Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Monat auf dem Lande" von Iwan Turgenjew in Wiesbaden"Ein Monat auf dem Lande" von Iwan Turgenjew in Wiesbaden"Ein Monat auf dem...

"Ein Monat auf dem Lande" von Iwan Turgenjew in Wiesbaden

Premiere Samstag, 3. Juni 2006, 19.30 Uhr, Kleines Haus des hessischen Staatstheaters.

Turgenjews selten gespieltes Stück, 1849/50 in Paris geschrieben, 1855

veröffentlicht und erst 1872 in Moskau uraufgeführt, kreist um das Thema der

schmerzhaften unerfüllten Leidenschaften, um erotische Verwirrungen und

Verwicklungen.

Beljajew, ein junger Student aus Moskau, kommt als Erzieher in das Haus der

Islajews, wo er ein Chaos der Gefühle auslöst. In Natalja Petrowna, der

Gutsherrin, entfacht er einen unkontrollierten Sturm der Leidenschaften, den

sie bis dahin nicht kannte. Auch ihre junge Pflegetochter Vera verliebt sich in den Studenten und wird so zu ihrer Rivalin. Verzweifelt greift Natalja zu einer bösen Intrige.

„Die Liebe, egal, ob glücklich oder unglücklich, ist eine vollkommene Katastrophe“, lässt der Autor einen seiner Protagonisten, Rakitin, den

heimlichen Liebhaber Nataljas, sagen und bezieht sich damit auch auf sich

selbst, lebte er doch zeitlebens in einer Dreiecksbeziehung mit der verheirateten Sängerin Pauline Viardot-Garcia.

Es inszeniert der Regisseur, Schauspieler und Musiker Hermann Schmidt-Rahmer, der dem Wiesbadener Publikum durch seine Inszenierungen von Rigoletto und Carmen im Musiktheater bekannt ist.

Mit: Julia Wieninger (Natalja Petrowna, seine Frau), Florian Thunemann

(Alexej Nikolajewitsch Beljajew, Student, Koljas Lehrer), Lars Wellings

(Michail Alexandrowitsch Rakitin, Torben Müller/Jakob Kaltwasser (Kolja, ihr

Sohn), Uwe Kraus (Ignatij Iljitsch Spigelskij, Arzt), Michael Birnbaum

(Arkadij Sergejitsch Islajew, reicher Gutsbesitzer), Monika Kroll (Anna

Semjonowna Islajewa, Islajews Mutter), Stefanie Hellmann (Lisaweta

Bogdanowna, Gesellschafterin), Benjamin Krämer-Jenster (Mouton, Erzieher),

Freund des Hauses), Karl Walter Sprungala (Afanassij Iwanowitsch

Bolschinzow, benachbarter Gutsbesitzer), Andrea M. Dewell (Katja,

Dienstmädchen), Alexandra Finder (Vera Alexandrowa)

Weitere Termine: Do., 08.06., So., 11.06., jeweils 19.30 Uhr, Kleines Haus

Kartenvorverkauf 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche