Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sauschneidn – Ein Mütterspiel" in Graz"Sauschneidn – Ein Mütterspiel" in Graz"Sauschneidn – Ein...

"Sauschneidn – Ein Mütterspiel" in Graz

Ein Stück von EWALD PALMETSHOFER,

Am 17. Mai 2006 um 20.30 Uhr, Ebene 3 des Schauspielhauses Graz.

Szenische Lesung

 

Ein Bauernhof auf dem Land: Rosi ist der Aggressivität und Gewalttätigkeit ihres Mannes Karl ausgeliefert.

Ihr Leiden verbindet sie mit ihrer Schwiegermutter Hansi. Gemeinsam

versuchen sie sich dem zu entziehen. Doch als Rosi ihren Mann verlassen will, wird sie von ihrer Schwiegermutter an Karl verraten.

„Sauschneidn“ ist ein berührendes Stück über das Schicksal zweier Frauen, die in familiären Abhängigkeiten gefangen sind.

 

Ewald Palmetshofer, 1978 in Oberösterreich geboren, studiert Theologie, Philosophie und Psychologie in Wien. Es entstehen seine ersten beiden Theaterstücke „Der Seher“ (2000) und „Das letzte Abend-Ma(h)l. Ein Kammerspiel für zwei …“ (2003). Für sein Stück „Sauschneidn – Ein Mütterspiel“ erhält Ewald Palmetshofer den Retzhofer Literaturpreis 2005. Zuletzt wurde sein neuestes Stück „Helden“ bei „Schreibfieber – Eine Stadt brennt“ im Rahmen des steirischen herbstes im Literaturhaus Graz szenisch präsentiert.

 

Szenische Einrichtung Thomas Sobotka

Ausstattung Tanja Kramberger & Veronika Leitl

Mit Ute Radkohl (Hansi, Rosis Schwiegermutter)

Martina Stilp (Stimme von Sonja, eine Tochter)

Andrea Wenzl (Rosi, eine junge Frau)

Oliver Rosskopf (Stimme von Karl, Hansis Sohn)

 

In Koproduktion mit UniT

 

Tickets

T 0316 8000, F 0316 8008-1565

E tickets@theater-graz.com I www.theater-graz.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑