Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Neuer Name für das Kinder- und Jugendtheater in Düsseldorf

Anlässlich seines 30jährigen Geburtstages bekommt das Kinder- und Jugendtheaters des Düsseldorfer Schauspielhauses einen neuen Namen: ab der kommenden Spielzeit heißt es: JUNGES SCHAUSPIELHAUS …

„Beruf Schauspieler“, Buchpräsentation im Wiener Burgtheater

8. Juni um 20 Uhr im Akademietheater: Die Anforderungen sind hoch, die Berufsaussichten ungewiss: Wie gehen Schauspieler mit Verrissen, Lampenfieber, wie mit Erfolg um? Was bedeutet ihnen die Kunst?…

“LISSABONNER REQUIEM. EINE HALLUZINATION“ in Basel

Donnerstag, 8. Juni 2006, 21.00 Uhr, Foyer des Theaters Basel, Grosse Bühne: Ueli Jäggi - Schauspieler, Regisseur und Gewinner des Hörbuchpreises 2004 - stellt am Donnerstag, den 8. Juni im Theater…

MANFRED BEILHARZ BLEIBT PRÄSIDENT DES INTERNATIONALEN THEATERINSTITUTS

Beim 31. Weltkongress des Internationalen Theaterinstituts (ITI) in Manila wurde Manfred Beilharz, Intendant des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, zum Präsidenten des weltweiten Theaternetzwerks…

Keine Verlängerung des Intendantenvertrags in Heilbronn

Der Vertrag zwischen der Stadt Heilbronn und dem Intendanten des Theaters, Dr. Martin Roeder-Zerndt, läuft nach fünf Jahren zum 30.08.2008 aus. Die Möglichkeit der einvernehmlichen Verlängerung, die…

"Die Kopien" von Caryl Churchill in Bochum

Deutsch von Falk Richter Premiere 11. Juni 2006, Schauspielhaus, Theater unter Tage. Zukunftstraum oder Horrorvision? Man läuft durch die Straßen und begegnet sich selbst.

"Macbeth" von Salvatore Sciarrino in Wuppertal

Am Samstag, 10. Juni, 19.30 Uhr, hat die Oper "Macbeth" von Salvatore Sciarrino im Schauspielhaus Premiere.   Salvatore Sciarrino, geboren 1947, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen…

Wuppertaler Bühnen: Neue Reihe für junges Publikum

AQUA-LOUNGE startet am 23. Juni. Leider besuchen nur relativ wenige junge Leute außerhalb organisierter Schulbesuche die Vorstellungen von Oper und Schauspiel. Und wenn, dann oft an den kleinen…

MOSES UND ARON - Premiere und Ausstellung in der Wiener Staatsoper

Anläßlich der Premiere MOSES UND ARON am 3. Juni: Ausstellung des Arnold Schönberg Centers, Wien, im Gustav Mahler-Saal

"Wenn’s beim Tormann zweimal klingelt" in Stendal

zwischen dem 9. Juni und dem 9. Juli im Gerberhof. Sieben Abende zur WM. Natürlich musste auch dem Theater der Altmark etwas zur WM einfallen. Sieben Kulturabende zum Thema finden zwischen dem 9.…

Berliner Ensemble spielte an 31 Maitagen 62 Mal!

Doppeltes Spiel, doppeltes Glück: BE spielte an 31 Maitagen 62 Mal! In einem Monat mit 31 Kalendertagen 62 Vorstellungen zu spielen, ist, wenn nicht wahnsinnig, so doch rekordverdächtig!      

Backstage-Festival im Schauspielhaus Hamburg

Vom 11. Juni bis 1. Juli. Eine Spielzeit lang haben sie gespielt, geprobt, getextet und diskutiert, sind gemeinsam ins Theater gegangen und sind ein Team geworden, die Backstage–Gruppen am…

GROSSER ERFOLG DER INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE WIESBADEN 2006

Zum Abschluss der Internationalen Maifestspiele 2006 zeichnet sich ein überwältigender Erfolg der Festspiele ab. Das hessische Staatstheater Wiesbaden zieht eine überaus positive Bilanz: Über 500 000…

Daniel Karasek wird Generalintendant in Kiel

Der Hauptausschuss der Landeshauptstadt Kiel hat einstimmig entschieden, dem bisherigen Schauspielintendanten Daniel Karasek zum 1. August des Jahres die Generalintendanz für die Kieler Bühnen zu…

König Fussball regiert vom 2. - 4. Juni das Schauspielhaus Bremen

Lesung am 3. Juni, 20 Uhr: Teilnehmer der Fußball-WM der Autoren tragen Texte vor – Zudem werden erste Ausschnitte des Liederabends NACH DEM SPIEL IST VOR DEM SPIEL gezeigt - Autoren-WM findet vom 2.…

Osterhasen-Umtauschaktion am Landestheater Tübingen

Unter dem Motto „An Pfingsten sind die Geschenke am geringsten“ startet das Tübinger Landestheater eine Osterhasen-Umtauschaktion:

Schauspielhaus Wien in Singapur und Italien

Das Schauspielhaus Wien ist mit der Produktion „Samowar - Ein Lebensstück“ zu Gast bei internationalen Theaterfestivals. Am 3. und 4. Juni 2006 wird das Stück beim Singapur International Arts Festival…

Schülertheatertreffen und Seniorentheater in Osnabrück

Das diesjährige Schülertheatertreffen Osnabrücks findet vom 7. bis zum 9. Juni 2006 jeweils von 9 bis 14 Uhr im emma-theater des Osnabrücker Theaters statt.

Schaubühne selbstgemacht

Schaubühne am Lehniner Platz Berlin jetzt auch als »faltplatte« zum Selberbasteln. Das prägnante Gebäude der Schaubühne, das am Lehniner Platz wie ein riesiger Schiffskiel in den Kurfürstendamm ragt,…

Was ist Werktreue? Podiumsdiskussion in Wiesbaden

Sonntag, 4. Juni 2006, 11.00 Uhr, Foyer des Hessischen Staatstheaters. Regisseure stellen sich den Fragen des Publikums  

"Ein Monat auf dem Lande" von Iwan Turgenjew in Wiesbaden

Premiere Samstag, 3. Juni 2006, 19.30 Uhr, Kleines Haus des hessischen Staatstheaters. Turgenjews selten gespieltes Stück, 1849/50 in Paris geschrieben, 1855 veröffentlicht und erst 1872 in Moskau…

"Das Wort vom Sonntag" im Landestheater Tübingen

Am Sonntag, den 11.06.2006 um 20.00 Uhr findet im LTT-Saal ein Gastspiel mit Christoph Sonntag statt. Aktiver Protest ist nicht mehr aktuell? Egal – man nehme passive Sicherheit! Riesterrente,…

1. Abonnenten-Tag am Theater Heilbronn

Am 28. Mai lud das Theater Heilbronn seine Abonnenten erstmalig zum "Abonnenten-Tag". Das Konzept der Theatermacher, den Abonnenten als besonderen Theaterfreunden die kommende Saison 2006/07 in…

Elfriede Jelinek - Ein Porträt

Mittwoch, 31. Mai um 20.30 Uhr im Thalia Theater Hamburg: Lesung im Rahmen der Autorentheatertage aus dem Buch von Verena Mayer und Roland Koberg.

Die Münchnerin Christiane Höhn gewann GREASE-Casting am Broadway

Die 22-Jährige setzte sich unter 600 Bewerber/innen durch und ist nun "director's first choice" für die Rolle der Marty im Musical GREASE, eine der weiblichen Hauptrollen. Ihr wird die Rolle zuerst…

Theatersport Weltmeisterschaft 2006 im Pavillon Hannover!

Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover: Eröffnung des Theatersport WM Studios im Pavillon. 3 Wochen vor dem Start der Theatersport WM startet am Mittwoch den 7. Juni 2006 um 18.30 Uhr das “Bohème &…

Saison-Finale im Schauspielhaus Zürich

Es ist nie zu spät – aber bald! Die Spielzeit im Schauspielhaus Zürich geht dem Ende zu. Einige Aufführungen werden im Juni zum letzten Mal gezeigt. Im Pfauen schliesst die Saison am 30. Juni, im…

Neues in Stendal: Jugend und Fussball

Theater der Altmark: am Donnerstag, 1. Juni, um 19.30 Uhr ist Premiere der neuen Jugendclub-Eigenproduktion "Spinat, Erbsen, Milchreis" im Kleinen Haus. Die Jugendlichen haben ihr den Titel “Spinat,…

Sommertheatersaison im Schloss Neustrelitz

Landestheater Mecklenburg: Die Freiluftsaison im Schlossgarten wird am 4. Juni um 16:00 Uhr mit “Das hab' ich schon mal irgendwo gehört”, Chorprogramm mit Ausschnitten aus Großer Oper, Operette und…

Krefeld/Mönchengladbach: Neues Jahresheft liegt vor

Ab sofort liegt das neue Theater-Jahresheft 2006/2007 an den Theaterkassen zur kostenlosen Mitnahme bereit. Weitere Auslegestellen sind u.a. die Büchereien sowie die Geschäftsstellen der Rheinischen…

Wiederaufnahme: Richard Strauss "Der Rosenkavalier" in München

Der Publikumsliebling in Otto Schenks prachtvoller Rokoko-Inszenierung steht wieder auf dem Spielplan der Bayerischen Staatsoper. Vielen Operngängern wohlbekannt, zeigt der Rosenkavalier mit seinen…

MÄNNER in den Münchner Kammerspielen

Ein Fußball-Liederabend von Franz Wittenbrink. Premiere am 30. Mai 2006 im Schauspielhaus. Wo ist ein Mann noch ein Mann? Wo darf er noch leiden, weinen und feiern? Im Fußballstadion!

Uraufführung: ICH² - Tanz intermedial für Planetarien in Kiel

Premiere Do | 8. Juni | 19.30 Uhr | Mediendom, Sokratesplatz 6   Ein Tanzprojekt neuartiger Dimension. Die Aufführung unter dem Titel ICH² setzt europaweit Maßstäbe auf dem Weg zu einer neuen Form…

"4.48 Psychose" von Sarah Kane, Aufführung und Ausstellung in Würzburg

Premiere: 10. Juni 2006 | 20:00 Uhr | Mainfranken Theater, Kammerspiele Regie: Bernhard Stengele   31. Mai 2006 | 19 Uhr | Unteres Foyer: Soiree / Vernissage der Ausstellung zu Sarah Kane: 4.48…

Ehrung für Prof. Ernst Märzendorfer in Österreich

Prof. Ernst Märzendorfer, der am 26. Mai 2006 seinen 85. Geburtstag feiert, wird am 1. Juni 2006 mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik ausgezeichnet.

Praxisjahr am Schauspielhaus Zürich

Junges Schauspielhaus: Das Schauspielhaus Zürich schreibt zum zweiten Mal ein Praxisjahr für theaterinteressierte Jugendliche aus. Jugendliche ab 18 Jahren, die Lust haben, Theaterluft zu…

Grosses Musiktheater in Steyr

Musikfestival Steyr 27. Juli - 13. August 2006. Der Schlossgraben zu Schloss Lamberg bildet die einzigartige Kulisse für die Openair Aufführungen des Musikfestival Steyr, wo heuer vom 27. Juli - 13.…

Bayerische Staatsoper: Der 3. Opern-Festspielwein ist gekürt!

Aus insgesamt 13 Weiß- und Rotweinen renommierter Kellereien aus verschiedenen Anbauregionen Europas wurde nun der Münchner Opern-Festspiel Wein 2006 erkoren:  

Deutsche Erstaufführung: "nur noch heute" von Sabine Harbeke in Bochum

Ein Theaterstück basierend auf Kurzgeschichten von Raymond Carver. Premiere am 2. Juni 2006 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen des Schauspielhauses. Sabine Harbekes Collage von „Short Storys“ führt…

Unendlich begabt und voll daneben

Am Sonntag, 28. Mai 2006 präsentiert das Landestheater Tübingen im LTT-Foyer die nächste Ausgabe von „Spiel ohne Grenzen“ Der Name ist Programm. An diesem Abend (ausnahmsweise ein Sonntag) ist das…

Eine Ur- und eine Erstaufführung im Schauspielhaus Magdeburg

2. und 3. Juni, 19.30 Uhr: Von Patchwork und Plantagen Mit zwei Premieren startet das erste Juni-Wochenende im Schauspielhaus.

»Rhythmen gegen Rechts«, Werkstatt für Jugendliche in Jena

26.05. 10:17:00 Uhr 27.05. 10:00-17:00 Uhr + abends in der JG-Stadtmitte 28.05. ab 11:00 Uhr Brunch im Caleidospheres + Rhythmen in der Stadt. Veranstalter: JTC am Theaterhaus Jena, JG Stadtmitte,…

"NippleJesus" von Nick Hornby in Hamburg

Premiere am 1. Juni 2006 um 19:30 Uhr, Treffpunkt ist die Kasse in der Galerie der Gegenwart, Glockengießerwall. Gute Kunst will bewacht sein, vor allem wenn sie so skandalträchtig ist wie die…

Macbeth. Fritz Schumacher und die Bühne

Im Rahmen des Hamburger Architektursommers eröffnet am 1. Juni 2006 um 18 Uhr die Ausstellung Macbeth. Fritz Schumacher und die Bühne im Marmorsaal des Schauspielhauses (Ausstellungsende: 30.9.06). …

Uraufführung in Weimar: „Amoklauf mein Kinderspiel“ von Thomas Freyer

Premiere am Sonntag, 28. Mai 2006, 19 Uhr, im foyer III des deutschen nationaltheaters. Das beim Berliner Theatertreffen 2006 mit dem Förderpreis für neue Dramatik ausgezeichnete Stück „Amoklauf mein…

Robert Schumann zu Ehren: Literatur-Kammerkonzert des Bayerischen Staatsorchesters

am 27. Mai 2006 um 20.00 Uhr in der Allerheiligen Hofkirche in München: Mit Texten und Musik von Clara und Robert Schumann wird mit dem Literatur-Kammerkonzert des Bayerischen Staatsorchesters dem…

Drei Premieren zum Pfingstfest in Bremen

Schauspiel, Oper, Liederabend: DER KAUMANN VON VENEDIG am Freitag, 2. Juni, 20 Uhr, Schauspielhaus DON QUICHOTTE am Samstag, 3. Juni, 19.30 Uhr, Theater am Goetheplatz NACH DEM SPIEL IST VOR DEM…

GOETHES WEST-ÖSTLICHER DIVAN in Wiesbaden

Mittwoch, 24. Mai, 20.00 Uhr, Großes Haus des Hessischen Staatstheaters: JUTTA LAMPE, WALTER SCHMIDINGER, WERNER REHM LESEN GOETHES UNBEKANNTE, ABER BEDEUTENDE GEDICHTSAMMLUNG

OLDENBURGER MOZART-TETRALOGIE ÜBER PFINGSTEN IN HOLLAND

Vom 3. bis zum 6. Juni in der Stadsschouwburg in Groningen.   Die Oldenburger Mozart-Tetralogie, die im Mai im Staatstheater zu sehen war, ist ein ambitioniertes Projekt, das bundesweit Anklang und…

?Die Räuber. Featuring Schiller? in Oberhausen

Premiere am 28. Mai 2006, Zentrum Altenberg an der Hansastraße. Ein interkulturelles Außenprojekt in Zusammenarbeit mit dem Migrationsrat, dem Haus der Jugend, der Städtischen Musikschule, der…

„Jetzt-oder-nie“-Festival in Graz

am Freitag, dem 26. Mai, startet mit der letzten Vorstellung von „Bluthochzeit“ das „Jetzt-oder-nie“-Festival. Damit läutet das Schauspielhaus die letzten 20 Theatertage und 2200 Theaterminuten unter…

Hamburgische Staatsoper sucht Kinder und Jugendliche!

Für die Kinderoper »Dr. Popels fiese Falle« . Nachwuchstalente aufgepasst: Die Hamburgische Staatsoper sucht wieder Jungen und Mädchen für das neue Projekt der Kinderopernreihe »Opera piccola«.

Schauspielhaus Zürich: Kinderwochenende im Schiffbau

26. bis 28. Mai: Hinter die Kulissen schauen, die wildesten Abenteuer mit Ronja Räubertochter bestehen oder bei der Club-Lounge feiern? Das Junge Schauspielhaus bietet Ende Mai wieder ausreichend…

Uraufführung: CARGO SOFIA - BASEL

Premiere Mittwoch, 31. Mai 2006, 19.30 Uhr. (Treffpunkt: Bühneneingang Elisabethenstrasse 16, Basel). Bitte unbedingt Pass oder Identitätskarte mitnehmen!!   Eine bulgarische LastKraftWagen-Fahrt…

"Der Rosenkavalier" im Landestheater Neustrelitz

PREMIERE Samstag 20. Mai, 19:00 Uhr Komödie für Musik in drei Akten Text von Hugo von Hofmannsthal Musik von Richard Strauss Kein Zweifel! Er gehört nicht nur zu den wichtigsten Komponisten des…

STEGREIF I- SCHULHOFGESCHICHTEN in Wiesbaden

Samstag, 20. Mai 2006, 17.00 Uhr, Studio des Staatstheaters: Ein außergewöhnliches Musiktheaterprojekt von Wiesbadener Schülern und dem Jungen Staatstheater im Hessischen Staatstheater Wiesbaden wird…

JENUFA im Theater Osnabrück

Premiere 3. Juni 2006, 19.30 Uhr im Theater am Domhof Oper aus dem mährischen Bauernleben von Leoš Janácek. EIFERSUCHT heißt ein Orchesterstück, das ursprünglich als Ouvertüre zu Janáceks dritter…

"Der Kick" in Moers

Ein Dokumentarstück von Andres Veiel und Gesine Schmidt . Premiere Samstag, 27. Mai, 19.30 Uhr, in der Tennishalle am Solimare (Filder Straße 144).   Potzlow in der brandenburgischen Uckermark im…

"fi'lo:tas" nach Gotthold Ephraim Lessing in Hamburg

25.05. um 20.00 Uhr im Deutschen Schauspielhaus, Malersaal. Die Geschichte des Amerikaners John Walker Lindh, der zum Taliban wurde: auf der Suche nach einem Sinn für sein junges Leben.

"Wer wohnt dort oben auf goldenen Sternen?"

Heinrich Heine in Berlin Samstag, 27. Mai 2006, 12-22 Uhr, Ort: Bebelplatz, 10117 Berlin-Mitte. Eine kleine Höllenfahrt für heinrich Heine.Zu Ehren des Dichters Heinrich Heine lädt die Initiative…

Rauschender Abschluss des Berliner Theatertreffens

am kommenden Sonntag, den 21. Mai geht das 43. Theatertreffen zu Ende. Neben der Jury-Abschlussdiskussion (17.00 Uhr), stehen mehrere Preisverleihungen auf dem Tagesprogramm. Die Stiftung Preußische…

Uraufführung: „... und Haar und Haar und Haar und...“ in Köln

Premiere am 02. Juni, HALLE KALK (Villa und Museumshalle) • 20.00 Uhr. Ein Performance-Projekt von Angie Hiesl und Roland Kaiser.   Eine Spurensuche rund um das Phänomen Haar: Haare gelten als…

"Lebensräume zurück erobern" - die Münchner Kammerspiele und die nächste Spielzeit

Intendant Frank Baumbauer zu seinem Programm: "Alles verändert sich. Unser Land befindet sich im Umbruch, die globalisierte Welt mit ihren alten und neuen Konflikten ebenso. Das kann Energien frei-…

Schauspielhaus Zürich: 1. Schülertheatertreffen im Schiffbau

Dienstag, 30. Mai bis Freitag, 2. Juni. Das Junge Schauspielhaus hat zum 1. Schülertheatertreffen sieben bemerkenswerte Inszenierungen nach Zürich eingeladen. Am Ende der vier spannenden Tage wird…

Staatsschauspiel Dresden nach Moskau eingeladen

Das Staatsschauspiel Dresden wird bei einem Gastspiel in Moskau am 3. und 4. Juli seine Inszenierung „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing aufführen. Das Gastspiel findet auf Einladung der…

WELCHE DROGE PASST ZU MIR? in Bremen

Solo-Abend von Wiltrud Schreiner Premiere am Donnerstag, 24. Mai, um 19.30 Uhr im Brauhauskeller   Kate Moss nimmt sie. Pete Doherty auch. Ebenso Colin Farrell. Doch Drogen nehmen wir nicht nur für…

«Das Wohnzimmer» im Schauspielhaus Zürich

Premiere am Samstag, 27. Mai, 19h30, Pfauen Bühne 5. ein Projekt von Christiane Pohle. In Zusammenarbeit mit Jung von Matt/Limmat.  

GESPRÄCHSKONZERT MIT KRZYSZTOF PENDERECKI bei den Internationalen Maifestspielen

IM RAHMEN DES GASTSPIELS UBU REX, Sonntag, 21. Mai 2006, 15.00 Uhr, Foyer des hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Der berühmte Komponist Krzysztof Penderecki ist im Rahmen der Internationalen…

"Quartett" von Heiner Müller im schauspielfrankfurt

Premiere im Kleinen Haus am Mittwoch, den 31. Mai um 19.30 Uhr. Heiner Müllers 1981 entstandenes Zweipersonenstück basiert auf dem 1782 erschienenen Briefroman Gefährliche Liebschaften von Chaderlos…

Erstes Jugendtheatertreffen in Gelsenkirchen

vom 18. bis 21. Mai. Initiiert vom Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium (AvD) aus Gelsenkirchen wird auf den Bühnen des Musiktheaters im Revier (MiR) und des Consol Theaters sowie in der Aula…

Amateurtheatertage in Stendal

Das Theater der Altmark veranstaltet vom 19. bis 21. Mai 2006 die alljährlichen Amateurtheatertage in Stendal. In diesem Jahr präsentieren 8 Gruppen ihre Stücke. Neben Theatergruppen des…

„Die kahle Sängerin“ von Jonesco am Schauspielhaus Bochum

Premiere am 20. Mai 19.30 Uhr. Ein Ehepaar sitzt nach dem Abendessen zusammen und unterhält sich. Um genauer zu sein: sie reden aneinander vorbei. Ihr Gespräch ist ein lächerlicher Austausch von…

Ilse Ritter und Stefan Hunstein kommen als „Boten“ ins Schauspielhaus Bochum

am Mi 17. Mai 2006, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. Der fünfte Abend Das Projekt „Die Boten“, von Elmar Goerden eigens für Bochum ins Leben gerufen, geht in die fünfte Runde. Am 17. Mai 2006, 20.00 Uhr,…

«Metropolis – Tötet die Maschinen» in Zürich

Premiere am Donnerstag, 25. Mai, 20 h, Schiffbau Halle 2 Fritz Langs monumentale Science-Fiction aus dem Jahr 1925 bleibt einer der grossen Filmklassiker. Jetzt hat Schorsch Kamerun auf seine…

Uraufführungsprojekt am Kieler Opernhaus

Cristóbal Halffter: DER TRAUM DES LAZARUS Oper in einem Akt (Libretto von Juan Carlos Marset) Nach dem großen Erfolg der deutschen Erstaufführung von Cristóbal Halffters Oper DON QUIJOTE am Kieler…

"LORENZACCIO" von Alfred de Musset im Staatstheater Saarbrücken

Freitag, 2. Juni 2006, 19.30 Uhr, Alte Feuerwache. Florenz, zur Zeit der Renaissance: Lorenzo de Medici, vom Volk "Lorenzaccio"genannt, hat sich das Vertrauen Herzog Alessandros erschlichen, eines…

Österreichische Erstaufführung: WAIDMANNSHEIL!

Premiere am 17. Mai 2006 um 20:00 Uhr in der Regionalbühne der Bruckmühle Pregarten: Die theaterachse präsentiert das preisgekrönte Stück von Susanne Hinkelbein. Schluss mit der romantische Idylle…

"Fussball-Bar" im schauspielfrankfurt

Bis 28.6.2006:   Mittwoch, 17.05.06, 20 Uhr / Glas Haus: "Fußball und Globalisierung – ›Rechter vs. linker Fußball‹" Mittwoch, 17.05.06, 20 Uhr / Glas Haus / € 8,- Mit: Jörg Hahn (Frankfurter…

„Is´was, Boss?“ - Ballett in Gelsenkirchen

„Heavy Music – Cool Love 2006” Premiere am Sonntag, 11. Juni 2006, um 15.00 Uhr im Kleinen Haus des Musiktheaters im Revier. Bernd Schindowskis neue Produktion für und mit Jugendliche(n). Diesmal…

Uraufführung: "Mozart auf der Reise nach Prag" in Köln

nach der gleichnamigen Novelle von Eduard Mörike, Premiere 17. Mai um 20 Uhr im Freien Werrkstatt Theater.

SommerKlassikfestival 2006 in Magdeburg

30. Juni bis 23. Juli 2006 - Open Air.   Sommerzeit ist Open-Air-Zeit. In Magdeburg hat dies sowohl bei Opern- als auch bei Schauspielfreunden eine lange Tradition mit überregionaler Ausstrahlung. In…

Berliner Theatertreffen: Förderpreis für neue Dramatik 2006

Sechs Autoren, deren Stücke beim Stückemarkt 2006 szenisch gelesen werden, bewerben sich um den Theatertreffen Förderpreis für neue Dramatik. Die mit 5.000,- € dotierte Auszeichnung der Bundeszentrale…

CYRANO DE BERGERAC in Osnabrück

Theater am Domhof, Premiere 20. Mai 2006, 19.30 Uhr,   Romantische Komödie in fünf Akten von Edmond Rostand, Übersetzung von Ludwig Fulda. Wegen seiner überlangen Nase traut sich der sonst…

HOERtheater am schauspielfrankfurt

Theater für Sehende, Sehbehinderte und Blinde. Einen außergewöhnlichen Theaterabend kann man am 19. Mai 2006 um 19.30 Uhr / Kleines Haus im schauspielfrankfurt erleben: Die Vorstellung von Dea Lohers…

„Mein Ball – Ein deutscher Traum“ - Uraufführung in Hamburg

von Erik Gedeon Premiere am 21. Mai um 20 Uhr im Schauspielhaus. April 1945. Im Führerbunker in Berlin warten alle darauf, daß Adolf Hitler freiwillig aus dem Leben scheidet. Die Lage ist…

Anpfiff vom Intendanten

Fußball-Konzil tt06: Theatertreffen gegen Schriftsteller Auch das Berliner Theatertreffen ist in diesem Jahr im Fußballfieber: Am Sonntag, dem 14. Mai, findet im Volkspark Wilmersdorf auf Platz 2 ein…

Krefeld: Theater-Ehrenmitglied John Bell gestorben

Nach langer schwerer Krankheit ist der ehemalige 1. Kapellmeister und das Ehrenmitglied des Theaters Krefeld Mönchengladbach John Bell gestorben. Der gebürtige Engländer wurde 1967 vom damaligen…

Theater-Fussball-Tag in Hamburg

14. Mai ab 11.30 Uhr im Thalia in der Gaußstraße: WARE LIEBE Eine Einführung in die Fußball-Subkultur für Anfänger und Fortgeschrittene  

DAS DUELL von Anton Tschechow im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 21. Mai 2006 in den Kammerspielen.   Vanja Laevskijs Liebe zu der verheirateten Nadezda ist verflogen. Er versinkt in Selbstmitleid vor Lebensekel und Alltagshass. Ein Brief mit der…

»Kasimir und Karoline« im Deutschen Theater Berlin

Die letzte Premiere am 27. Mai um 20.00 Uhr in den Kammerspielen Andreas Dresen inszeniert »Kasimir und Karoline« von Ödön von Horváth.   »Und die Liebe höret nimmer auf«: Auf dem Münchner…

DIE ZAUBERFLÖTE KOMMT NACH OLDENBURG

Am 21. Mai um 19.30 Uhr im kleinen Haus des Staatstheaters: DAS FREYER-ENSEMBLE PRÄSENTIERT MOZARTS LETZTES WERK IN EINER FASSUNG FÜR 2 KLAVIERE, Zum krönenden Abschluss der Festwoche MOZART KOMMT…

"Eine kleine Zauberflöte" im Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere am Donnerstag, 15. Juni um 15.00 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater: Kinderoper nach Wolfgang Amadeus Mozart, eingerichtet von Graziano Mandozzi, Wolfgang Bücker, Jürgen Nola und Frank Landua –…

Bregenz: Vertrag von David Pountney verlängert

Die Bregenzer Festspiele und Intendant David Pountney haben eine Verlängerung ihrer Zusammenarbeit bis ins Jahr 2013 beschlossen. Der noch bis Dezember 2008 bestehende Vertrag wurde damit um weitere…

Opern-Uraufführung in München: "Gewähltes Profil: lautlos"

von Ruedi Häusermann. Premiere am: 11. Juli 2006, zweite Vorstellung anlässlich der Münchner Opern-Festspiele: 12. Juli 2006, beide im Residenztheater eine Koproduktion mit dem Schauspiel Hannover…

Sommertheater in Leipzig

ab 8.7.2006 Wolfgang Engel, Intendant des Schauspielhaues, konnte für Leipzig erneut zwei Sommertheater verwirklichen dank einer Zusammenarbeit mit dem größten privaten Theaterproduzenten Europas,…

ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN im Wiener Burgtheater

Premiere am 14. Juni im Akademietheater, 19.30 Uhr Komödie von Joseph Kesselring Eine skurrile Kriminalgroteske um die zwei schwarzen Witwen, die ohne jedes Schuldgefühl ein Dutzend Männer morden,…

"Sauschneidn – Ein Mütterspiel" in Graz

Ein Stück von EWALD PALMETSHOFER, Am 17. Mai 2006 um 20.30 Uhr, Ebene 3 des Schauspielhauses Graz. Szenische Lesung   Ein Bauernhof auf dem Land: Rosi ist der Aggressivität und Gewalttätigkeit…

GOLDFISCHEN, österreichische Erstaufführung in Wien

ein Stück von Jan Neumann Theater Drachengasse, 15.5.-24.6.2006, Di-Sa um 20 Uhr. Eigenproduktion Theater Drachengasse   Sag niemandem, was du tust und warum. Das ist das Spiel, oder? Martin und…

POETRY ON THE ROAD in Bremen

Eröffnung des Festivals am 12. Mai 2006 um 20 Uhr im Schauspielhaus.

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche