Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jesus Christ Superstar" - Eine Rock-Oper - Staatstheater Darmstadt"Jesus Christ Superstar" - Eine Rock-Oper - Staatstheater Darmstadt"Jesus Christ Superstar"...

"Jesus Christ Superstar" - Eine Rock-Oper - Staatstheater Darmstadt

Premiere am 21. März 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

Andrew Lloyd Webber hat mit seiner durchkomponierten Rock-Oper ein heuti-ges Passionsspiel geschaffen, das längst Kultstatus erlangt hat. Die Bühnen-premiere 1971 am Broadway machte den damals erst 23-jährigen Komponisten weltberühmt.

 

Die letzten sieben Tage im Leben des Jesus von Nazareth werden aus der Per-spektive seines Jüngers Judas Iscariot erzählt: Jesus sorgt als möglicher Be-freier von der römischen Besatzungsmacht für Furore. Für die unterdrückten Juden wird er zum „Superstar“. Kaiphas und die Priesterschaft hingegen, die ihre Macht gefährdet sehen, überlegen, wie sie Jesus ausschalten können. Ju-das, der einstige Freund und Bewunderer, der mit Sorge beobachtet, wie sich die Bewegung um Jesus von einer ursprünglichen Mission zu einem fanati-schen Personenkult zu wandeln droht, mahnt und warnt, doch seine Kritik ver-hallt ungehört. Nach anfänglichem Zögern ist er bereit, Jesus zu verraten und ihn seinen Feinden auszuliefern.

 

Musikalische Leitung Thomas Peuschel |

Inszenierung Mei Hong Lin |

Choreografie Christina Comtesse |

Bühne und Kostüme Thomas Gruber |

Choreinstudierung André Weiss

 

Mit Sigrid Brandstetter | Markus Durst, Oliver Fobe, Lucian Krasznec, Tho-mas Mehnert, Chris Murray, David Pichlmaier, Oleksandr Prytolyuk, Jeffrey Treganza

 

Weitere Vorstellungen 27. März | 19.30 Uhr | 3. April | 19.30 Uhr | 9. April | 19.30 Uhr | 11. April | 19.30 Uhr | 18. April | 19.30 Uhr | 24. April | 19.30 Uhr | 26. April | 18 Uhr | 2. Mai | 19.30 Uhr | 16. Mai | 19.30 Uhr | 30. Mai | 19.30 Uhr |

5. Juni | 19.30 Uhr | 16. Juni | 19.30 Uhr | 24. Juni | 19.30 Uhr | 28. Juni | 18 Uhr | 1. Juli | 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑