Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Theater Basel: "Die Entführung aus dem Serail"

Premiere am 12.9.2007, 20.00 Uhr − Grosse Bühne   Mozarts zu Lebzeiten erfolgreichste Oper ist auch ein Dokument seiner eigenen Befreiung:  

Schweizer Erstaufführung:"Ein Morgen gibt es nicht" im Theater Basel

Eine apokalyptische Komödie von Julien Green, Premiere am 14.9.2007, 20.00 Uhr - Schauspielhaus   Zwischen den Jahren in Messina: Niemand weiss, wo das Gerücht eines bevorstehenden Erdbebens zuerst…

"Private Lives" in Hannover

Eine Komödie von Noël Coward Premiere am 16. September in der Cumberlandschen Galerie   Sybil und Elyot sind auf Hochzeitsreise an der französischen Riviera. Mit Entsetzen stellt Elyot fest, dass…

Schauspielhaus Hannover: "Die Räuber" von Friedrich Schiller

Premiere am 14. September 2007 um 19.30 Uhr.   Das schauspielhannover eröffnet die neue Spielzeit mit dem großen Freiheitsdrama von Schiller, das die Zeitgenossen durch seine Wucht, Gewalttaten und…

"Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing in Wiesbaden

Premiere: Sonntag, 16. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus des Staatstheaters   Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: Der reiche jüdische Kaufmann Nathan möchte sich bei einem jungen Tempelherren…

Staatstheater Wiesbaden: "Antonius und Cleopatra" Von William Shakespeare

Uraufführung der Neufassung von Frank-Patrick Steckel, Premiere: Samstag, 15. September 2007, 19.30 Uhr, Kleines Haus.   Marcus Antonius, einer der drei Herrscher des römischen Reiches, hat sich in…

"Die Probe (Der brave Simon Korach)" von Lukas Bärfuss im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Freitag, 14. September 2007, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51   Peter Korach trägt den Zweifel im Herzen: Ist er wirklich der Vater seines Kindes? Er macht heimlich „die Probe“,…

Theater Bielefeld zeigt "Sechs Tanzstunden in sechs Wochen"

Komödie von Richard Alfieri Premiere Samstag, 15. September 2007, 20.00 Uhr, Podium.   Lily Harrison und Michael Minetti sind sehr verschieden. Sie ist über siebzig, sportlich und entspricht ganz…

"Die Hochzeit des Figaro" von Mozat in Pforzheim

Freitag, 14. September 2007, 20.00 Uhr, Großes Haus des Theaters.   Graf Almaviva (bekannt aus Rossinis „Barbier von Sevilla“) hat mit Figaros Hilfe Rosina zur Gräfin gemacht. Einige Jahre sind…

RuhrTriennale, Uraufführung: „Corpus delicti“ von Juli Zeh

Premiere am 15. September 2007 um 20 Uhr, Maschinenhaus der Zeche Carl, Essen.   Jung, attraktiv, begabt und unabhängig: Das ist Mia Holl, eine Frau von dreißig Jahren. Man stellt sie vor ein…

"Ein seltsames Paar" in Bielefeld

Premiere Samstag, 15.09.07, 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt, Alter Markt 1   Sechs Monate hat Oscar Madison allein in einer Wohnung mit acht Zimmern gelebt – seine Frau und die Kinder haben ihn…

„Carmen“ zur Spielzeiteröffnung in Koblenz

Oper von Georges Bizet, Premiere am 15. September 2007, 19.30 Uhr im Grossen Haus.   „Carmen“ gilt heute als eine der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte. Zahlreiche Adaptionen in Film und…

Staatstheater Saarbrücken: "hello cowgirl in the sand"

Western von Jens Poth Premiere: 14. September 2007 um 20.00 Uhr, sparte 4   Der Regisseur und Autor Jens Poth schreibt und inszeniert für die sparte4 einen Western.

Uraufführung: "Eurydike hinter den Grenzen" im Staatstheater Saarbrücken

Musiktheater-Projekt mit Musik von Luigi Rossi und Stefan Scheib, Premiere Sonntag, 16. September 2007 um 1930 Uhr in der Alten Feuerwache.   «Eurydike hinter den Grenzen» ist ein internationales…

Box und Bar im Deutschen Theater Berlin: drei brandneue Stücke

1."Weine nicht" Ein Skinhead-Stück nach dem Roman von André Pilz,Uraufführung am 15. September um 20.30 Uhr in der Box   2. "After the End" von Dennis Kelly, Deutschsprachige Erstaufführung am 28.…

"Maria Stuart" von Friedrich Schiller in Esslingen

Premiere: 13.9.2007 um 19.30 Uhr im Württembergischen Landestheater.   Die Geschichte der beiden Königinnen Elisabeth I. und Maria Stuart hat zahlreiche Historiker, aber auch Dichter auf den Plan…

„Playing from the Heart“ von von Charles Way in Köln

einem Theaterstück für Kinder und Jugendliche ab 8 J. und für Erwachsene, Premiere Samstag, den 15. September um 16 Uhr im Horizont Theater.   Das Stück ist angelehnt an die Autobiographie der in…

"Der Nachtschelm und das Siebenschwein" in Berlin

Ein Christian Morgenstern-Abend im Renaissance-Theater, Premiere am 15.9.2007, 21.30 Uhr, Bruckner-Foyer.   Wer sagt, Unsinn sei dummes Zeug, der redet Schwachsinn. Der Unsinn ist vielmehr die…

Uraufführung: WEINE NICHT von André Pilz im Deutschen Theater Berlin

Premiere 15. September 2007, 20.30 Uhr, Box + Bar.   André Pilz, 1972 geboren und Ex-Skinhead, hat 2005 einen Roman veröffentlicht, in dem ein Skinhead namens Rico Steinmann wütend und gewalttätig…

Uraufführung: "Bütenträume" von Lutz Hübner in Essen

Premiere am 16. September 2007 um 19.00 Uhr im Grillo Theater.   Die Zukunft unserer Gesellschaft wird alt aussehen. Wer heute mit 60 in den Vorruhestand geht, hat gut ein Drittel seines Lebens noch…

Dresden: semper!-Magazin für deutschen PR-Preis nominiert

Für das hauseigene Opernmagazin Semper! wurde die Sächsische Staatsoper Dresden für den renommierten Deutschen PR-Preis nominiert. Die Auszeichnung gilt als wichtigster Preis für Public Relations im…

"Ein Fest für Boris" von Thomas Bernhard im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 16.9.2007 19.30 Uhr, Großes Haus Eine Koproduktion mit den Salzburger Festspielen.   Die beinlose ›Gute‹ redet: über die Welt und die Menschen, über ihre Wohltaten und ihre Krankheit –…

Düsseldorfer Schauspielhaus: "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist

Premiere am 14.9.2007 um 1930 Uhr, Großes Haus   Manchmal sind Träume wirklicher als die Wirklichkeit. Ein Schicksalhafter Traum ist es, in dem ein Engel dem fünfzehnjährigen Käthchen von Heilbronn…

„Die Feen“ von Richard Wagner in der Kölner Kinderoper

Kinderoper in der Yakult-Halle • 8., 9., 11., 12., 14., 17., 18., 19., 21., 25. September; 3. Oktober 2007.   Prinz Arindal verirrt sich auf der Jagd nach einem besonders prachtvollen Hirsch in das…

„norway.today“ in Altenburg und Gera

Premiere 14. September 19.00 Uhr Heizhaus Altenburg, 22. September 19.30 Uhr Bühne am Park Gera

Neues Projekt am Schauspielhaus Graz: „Bloggt das Theater“

Das Projekt „Bloggt das Theater“ will Texte für das Theater entstehen lassen, die Tendenzen aus authentischem Material, aus privaten, manchmal multimedialen Internettagebüchern – Web Blogs -…

Dresdens neuer Maestro: Ein Programm für Europa

Am 9. September 2007 wird Fabio Luisi offiziell den Posten des Generalmusikdirektors der Sächsischen Staatsoper und Staatskapelle Dresden antreten. In seinem Antrittskonzert, dem unmittelbar…

Wiener Staatsoper: Zum Tod von Luciano Pavarotti

Luciano Pavarotti, am 12. Oktober 1935 in Modena geboren, studierte zunächst Pädagogik und arbeitete als Volksschullehrer. Mitte der 1950er Jahre nahm er Gesangsstunden und bereits Anfang der 60er…

Schauspielhaus Zürich: "Ein Sommernachtstraum" William Shakespeare zum Saisonauftakt

Premiere am Donnerstag, 13. September 2007, 19.30 Uhr, Pfauen   Umrahmt von der klaren, zivilisierten Welt des Staates Athen unter König Theseus, in dem Gesetze die Dinge zwischen den Menschen…

Giselher Klebe vollendet neue Oper

Giselher Klebe hat die Arbeit an seiner neuen Oper „Chlestakows Wiederkehr“ beendet. Das Werk entstand als Auftragswerk für das Landestheater Detmold. Klebe, einer der bedeutendsten deutschen…

„King A“ im Staatstheater Wiesbaden

Von klirrenden Schwertern, wahrem Rittertum und der Schwierigkeit, erwachsen zu werden / Premiere des Jungen Staatstheaters Wiesbaden am Sonntag, 09. September 2007, 19.30 Uhr, Studio.  

Neugründung: Internationales Kulturforum Theater Bremen

Ziel: Vernetzung von Kultur und Wirtschaft.   „Wir wollen erreichen, dass die Wirtschaft näher an die Kultur herangeführt wird und dass auch andere gesellschaftliche Gruppen stärker ans Theater…

"Ballettküche" in Gera und Altenburg

am 12. September in der Bühne am Park, Gera am 22.9. um 19.30 Uhr im Heizhaus Altenburg   Auch in der neuen Spielzeit erlaubt das ThüringenBallett dem Publikum einen Blick in seine Kochtöpfe:

Uraufführung: RAHEL UND PAULINE VON ROLAND MOSER im Luzerner Theater

12. SEPTEMBER 2007, 20.00 UHR BRIEFSZENEN FÜR EINE SCHAUSPIELERIN, EINE SÄNGERIN, EINEN SCHAUSPIELER UND FÜNF INSTRUMENTEN.   Erstes Drittel des 19. Jahrhunderts. Rahel Levin Varnhagen und Pauline…

"Nussknacker" in Zürich

Mit Peter Tschaikowskis "Nussknacker" kehrt am 7. September 2007 eine der erfolgreichsten Choreographien von Heinz Spoerli in den Spielplan des Opernhauses Zürich zurück.   Die Konfrontation von…

Gera: Anna Dukszto ist die neue Leiterin des Theaterkinderchores

Zu einer „Schnupperprobe“ des Theaterkinderchores sind alle Mädchen und Jungen, die Spaß am Singen und Musizieren haben, am Montag, 10. September, um 16.30 Uhr in den Chorprobesaal der Bühnen der…

Uraufführung im Staatstheater Saarbrücken: "Neffe, Vetter, Eiffelturm"

von David Gieselmann frei nach "Champignol malgré lui" von Georges Feydeau, Premiere am Sonntag, 9. September 2007 in der Alten Feuerwache   David Gieselmann hat Georges Feydeaus Farce «Champignol…

"Antigone" von Sophokles im Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, 8. September 2007 um 19.30 Uhr.   Polyneikes und Eteokles, Söhne des Ödipus, haben sich im Kampf um den verwaisten Thron Thebens gegenseitig getötet.

"Das Käthchen von Heilbronn" im Staatstheater Schwerin

Ein großes historisches Ritterschauspiel von Heinrich von Kleist, Premiere 7. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus   Mitten in der Silvesternacht wird der junge Graf Wetter vom Strahl von einem…

"Ein Bericht für eine Akademie" von Franz Kafka in Rostock

Premiere: Samstag, 08. September, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde   Ein Affe, der an der afrikanischen Küste gefangen wird, beschließt, während er nach Europa gebracht wird, Mensch zu werden. …

Friedrich Schillers WILHELM TELL im Stadttheater Wilhelmshaven

Premiere am Samstag, 8. September, um 20 Uhr   Wie lange kann ein Volk die Unterdrückung ertragen, bis es sich gegen einen Tyrannen stellt? Die Bewohner von Uri, Schwyz und Unterwalden leiden schwer…

Kulturförderpreis an Verena Hemmerlein verliehen

Bühnenbildnerin Verena Hemmerlein, die am Musiktheater im Revier u.a. für das Bühnenbild von „Così fan tutte“ und die Ausstattung mehrerer Kinderopern verantwortlich zeichnet, erhält den…

Die 6. Asien-Pazifik-Wochen in Berlin im Haus der Kulturen der Welt

Vom 10. bis 23. September widmen sich die 6. Asien-Pazifik-Wochen in Berlin (APW) unter der Überschrift „Asien-Pazifik verändert die Welt“ den asiatischen Einflüssen auf Europa und Nordamerika. In…

Deutschsprachige Erstaufführung: ICH MACH JA DOCH, WAS ICH WILL von Doug Wright im Renaissance-Theater Berlin

Premiere am 9.9.2007 um 20.00 Uhr Dominique Horwitz spielt Charlotte von Mahlsdorf.   (I am my own wife) Deutsch von Frank Heibert Das Stück erzählt die Lebensgeschichte von Charlotte von…

Uraufführung: SCHAUMSCHLÄGER von Kai Wolters in Neuss

Premiere So 09.09.2007 im Rahmen des Theaterfestes, 20:00 | Foyer des Schauspielhauses   Wie viele Möglichkeiten gibt es, um tränende Augen beim Zwiebelschneiden zu verhindern? Wann wurde eigentlich…

Komische Oper Berlin: Alice's Wonderland

Premiere So | 09.09.2007 | 18:00 Uhr Tanzstück von Giorgio Madia nach Lewis Carrolls »Alice im Wunderland«, Musik von Nino Rota, Musikalische Einrichtung von Béla Fischer.   Im Wunderland passieren…

Uraufführung: "Der Feind bist Du" von Kai Hensel im Theater Oberhausen

Premiere am 09.09.2007 um 19.30 Uhr im Malersaal. Ab ca. 12 Jahren   Tim will Gerechtigkeit. Kurz vor dem Abitur konfrontiert er seinen Lehrer Sven Reimers mit der Ankündigung, er wolle die Schule…

IDOMENEO von WOLFGANG AMADE MOZART in Luzern

PREMIERE: 9. SEPTEMBER 2007, 19.30 UHR IM LUZERNER THEATER   Wie stark prägt die Herkunft eines Menschen dessen Handeln? Hass zwischen Völkern und Familien vererbt sich leicht über Generationen.

Puccinis Oper „Tosca“ in Wiesbaden

Premiere Samstag, 8. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus des Hessischen Staatstheaters   Puccinis Tosca erzählt eine Geschichte wie aus einem Groschenroman: Attraktive junge Operndiva wird…

Die Dreigroschenoper in Stendal

Ein Stück Musik von Kurt Weill und Bertolt Brecht, Premiere am 8. September 2007.   Bei ihrer Bearbeitung der Vorlage, John Gays „The Beggar’s Opera“, beabsichtigten Kurt Weill und Bertolt Brecht,…

ORPHEUS IN DER UNTERWELT von Jacques Offenbach in der Wiener Volksoper

Premiere am 8. September 2007, Beginn 19:00 Uhr.   Im Himmel ist die Hölle los, wenn sich Unterweltfürst Pluto und sein Bruder Jupiter um die jüngst geraubte Eurydike in die Haare geraten.

"Der gute Mensch von Sezuan" vin Bertolt Brecht im Landestheater Neuss

Premiere 7. September 2007 | 20:00 im Schauspielhaus   Gut sein - gut leben. Ein Widerspruch.   Drei Götter kommen auf die Welt, in Chinas notleidende Provinz Sezuan, um einen guten Menschen zu…

"Aida" von Giuseppe Verdi im Theater Krefeld

Premiere: 7. September 2007, 19.30 Uhr   Die äthiopische Sklavin Aida und der ägyptische Feldherr Radamès lieben einander. Aida hat ihm allerdings ihre wahre Herkunft bisher verheimlicht:Sie ist die…

Das Staatsballett Berlin eröffnet die Spielzeit 2007|2008

Kritikerumfrage wählt Polina Semionova zur Tänzerin des Jahres.   Bereits am 9. September zeigt das Staatsballett Berlin mit „Alice´s Wonderland“ seine erste Premiere in der Komischen Oper Berlin.…

Theater Erfurt: Zwei Opern von Flavio Testi an einem Abend

Premiere: Sa, 08. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus MARIANA PINEDA (UA) & DER ZERBROCHNE KRUG (Deutsche Erstaufführung)   Im Spanien des frühen 19. Jahrhunderts schließt sich die Witwe Mariana…

"Die Hamletmaschine" von Heiner Müller im Deutsdhen Theaer Berlin

Premiere am 8. September 2007 um 20 Uhr in den DT-Kammerspielen   Heiner Müllers 1977 entstandener Text »Die Hamletmaschine« basiert auf seiner jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit Shakespeare. …

"Don Giovanni" von Mozart in Giessen

Premiere 8. September 2007 19.30 Uhr im Großen Haus des Stadttheaters   2065 Frauen soll Don Giovanni verführt und verlassen haben, so besagt es das Register, das der Diener Leporello peinlichst…

MARIA MAGDALENA von Friedrich Hebbel in Berlin

Premiere am 7. September 2007, 19:30 Uhr, Maxim Gorki Theater.   Der Tischlermeister Anton muss eine Reihe von Schicksalsschlägen verwinden: seine Frau ist todkrank, sein Sohn Karl wird des…

Theater Winterthur: Il Barbiere di Siviglia

Dramma giocoso per musica in 2 Akten von Giovanni Paisiello, Premiere 06. September 2007 um 19.30 Uhr.   Il Barbiere di Siviglia ist ein turbulentes Spiel um geschickt eingefädelte Briefübergaben,…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Realismus" von Anthony Neilson im Theater Bonn

Premiere Fr., 7.9.2007, 19:30 Uhr, Halle Beul   Ein Tag im Leben Stuart McQuarries: Es ist Samstag und er hat beschlossen, nicht aus dem Haus zu gehen. Wozu auch?

Gelsenkirchen: Gioacchino Rossinis „Le Comte Ory“ (Graf Ory) im Musiktheater im Revier

Premiere am Samstag, 8. September 2007, um 19.30 Uhr im Großen Haus.   Während im Frankreich der Kreuzzüge alle wehrfähigen Männer das Land verlassen haben, versucht der als Schwerenöter berüchtigte…

Düsseldorfer Schauspielhaus: Bühnentaucher gesucht!

Die Jugendclubs des Düsseldorfer Schauspielhauses gehen in die zweite Runde. Alle, zwischen 14 und 20, die Lust haben, im nächsten Jahr selbst auf der Bühne zu stehen, können mitmachen! Sie erfinden…

"Herr der Fliegen" von William Golding im Deutschen Schauspielhaus Hamburg

In einer Fassung von Daniel Wahl nach der Bearbeitung von Nigel Williams Premiere: Sonntag, 9.9., 18 Uhr / Großes Haus   Es ist Krieg. Eine Gruppe von Jugendlichen wird ausgeflogen und strandet…

Arthur Schnitzlers "Reigen" in Wien

Premiere Sa, 8. September 2007, 20.00 Uhr, Theater in der Josefstadt, Kammerspiele.   Schnitzlers „Reigen“ feierte in den Wiener Kammerspielen seine österreichische Erstaufführung. Das erotische…

"Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams in Essen

Premiere am 7.9.2007 um 19.30 uhr im Grillo Theater   Tennessee Williams schrieb einmal: „Ich halte es für sehr wichtig, Dinge im Leben zu entdecken, an die man glauben kann.“

"Playing from the Heart" von Charles Way im Kölner Horizont Theater

Premiere Donnerstag, 06. September 2007 um 20 Uhr, Thürmchenswall 25 Ein Theaterstück für Kinder und Jugendliche ab 8 J. und für Erwachsene.   Das Stück ist angelehnt an die Autobiographie der in…

"Leonce und Lena" von Georg Büchner im Theater Oberhausen

Premiere am 07.09.2007 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Zu Spielzeitbeginn widmet sich das Theater in einem Doppelprojekt dem im Alter von 23 Jahren gestorbenen Dichter und Revolutionär Georg Büchner. …

Wiener Kindertheater: DER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo Goldoni

Premiere: 7. September 2007, 19:00 Uhr im Studio Molière in der Liechtensteinstrasse 37, 1090 Wien.   Irrungen, Wirrungen, Turbulenzen, Katastrophen: Carlo Goldonis Meisterwerk “Der Diener zweier…

Uraufführung: "Saure Nierchen" in der tribuene Berlin

Eine West-Berliner Operette von Andrew Hannan und Andreas Bisowski Donnerstag, 06.09.07 | 20:00 Uhr | Premiere |   Tief im Westen, irgendwo am Kudamm, 2007. Gudrun Drautzke hat ein Problem: Ihrem…

Gelsenkirchener Theaterpreis 2007

Regisseurin Bettina Lell und Bariton Günter Papendell ausgezeichnet   Die Jury entschied sich, den mit € 7.500,- dotierten, von der Sparkasse Gelsenkirchen gestifteten Preis zu gleichen Teilen an…

Ballett: "Le souffle de l'esprit/Road B./Abschied/Before Nightfall" in Zürich

Ballettdirektor Heinz Spoerli eröffnet im Opernhaus die neue Saison am 1. September 2007 mit einem vierteiligen Abend.   In Zürich wird sich Jiří Bubeníček zum ersten Mal mit einer Choreographie für…

Wiesbaden: Der Vetter aus Dingsda braucht Asyl - sofort

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden benötigt ab sofort einen neuen Probenraum für die Produktion „Der Vetter aus Dingsda“, einer Operette von Eduard Künneke die am 6. Oktober 2007 im Großen Haus…

Landesverdienstorden für Youri Vàmos

Youri Vàmos, Ballettdirektor und Chefchoreograph der Deutschen Oper am Rhein, wurde von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers der Landesverdienstorden Nordrhein-Westfalens vergeben. Der Orden wird seit…

Frankfurt feiert Goethe: goethe ffm

Festwoche vom 28. August – 2. September 2007   Johann Wolfgang Goethe – ein Universalist und Kind der Stadt Frankfurt am Main – ist heute noch prägend für die geistige Substanz Deutschlands. Die…

„Mein Kampf“ von George Tabori in Peenemünde

am 31. August um 18 Uhr im Deutschen Theater Peenemünde im Kesselhaus des Kraftwerks.   Peenemünde war die Schmiede für die Geheimwaffen des „Dritten Reiches“. Hitlers Dr. Faust, der Raketenforscher…

Jonathan Larsons Musical „Rent“ in Wiesbaden

Premiere am Donnerstag, den 30. August, 19.30 Uhr im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters.   Für dieses Stück hat sich das jugend-club-theater, das in dieser Saison sein zwanzigjähriges…

"Orlando" von Georg Friedrich Händel im Opernhaus Zürich

Nach der Zürcher Premiere von Händels furiosem "Orlando" im Januar 2006 zeigten sich Publikum und Medien gleichermassen begeistert. Pünktlich zur Saisoneröffnung 2007/08 am 31. August 2007 kehren nun…

"Der Herr Karl" von Carl Merz/ Helmut Qualtinger in Berlin

Premiere am Mittwoch, den 05. September 2007 um 20 Uhr in der Vaganten Bühne.   Wien 1961. Der alternde Herr Karl ist als kleiner Lagerverwalter im Keller einer Feinkosthandlung gelandet. Statt die…

NEW YORK Festival in Berlin: New Yorker Gegenwartsdramatik

Mi, 29. + Do. 30.8., jeweils um 19 Uhr ROOF OF GREAT PROMISE New Yorker Gegenwartsdramatik auf der Dachterrasse im Haus der Kulturen der Welt.   Der amerikanische Architekt Hugh Stubbins, der die…

DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI im Theater Bielefeld

PREMIERE 01.09. um 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt. Nach dem gleichnamigen Film von Hans Weingartner/Für die Bühne eingerichtet von Gunnar Dreßler.   »Was früher subversiv war, kannst du heute in…

Theaterfest in Wiesbaden

Mit dem großen Theaterfest am Samstag, den 1. September, eröffnet das Hessische Staatstheater die neue Spielzeit 2007/ 2008. An diesem Tag haben ab 14.00 Uhr alle großen und kleinen Theaterfans die…

Theaterschule Staatstheater Wiesbaden 2007/2008 - Es sind noch Plätze frei!

Gute Nachrichten für alle, die in den letzten Jahren vergeblich versucht haben einen Platz in der Theaterschule des Jugendreferats des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu ergattern: In allen acht…

Gastspiel des Opernhauses Zürich in Tokio

Zum ersten Mal in seiner Geschichte gastiert das Opernhaus Zürich in Japan. Vom 1. - 8. September 2007 sind in der Bunkamura Orchard Hall in Tokio je drei Vorstellungen der Erfolgsproduktionen "La…

Uraufführung: "Das Reich der Tiere" von Roland Schimmelpfennig im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 1. September um 19.30 Uhr im Deutschen Theater   Fünf Schauspielern, seit Jahren in verschiedener Tiergestalt – sei es als Ginsterkatze, Marabu oder als Löwe – in Lohn und Brot bei der…

Intendant Kurt Hübner gestorben

Der große alte Mann des deutschen Theaters, der frühere Intendant Kurt Hübner starb am vergangenen Dienstag im Alter von 90 Jahren in München.

Deutsche Oper am Rhein: "Kiss me, Kate" in Duisburg

Premiere am 1.9.2007 um 19.30 Uhr, Theater Duisburg.   Das Buch für „Kiss me, Kate“ von Sam und Bella Spewack ist eine heitere, intelligente und bezaubernde Geschichte aus der märchenhaften Welt des…

Schnupperkurs mit der Jugend Tanz Compagnie - und Dramaturgieclub im Teo Otto Theater Remscheid

Donnerstag, 30. August 2007, 16.00 bis 18.00 Uhr, sind alle tänzerisch talentierten Jugendlichen zu einem Schnupperkurs mit dem ehemaligen Pina-Bausch-Tänzer Geraldo Si und Tanzpädagogin Nadja Varga…

"Medea" von Euripides im schauspielfrankfurt

Premiere am 1. September 2007, 19.30 Uhr, Kleines Haus.   Medea ist ihrem Geliebten Jason aus ihrer Heimat Kolchis nach Korinth gefolgt. Sie hat für Jason ihre Familie verraten, nun verlässt Jason…

Erinnerung an Ulrich Mühe

Gedenkveranstaltung an der Schaubühne Berlin am Sonntag, den 2. September 2007 um 12 Uhr.   Nach einleitenden Worten von Thomas Ostermeier wird die persönliche Video-Widmung »Gott, Weihnachtsmann,…

Berlin: Molière-Marathon an der Schaubühne

Premiere: 31.8. 2007 um 19h.   Luk Percevals »MOLIERE«-Projekt, das aus vier Charakterkomödien Molières – »Der Menschenfeind«, »Don Juan«, »Tartuffe« und »Der Geizige« – besteht, wird von der …

"Die Feuerzangenbowle" in Dinslaken

Komödie von Heinrich Spoerl und Wilfried Schröder Premiere Fr. 31.08.2007, 20.00 Uhr (Kathrin-Türks-Halle).   In gemütlicher Runde bei dem einen oder anderen Gläschen Feuerzangenbowle schwelgen…

I LOVE YOU ALL in er Schaubühne Berlin

Die Schaubühne startet die neue Saison mit einer großen Sommernachts-Party am 25. August.   THEATER: Um 21 Uhr gibt es Thomas Ostermeiers und Constanza Macras' Produktion von »Ein…

Vladimir Malakhov lässt sich für die Zukunft operieren

Der Ausnahmetänzer und Intendant des Berliner Staatsballetts hat sich Anfang August 2007 einer Operation seines Kreuzbandes am rechten Knie unterzogen.

schauspielfrankfurt: Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang Goethe

Premiere: 30. August 2007, 20.00 Uhr, Bockenheimer Depot.   »Verteufelt human« nannte Goethe seine Iphigenie. Damit umschreibt er den Versuch, dichterisch einer barbarischen Geschichte und Gegenwart…

"Projektion Europa" im Schauspielhaus Hamburg

31. August bis 9. September 2007 Ein Theaterfestival für sechs Regisseure, sechs Länder und sechs europäische Geschichten.   »Projektion Europa« präsentiert sechs europäische Theatermacher, die in…

Uraufführung: TINTENBLUT – DAS MUSICAL von Cornelia Funke im jungen theater bonn

Premiere am 30.8.2007 um 19.30 Uhr. Empfohlen für Zuschauer ab 10 Jahren.   Eigentlich könnte alles so friedlich sein im Leben des Buchrestaurators Mo und seiner Tochter Meggie. Doch der Zauber von…

Berliner Ensemble: TROMMELN IN DER NACHT von Bertolt Brecht

Premiere Donnerstag, 30. August, 20.00 Uhr.   Was für ein Leben soll man führen, ein politisches oder ein privates Leben? Diese Frage stellt Brecht mit seinem Stück über die Irrungen und Wirrungen…

Musiktheater im Revier: Verleihung des Gelsenkirchener Theaterpreises

Mit der Eröffnungsgala am Sonntag, 26. August, um 18.00 Uhr läutet das MiR im Großen Haus das Ende der theaterfreien Zeit ein. Generalintendant Peter Theiler führt gemeinsam mit Musikdirektor Samuel…

THEATERFEST ZUR SPIELZEIT-ERÖFFNUNG IN BONN

Am Sonntag, den 26. August beginnt die Theatersaison mit einem großen Fest: Rund um das und im Opernhaus möchte THEATER BONN mit allen Zuschauern und solchen, die es werden wollen, einen langen Tag…

Schweizer Erstaufführung: "dogville" im Luzerner Theater

Schauspiel nach dem Film von Lars von Trier, PREMIERE AM Sa. 1. SEPTEMBER 2007, 20.00 Uhr im UG.   Das Stück erzählt von dem kleinen Dorf Dogville, «dem letzten Vorposten der Zivilisation vor den…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche