Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE 14. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIENDIE 14. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIENDIE 14. TAGE DES...

DIE 14. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIEN

Theater Drachengasse, 17.- 21.3.2009 um 20 Uhr, Bar&co

 

IONESCO IST NICHT TOT!

Eine Hommage französischsprachiger Autoren an Eugène Ionesco

 

Die Autoren Olivier Chiacchiari und David Paquet und sind anwesend und lesen einen Auszug ihrer Stücke in Originalsprache.

 

Die szenischen Lesungen finden in deutscher Sprache statt.

Es lesen:

Alexander Absenger, Hanna Breuer, Gaby Bischof, Lana Cencic, Josephine Ehlert, Gintas Jocius, Brigitte Karner, Peter Mwangi, Florian Stohr, Florian Teichtmeister, Helmut Wiesner

 

Programm:

 

Di 17.3.2009, 20 Uhr

Auf den Spuren Ciorans oder Dachwohnung in Paris mit Blick auf den Tod von Matéï VISNIEC (Rumänien/Frankreich)

(Les détours de Cioran ou Mansarde à Paris avec vue sur la mort, 2005)

Ü: Christina Weber (Theaterstückverlag München)

 

Mi 18.3.2009, 20 Uhr

Gespräch eines Hundes mit seinem Herrn über die Notwendigkeit, seine Freunde zu beissen von Jean-Marie PIEMME (Belgien)

(Dialogue d un chien avec son maître sur la nécessité de mordre ses amis, 2007) Ü: Heinz Schwarzinger (Drei Masken Verlag München)

 

Do 19.3.2009, 20 Uhr

Kaktus oder Der Rachen der Königin von Chantal THOMAS (Frankreich)

(Le Palais de la Reine, 2005) Ü: Heinz Schwarzinger

 

Fr 20.3.2009, 20 Uhr

Nachspiel von Olivier CHIACCHIARI (Schweiz)

(Outre-tombe, 2007) Ü: Barbara Grüter

 

Sa 21.3.2009, 20 Uhr

Stachelschweine von David PAQUET (Québec/Kanada)

(Porc-épic, 2007)

Ü: Heinz Schwarzinger (Per H. Lauke Verlag, München)

 

Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien

Karten unter Tel. 513 14 44 oder karten@drachengasse.at

Internet: www.drachengasse.at

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑