Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Beruf Schauspieler“, Buchpräsentation im Wiener Burgtheater„Beruf Schauspieler“, Buchpräsentation im Wiener Burgtheater„Beruf Schauspieler“,...

„Beruf Schauspieler“, Buchpräsentation im Wiener Burgtheater

8. Juni um 20 Uhr im Akademietheater:

Die Anforderungen sind hoch, die Berufsaussichten ungewiss: Wie gehen Schauspieler mit Verrissen, Lampenfieber, wie mit Erfolg um? Was bedeutet ihnen die Kunst? Wie gelingen Karrieren? Was macht den Beruf des Schauspielers so einzigartig?

Die Boy-Gobert-Preisträger und Ensemblemitglieder des Burgtheaters Alexandra Henkel, Sylvie Rohrer, Dietmar König und Michael Maertens sind in „Beruf: Schauspieler“ portraitiert und stellen das Buch zusammen mit C. Bernd Sucher vor, der den Abend moderieren wird.

Das von Prof. Ulrich Khuon herausgegebene Buch lädt zu spannenden und unterhaltsamen Blicken hinter die Kulissen der Theaterwelt ein und lässt preisgekrönte Schauspielerinnen und Schauspieler, renommierte Intendanten, Regisseure und Theaterkritiker in Gesprächen, Porträts und Reflexionen zu Wort kommen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche