Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Johann Wolfgang von Goethe: TORQUATO TASSO im Landestheater NeussJohann Wolfgang von Goethe: TORQUATO TASSO im Landestheater NeussJohann Wolfgang von...

Johann Wolfgang von Goethe: TORQUATO TASSO im Landestheater Neuss

Premiere 13. März 2009 | 20:00 Schauspielhaus

 

Die Frühlingsresidenz des Herzogs von Ferrara. Der Garten blüht, die Sonne scheint, und der junge, populäre Stardichter Tasso hat mit Charme und hitzigem Überschwang der Schwester des Herzogs ebenso wie deren Freundin Kopf und Herz verdreht.

Sehnsüchtig erwarten sie die Fertigstellung seines neuen Werkes, und überraschend überreicht er dem Herzog sein abgeschlossenes Manuskript. Tasso wird von den Anwesenden zutiefst verehrt, doch hoffen sie auch, von seiner Popularität gesellschaftlich zu profitieren. Das Glück scheint vollkommen, aber der egozentrische junge Star sieht sich von Neid und Missgunst verfolgt, in seiner Liebe zur Schwester des Herzogs zurückgewiesen und von den politischen Handlangern des Herzogs nicht genügend gewürdigt. Ein winziger Anlass genügt ihm, den Staatssekretär Antonio zum Duell zu fordern – ein Duell, das er, der Unerfahrene, gegen den in der Kriegskunst versierten Antonio kaum gewinnen kann. Antonio wiederum, geschult in den Mechanismen der Macht, will die Chance nutzen, den ungeliebten Konkurrenten um Macht, Ansehen und Gunst der Frauen auszuschalten.

 

Torquato Tasso ist das atemlose Portrait eines Genies, das in seiner unmittelbaren und alles fordernden Emotionalität an der Gesellschaft zerbricht. Gleichzeitig stellt es die Frage nach dem Verhältnis des kreativen Geistes zum tätigen Machtmenschen. In diesem Konflikt stand der 1749 geborene Goethe selbst. Egozentrisch und genial, epochemachend und staatstragend, war er einerseits Lyriker, Dramatiker, Theaterleiter, Erzähler, Zeichner und Naturforscher. Andererseits aber auch Jurist, leitete als Minister die Finanzen, das Theater- und Bildungswesen. Die zwei Seelen, die da ach! in seiner Brust schlugen, führten immer wieder zu heftigen Entladungen wie seiner berühmt gewordenen Reise nach Italien.

 

Inszenierung: Dominik Günther

Bühne/Kostüme: Heike Vollmer

 

Vorstellungen in Neuss:

So 22.03.2009 (18:00)

Mo 23.03.2009

Di 31.03.2009

Mi 22.04.2009

Fr 24.04.2009

Sa 25.04.2009

Do 28.05.2009

Die Vorstellungen beginnen - wenn nicht anders angegeben - um 20:00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑