das weite Land" - Tragikomödie von Arthur Schnitzler

Premiere: Samstag, 25. April, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Der Fabrikant Friedrich Hofreiter hat soeben eine seiner zahlreichen Affären beendet. Er vermutet, dass seine Frau Genia ebenfalls ein…

Iwan Wyrypajew, "Juli", Theater Magdeburg

Premiere Fr., 24. 04. 2009, 19.30 Uhr, schauspielhaus/studio   »Juli« ist die nicht-alltägliche Selbstauskunft eines nicht-alltäglichen Menschen, der mit merkwürdiger Klarheit von monströsen Mord-…

"Don Carlos" von Giuseppe Verdi, Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere A: Samstag, 25. April 2009, 19.30 Uhr | Opernhaus Premiere B: Donnerstag, 30. April 2009, 19.00 Uhr | Opernhaus   „Don Carlos“ ist das große Schillersche Drama der Aufklärung: ein Appell an…

DIE RÄUBER von Friedrich Schiller, Landesbühne Esslingen

Premiere: Samstag, 25. April, 19.30 Uhr Spielort: Fabrikhalle Hengstenberg (Mettinger Str. 109, 73728 Esslingen)   Rund 50 Bürger aus Esslingen und Umgebung spielen gemeinsam mit professionellen…

„Drei Schwestern“ von Anton Tschechow im Landestheater Neustrelitz

Premiere: 25.04.09, 19:30 Uhr   Der russische Dramatiker und Arzt A. P. Tschechow (1869-1904) beschreibt seine Zeit als Schnittstelle zwischen Hoffnung und Enttäuschung.

Schweizer Erstaufführung: „Ich ersehne die Alpen; So entstehen die Seen“ von Händl Klaus. Stadttheater Bern

Premiere 25. April um 19.30 im Saal Vidmar:2   Unten im Tal ersehnt eine Frau „die Alpen mit ihrer geräumigen Kälte“, während sie in der Hitze einer Dachkammer wie in einem Sarg liegt und verbrennt.

Musicalpremiere im Theater am Domhof Osnabrück: CABARET

25. April 2009, 19.30 Uhr   In den späten Jahren der Weimarer Republik: Der amerikanische Autor Clifford Bradshaw reist nach Berlin, um Material für einen zeitgeschichtlichen Roman zu sammeln.

Schauspielhaus Bochum: Vicki Baum, "Menschen im Hotel"

Premiere 25. April 2009, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus In einer Bearbeitung von Anna Bergmann   Mit ihrem Roman „Menschen im Hotel“ entwirft die österreichische Musikerin und Schriftstellerin Vicki…

Theater Basel: "jetzt und alles", Education-Projekt von Sabine Harbeke und Martin Frank

Premiere am 25. April 2009, 20.15 Uhr — Kleine Bühne   «als ich ihr das erste mal begegnet bin, war ich noch jungfrau. beim zweiten mal wusste ich, dass ich ihr nicht genüge. das dritte mal erzähle…

Friedrich Dürrenmatt - Das Versprechen - Staatsschauspiel Dresden

Premiere 25. April 2009, Kleines Haus Für die Bühne bearbeitet von Armin Petras   Im Wald wird ein kleines Mädchen tot aufgefunden, und Kommissar Schwarz gibt der Mutter der Ermordeten ein…

Uraufführung: "Momentary Moves", Theaer Basel

Choreographien von Mauro Bigonzetti und Richard Wherlock Premiere am 24. April 2009, 20.00 Uhr – Grosse Bühne   Casanova ist der Begriff schlechthin für einen Verführer. «Casanova» heisst die neue…

Uraufführung: LA PORTA DELLA LEGGE von Salvatore Sciarrino, Wuppertaler Bühnen

(DAS TOR ZUM GESETZ) - QUASI UN MONOLOGO CIRCULARE Premiere 25.04.2009, 19:30 Uhr   »Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das…

Deutsche Erstaufführung: IL TIGRANE von Alessandro Scarlatti im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 25. April 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus in der Reihe <echtzeit>   Königin Tomiri muss sich aus Gründen der Staatsräson zwischen zwei adeligen Werbern entscheiden, die ihr geholfen haben,…

Ballett-Uraufführung "WÄRE HEUTE MORGEN UND GESTERN JETZT" von Heinz Spoerli im Opernhaus Zürich

Samstag, 25. April 2009, 19.00 Uhr   Heinz Spoerlis neue Schöpfung erweitert die Reihe seiner „handlungslosen Handlungsballette“ und widmet sich unter dem Titel „WÄRE HEUTE MORGEN UND GESTERN JETZT“…

"Dantons Tod" von Georg Büchner im Horizont-Theater Köln

Premiere 25.4.2009 um 20h, Thürmchenswall 25   Die französische Revolution: Das suchende, leidende, hungernde Volk hat sich mit rollenden Köpfen zufrieden gegeben, und durch sie für einen Augenblick…

Uraufführung: "Doktor Hoechst – Ein Faustspiel" - Tragödie von Robert Menasse im Staatstheater Darmstadt

Premiere 25. April | 19.30 Uhr im Kleinen Haus   Faust lebt – und zwar nicht nur in Deutschstunden, Germanistikseminaren oder auf Theaterbühnen. Mitten unter uns ist er als Konzernchef Dr. Hoechst…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche