Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anpfiff vom IntendantenAnpfiff vom IntendantenAnpfiff vom Intendanten

Anpfiff vom Intendanten

Fußball-Konzil tt06: Theatertreffen gegen Schriftsteller

Auch das Berliner Theatertreffen ist in diesem Jahr im Fußballfieber: Am Sonntag, dem 14. Mai, findet im Volkspark Wilmersdorf auf Platz 2 ein Freundschaftsspiel zwischen der 1. Mannschaft des tt06 und Hans Meyers Nationalelf der deutschen Schriftsteller statt. Joachim Sartorius, Intendant der Berliner Festspiele, wird das Spiel um 14.30 Uhr anpfeifen (Stadioneinlass 14 Uhr).

Die Mannschaften:

Die 1. Mannschaft des tt06 setzt sich zusammen aus Gästen des Theatertreffens wie Jens Daniel Herzog (Schauspieldirektor, Mannheim), Sebastian Brünger (Regieassistent, Mannheim) und Jochen Kiefer (Dramaturg, Theater Halle) sowie Autoren des Stückemarkts wie Thomas Melle (Berlin),

Thomas Freyer (Berlin) und Tomo M. Pavlović (Stuttgart). Für die Festivalzeitung stehen der Kritiker Dirk Pilz (Berlin) und der Gestalter Stephan Lammel (Berlin) auf dem Platz und vom Internationalen Forum spielen der Landshuter Schauspieler Manuel Boecker, die Regisseure René Harder

(Heidelberg), Hannes Hametner (Leipzig) und Gero Vierhuff (Hildesheim) sowie Jörg Wesemüller (Dramaturg Konstanz) und Thomas Stumpp (Goethe-Institut München) mit. Unterstützt wird das tt06 Team von Mitarbeitern des Hauses der Berliner Festspiele.

Trainerin ist Anouschka Bernhard. Sie hat 48 Länderspiele hinter sich, war Vize-Weltmeisterin, Europameisterin, mehrfach deutsche Meisterin mit dem FSV Frankfurt und später dessen Trainerin.

In der Nationalelf der deutschen Schriftsteller spielen die Dramatiker Moritz Rinke, der Romanautor Andreas Merkel sowie der designierte DSO-Chef Ingo Metzmacher, der eigens aus Amsterdam anreisen wird. Außerdem sind dabei Ulli Hannemann, Simon Roloff, Jochen Schmidt, Klaus Döring, Wolfgang Herrndorf, Thomas Klupp, Klaus Caesar Zaehrer und Falko Henning. Trainer Hans Meyer hat die Schriftsteller-Nationalmannschaft im Sommer des letzten Jahres anlässlich der ersten Schriftsteller-Fußballweltmeisterschaft in Italien gegründet und ist seither ihr Coach.

Schiedsrichter der Begegnung am Sonntag ist Ronald Schober, Schauspieler in Bamberg, der seit 1998 professionell Fußballspiele pfeift. Mit Dr. Christoph Parke wird auch ein Theaterarzt am Spielfeldrand sitzen – dessen Kunst aber hoffentlich nicht benötigt wird. Das Spiel wird 2 mal 35 Minuten lang sein.

Wir sind sicher, es wird eine spannende Partie – für Spieler und Zuschauer. Der Eintritt ist frei!

Adresse: Sportplatz am Volkspark (Wilmersdorf), Platz 2, Straße am Schoelerpark 39, 10715 Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑