Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LA PORTA DELLA LEGGE von Salvatore Sciarrino, Wuppertaler BühnenUraufführung: LA PORTA DELLA LEGGE von Salvatore Sciarrino, Wuppertaler BühnenUraufführung: LA PORTA...

Uraufführung: LA PORTA DELLA LEGGE von Salvatore Sciarrino, Wuppertaler Bühnen

(DAS TOR ZUM GESETZ) - QUASI UN MONOLOGO CIRCULARE

Premiere 25.04.2009, 19:30 Uhr

 

»Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz.

Aber der Türhüter sagt, dass er ihm jetzt den Eintritt nicht gewähren könne. Der Mann überlegt und fragt dann, ob er also später werde eintreten dürfen. ›Es ist möglich,‹ sagt der Türhüter, ›jetzt aber nicht.‹« Der Mann wartet vor dem Tor, bis er stirbt.

 

Salvatore Sciarrino hat sich für sein Wuppertaler Auftragswerk einen der geheimnisvollsten und damit spannendsten Texte von Franz Kafka als Vorlage ausgesucht. Die Parabel steckt voller Widersprüche und entzieht sich letztlich einer abschließenden Interpretation. Jede Auslegung ist nur ein Versuch. Hat der Mann selbst Schuld, dass er nicht zum Gesetz hineingelangt? Ist er verantwortlich für sein Schicksal oder ist er Opfer einer böswilligen Täuschung durch den Türhüter? Gibt es das Gesetz überhaupt oder ist auch das eine Illusion, die lebenslang nur zu Verirrungen führt? Lohnt es sich, das Gesetz im Leben zu suchen, sei es ein juristisches, religiöses, moralisches?

 

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Inszenierung

Johannes Weigand

 

Musikalische Leitung

Hilary Griffiths

 

Ausstattung

Jürgen Lier

 

Besetzung

Der Mann (I)

Ekkehard Abele

 

Der Türhüter

Michael Tews

 

Der Mann (II)

Gerson Sales

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑