Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Saure Nierchen" in der tribuene BerlinUraufführung: "Saure Nierchen" in der tribuene BerlinUraufführung: "Saure...

Uraufführung: "Saure Nierchen" in der tribuene Berlin

Eine West-Berliner Operette von Andrew Hannan und Andreas Bisowski

Donnerstag, 06.09.07 | 20:00 Uhr | Premiere |

Tief im Westen, irgendwo am Kudamm, 2007. Gudrun Drautzke hat ein Problem: Ihrem Traditionslokal "Drautzke" sterben die Gäste weg.

Und weil die Welt lieber bei Sushi in Mitte sitzt, als bei Sauren Nierchen in Charlottenburg, steht der Laden vor dem Aus. Da kommt Rettung in letzter Minute von der ältesten Kundin: Gerda Maria Reibig verspricht Totalsubventionierung, wenn man ihr täglich Saure Nierchen und Himbeerschnitte serviert, bis zu ihrem Tod. Der tritt jedoch leider schneller ein als gedacht. Um wenigstens die Zahlungen am Leben zu erhalten, legt man die alte Dame wortwörtlich auf Eis ...

Alles scheint perfekt, bis Reibig Junior auftaucht und aus Angst um sein Erbe unangenehme Fragen stellt. Die Katastrophen häufen sich, und gerade als Gudrun schon an Selbstanzeige denkt, macht plötzlich die Tiefkühltruhe schlapp. Während Frau Reibig aus dem ewigen Eis zurückkehrt, und die Küchenhilfe dem Stockholm-Syndrom anheim fällt, kündigt sich unerwartet die Bundeskanzlerin an ...

Dieses Frikassée aus Lustspiel, boshafter Realsatire und gewieftem Operettentingeltangel wird von Andrew Hannan (Musik), Andreas Bisowski (Text) und Heidi Mottl (Regie) gekonnt angerichtet. Das Trio hat der Neuköllner Oper schon so manchen Publikumsmagneten beschert, so die Polit-Operette "Herz über Bord". Ihr erklärtes Ziel ist es, die Operette als vitales, zeitbezogenes Genre neu zu beleben. Dabei scheuen die drei nicht die Auseinandersetzung mit kniffligen Themen zum Mitdenken und schaffen so kraftvolle Theaterabende, die im besten Sinne unterhalten.

Spielort: Bühne

Regie Heidi Mottl

Musikalische Leitung Andrew Hannan

Ausstattung Friedrich Eggert

Choreographie Andrea Heil

Besetzung:

Gerlinde Dillge, Doris Prilop, Magoscha Siwinska, Uwe Dreves, Markus Maria Düllmann, Axel Friese

sowie Andrew Hannan (Klavier), Max Teich (Reeds), Olaf Taube (Schlagzeug)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche