Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "The Fairy Queen", Choreographie von Richard Wherlock, Theater BaselUraufführung: "The Fairy Queen", Choreographie von Richard Wherlock, Theater...Uraufführung: "The Fairy...

Uraufführung: "The Fairy Queen", Choreographie von Richard Wherlock, Theater Basel

Premiere am 19. Januar 2012, 20.00 Uhr — Grosse Bühne. -----

Henry Purcells «The Fairy Queen» ist Musiktheater im wahrsten Wortsinn: Ein barockes Spektakel, das auf der Grundlage von Shakespeares «Ein Sommernachtstraum» ein Spiel um Liebe, Lust und Eifersucht auf die Spitze treibt.

Genau der richtige Stoff für Ballettdirektor Richard Wherlock, um eine überbordende

und üppige Choreographie für sein Ensemble zu kreieren. Geschmeidig und pulsierend vermischt der Basler Chefchoreograph die barocke Musik mit zeitgenössischem Tanz. Wherlock lässt auf der Bühne den Komponisten Purcell und den Dichter Shakespeare in einer Phantasiewelt aufeinandertreffen. Dazu gibt sich Richard Wherlock ganz den sinnlichen Qualitäten der Musik hin, die vom La Cetra Barockorchester Basel unter der Leitung von Andrea Marcon gespielt wird.

 

Musik: Henry Purcell

Musikalische Leitung: Andrea Marcon

Choreographie: Richard Wherlock

Musikalische Assistenz: Magdalena Hasibeder, Johannes Keller

Dramaturgisches Konzept: Hans Kaspar Hort

Bühne: Bruce French

Kostüme: Helena de Medeiros

Licht: Jordan Tuinman

Video: Tabea Rothfuchs

Dramaturgie: Bettina Fischer

Gesang: Schola Cantorum Basiliensis

Es spielt das La Cetra Barockorchester Basel

Eine Produktion in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik der Musik Akademie Basel

 

Weitere Vorstellungen: Sa 21., Mo 23., Fr 27., Di 31.1.2012, jeweils um 20.00 Uhr So 29.1.2012,

19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑