In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere: 26. Jänner 2012, 20 Uhr. ----- Zwei Männer. Zwei Freunde. Schauspieler der eine, erfolgreicher Autor der andere. Glückssucher um die Fünfzig. Was bringt das Alter? Wo blieb die Jugend?
Premiere 26. Januar 2012, 20.00 Uhr, U2, Treffpunkt im unteren Foyer links. ----- Der ehemalige Türsteher Dave tritt seinen neuen Job als Museumswärter an. Als er ausgewählt wird, ein Werk in einem…
Premiere 26. Januar 2012, 19:30 Uhr – eine weitere Vorstellung am 28. Januar. ----- Die Premiere findet zwei Tage nach dem 300. Geburtstag von König Friedrich II. statt, der selbst das Textbuch zu…
Dienstag, 24. Jänner 2012, 19.30 Uhr. OPER IN DREI AKTEN | TEXT VON BERTOLT BRECHT. ----- Auf der Flucht vor der Polizei stranden – wegen Kuppelei und betrügerischem Bankrott steckbrieflich gesucht –…
Premiere am 25. Januar 2012 um 19.30 Uhr. ----- Kurt Gerstein, Mitglied der Bekennenden Kirche und ehemaliger KZ-Häftling, nun bei der SS, erscheint in der päpstlichen Nuntiatur in Berlin, um einen…
Premiere am 21. Januar 2012, 19.00 Uhr, Schauspielhaus. -----
Premiere 25. Januar 2012, 18 Uhr, Altersgruppe: 5+. ----- Ein inszeniertes Rockkonzert mit den berühmtesten GRIPS-Liedern aus vier Jahrzehnten. Liedtexte: Volker Ludwig / Musik: Birger Heymann
Premiere 21. Januar 2012 in den Kammerspielen. ----- Zu allen Zeiten haben Menschen ihre Heimat verlassen, um in der Fremde ihr Glück zu suchen, um zu erobern, Unentdecktes zu erforschen oder zu…
Premiere: 24. Januar 2012, 20 Uhr. ----- Die jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler befindet sich seit 1933 im Exil - nachdem ihr in Deutschland gerade der Kleist-Preis verliehen worden war. 1938…
Am 28. Januar 2012 findet die erste Live Audition von PlayMe statt. Ab sofort sucht der Gallissas Theaterverlag gemeinsam mit den Theatern Chemnitz in einem aufwändigen Online-Casting auf…
Das Internationale Forum ruft TheatermacherInnen auf, sich für das zweiwöchige Programm beim Theatertreffen im Mai 2012 zu bewerben. Das Internationale Forum verbindet die praktische Arbeit in den…
Premieren: Solothurn 21. Januar 2012, 19.00 Uhr, Stadttheater, Biel 8. Februar 2012, 19.30 Uhr, Stadttheater. ----- Ein gewisser Grönholm, Chefpsychologe eines schwedischen Grosskonzerns, hat die…
Uraufführung: 21. Januar 2012 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Othello ist ein angesehenes und ranghohes Mitglied der venezianischen Armee. Seine Frau Desdemona ist gutherzig und wunderschön.…
Premiere 23.1.2012, 20 Uhr in der Markthalle Neun in der Pücklerstraße. ----- Berliner Metzger aus unterschiedlichen Schlachttraditionen stehen hinter dem Tresen und bereiten zusammen Lammfleisch für…
Premiere: Sonntag, 21. Januar 2012, 18.00 Uhr, Großes Haus. ----- Eine romantische Oper? Musikalisch legt Wagner mit seinem 1850 in Weimar uraufgeführten Werk mit Sicherheit ein Schwellenwerk vor,…
Premiere 22. Januar 2012. ----- Eine Kommune ist mehr als eine Zweckgemeinschaft, sie ist ein Hort der Utopie, Partizipation, Kommunikation, Toleranz, eine Idee der Gemeinsamkeit jenseits der…
Premiere 22.1.12, 18.00 Uhr STUDIO. ----- Mit Immer noch Sturm unternimmt Peter Handke eine Expedition in die eigene Familiengeschichte.
Premiere 22.01.2012 18:00 Uhr. ----- Ausgerechnet in das Waisenmädchen Amina hat sich der junge reiche Grundbesitzer Elvino, die beste Partie im Dorf, verliebt.
Premiere Sonntag, 22. Januar 2012 | 15.00 Uhr | Studio. ----- Sehr hungrig und überaus schlecht gelaunt stapft der Wolf durch die kalte Schneelandschaft. Plötzlich entdeckt er einen Stall und in ihm…
Premiere am 20. Januar 2012, 20.00 Uhr im Studio. ----- Der Sparkassenangestellte Helmut Brennwert (Uwe Rohbeck) möchte nach Jahren der Arbeitslosigkeit zurück in die geregelte Lohnarbeit.
Premiere 22.01.2012, 16:00-21:45. ----- Bereits 1845 beschäftigte sich Richard Wagner mit dem «Meistersinger»-Stoff, der ihm geeignet erschien für eine Art «Satyrspiel» zu seinem «Tannhäuser»:
Premiere am 21. Jänner 2012 im Kasino. ----- Das New Yorker Nature Theater of Oklahoma setzt sein großes Theaterepos „Life and Times“ fort. Der Text basiert auf einem stundenlangen Telefonmonolog, in…
Premiere am 21. Januar 2012, 20.15 Uhr — Kleine Bühne. ----- Würden Sie sich von einem Schild verleiten lassen, auf dem steht: «Nutzen Sie die Chance zum Eintritt in die Elite – nur heute und…
Premiere am 21. 1. 2012 um 19.30 Uhr im Opernhaus / Bühne. ----- »Die Liebe trügt nicht …« Der amerikanische Leutnant Pinkerton, vorübergehend in Japan stationiert, geht mit der jungen Geisha…
Premiere: 21.01.12, 19.30 Uhr. ----- Sieben Jahre ist es her, dass die Griechen voll rasender Empörung vor die Tore Trojas gezogen sind, um die entführte Helena zurückzuerobern. Der zermürbende…
Premiere im Rahmen der Lessingtage am 21. Januar 2012 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ---- „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“, forderte Immanuel Kant im 18. Jahrhundert.…
Premiere am 21. Januar 2012 um 19.30 Uhr im Theater Mönchengladbach. ----- Der Spanische Hof unter dem totalitären Herrscher Philipp II. gleicht einer Mördergrube: Philipps Sohn, Don Carlo, liebt…
Premiere am 21. Januar 2012 um 19:00 Uhr. ----- Als erste Premiere der Saison präsentiert das Aalto Ballett Theater einen Abend mit drei Kreationen bedeutender zeitgenössischer Choreographen: Jiří…
Premiere 21. Januar 2012, 20.15 Uhr, tif, Theater im Fridericianum. ----- Die Talsohle der Finanzkrise ist hierzulande durchschritten, alle haben viel dazu gelernt, doch geändert hat sich quasi…
Premiere 21.01.2012, 19.00, Schauspielhaus. ----- Als die englische Theaterautorin Sarah Kane sich 1999 in einer psychiatrischen Klinik erhängte, war sie 28 Jahre alt. Sie hatte fünf Stücke und ein…
Premiere: Samstag, 21. Januar 2012, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Die erste Adaption des Fallada-Romans Der eiserne Gustav auf der Bühne. 1938 schrieb Hans Fallada dieses Berliner Familienepos über…
Premiere 21. Januar 2012 / 19.00 Uhr/ großes haus. ----- Der Mythos schreibt ihm eine einzigartige Rolle zu. Merlin, Gestalt gewordene Vollendung des tief liegenden menschlichen Wunschtraumes nach…
Premiere 21. Januar 2012, 19.30 Uhr im Titania, Basaltstr. 23, Frankfurt a.M. ----- Der Abend ist die konsequente Fortsetzung der Beschäftigung von theaterperipherie mit dem Autor Georg Büchner.…
Premiere 21. Januar 2012, um 20 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven. ----- Das Stück bezieht sich direkt auf die erschütternde Reportage des italienischen Journalisten Fabrizio Gatti, die 2010 unter…
PREMIERE: 21.01.12, 19:30. ----- Sevilla im 18. Jahrhundert. Der clevere Friseur Figaro fädelt mit seinen geschickten Tricks die Liebe zwischen Rosina und dem Grafen Almaviva ein.
Das Landestheater sucht theaterbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, sich als JungkritikerInnen zu betätigen. Am Freitag, 27.1., findet um 16.00 Uhr ein Workshop unter der Leitung von…
In einer Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl, Bürgermeister Peter Grab und Intendantin Juliane Votteler wurde der Vertrag mit Generalmuskdirektor Dirk Kaftan bis 31. August 2016…
PREMIERE 20.01.2012, 20:00 Uhr, Theaterlabor im Tor 6. ----- Die beiden Gastchoreographen, die das Theater Bielefeld gewinnen konnte, einen Doppelabend im Theaterlabor zu gestalten, stehen in sehr…
Premiere 20. Januar 2012, 19.30 Uhr. ----- Im fiktiven Illyrien, 1943, zur Zeit der deutschen Besatzung: Der junge Hugo schließt sich der kommunistischen Partei an, um mit seiner bürgerlichen…
Premiere 20.01.12, Kammerspiele. ----- A und B haben einen Sohn. A, der Mann, möchte gerne ein zweites Kind und ein Haus kaufen. B, die Frau, kann sich für seine Pläne kaum begeistern.
Premiere 20. Januar um 19 Uhr in der Studiobühne Casa. ----- Wunderbar ironisch beschreibt Demuth in diesem äußerst humorvollen Jugendstück die Zeit, in der die Eltern anfangen, schwierig zu werden:…
Premiere am 20.01. 2012 um 19.30 im Großen Haus Er wollte ein Held sein, ein Sieger, das begehrteste Mädchen zu seiner Frau machen – aber dann erwacht er aus seinem Traum. Die Realität ist der…
Premiere 20. Januar 2012 um 18.30 Uhr im Großen Haus. ----- Der Sänger Tannhäuser ist auf der verzweifelten Suche nach dem idealen Ort für seine Kunst. Seine Sehnsucht macht ihm zum rastlosen…
Premiere 20.01.2012, 19:30 Uhr als Auftakt zur Ballettwoche 2012. ----- Die vier Temperamente, die vier Elemente, die vier Jahreszeiten, die vier Lebensalter – die Vier scheint eine magische Zahl zu…
Premiere: Freitag, 20. Januar 2012 / 20.00 Uhr/ schauspiel/ foyer III. ----- Laura ist krank und lässt ihr Leben Revue passieren. Dabei stellt sie fest, dass sie in der klassischen Trias Ehe, Kind…
Premiere 20. Januar, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Ralf ist Wissenschaftler, er erforscht das Chaos. Seine Freundin Sarah arbeitet in einer trübsinnigen Verwaltung. Dort gibt es einen Chef, einen…
Premiere 20.1.2012, 19.30 Uhr, emma-theater. ----- Damit setzt das Theater Osnabrück die Reihe an Erst- und Uraufführungen in dieser Spielzeit fort. Der junge Autor und Regisseur Ekat Cordes…
21. Januar 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Die Kaiserslauterer Progressive Metal Band Vanden Plas wird am Pfalztheater Kaiserslautern mit der Rockoper „Die Chronik der Unsterblichen – Blutnacht“…
Premiere: 18. Januar 2012, 20:00 Uhr. ----- Barney Cashman, 45, Besitzer eines gewinnbringenden Fischrestaurants, seit 20 Jahren verheiratet, wird von Torschlußpanik erfasst. Der Monogamie…
Premiere am 19. Januar 2012, 20.00 Uhr — Grosse Bühne. ----- Henry Purcells «The Fairy Queen» ist Musiktheater im wahrsten Wortsinn: Ein barockes Spektakel, das auf der Grundlage von Shakespeares…
PREMIERE: Do, 19. Jänner 2012, 19.30, Grosses Haus. ----- Schillers bürgerliches Trauerspiel, das er 1782/83 schrieb, ist geprägt durch die tiefe Einsicht in die Unmoral vieler Regenten der Zeit.
Premiere am 19.01. um 19.30 im Kleinen Haus, Magnitorwall 18. ----- Elternabend in der 4b der Till-Eulenspiegel-Grundschule. In drei Monaten gibt es Zeugnisse, die die Weichenstellung für »das Wohl…
Rostocker Premiere 19. Januar 2012, 18:00 Uhr, Theater im Stadthafen. ----- H. ist trocken. Das war nicht immer so. Als H. jung war, da war er Alkoholiker, obwohl er das selbst nie so gesehen hat,…
Premiere 19. Jänner 2012 um 20.00 Uhr im Eisenhand. ----- Alles ist möglich! Dieses Lebensgefühl prägt unsere Zeit. Das Leben muss frei und selbstverwirklicht gestaltet werden. Dafür gibt es…
Premiere I Donnerstag, 19. Januar 2012, 20.00 Uhr Premiere II Samstag, 21. Januar 2012, 20.00 Uhr. ----- Ein deutsch-griechisches Freundschaftstreffen. Verdis Aida neu gefasst von Kharálampos…
PREMIERE: 18.01.2012, 20.30 h. ----- Das Stück spiegelt das beweget Leben der vielseitig begabten Dänin Ruth Berlau (1906-1974) wieder, die mit Brecht eine wohl intensive Liebes- und Arbeitsbeziehung…
Premiere 18. Januar 2012 | 20 Uhr. ----- Heimlich ist die Liebe der gallischen Oberpriesterin Norma zum römischen Großkonsul Pollione – und so heimlich doch wieder nicht: Zwei Kinder hat das Paar,…
PREMIERE 18.01. 2012, 19.30, Centraltheater. ----- Das Akademikerpaar George und Martha kommt angetrunken von einer Universitätsfeier nach Hause – und erwartet noch Besuch: den neuen…
Premiere: Mi 18. Jänner 2012, 20 Uhr. ----- „Die Fledermaus“ ist ein viel gespieltes Werk mit unvergänglicher Musik, die selbst diejenigen kennen, die keine Operettenliebhaber sind.
Premiere Sa, 14. Januar 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Gut und Böse treffen in Webers romantischer Schaueroper Der Freischütz aufeinander. Der junge Jäger Max kann nur durch einen Sieg beim…
PREMIERE: 18.01.2012. ----- Lange tot gesagt, verspottet und doch wieder da: Bud Spencer und Terence Hill sind nicht klein zu kriegen. In den billigen Western-Kulissen eines Freizeitparks für…
PREMIERE: 13.1.12, 20:30. ----- Wenn zwei verheiratete, „beste“ Freundinnen vor ihrer Ehe denselben Liebhaber hatten, wird diese gemeinsame Erfahrung sicher zu einer ganz eigenen Beziehungsgestaltung…
Das Luzerner Theater hat erstmals in seiner Geschichte eine feste Hausautorin. Die Förderung zeitgenössischer Schweizer Dramatik, die einen markanten Schwerpunkt des Spielplans bildet, erhält damit…
Premiere 14. Januar ’12 › 19.30 Uhr, Reithalle. ---- »Es wurde zwar schon alles gesagt, aber nicht von allen.« Karl Valentins Zitat könnte als Motto über dem Elternabend der Klasse 4b in der…
Der Januarspielplan widmet sich mit einem Kongress und verschiedenen Theaterproduktionen dem Themenschwerpunkt "(Wie)geht Veränderung?". Den Anfang macht Regisseur Christoph Frick , der gemeinsam mit…
DIE DREIGROSCHENOPER von Bertolt Brecht / Kurt Weill, PREMIERE 14.01., 19:30 Uhr, Stadttheater und EINE SOMMERNACHT von David Greig / Gordon McIntyre PREMIERE 15.01., 19:30 Uhr, Theater am Alten…
Heiner Goebbels, neuer künstlerischer Leiter der Ruhrtriennale 2012–2014, inszeniert „Europeras 1&2“ von John Cage in der Bochumer Jahrhunderthalle. Life-Art-Ausstellung „12 Rooms“ am neuen Spielort…
Die Interessensgemeinschaft Tanz in Baden-Württemberg –TanzSzene BW hat sich auch 2011 als Schrittmacher für den Tanz aus dem Südwesten erwiesen. Die gut funktionierende Vernetzung im Kollegenkreis…
Premiere 14. Januar 2012, 19:45 Uhr im Großen Haus. ----- Drei Wochen will der angehende Hamburger Ingenieur Hans Castorp seinen Cousin im Lungensanatorium Berghof nahe Davos besuchen. Doch hoch in…
Premiere 14.01.2012, 19.30 Uhr. ----- Ein Stück über die Dinge, die der Mensch aus Liebe tut. Oder aus Hass. Ein Stück über das Geld. Der schöne junge Bassanio will um die reiche Porzia werben.
Premiere 16. Januar 2012 um 19.30 Uhr, Pavillon. ----- "Vor 100 Jahren ertrank der 24jährige Dichter Georg Heym beim Schlittschuhlaufen auf der Havel bei Schwanenwerder, als er seinen ertrinkenden…
16. Jänner - 18. Februar 2012, Di-Sa um 20 Uhr. ----- ER und SIE sind privilegiert aufgewachsen, überbehütet und nahezu unbemerkt: Die Mutter "macht in Kunst", der Vater bereist als Fotoreporter…
Neues Jahr, neuer Service: Im App Store ist seit kurzem die neue kostenlose Semperoper-App erhältlich. Sie präsentiert die aktuellsten Informationen zu allen Vorstellungen der Semperoper Dresden, der…
Die erste Social Media Bühne geht online: In Anlehnung an die nächste Premiere des Maxim Gorki Theaters - "Effi Briest" von Theodor Fontane am 14. Januar 2012 - , wird am 9. Januar 2012 um 20 Uhr…
Premiere 12. Januar 2012, Spielort Neues Theater. ----- Anlässlich der 300. Wiederkehr des Geburtstags von Friedrich II. hat der Berliner Autor Uwe Wilhelm für das Hans Otto Theater eine freche,…
Premiere: 15. Januar 2012 | 20.00 Uhr | Kammerspiele. ----- Am 19. Oktober 1965 wurde Peter Weiss’ „Die Ermittlung“ in 15 Theatern gleichzeitig uraufgeführt. In seinem „Oratorium in 11 Gesängen“…
Premiere am 14. Januar 2012 um 20 Uhr im Theater Krefeld. ----- Blühende Jugend und bitterer Tod: Die Tragödie um Romeo und Julia von William Shakespeare gehört zu den berühmtesten Liebesgeschichten…
Premiere: Samstag, 14. Januar 2012, 19:30 Uhr, Theaterzelt. ----- Während der napoleonischen Befreiungskriege wird die Marquise de Berkenfield in den Bergen Tirols mit den Kriegsängsten der…
Premiere am Sonntag, 15. Januar 2012 um 20.15 Uhr im Gorki Studio. ----- Andrej und Igor steigen in eine Berliner U-Bahn auf der Suche nach ihrem Dealer. Die Fahrt, die nun beginnt, wird zum…
Premiere 15. Januar 2012 um 18.00 Uhr. ----- In Deutschland gibt es immer mehr ältere Arbeitslose. Gegen den angeblichen Trend des Rückgangs von Arbeitslosigkeit haben Arbeitnehmerinnen und…
Premiere: Sa, 14. Jänner 2012, 20 Uhr. ----- Die erste Neuproduktion des Schauspielhauses 2012 ist die Serie Schubert - Eine Winterwanderung in 5 Folgen con da capo, die mit der Pilotfolge Der…
Voraufführung am 15. Januar und Premiere am 16. Januar 2012 jeweils um 20 Uhr im Studio. ----- »Schönen guten Abend, mein verehrtes Publikum. Ich weiß ja nicht, ob Sie das schon wussten, aber der…
15. Januar 2012, 18 Uhr. ----- Der Auftakt zu einem Barock-Schwerpunkt an der Staatsoper im Schiller Theater. HÄNDELS erstes Oratorium, 1707 in Rom geschrieben und aufgeführt, ist zugleich eines…
Premiere A: 15. Januar 2012, 18.00 Uhr, Premiere B: 18. Januar 2012, 19.30 Uhr. ----- Kaum ein Werk des zeitgenössischen Musiktheaters hat eine solche Erfolgsbilanz vorzuweisen wie Aribert Reimanns…
Jour fixe "Frauen lesen Frauen" Donnerstag, 12. Jänner 2012, 18 Uhr Café Siebenstern 1070, Siebensterngasse 31
Premiere am 14. Januar 2012 um 19 Uhr im Residenztheater. ----- „Ich lebe in einem korrupten, verwundeten Land, in abgrundtiefe Rohheit herabgesunken. Seit langer Zeit erstarrt dieses Land in der…
Premiere am 14. Januar 2012 im Schauspielhaus. ----- Der Dorfrichter Adam hat einen Kater, und zerschunden im Gesicht ist er auch – es ist wohl später geworden, gestern Abend. Trotzdem: Heute ist…
A-Premiere am 14. Januar um 20 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 15. Januar um 19 Uhr im Thalia Theater. ----- Das Thalia Theater hat zeitgenössische Autoren gebeten, Szenen zum Thema „Don…
Premiere 14. Januar 2012, 20 Uhr, Kammertheater (Konrad-Adenauer-Str. 32). ----- "Die Welt ist schlecht und ungerecht - und wir sind dagegen!" ist die Parole von Ethan, dem arbeitslosen…
Premiere: Samstag, 14. Januar 2012, 20.00 Uhr, Wartburg. ----- Seltsam ist das schon, dass Dr. Prentice das Vorstellungsgespräch seiner neuen Sekretärin Geraldine mit einer Leibesvisitation beginnen…
Premiere am Samstag, 14. Januar 2012, um 19.30 Uhr. ----- Die siebzehnjährige Effi Briest heiratet Baron von Innstetten, einen ehemaligen Verehrer ihrer Mutter. Nach der Hochzeitsreise zieht sie mit…
Premiere am Samstag, dem 14. Januar 2012, 19.30 Uhr im Opernhaus. ----- In einem Haus treffen 7 Menschen aufeinander, alle eingeladen vom Hausherrn, dem Podestà. Eine Heirat soll stattfinden, doch…
Premiere 14. Jänner 2012, Kammerspiele. ----- Der Pterodactylus ist eine ausgestorbene Sauriergattung. Das langsame Aussterben der Familie Duncan dokumentiert die absurd-böse Komödie des…
Premiere am Samstag, 14. Januar, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Zwei verlorene Schneidezähne sind das unschöne Ergebnis eines Streits zwischen zwei Elfjährigen, das nun die vier Eltern bei Kaffee…
Premiere am 14. Jänner 2012 um 19.30 Uhr, Hauptbühne. ----- Lysander und Demetrius lieben Hermia. Hermia liebt Lysander, doch sie soll auf Befehl ihres Vaters Demetrius heiraten. Sie flieht mit ihrem…
Premiere Samstag, 14. Jänner 2012, 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Reizend, charmant und gastfreundlich – so beschreibt man die beiden älteren Damen Abby und Martha Brewster, die in der schon etwas…
Premiere: Samstag, 14.1.2012, 20 Uhr, Pfauen. ----- In Ödön von Horváths bekanntestem Stück – 1931 uraufgeführt und in Zürich nicht mehr auf dem Spielplan seit 1964 – scheint sich die ganze Welt…
PREMIERE: 14.1.2012, 19 und 21.30 Uhr. ----- Der armenisch-türkische Journalist und Schriftsteller Hrant Dink wurde 2006 als erster explizit wegen "Beleidigung des Türkentums" nach § 301 zu sechs…
Premiere 14. Jan. 2012, 19.30 Uhr. ----- Dem Titel des Werkes steht Otto Dix‘ bekanntes Gemälde aus den 20er Jahren Pate. Drei Opern, deren Komponisten die Großstadt mit Texten und tänzerischen…
PREMIERE Samstag 14.01.2012, 19:30, Großes Haus. ----- Gabriel von Eisenstein hat ein Problem: Wegen Beamtenbeleidigung soll er eine mehrtägige Arreststrafe absitzen.