Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neuer Name für das Kinder- und Jugendtheater in DüsseldorfNeuer Name für das Kinder- und Jugendtheater in DüsseldorfNeuer Name für das...

Neuer Name für das Kinder- und Jugendtheater in Düsseldorf

Anlässlich seines 30jährigen Geburtstages bekommt das Kinder- und Jugendtheaters des Düsseldorfer Schauspielhauses einen neuen Namen: ab der kommenden Spielzeit heißt es:

JUNGES SCHAUSPIELHAUS

MÜNSTERSTRASSE 446

Es bleibt aber das Theater mit dem „hinreißenden Ensemble“ (WDR), ein Theater für alle Generationen mit Stücken zeitgenössischer Autoren. Theater das lustvoll, sinnlich und komödiantisch seinem Publikum begegnet.

Das Theater bietet im Juni noch einmal Vom Teufel mit den drei goldenen Haaren „Waechters Stück wird von Alexander Steindorf furios gespielt. Steindorf schlüpft in 23 verschiedene Rollen und braucht dazu nur seine bewegliche Stimme, ein paar selbst erzeugte Geräusche und seinen Körper, den er wie ein Instrument spielt.“ Rheinische Post die Theatersport Stadtmeisterschaften mit dem Jugendensemble

und

DIE SPIELZEITABSCHLUSSPARTY am Sa, 17.6.2006 um 19 Uhr Die letzte Show und im Anschluss Überraschungen mit den Schauspielern und dem Jugendensemble. Kickern, Grillen, Musik.

Für Grundschulen gibt es noch wenige Karten für IKARUS FLIEGT! am Di, 13.6.06 um 10 Uhr

Info und Karten: 0211. 85 23 711 oder

Karten-Junges@duesseldorfer-schauspielhaus.de und www.volldastheater.de

Unser Spielplan im Juni:

Do, 1.6. 11 Uhr DIE LETZE SHOW von Lutz Hübner

„Panhans befragt die Abgründe hinter der Glitzerfassade nachhaltig verstörend. Mit Valerie von Scheel steht ihm eine blutjunge „Tante Ada“ zur Verfügung, die so agil wie souverän in das ‚Lebensspiel’ eingreift.“ Die Deutsche Bühne

19.30 Uhr THEATERSPORT Stadtmeisterschaften – Halbfinale

mit dem Jugendensemble

Fr, 2.6. im Rahmen des Landes-Schülertheater-Treffen NRW „MAULHELDEN“:

10 Uhr ERLKÖNIG Christine-Koch-Schule, Schmallenberg

20 Uhr MEPHISTO Mies-van-der-Rohe-Schule, Aachen

Sa, 3.6. 19.30 Uhr THEATERSPORT Stadtmeisterschaften – Halbfinale

Mi, 7.6. 10 Uhr IKARUS FLIEGT! von Manuel Schöbel

„Ein kleine Theaterwunder. Staunenswerte Poesie“ Rheinische Post

Do, 8.6. 19.30 Uhr THEATERSPORT Stadtmeisterschaften – FINALE

Fr, 9.6. 10 Uhr IKARUS FLIEGT!

Mo, 12.6. 10 Uhr IKARUS FLIEGT!

Di, 13.6. 10 Uhr IKARUS FLIEGT!

Mi, 14.6. 10 Uhr Märchen aus aller Welt vorgelesen für Kinder

Do, 15.6. 16 Uhr VOM TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN von F. K. Waechter

Fr, 16.6. 11 Uhr DIE LETZTE SHOW

Sa, 17.6. 19 Uhr DIE LETZTE SHOW von Lutz Hübner

Danach

SPIELZEITABSCHLUSSPARTY

mit Musik, Kickern, Grill, Überraschungsakts mit den Schauspielern und dem Jugendensemble

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche