Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FAUST. FRAGMENT 1911 VON GEORG HEYM im Berliner EnsembleUraufführung: FAUST. FRAGMENT 1911 VON GEORG HEYM im Berliner EnsembleUraufführung: FAUST....

Uraufführung: FAUST. FRAGMENT 1911 VON GEORG HEYM im Berliner Ensemble

Premiere 16. Januar 2012 um 19.30 Uhr, Pavillon. -----

 

"Vor 100 Jahren ertrank der 24jährige Dichter Georg Heym beim Schlittschuhlaufen auf der Havel bei Schwanenwerder, als er seinen ertrinkenden Freund Ernst Balcke retten wollte.

Er wäre – wie Marcel Reich-Ranicki es formulierte – vielleicht einer der größten Dichter Deutschlands geworden, jedenfalls des zwanzigsten Jahrhunderts.

 

Als wir 1980 im Schauspielhaus Bochum LIEBER GEORG von Thomas Brasch zur Uraufführung brachten, stieß ich mit Vehemenz auf Leben und Werk des Dichters Georg Heym. Zwischen etwa 500 Gedichten, Dramen und Dramenentwürfen, Tagebüchern, Traumprotokollen und Erzählungen fand sich auch ein schnell hingeworfenes Faust-Fragment. Ganze 2 ½ Druckseiten voller origineller, frecher und kurioser Fantasien. Dies Unikum der Vergessenheit zu entreißen, hat mich dann nicht mehr losgelassen. So ist zu verstehen, daß ich den, ich weiß, haarsträubenden Versuch unternehme, das Fragment auf die Bühne zu bringen."

Manfred Karge

 

Mit: Maggy Domschke, Johanna Griebel, Laura Mitzkus, Judith Strößenreuter; Patrick Bartsch, Heinrich Buttchereit, Alexander Ebeert, Michael Kinkel, Andy Klinger, Peter Luppa

 

Regie und Bühne: Manfred Karge

Kostüme: Julia Rogge

Musik: Joe Bauer

Lieder: Tobias Schwencke

Dramaturgie: Dietmar Böck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑