Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS GLÜCK IM BLICK im Thalia Theater HamburgDAS GLÜCK IM BLICK im Thalia Theater HamburgDAS GLÜCK IM BLICK im...

DAS GLÜCK IM BLICK im Thalia Theater Hamburg

Premiere am 12. März 2009 um 20 Uhr, Treffpunkt 19.30 Uhr Thalia in der Gaußstraße

Ein Projekt von Frank Abt und Bärbel Wegner

Ein Stück Stadtgeschichte: Am 4. Mai 1892 wurde der Altonaer Spar- und Bauverein gegründet.

Er war eine der ersten Baugenossenschaften Hamburgs und trat seinerzeit mit dem Versprechen an, „billige, gesunde und nach Größe und Beschaffenheit den Lebensgewohnheiten des kleinen Mannes entsprechende Wohnungen in ausreichender Anzahl zu schaffen.˝ Jetzt, mehr als 100 Jahre später,

macht sich der Theaterregisseur Frank Abt in den Wohnblöcken des Altonaer

Spar- und Bauvereins auf die Suche: nach den Menschen, die in den Wohnungen ihr Leben verbracht haben. Nach ihren Geschichten, die zwischen den Mauern zirkulieren. Nach Gerüchen und Geräuschen, die sich in Erinnerungen eingegraben haben. Und nach den Gefährdungen, die Existenzen unvermittelt infrage stellen.

Zusammen mit Mitgliedern des Thalia-Ensembles nimmt Frank Abt das

Publikum mit auf einen Streifzug durch Wohnungen und Höfe, durch Jahre und

Jahrzehnte, durch Mentalitäten und Temperamente. Damit sicht- und hörbar

wird, was der großen Geschichte ansonsten verborgen bleibt: die vielen und

schwierigen Wege zu einem Glück in Hamburg.

Regie Frank Abt Bühne und Kostüme Annelies Vanlaere Dramaturgie Claus

Caesar

Es spielen Thorsten Hierse, Hans Krumnow, Rita Schapel

Weitere Vorstellungen am 13. | 14. | 15. März um 19.30 Uhr (Treffpunkt Thalia in der Gaußstraße)

Eintritt Premiere und Vorstellungen 13 Euro | ermäßigt 6,50 Euro

Karten 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche