Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Uraufführung: "W scinje swecki (Im Schatten der Kerze)" von Jewa Marja Cornakec im Theater Bautzen

Premiere 21.03.2009 um 19:30 Uhr, großes Haus   Wie weit geht ein Mensch in seiner Verzweiflung? Wie viel ist ein Mensch selbst seines Glückes Schmied?

Tintentod – Das Musical nach Cornelia Funke, JUNGES THEATER BONN

Premiere Sa., 21.03.2009 um 19:30   Nach „Tintenherz“ und „Tintenblut“ präsentiert das Junge Theater Bonn nun auch den dritten Teil aus der Cornelia Funkes Roman-Triologie. Ein aufwendig inszeniertes…

Österreichische Erstaufführung: "Platz für den König" im Theater des Kindes in Linz

Premiere Fr. 20.03.2009 um 10:00 Uhr Ein Stück über die großen und kleinen Freuden des Lebens Von Peter Rinderknecht   „Ich möchte euch etwas über uns Könige erzählen.“, sagt der König. „Eine…

„Samson et Dalila“ von Camille Saint-Saëns, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere: 21. März 2009   Ein Mann und eine Frau: Er versetzt Berge, vernichtet Völker; sie zerstört ihn, als er ihr bedingungslos verfallen ist.

"Jesus Christ Superstar" - Eine Rock-Oper - Staatstheater Darmstadt

Premiere am 21. März 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus   Andrew Lloyd Webber hat mit seiner durchkomponierten Rock-Oper ein heuti-ges Passionsspiel geschaffen, das längst Kultstatus erlangt hat. Die…

HAMLET, PRINZ VON DÄNEMARK von William Shakespeare im Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere am 21. März 2009 um 20.00 Uhr   Ein Geist erscheint dem jungen Prinzen von Dänemark, gespielt von Martin Rother. Es ist der Geist seines verstorbenen Vaters (etwas ist faul im Staate…

"Pique Dame" (Pikowaja Dama) von Peter I. Tschaikowsky im Theater Mönchengladbach

Premiere: Samstag, 21. März 2009, 20 Uhr   Der aus Deutschland stammende, mittellose Offizier German fühlt sich in St. Petersburg als Außenseiter der russischen Gesellschaft. Seine zunächst noch…

"Die Tragödie des Macbeth" von William Shakespeare im Theater Chemnitz

Premiere: 21. März 2009, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Macbeth hat für seinen König den Sieg über die Aufständischen errungen. Auf dem Weg aus der Schlacht trifft er auf drei Hexen, die ihm…

HansWerner Henze, UNDINE, Ballett frei nach Friedrich de la Motte Fouqué im Volkstheater Rostock

Premiere: Samstag, 21. März, 19:30 Uhr, Großes Haus   »Halb zog sie ihn, halb sank er hin …« Wassermenschen, so erklärt Undine ihrem Geliebten Ritter in der gleichnamigen Novelle von Friedrich de la…

Uraufführung: CRAYFISH von Zarzutzki / Akika / Becker im Landestheater Neuss

Premiere 20. März 2009 | 20:00 Schauspielhaus   Hip Hop ist ein Phänomen! Was als reine Jugend- und Subkultur Anfang der 70er Jahre in den New Yorker Bronx in den Formen von Tanz, Graffiti, Rap und…

DIE 14. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIEN

Theater Drachengasse, 17.- 21.3.2009 um 20 Uhr, Bar&co   IONESCO IST NICHT TOT! Eine Hommage französischsprachiger Autoren an Eugène Ionesco  

DIE GRÖNHOLM-METHODE von Jordi Galceran, Theater Osnabrück

Premiere 21. März 2009, 19.30 Uhr im emma-theater   Vier Bewerber haben sich zur Endrunde eines Auswahlverfahren für eine äußerst attraktive Managerposition eingefunden.

LIEBE UND GELD von Dennis Kelly Thalia Theater Hamburg

A-Premiere am 21. März 2009 um 20 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 22. März 2009 um 19 Uhr im Thalia Theater   David braucht Liebe – er schreibt eine ganze Serie von E-Mails an eine…

"Sorbas" im im Landestheater Neustrelitz

Premiere 21.3.09 um 19:30 Uhr Musical von John Kander, Fred Ebb und Joseph Stein nach dem Roman von Nikos Kazantzakis   1946 betrat eine Figur die literarische Weltbühne, die sofort mit ihrer…

Neil LaBute, "Wie es so läuft", Renaissance-Theater Berlin

Premiere Sa 21.3.2009 um 20.00 Uhr   WIE ES SO LÄUFT spielt in einer Kleinstadt, so trügerisch beschaulich wie bei Alfred Hitchcock, dessen Filme das Stück nicht zufällig zitiert.

WIE DER SOLDAT DAS GRAMMOFON REPARIERT im Theater Freiburg

Schauspiel nach dem Roman von Saˇs a Staniˇs ic´ PREMIERE SA. 21.3.09, 20 Uhr, Kleines Haus   Sasˇa Stanisˇi´c wurde 1978 in Visˇegrad in Bosnien-Herzegowina geboren und emigrierte 1992 aufgrund…

Landestheater Detmold eröffnet Kinder- und Jugendbühne

Am 20. März 2009 ist es soweit: KASCHLUPP! , die neue Kinder- und Jugendbühne des Landestheaters Detmold öffnet ihre Pforten.   Mit der Uraufführung von „CUPRUM – Ein Science-Fiction-Märchen“ der…

Ballettabend "Déjà-vu: Mensch und Form" in Gera

Premiere 20. März 2009 19.30 Uhr Bühne am Park   1991 starb in Gera Kurt Schmidt. Fast 70 Jahre zuvor hatte der ehemalige Bauhaus-Schüler mit seinem Kommilitonen Georg Teltscher ein „Mechanisches…

Uraufführung: "Lass mich dein Leben leben! Dirty Control 2" von: Jörg Albrecht, Münchner Kammerspiele

Premiere am Freitag, 20. März 2009, um 20.00 Uhr im Werkraum   Die Überwachung in den Städten ist längst keine Science Fiction mehr, der Stadt sind Augen gewachsen, aus ungezählten Kameras blickt sie…

"Gesäubert" von Sarah Kane im Staatsschauspiel München

Premiere 22. März 2009 Marstall   Eine alte Universität wird für sechs junge Menschen zum Archiv ihrer Begierden und Zentrum ihrer Sehnsüchte.

"Tristan und Isolde" von Richard Wagner - Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, den 21. März 2009, 17.00 Uhr Großes Haus   Vor ziemlich genau 20 Jahren begann Dietrich Hilsdorf auch Opernregie zu führen. Es gibt kaum ein Repertoire-Stück, das er seitdem noch…

schauspielfrankfurt: OPENING NIGHT nach dem Film von John Cassavetes

Premiere am 21. März 2009 im Kleinen Haus   Eine am Broadway gefeierte Schauspielerin probt für ihr jüngstes Stück, in dem sie die Rolle einer Frau spielt, die das eigene Altern nicht akzeptieren…

neubau-Uraufführung: Marcus Hagemann »Herz IV« im Staatsschauspiel Dresden

Wiedereingliederung in den Heiratsmarkt Premiere 20. März 2009, 20.00 Uhr, Kleines Haus   Ab sofort müssen sich alle Singles spätestens drei Tage nach Einsetzen der Beziehungslosigkeit auf dem Amt…

Uraufführung: "Prinzessin Eisenherz" von Franzobel, Schauspielhaus Graz

Premiere am 20. März 2009 um 19.30 Uhr, Hauptbühne   Die junge Milli beherbergt zwei Jahre lang Widerstandskämpfer in ihrer kleinen Wohnung in Eisenerz. Ihr Mann kämpft an der Front, die hitlertreuen…

"Tristan und Isolde" von Richard Wagner in der Oper Köln

Premiere am 22. März 2009 um 16.00 Uhr.   Tristan hat Morolt, der Isolde angelobt war, erschlagen. Nun führt Tristan seinem Onkel, dem König Marke von Cornwall, Isolde als Braut zu. Doch schon…

"Triumph der Illusionen" von Pierre Corneille im schauspielhannover

Premiere am 21. März um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Pierre Corneilles Drama aus dem Jahr 1635 ist das Spiel des Theaters mit seinem eigenen Wesen - dem der Vorstellung.  

Uraufführung: "Everything is Flux" - Musiktheaterspektakel von Monster Truck und Bülent Kullukcu im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 22. März 2009, Central   Inspiriert von H.G. Wells Science-Fiction Roman „Die Zeitmaschine“ und seiner Welt der Elois und Morlocks begibt sich das Performancekollektiv „Monster Truck“…

Uraufführung: DAS PERFEKTE VERBRECHEN im Luzerner Theater

PREMIERE: 20. März 2009, 20.00 Uhr im UG des Luzerner Theaters   Eine Gemeinschaftsproduktion von Luzerner Theater und «Schauplatz International».

"Kasimir und Karoline" von Ödön von Horváth im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 21. März 2009, Großes Haus   Liebe in Zeiten der Verunsicherung: Das Münchner Oktoberfest, auf dem Ödön von Horváths Ballade spielt, ist eine gigantische Kirmes.

ANGELS IN AMERICA von Peter Eötvös - Oper Frankfurt

Premiere Samstag, 21. März 2009, um 19.30 Uhr im Bockenheimer Depot   Peter Eötvös (* 1944) gehört zu den renommiertesten Komponisten der Gegenwart. Lag am Anfang seiner Karriere der Schwerpunkt…

Musical "Footloose" im Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am Freitag, 20. März 2009, 19.30 Uhr   Großer Auftritt für die Jugendtheatergruppe des Staatstheaters am Gärtnerplatz jtg. Eineinhalb Jahre nach ihrer Gründung durch den Leiter des Kinder-…

"Einer flog über das Kuckucksnest" Von Dale Wasserman, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere: 20. März 2009, Großes Haus   Randle Patrick McMurphy wird vom Gefängnis in eine psychiatrische Anstalt, in „das Kuckucksnest“ verlegt. Für ihn ist eine Therapie vorgesehen.

Uraufführung: "Mondscheiner" von Andri Beyeler, Theater Basel

Premiere am 20. März 2009, 20.15 Uhr — Kleine Bühne schweizerdeutsch, Koproduktion mit dem Theater am Kirchplatz Schaan, Liechtenstein   Andri Beyelers Sprachkomödie beschreibt in schönstem…

Uraufführung: Henry Miller, "Sexus", Theater Oberhausen

Premiere 20.03.09 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Henry Miller, der 1891 in New York geborene Außenseiter der amerikanischen Literatur, hatte bereits mit Wendekreis des Krebses und Wendekreis des…

"Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm" von Theresia Walser im Theater Mönchengladbach

Premiere: Donnerstag, 19. März 2009, 19.30 Uhr, Studio   Drei Schauspieler sitzen in einem leeren Talkshowstudio: Franz Prächtel (Matthias Oelrich) ist ein berühmter Film-Hitler, Peter Söst (Ralf…

Arnold Schönbergs Oper "Moses und Aron" im Düsseldorfer Opernhaus

Premiere Freitag, dem 20. März 2009, um 19.30 Uhr   Schon die erste Premiere von Schönbergs Oper Moses und Aron im März 1968 hatte in Düsseldorf gezündet: Die als westdeutsche Erstaufführung…

Uraufführung: "mea culpa" (Arbeitstitel) - Eine ReadyMadeOper von Christoph Schlingensief - Burgtheater Wien

Premiere am 20. März 2009 um 19.00 Uhr Auf dem Rücken von Richard Wagner, Friedrich Nietzsche, Arnold Schönberg, Gustav Mahler, Sheryl Crow, J. W. Goethe, Thomas Mann, Elfriede Jelinek, Jean Luc…

William Shakespeares OTHELLO im schauspielfrankfurt

Premiere: 20. März 2009, 20.00 Uhr, Großes Haus   Othello ist ein allseits geachteter und erfolgreicher General Venedigs, doch als Maure bleibt er ein Fremder in der Stadt. Heimlich heiratet er die…

Arthur Schnitzler, "Das weite Land", Schauspielhaus Bochum

Premiere 19. März 2009, um 19.30 Uhr   Die Wiener Gesellschaft um 1910, die Welt der Fabrikanten, Offiziere, Bankiers, Ärzte, Schriftsteller und Schauspieler.  

"1969 - 2009: 40 JAHRE GRIPS THEATER BERLIN!"

Das GRIPS wird in diesem Jahr sein 40, hier eine erste Übersicht, wie das Jubiläum begangen werden wird:   19. März 2009, 17 Uhr, (GRIPS am Hansaplatz) die Premiere unseres Welterfolgs Max und Milli…

"Lucia di Lammermoor" an der Wiener Staatsoper

Vorstellungstermine: 14., 17., 21., 24. März 2009   Erstmals in der Geschichte der Wiener Staatsoper wird in der Vorstellungsserie "Lucia di Lammermoor" im März 2009 die Wahnsinnsarie der Lucia –…

Uraufführung: 12m² - 12 Menschen - 12 individuelle Geschichten - StadtTheater Bern

Premiere Mittwoch, 18. März, 19.30 Uhr, Vidmar:2   Die Theaterpädagogik des Stadttheaters Bern führt in den beiden Clubs „Juniorclub U15“ und „Jugendclub U21“ am Theater interessierte junge Menschen…

DER MENSCHENFEIND von Molière - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 19. März 2009 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße.   Alceste verachtet die ihn umgebende Gesellschaft für ihre Heuchelei und Oberflächlichkeit. Sein Ideal ist die unbedingte…

„Der Streit“ von Pierre de Marivaux am Münchner Volkstheater

Premiere am 19. März 2009 um 19.30 Uhr   Drei Jungen. Drei Mädchen. Ein Raum. Nach 18 Jahren fernab von menschlicher Sozialisation und Kommunikation begegnen sich sechs Individuen.

"Alpenglühen" von Peter Turrini im Schauspielhaus Zürich

Premiere am Donnerstag, 19. März 2009, 20.30 Uhr, Pfauen   Ein alter blinder Mann lebt seit Jahrzehnten in völliger Abgeschiedenheit hoch oben in den Bergen. Nur ein schweigsamer Junge leistet ihm…

MÄNNERHORT - Komödie von Kristof Magnusson, KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF München

Premiere Mittwoch 18.03.2009 um 20:00 Uhr   Drei Männer, drei ganz unterschiedliche Typen, drei Mal das gleiche Problem: An jedem Samstagnachmittag werden sie von ihren konsumwütigen Frauen ins…

Unternehmen Kulturen! im Theaterhaus Jena

Premiere: 12. März 2009, 20:00 Uhr   Eine komplett neue Inszenierungsreihe der Regisseurin Linda Best auf der neu gestalteten Unterbühne im Theaterhaus: In drei unterNEHMEN wird genüsslich das…

LIEBLINGSMENSCHEN VON LAURA DE WECK - Theater Drachengasse Wien

16.3.-18.4.2009, DI-SA UM 20 UHR   Die Eltern zahlen ja, weil sie so kluge Kinder haben, die studieren nämlich. Das sind Denker. Große Denker, denken an Drogen und Clubs und Kleidergrößen.

Ballettdirektorin Marguerite Donlon verlängert Vertrag am Saarländischen Staatstheater letztmalig um drei Jahre

Wie die saarländische Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und der Geschäftsführer des Saarländischen Staatstheaters, Dr. Matthias Almstedt, der Presse heute bekanntgaben, hat Marguerite Donlon…

Gioacchino Rossinis DIE ITALIENERIN IN ALGIER - Theater Kiel

Premiere Sa | 14. März | 20 Uhr | Opernhaus   Mustafà, der Bey von Algier, langweilt sich. Er ist der unterwürfigen Gespielinnen seines Harems - und vor allen Dingen seiner Hauptfrau Elvira -…

Ab 2009/2010 gibt’s in Mönchengladbach das TiN, das „Theater im Nordpark“

Im Ausweichquartier wird in zwei Sälen gesungen, gespielt und getanzt   Ein völlig neues Theaterfeeling erwartet ab kommendem September nicht nur die Sänger, Schauspieler und Tänzer der Vereinigten…

Uraufführung: "Die Ortliebschen Frauen" im Landestheater St. Pölten

PREMIERE DO 12.03.09 um 19.30 Uhr nach dem Roman von Franz Nabl / Bühnenfassung von Helmut Peschina   Das Werk eines im breiten Bewusstsein in Vergessenheit geratenen österreichischen Autors: die…

DORNRÖSCHEN - Phantastisches Ballett von Jochen Ulrich - Landestheater Linz

Premiere am 14. März 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Die verfluchte Prinzessin, die von einer Spindel gestochen in einen tiefen todesähnlichen Schlaf fällt, gehört zu den bekanntesten Stoffen der…

Erstmals wird Thüringer Ballett-Preis Gera vergeben

Einsendeschluss für Bewerbungsunterlagen 15. April 2009   Mit dem ThüringenBallett verfügt Theater&Philharmonie Thüringen über eine Compagnie, die sich auf der Basis einer langen Tradition einen…

"Tanzende Figuren" aus den Sammlungen Alain Bernard und Vladimir Malakhov im BRÖHAN-MUSEUM Berlin

Kabinettausstellung vom 13. März bis 31. Mai 2009   Die 200 Porzellanfiguren stammen aus den berühmten europäischen Manufakturen wie auch aus der populären Produktion kleinerer Porzellanfabriken.

Theater Bielefeld: RUSLAN UND LUDMILA von Michail Iwanowitsch Glinka

Premiere: 14.03., 19:30 Uhr, Stadttheater   Kiew, eine Hochzeitsfeier. Soeben hat Ritter Ruslan die Tochter des Großfürsten geehelicht, da fährt ein Donnerschlag mitten ins rauschende Fest.

Johann Wolfgang von Goethe: TORQUATO TASSO im Landestheater Neuss

Premiere 13. März 2009 | 20:00 Schauspielhaus   Die Frühlingsresidenz des Herzogs von Ferrara. Der Garten blüht, die Sonne scheint, und der junge, populäre Stardichter Tasso hat mit Charme und…

Die Späten Schwäne: "Wir blasen zum Halali!" in Kassel und Paderborn

13./14. und 17. März 2009, jeweils 20.00 h - Kassel / Labor Ost/ Kurfürstenstraße 2 21.03. - 19.30 h - Paderborn / Westfälische Kammerspiele / Studio in der Kllingelgasse   Natalie Forester und…

Münchner Volkstheater: Aufenthalt BRD - Drei Fluchtgeschichten

Drei Fluchtgeschichten, szenische Lesung am 12. März 2009 um 20 Uhr im Foyer   Jährlich kommen Tausende von Flüchtlingen und Folteropfern nach Deutschland und ersuchen Asyl.

Theater Bremen: „Maometto II.“ von Gioacchino Rossini

Premiere 15. März 2009 um 18 Uhr im Theater am Goetheplatz   Mit dem renommierten Rossini-Festival in der Geburtstadt Gioacchino Rossini hat das Theater Bremen die dramatische Belcanto-Oper „Maometto…

Frühlingsopfer - Ballett von Lars Scheibner - Staatstheater Schwerin

Premiere 13. März 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Die Uraufführung von Igor Strawinskys Le Sacre du Printemps / Das Frühlingsopfer am 29. Mai 1913 im Pariser Théâtre des Champs-Elysées in der…

"Andromache" von Jean Racine im Bayerischen Staatsschauspiel München

Premiere 18. März 2009, 20.00 Uhr, Cuvilliés Theater   Der Krieg um Troja ist vorbei, das, was von der Stadt blieb, unter den Griechen verteilt. Doch die Wunden, die der Krieg geschlagen hat, sind…

Deutschsprachige Erstaufführung: „Fühllosigkeit“ von Pirkko Saisio, Volkstheater Rostock

Premiere: Freitag, 13. März, 20:00 Uhr •Theater im Stadthafen   Seppo ist ein erfolgreicher Rechtsanwalt auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Er ist vielbeschäftigt, hat alles erreicht und ist dennoch…

Heidelberger Theater: "Die Jünglinge im Feuerofen" von Benjamin Britten

Premiere 13.03.3009, 20.00- ca. 21.30 Johanneskirche   DIE JÜNGLINGE IM FEUEROFEN (THE BURNING FIERY FURNACE) war die zweite "Parabel zur Aufführung in der Kirche", die Benjamin Britten schrieb –…

Staatsschauspiel Dresden - William Shakespeare - »Ein Sommernachtstraum«

Premiere 14. März 2009, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Im Reich der Wesen der Nacht, der Welt von Titania und Oberon, ist die Ordnung unserer Zivilisation außer Kraft gesetzt, hier gelten die…

neubauLABOR - Uraufführung: »Pop Shop - Gespräche mit Jugendlichen in Haft« - Staatsschauspiel Dresden

von Klaus Jünschke/Christiane Ensslin/Jörg Hauenstein Ein Gefängnisprojekt von Jenny Flügge und Nina Steinhilber Premiere 13. März 2009, 20.00 Uhr, Kleines Haus   Eingefahren. Was geht in einem…

"Nacht, Mutter des Tages" von Lars Norén, Landestheater Innsbruck

Premiere 15.03.2009, 20.00 Uhr, Kammerspiele   Die staatliche Freigabe für den unlizensierten Verkauf von Alkohol im Schweden der 1950er Jahre läßt im „Hotel Aurora“ die Lichter ausgehen.

Uraufführung: DAS DING AUS DEM MEER von Rebekka Kricheldorf, Staatstheater Kassel

Freitag, 13. März, 20.15 Uhr, tif - Theater im Fridericianum   Ein Partyschiff auf dem Landwehrkanal in Berlin in der Morgendämmerung: Die letzten Gäste einer illustren Party sind noch zugegen.    

"Black Box" von Amos Oz, Düsseldorfer Schauspielhaus

Theaterfassung von Hanan Snir und Amélie Niermeyer Premiere am 15. März 2009, Kleines Haus   „Rette deinen Sohn!“, mit dieser verzweifelten Bitte wendet sich Ilana an ihren geschiedenen Mann…

"Faust II" von Johann Wolfgang von Goethe im Landestheater Linz

Premiere 15. März 2009 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen   Kein Mensch hat Angst vor Faust II – weil ihn kaum jemand kennt. Denn, so überschaubar und nachvollziehbar wie sich im ersten Teil die…

SIMON BOCCANEGRA von Giuseppe Verdi - Theater Freiburg

PREMIERE SO. 15.3.09, 19.30 Uhr, Großes Haus   Wer ist wer? Kaum eine Oper stellt die Identität der handelnden Personen so komplex in Frage wie »Simon Boccanegra«, die Geschichte vom Freibeuter und…

«Cardillac» von Paul Hindemith - Sächsische Staatsoper Dresden

Premiere: Sonntag 15. März 2009, 18.00 Uhr in der Semperoper   Der ebenso geniale wie erfolgreiche Goldschmied Cardillac kann sich nicht von seinen Schmuckstücken trennen. Er ist besessen. Besessen…

Ballett im Theater Dortmund: "in the mood"

Premiere: 14. März 2009, 19.30 Uhr, Opernhaus   Second Detail von William Forsythe, Closer von Benjamin Millepied und M/C von Cayetano Soto

DER EINSAME WEG Arthur von Schnitzler im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 14. März 2009, 19.30 Uhr   Die Geschwister Johanna und Felix, beide Anfang zwanzig und ohne rechte Orientierung, sind umzingelt von Menschen mit Vergangenheit.

Deutsches Theater Berlin: TRUE WEST von Sam Shepard

Premiere am 13. März 2009 in der Box   Zwei Brüder treffen sich im Haus ihrer Mutter. Austin ist Drehbuchautor in Hollywood, Lee macht eigentlich nichts. Fernseher klauen.

DAS GLÜCK IM BLICK im Thalia Theater Hamburg

Premiere am 12. März 2009 um 20 Uhr, Treffpunkt 19.30 Uhr Thalia in der Gaußstraße Ein Projekt von Frank Abt und Bärbel Wegner   Ein Stück Stadtgeschichte: Am 4. Mai 1892 wurde der Altonaer Spar-…

Zwei Uraufführungen im Staatstheater Saarbrücken

AMERIKA nach Franz Kafka am 14. März 2009 um 19.30 Uhr im Staatstheater DAS MEER IST VOLLER FLÜSSIGKEIT von Gertrud Pigor am 13. März 2009 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache

Uraufführung: Never Too Loud – The Velvet Underground im Theater Oberhausen

Premiere am Samstag, den 14.03.09 um 21 Uhr auf der Bühne   „Wir waren Anarchisten. Aber Anarchisten mit Herz.“ (John Cale / The Velvet Underground)  

Uraufführung: Anna Vita nach Oscar Wilde: DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere 14. März 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus Ballett mit Musik von Benjamin Britten und Edward Elgar   Lord Henry Wotton, ein geistreich-zynischer Dandy, verführt den unverdorbenen, bildschönen…

THEATER FREIBURG: GENERATION XY ... UNGELÖST - Ein Projekt über die »Jugend von heute«

Premiere: Samstag, 14. März 2009, 18 Uhr, Werkraum   Im Theaterprojekt »Generation XY ... ungelöst« begibt sich eine Gruppe von 10- bis 13-Jährigen sowie jungen Erwachsenen ab 20 Jahren auf die Suche…

Schauspielhaus Zürich: «Die Gerechten» von Albert Camus

Premiere am Samstag, 14. März 2009, 20 Uhr, Pfauen   Russland, 1905. Eine terroristische Kampftruppe, Mitglieder der Partei der Sozialrevolutionäre, plant ein Bombenattentat auf den Grossfürsten…

„DER TOLLE TAG oder Figaros Hochzeit“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais im Stadttheater Giessen

Premiere Freitag, 13. März, 19.30 Uhr, Großes Haus   Man schreibt das 18. Jahrhundert. Das ausschweifende Leben an den französischen Höfen ist in vollem Gange. Aber während auf der Straße schon die…

Uraufführung: „Mein Name sei Gantenbein“ nach dem Roman von Max Frisch im StadtTheater Bern

Premiere Samstag, 14. März, 19.30 Uhr, Vidmar:1   Der Roman „Mein Name sei Gantenbein“ von Max Frisch wurde 1964 veröffentlicht. Ein Erzähler, dessen Identität verborgen bleibt, wurde von einer…

Uraufführung: SCHÖNE BLAUE DONAU von Verena Koch im Landestheater Linz

Premiere 13. März 2009 um 20.00 Uhr im Eisenhand   Ulla und Kurt haben von ihren Kindern eine Donaukreuzfahrt von Passau bis ans Schwarze Meer geschenkt bekommen. Eigentlich hätten sie lieber mit der…

FRÄULEIN JULIE von August Strindberg im Thater Bielefeld

Premiere: 13.03., 20:00 Uhr, TAMZWEI   In der Mittsommernacht sind die Trolle los, erzählen die schwedischen Volkssagen, und wenn man zuviel tanzt, verliert man den Verstand.

Staatstheater Darmstadt: "Der Menschenfeind" von Molière

Premiere am 13. März 2009 | 19.30 Uhr | Kleines Haus   Alceste eckt an. Er durchschaut die Heuchelei und Selbstsucht der Anderen und macht da einfach nicht mit. Mehr noch, er verabscheut seine Umwelt…

Benjamin Brittens „The Turn of the Screw“ („Die sündigen Engel“) im Anhaltischen Theater Dessau

Erstmals findet am 13. März 2009 im Kulturzentrum ALTES THEATER eine Opern-Premiere statt. Mit Benjamin Brittens „The Turn of the Screw“ („Die sündigen Engel“) aus dem Jahre 1954 steht ein Klassiker…

"Wüste Wüste" Wüste Wüste nach Boris Vian / antenne pernot im Berliner Ballhaus Ost

Uraufführung: 12. März 2009 um 20.00 Uhr   Wüste Wüste versucht als synästhetische Anordnung von vielen Seiten und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln von Stimme, Komposition, Instrument und…

Robert Schumann: "Das Paradies und die Peri" im Nationaltheater Mannheim

Premiere am Fr.13.03. um 19.30 Uhr im Opernhaus   Am Silvestertag 1842 wurde in Leipzig der Wildschütz uraufgeführt, zwei Tage darauf, in Dresden, Wagners Der fliegende Holländer. Wenige Monate…

Neue Dramatik: China - Düsseldorfer Schauspielhaus

Uraufführung, Lesungen, Gespräche, Vortrag, Party 12. – 15. März 2009 als Eröffnung des neuen Spielorts CENTRAL IN DER ALTEN PAKETPOST, Worringer Straße 140   Das chinesische Jahrhundert ist…

Staatsoper Stuttgart sucht Probebühne

Die Staatsoper Stuttgart sucht dringend eine Probebühne: Gesucht wird in Stuttgart eine Probebühne von ca. 800 Quadratmetern Größe mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel für den Zeitraum…

Nanine Linning wird neue Leiterin des Tanztheaters am Theater Osnabrück

Es ist dem Theater Osnabrück gelungen, in der Nachfolge Marco Santis Nanine Linning als Leiterin des Tanztheaters ab der Spielzeit 2009/2010 zu gewinnen.   Die 1977 in Amsterdam geborene Künstlerin…

GERTRUD – EIN TOTENFEST VON EINAR SCHLEEF, Theater Halle

Premiere 12. März 2009 um 20.00 Uhr, Fernsehstudio am Waisenhausring Waisenhausring 6, Halle   Einar Schleefs Text beschreibt ein gewöhnliches Frauenschicksal des 20. Jahrhunderts:

Festival Theaterformen feiert das T-Shirt als Kunstform

Riesen-Nachfrage für erstes deutschlandweitesT-Shirt Abo. Dieses ist Teil des Festivals Theaterformen. Das internationale Theaterfestival findet jährlich im Wechsel in Hannover und Braunschweig statt.…

„KASPAR“ von Peter Handke, Horizont-Theater Köln

Premiere 10.3.2009 um 20 Uhr   Bei „Kaspar“ handelt es sich um ein so genanntes Sprechstück. Darin soll nicht die Wirklichkeit abgebildet oder nachgeahmt werden, sondern mit Worten soll „die Welt in…

Aribert Reimanns „Lear“ an der Oper Frankfurt auf CD

Die Zusammenarbeit zwischen der Oper Frankfurt und OehmsClassics beginnt mit der Veröffentlichung des „Lear“, einer der zentralen Opernkompositionen des 20. Jahrhunderts. Die Größe und Dramatik des…

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: Eichbaum-Workshops für Jugendliche

ab 10. März 2009   Die Eichbaumoper, ein Projekt von raumlabor berlin mit dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Ringlokschuppen Mülheim und Schauspiel Essen, ist nicht nur eine neue Oper, die an…

Münchner Ballettfestwoche 2009 - Der Kartenvorverkauf beginnt!

Am 2. März startet der Kartenvorverkauf für die Ballettfestwoche 2009, die vom 3. bis zum 10. Mai im Münchner Nationaltheater stattfindet, und den Auftakt der Feierlichkeiten zum 20jährigen Bestehen…

Theater Görlitz: Projekt OPER OHNE BARRIERE - mit Buchungsangebot

Ein kulturelles Ereignis ganz besonderer Art, das sich speziell an blinde und sehbehinderte Menschen wendet, findet am ersten Aprilwochenende (3. – 5. April 2009) in der „östlichsten Stadt…

Abenteuer im Einrichtungshaus - eine Oper in vier Räumen in Berlin

12.-14. März 2009, jeweils 20 Uhr Universität der Künste Berlin, Alte TU Mensa, Hardenbergstraße 35, Berlin-Charlottenburg   Wie wir wohnen und leben ist wichtig: Ständig treffen wir Entscheidungen,…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche