In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Deutschlandpremiere am 10. Februar 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus. ----- Am Ende hilfloser als ein Säugling, Ödipus nach der Blendung, allein, geführt nur von seiner Tochter Antigone, verfallen…
Premiere am Fr., 10. 2. 2012 um 19.30 Uhr im Opernhaus/Bühne. ----- Der Londoner Geschäftsmann Jonathan Peachum verdient auf originelle Weise am Elend der Welt.
Premiere am 10.02. um 20.00 im U 22. ----- Irgendwo im Süden Spaniens. Zwei Männer fahren im Auto durch die Nacht, man ist auf Dienstreise – gewissermaßen. Im Kofferraum: ein Toter.
Am 10.2.2012 um 22.30 Uhr ist Christian Stückl zu Gast, Intendant des Münchner Volkstheaters, am 23.3.2012 um 22.30 Uhr Charles Schumann, Chef vom legendären Schumann’s. ----- Sebastian Blomberg ist…
Mit einer Platzausnutzung von 99.44% im Monat Januar 2012 feiert die Oper Frankfurt einen Rekord. Noch nie in ihrer Geschichte konnte ein solches Ergebnis erzielt werden. Zwar standen innerhalb des…
Premiere 10.02.2012, 19:00. ----- Gioachino Rossinis «Otello», den der Komponist 1816 am Teatro del Fondo in Neapel vorstellte, lehnt sich nur leicht an das berühmte Shakespeare-Drama an. Das…
Premiere 9. Februar 2012, 19.30 Uhr. ----- Kaum ein anderer Stoff ist so häufig für die Tanzbühne umgesetzt worden wie William Shakespeares ROMEO UND JULIA. Eine der meistgespielten Adaptionen für…
Ab Samstag, 4. Februar 2012, lässt die Projektion Weltenbrand die Fassade des Nationaltheaters in Flammen aufgehen. Die Bayerische Staatsoper greift hiermit die Ursprungsidee Richard Wagners auf, das…
Premiere: am 09.02.2012, 20:00 Uhr, ALTES SCHAUSPIELHAUS. ----- Eigentlich könnten sich Nora und ihr Mann, der Rechtsanwalt Torvald Helmer, glücklich schätzen: Sie führen eine harmonische Ehe, haben…
8. Februar 2012 um 20 Uhr 30 ins Clubtheater Berlin im Stadtbad Steglitz. ----- Irgendwo in Birmingham, vier Uhr früh. In einer trostlosen Absteige lungern Ben und Gus, zwei echte Profis. Ihr…
Premiere 9. Februar 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- „Hair“ steht für Liebe, Protest und Friedensbewegung, für sex, drugs & rock’n roll. „Ich bin reich, weil ich leb”, singt der…
PREMIERE 09.02.2012, 19.30, Centraltheater. ----- Der kleine Bank-Kassierer in Georg Kaisers „Von morgens bis mitternachts“ braucht genau so lange, wie der Titel verspricht – um eine ganze Welt zu…
Premiere 9. Februar 2012 um 20 Uhr im jungen schauspiel, Studio. ----- Tina Uebels Geschichte der drei Studenten, die einem Hochstapler und Psychopathen auf den Leim gehen und ihm schließlich…
vom 08. bis 11. Februar 2012. ----- Melancholie, Selbstmitleid und Auto-Aggression – stets waren sie auch Mittel zur Selbstinszenierung. Vor allem in der deutschen Geistesgeschichte: In aller Welt…
Die Preisverleihung erfolgt am 4.7.12 im Rahmen einer Vorstellung. Auch bei Wahl der Bundessieger wurde das STAATSTHEATER KARLSRUHE zu einem der drei Nominierten in der Kategorie Kultur ernannt. Der…
Donnerstag, 2. 2. 2012, 19:30 Alexander N. Ostrowskij, Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste Mit: Manuel Dragan - Michael Ernst - Eva Fillipp - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (VA) - Hanna…
Am 1. Februar 2012 tritt Hergen Gräper die Nachfolge von Joachim Bauscher als geschäftsführender Direktor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden an. In einer halboffiziellen „Stabsübergabe“ hat der…
Das Theater Mummpitz als Veranstalter präsentiert vom 7. bis 12. Februar 2012 im Kachelbau sowie an fünf weiteren Spielorten in Nürnberg spannende und an- und aufregende Einblicke in diese…
Premiere 2. Februar 2012, 20 Uhr, Studio. ----- Lady Magnesia ist hin- und her gerissen zwischen ihrem Liebhaber Adolphus und ihrem Ehemann, Lord George Fitztollemache. Dieser plant zunächst einen…
Premiere Samstag 4. Februar 2012, 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- „Così fan tutte!“ / „So machen’s alle (Frauen)!“ – Der Stoßseufzer, mit dem die Offiziere Ferrando und Guglielmo im Verbund mit…
Premiere 4. Februar 2012, 19.30 Uhr , Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim). ----- In einem Haus mit einem China-Thai-Vietnam-Schnellrestaurant durchkreuzen sich die Lebenslinien von ganz…
In der Sitzung des Theaterausschusses wurde am Montag, 30.1. 2012 beschlossen, einen neuen 5-Jahres-Vertrag mit dem Intendanten des Salzburger Landestheaters, Carl-Philip von Maldeghem von 2014 bis…
Mo 6. (Premiere) - Mi 8. Februar 2012um 19 Uhr. ----- Menschen und Haustiere nach Maß, hübscher, gesunder, stärker, leistungsfähiger. Biotechnologie und Gentherapie versprechen das demnächst billig…
Premiere: 5. Februar 2012, Opera stabile. ----- Sieben Messer und eine Pistole befinden sich in seinem Besitz – der Räuber Hotzenplotz ist mordsgefährlich. Er wohnt tief im Wald. Doch nicht nur dort…
Premiere 4.2.12 19.00 Uhr - INSEL. ----- Maik ist 14 und muss ohne Spitznamen leben, weil er langweilig ist und keine Freunde hat. Außer in der 6. Klasse, da hieß er mal kurz Psycho.
Premiere 5. Februar 2012 um 19:00. ----- Der Wunsch, Gutes zu tun, ist manchmal nicht ganz ungefährlich. So wollen die attischen Jungfrauen, darunter Rosmene, lediglich ein Opfer bringen und werden…
Premiere am 04.02.2012, 19.30 im GRIPS Hansaplatz. ----- Warum hat die Klassenlehrerin Frau Müller nicht bedacht, dass just am Tag vor der Mathearbeit das Meerschweinchen verstarb, das Kind lange…
Premiere: 4. Februar 2012, 19.30 Uhr im Opernhaus. ----- Floria Tosca hat als Sängerin großen Erfolg, doch nicht nur das: Sie ist auch eine begehrenswerte Frau. Ihr Herz gehört dem Maler Cavaradossi.…
Premiere 7. Februar 2012, 20.30 Uhr. ----- Vielen ist das Oderhochwasser 1997 als dramatisches Ereignis in Erinnerung geblieben, das eine Welle nationaler Solidarität auslöste. Viele Menschen reisten…
Premiere am 4. Februar im Kleinen Haus 1. ----- Ein Mädchen steht Kopf. Ein Vater sieht seine Tochter lieber tot als mit dem vermeintlich Falschen verheiratet. Und ein Regent erzwingt die Liebe einer…
Premiere am Sonntag, 5. Februar 2012, 19.00 Uhr, Großes Haus. ----- Dem selbstgefälligen, trinkfreudigen, schürzenjagenden und sich ewig in Geldnöten befindenden Sir John Falstaff soll ein Denkzettel…
Der wichtigste Preis, den die deutsche Tanzwelt zu vergeben hat, wird am 4. Februar 2012 im Aalto Ballett Theater Essen in beiden Kategorien an das Bayerische Staatsballett verliehen.
4. - 6. und 9. - 12. Februar, 20 Uhr. ----- Seit das Ballett Frankfurt 2005 zur Forsythe Company umgeformt wurde, hat William Forsythe dem Frankfurter Publikum eine Reihe vielgestaltiger neuer…
Premiere 4. Februar, 20 Uhr im Studio des Schauspiel Dortmund. ----- Ein Familienfluch, eine Schlacht – und die Stadt am Morgen danach: Antigone betrauert ihre beiden Brüder, die sich im Kampf um…
Premiere 4. Februar 2012, 18:00 Uhr. ----- Lulu, die »Urgestalt des Weibes«, begreift er als Projektionsfläche, ihre Männer als Opfer ihrer eigenen Projektionen.
Premiere 04.02.2012 | 19.30 Uhr, Akademietheater. ----- Roland Schimmelpfennig, einer der meistgespielten Gegenwartsdramatiker, durchleuchtet mit komplexen und sprachgewaltigen Texten soziale und…
Premiere 04.02.2012 um 19.00 Uhr im Großen Haus. ----- Uwe Tellkamp beschreibt in seinem preisgekrönten Bestseller „Der Turm“ die Mechaniken des Lebens und Überlebens während der letzten Jahre der…
PREMIERE SA. 4.2.12, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Elfriede Jelineks »Winterreise«, ausgezeichnet unter anderem mit dem Mülheimer Dramatikerpreis 2011, ist ihr elementarster und persönlichster…
Premiere: Samstag, 4.2.2012, 20 Uhr, Pfauen. ----- Kommissar Matthäi, bekannt für seine Brillanz und seine Gefühllosigkeit, gibt den Eltern eines kleinen Mädchens, das Opfer eines Sexualverbrechens…
Premiere am Samstag, 4. Februar 2012 um 19.30 Uhr. ----- Erwin Sommer hatte alles. Er war Chef eines gut laufenden Betriebes und lebte mit seiner Frau scheinbar glücklich in einem eigenen Haus.
Premiere am 4. Februar 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Bernhard Keller ist todkrank und fest entschlossen, sein Leben und Leiden zu beenden. Er verschwindet aber nicht heimlich, still und leise,…
Premierentermine: Das Rheingold 4. Februar 2012, Die Walküre 11. März 2012, Siegfried 27. Mai 2012, Götterdämmerung 30. Juni 2012.
Premiere: 4. Februar 2012 | 19:30 | Großes Haus. ---- Agamemnon, König von Mykene, wird nach seiner Rückkehr aus dem trojanischen Krieg von seiner Frau Klytaimestra ermordet, weil er die Tochter…
Premiere am 4. Februar 2012 um 20 Uhr im Theater Krefeld. ----- Von Kälte sprechen, um Wärme zu beschwören? Wie viele Romantiker hat das auch der Dichter Bernard-Marie Koltès versucht.
"Il barbiere di Siviglia" von Gioacchino Rossini, Premiere am 04.02. um 19.30 im Großen Haus und "Orpheus und Eurydike" von Christoph Willibald Gluck, Premiere am 05.02. um 20.00 in der Hausbar
Premiere 4. Februar 2012 um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus. ----- Goethes Tasso provoziert zum Nachdenken über eigene Positionen und persönliches Engagement. Die Abhängigkeit des Künstlers von der…
Anmeldung bis 10. Februar 2012. ----- Nach dem großen Erfolg in der letzten Spielzeit startet die Stiftung Musiktheater im Revier vom 21. Februar bis zum 4. März eine neue „Mission: possible“ -…
Ben Van Cauwenbergh bleibt für weitere sechs Jahre Chef des Aalto Ballett Theater Essen. Das hat der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP) in seiner Sitzung am 26. Januar…
Premiere 3. Februar ’12, 19.30 Uhr, Neues Theater. ----- Es ist kurz nach Mitternacht, die Generalprobe von »Nackte Tatsachen « läuft, und der Regisseur ist mit seinen Nerven am Ende: die…
Premiere 3. Februar 2012 um 19:30 Uhr im Grillo-Theater. ------ Das Stück zählt zu den eher selten aufgeführten Werken des 1911 in Zürich geborenen Schriftstellers Max Frisch. Dabei war es für ihn,…
Premiere am 3. Februar 2012, 20.00 Uhr, im neuen theater/Kammer. ----- Kann man sich anpassen und trotzdem zeigen wo man steht?
Premiere: 3. Februar 2012, 19.30 Uhr im Schauspielhaus. ----- Niemand hätte gedacht, dass aus Yvonne eines Tages eine Prinzessin werden würde. Niemand hätte gedacht, dass überhaupt etwas aus ihr…
Premiere ist am 3. Februar 2012 um 19.30 Uhr in der Spielhalle. ----- In Maxim Gorkis WASSA SCHELESNOWA, entstanden im Russland der Jahre nach dem Scheitern der Revolution von 1905, kämpft eine…
Premiere 03.02.12, Stadttheater Bruneck. ----- Internationales Theaterprojekt mit dem Deutschen Stadttheater Bruneck (Italien), dem Deutschen Theater Budapest (Ungarn) und dem Deutsch-Sorbischen…
Premiere 3. 2. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Bühne. ----- Von ihrer Umwelt vollständig separiert, leben der Hauptmann Edgar und seine Frau Alice seit Jahren im ehemaligen Gefängnisturm einer…
Premiere 3. Februar 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus der Bühnen der Stadt. ----- Anatevka, um 1905: Zu der kleinen jüdischen Gemeinde des Dorfes gehören der Milchmann Tevje und seine Frau Golde. Sie…
Premiere am 3. Januar 2012, 19.30 Uhr. ----- Augenblick, verweile nennt Hans Henning Paar den Tanzabend, mit dem er sich als Chefchoreograf von seinem Publikum und seiner Kompanie am Gärtnerplatz…
Premiere: 3. Februar 2012, 19:30 Uhr, Grillo-Theater. ----- Die Frage nach dem „Warum?” raubt dem Staatsanwalt den Schlaf. Warum hat ein redlicher Bankangestellter einen Hausmeister mit einer Axt…
Premiere Fr 03.02. 2012– 11.30 Uhr. ----- Große Bühne, große Ausstattung – große Oper für Kinder. Diesem Anspruch stellt sich die Deutsche Oper am Rhein nun bereits im dritten Jahr in Folge. In…
Premiere am 3. Februar 2012 um 19.30 Uhr. ----- Die großartige Musik von Maurice Ravel, vor allem der bekannte und mitreißende „Bolero“, hat Ballettdirektorin Jutta Ebnother zu ihrer aktuellen…
Anlässlich ihrer Generalversammlung vom 26. Januar 2012 hat die Schauspielhaus Zürich AG die Zahlen der vergangenen Spielzeit 2010/11 veröffentlicht: In der zweiten Spielzeit unter der künstlerischen…
Premiere 02.02.2012 um 19.00 Uhr, Altes Theater/Studio. ----- Die Schäferin Bastienne glaubt sich von ihrem Freund Bastien betrogen und verlassen. In ihrer Herzensnot fragt sie den Zauberer Colas um…
Premiere 2. Februar 2012, 19.30 Uhr. ----- In Ödön von Horváths "Geschichten aus demWiener Wald" prallen die Hoffnungen von Kleinbürgern auf eine Wirklichkeit, die es nicht gut meint mit ihnen.
Premiere: 2. Februar 2012, 20.00 Uhr im Schauspielhaus / Ostflügel. ----- Menschen in der Bahn, Menschen in Großraumbüros, Menschen an der Bushaltestelle, Menschen in der Fußgängerzone – wie in einem…
Premiere: Do, 02. Februar 2012 um 20:30 Uhr, Ausgangspunkt: Nachbarhaus. ----- Schubert lernt, den Mut nicht zu verlieren, obwohl viele Türen verschlossen bleiben. Seine Bewerbung um die…
Premiere 1. Februar um 20 Uhr | F40-Studio. ----- Peter Pankow ist seit über 30 Jahren als Autor, Schauspieler und bildender Künstler tätig. Bekannt wurde er als Schauspieler des Theater Thikwa, das…
02.–04. Februar 2012 im NORD. ----- Ausgehend von Schillers Diskurs über die „ästhetische Erziehung des Menschen” befragt das Autorenwochenende 2012 mit neuen Texten und Diskussionsbeiträgen…
Premiere: Donnerstag, 2. Februar 2012, 20.00 Uhr, Foyer NORD. ----- Bab und Sane sind die Hüter der vergoldeten luxuriösen Villa 'Paradies', die europäische Wohnstätte eines größenwahnsinnigen und…
Premiere: Donnerstag, 2.2.2012, 20 Uhr, Schiffbau/Box. ----- Dem Gelegenheitsarbeiter und Tagträumer Tony, einem bis dato unauffälligen jungen Mann, fällt eines Tages bei einem ebenso unglücklichen…
PREMIERE 02.02.2012, 20:30, Hoffmann-Keller. ----- Mascha aus Rostland, Olanka aus der Schlamperei, Olga aus der Mogelei und Irina aus der Ukulele - allen ist gemeinsam, dass sie sich als Aupairs in…
ab 2. Februar 2012. ----- Der Tod anderer, der Tod fiktiver, fremder oder Spiel-Figuren ist allgegenwärtig in Nachrichten, Filmen und PC-Games – in seltsamen Gegensatz zu seiner Abwesenheit in…
Georg Büchners Woyzeck (3. Februar 2012 | 19.30 Uhr | Kleines Haus) und die szenische Lesung von Gaston Salvatores Büchners Tod (2. Februar 2012 | 20 Uhr | Kammerspiele).
Am Freitag, 20. Januar zeigte das Anhaltisches Theater zum letzten Mal die Komödie „Tolles Geld“ von Aleksandr N. Ostrowski vor sehr gut gefülltem Haus bei freiem Eintritt. Zur letzten Vorstellung…
Das Nachwuchsfestival findet vom 25. Mai bis 2. Juni 2012 – direkt im Anschluss an das Berliner Theatertreffen – im Haus der Berliner Festspiele statt. Nur noch bis zum 6. Februar 2012 sind…
Premiere 27. Januar 2012, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- Shakespeares dunkelste Komödie beginnt mit einem Blick, und schon sind Rosalind und Orlando unsterblich verliebt – doch glücklich können sie…
Caroline Peters, die in "Das Werk/Im Bus/Ein Sturz", der 'Inszenierung des Jahres' (Theater heute 2011) in der Regie von Karin Beier auf der Bühne des Schauspiel Köln steht, erhält am kommenden…
Am Donnerstag, 26. Januar 2012 um 18.30 Uhr zeigt das Anhaltische Theater die Schauspielinszenierung „Nathan der Weise“. Die erschreckenden Ereignisse der letzten Tage in Dessau erschüttern und…
Ab sofort ist www.staatsballett-berlin.de auch in einer für Smartphones optimierten Mobilen Version verfügbar. Diese kostenlose Staatsballett-Berlin-App für Smartphones mit den Betriebssystemen iOS…
Der ursprünglich bis 31. August 2015 laufende Vertrag von Staatsopern-Direktor Dominique Meyer wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Dominique Meyer bleibt somit bis 31. August 2020 künstlerischer…
Premiere am 28. Januar 2012 im Großen Haus am Schillerplatz. ----- In fünf Stücken auf vier Bühnen kommen komische, tiefgründige und spannende Familiengeschichten „auf den Tisch“. Drei Inszenierungen…
Premiere: 26. Jänner 2012, 20.00 Uhr. ----- Nachbarkrieg im Kleinformat! Radowan, Frühpensionist seit dem 30. Lebensjahr, lebt mit der Familie im 12. Stockwerk eines Wohnsilos fern der Heimat. Seit…
Premiere 28. Januar 2012, um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- «Im weißen Rössl» am Wolfgangsee steht bekanntlich das Glück vor der Tür. Vor allem im Sommer, wenn die Urlauber dort die Sommerfrische…
27., 28. und 29.1. im Marstall. ----- Showcase Beat Le Mot werden zu Gastgebern und Impresarios, laden Gäste, Freunde, interessante Bekannte ein und präsentieren aktuelle Positionen aus Theater und…
Premiere Sonntag, 29. Januar 2012, um 17.00 Uhr im Opernhaus. ----- SEBASTIAN WEIGLE UND VERA NEMIROVA SCHLIESSEN IHREN RING AN DER OPER FRANKFURT
Freitag, 27. Januar 2012 um 22:30 Uhr, Ballsaal der Tangomanie, Hans-Poeche-Str. 2, 04103 Leipzig. ----- Die Drei gilt von alters her als bedeutende Zahl: Ob -Faltigkeit, -heilige Könige oder…
Premiere 29.01.2012, 19.00 Uhr im Opernzelt Heidelberg. ----- »Si tu ne m’aimes pas, je t’aime – Wenn du mich nicht liebst, dann liebe ich dich«, so lautet Carmens Credo über die Liebe, die kein…
PREMIERE 28. Januar 12 / 20:00, Barnes Crossing- Kunstzentrum Wachsfabrik, Industriestr. 170, 50999 Köln. ----- Wer steht auf wen? Und wer auf wem? Vier Tänzer, vier reale Körper, die auf die Beine…
Premiere 29.01.2012, 19:00 Uhr. ----- Keine Hochzeit und keine Erbförsterei ohne erfolgreichen Probeschuss, so verlangt es ein Gesetz aus alten Tagen. Nun wollen der Jägerbursche Max und Agathe, die…
25.-28.1.2012, 20 Uhr. ----- Als der Dichter Ka in einer Winternacht in der schrumpfenden Stadt Karsberg strandet, begegnet er nicht nur seiner Jugendliebe Seide, sondern gerät unverhofft zwischen…
Premiere 28. Januar, 19.30 h, Kleines Haus. ----- Susanne Linke, zu Gast beim Tanztheater in Münster, setzt sich in ihrer Choreografie mit Phänomenen und Erscheinungsweisen von Schwärmen bzw. Gruppen…
Premiere 29. Januar 2012 um 19 Uhr im Brauhauskeller. ----- Es geht um Julian, der innerhalb von drei Sekunden sein ganzes Leben verliert. Denn eine Unbekannte wirft sich ihm vors Auto und ist sofort…
Premiere 29. Januar 2012, 20.15 Uhr, tif (Theater im Fridericianum). ----- Abulkasem. Ein Phantom geistert durch das Stück, wird zum Kultwort, zum Pseudonym, wird beim Namedropping genutzt, um zu…
30. Januar 2012, 19.30 Uhr im Prinzregententheater. ----- Ein Mädchen, verloren und unbehaust, selbstbewusst und stolz, vertraut dem Mann, der jeden Abend die Messer auf sie wirft, ihr Leben an.…
Premiere 29. Januar 2012 um 18 Uhr. ----- Lakmé, Tochter des Brahmanen Nilakantha, wohnt mit ihrem Vater in einem heiligen Hain, in dem die mythische Lotosblume wächst. Fremden ist der Zutritt…
Premiere 28. Januar 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Die Oper handelt vom römischen Kaiser Titus, der als tugendreicher und sanftmütiger Herrscher in die Geschichte eingegangen ist, obwohl der…
29.01.2012 , 11.00 Uhr in der Tonhalle Düsseldorf. ----- Keine Oper, kein Konzert, sondern „Musik für die Augen und Theater für die Ohren“: Ein Erzähler, 1 Schauspielerin und 1 Sängerin, akustische…
Premiere am 28. Januar 2012 um 19.30 Uhr in der Halle Kalk. ----- Ein junger Spanier, Jeronimo Rugera, der in St. Jago, der Hauptstadt Chilis, als Hauslehrer des Edelmannes Henrico Asteron angestellt…
Premiere 28. Januar 2012 im Schauspielhaus. ----- Chioggia ist ein Fischerdorf in Italien. Und mehr als das: Es ist Haltung, Lebensgefühl – und eine Bar im Zentrum der Welt. Die allerdings nicht so…
Premiere Premiere 28. Jänner 2012, 19.30 Uhr im Burgtheater. ----- Blanche Dubois muss die Versteigerung des einstmals stolzen Familienbesitzes und die Auflösung ihrer bisherigen Existenz mit ansehen…