In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Am 26. Juni 2010 beginnt wieder die Saison auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands. In diesem Jahr wird neben der Erfolgsinszenierung von "Die Comedian Harmonists" aus dem letzten Jahr…
vom 24. Juni – 11. Juli 2010 am Originalschauplatz, dem Schlosshof zu Altenburg - 555 Jahre sächsischer Prinzenraub zu Altenburg Das Kidnapping war zur Zeit der mittelalterlichen Fehde ein…
Premiere 18.06.2010, 20:15 Uhr Genial, die Geschichte vom bösen und vom guten Bruder: Intrigant, gierig und machtbewusst der eine, ein sittlich fragwürdiger Räuberhauptmann der andere.
Festspielpremiere 24. Juni 2010 Uhr, Pavillon 21 MINI Opera Space In Burkina Faso wird gerade nicht nur das von Schlingensief initiierte Operndorf REMDOOGO nahe der Hauptstadt Ouagadougou gebaut,…
Die Erfolgsoper Kepler von Philip Glass wird am Sa, 19. Juni 2010 zur besten Sendezeit auf 3sat ausgestrahlt. 30.000 Menschen haben die Oper Kepler im Kino, TV und natürlich im Theater schon…
Premiere 24. Juni, 10.00 Uhr, Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft Der englische Gentlemen Phileas Fogg ist höflich, äußerst pünktlich und ziemlich verrückt. Er wettet mit den Mitgliedern des…
23. bis 26. Juni Das Burgtheater organisiert unter der Leitung der «Jungen Burg» in dieser Spielzeit zum ersten Mal ein SchülerTheaterTreffen unter dem Motto "Theater machen, Theater sehen und…
Thomas Schulte-Michels, Maria Bill und Thomas Meczele sind die glücklichen Karl-Skraup-Preis-Gewinner 2009/10. Zum Publikumsliebling wurde Andreas Vitásek gewählt.
vom 18. Juni bis 4. Juli 2010 Was 1983 in Nürnberg mit elf Produktionen von genau so vielen bayerischen Theatern begann, hat sich sehr schnell zum größten Theaterfestival des Freistaats entwickelt.
Die Staatsoper Unter den Linden packt ein und zieht mit dem gesamten Ensemble, einem Großteil der Bühnentechnik sowie Kostümen, Requisiten und Instrumenten von Berlin-Mitte nach Charlottenburg ins…
Die Theater- und Orchesterstiftung Heidelberg hat am 10. Juni 2010 den Grundstein für das „neue“ Heidelberger Theater gelegt. Mehr als 16 Millionen Euro an privaten und unternehmerischen Spenden…
Die Intendantin des Stadttheater Gießen, Cathérine Miville, wird das Dreispartenhaus auch nach 2012 weiter leiten, nachdem sich die Gesellschafter der GmbH und die Landesregierung mit ihr auf eine…
Premiere: Samstag, 19.06.2010, 19 Uhr, Kalscheurer Weiher, Köln-Zollstock (Zollstocker Weg/Militärringstr.) Ein einjähriges Theaterprojekt von in:takt e.V. in Kooperation mit PRO ASYL, Kölner…
„Amok“ lautete das Thema der diesjährigen Ausschreibung zum Leonhard-Frank-Preis, der bereits zum 4. Mal vom Mainfranken Theater in Zusammenarbeit mit der Leonhard-Frank-Gesellschaft vergeben wurde.
Premiere Samstag, 19. Juni, 19.30 Uhr, Stadttheater Bereits zum dritten Mal zeigen die Tänzer und Tänzerinnen des Bern:Ballett nicht nur ihr tänzerisches, sondern auch ihr choreographisches Können.…
Premiere am 19. Juni 2010, 19.30 Uhr, Box Die 17-jährige Sascha ist aus Moskau nach Deutschland gekommen und lebt mit ihren zwei jüngeren Geschwistern Anton und Alissa im Solitär, einem…
Premiere 20. Juni 2010, 18.00 Uhr in der Semperoper Mit »Jewels«, bestehend aus den drei Choreografien: »Smaragde«, »Rubine« und »Diamanten« schuf George Balanchine das erste abendfüllende…
Premiere am 20. Juni 2010, 18.00 Uhr im OPERNHAUS Viele Autoren, die um die Jahrhundertwende schrieben, bewegten sich im Zwischenbereich von sozialer Realität, überhöhter Traumwelt und…
Premiere 20. Juni 2010, 19 Uhr, Schiffbau/ Halle (Schiffbaustrasse 4, Zürich) In CONTINU entwickelt Sasha Waltz ihre beiden letzten großen Museumsprojekte zu einem abendfüllenden Stück weiter. Im…
Premiere: Sonntag, 20. Juni, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Johannes Pinneberg und Emma Mörschel, genannt Lämmchen, erwarten ein Kind. Nach einer Blitzhochzeit bezieht das junge Paar eine möblierte…
Premiere: Sa 19.06.10, 19:30 Gelegenheit macht Liebe, denkt sich Staatsminister Richard Willey. Statt einer Sitzung im Parlament plant er Champagner, Austern, Kaviar und einen Happen Sex mit der…
Premiere 19. Juni 2010, 18 Uhr, TiN Mönchengladbach, Großer Saal Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen ist ein Werk der Superlative: 26 Jahre schrieb der Komponist an seinem…
Premiere: 19.06., 19:30 Uhr, Stadttheater Ist Kandaules glücklich? Man könnte es meinen – hat er doch Macht und Reichtum ohne Ende, viele Freunde und die schönste Frau an seiner Seite. Doch wenn…
Premiere19. Juni, 20:00 Uhr, Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft Die MS VOLKSTHEATER lädt ihre Gäste zu einer musikalischen Kreuzfahrt ein. Eigentlich hat der gutmütige Kapitän des Schiffs auch…
Premiere: 19. Juni 2010 / 19.30 Uhr / Großes Haus Produktion im Rahmen des Mozartfestes Würzburg 2010 Das adelige „Recht der ersten Nacht“ soll abgeschafft werden. Der einzige, der sich angesichts…
Premiere: 19. Juni 2010, 19.30 Uhr, Opera stabile, Kleine Theaterstraße Andere Länder, andere Sitten – vor allem, was die Liebe betrifft. Jean-Philippe Rameau erzählt in »Les Indes galantes« von…
PREMIERE 19. JUNI 2010, 16:30 Uhr, KLEINES HAUS Im Kulturhauptstadtjahr 2010 beschäftigt sich „Heavy Music – Cool Love“ mit dem Kosmos Kultur und damit auch mit der eigenen Identität. Was bedeutet…
Premiere: Samstag, 19. Juni, 19.30 Uhr, Opernhaus Alles dreht sich um Marguérite. Um ihr Leben, ihre Liebesgeschichte, ihr trauriges Schicksal.
Premiere am 19. Juni 2010 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Denkt man an das Spanien des 17. Jahrhunderts, dieses Goldene Zeitalter der Künste, in dem die künstlerische Produktion in allen Bereichen…
Premiere 18.06.2010 um 20:30 Uhr. Treffpunkt ist das Schauspielhaus, von wo aus dann gemeinsam zur Außenspielstätte gefahren wird. Als Antwort auf die Selbstgefährdung des Menschen blickt dieses…
Premiere 18. Juni 2010, 20 Uhr, Krefeld, Fabrik Heeder, Studiobühne I Mit den Kriegsgebieten und Brandherden dieser Welt kennt sich Pierre Peters bestens aus und auch auf dem politischen Parket…
Premiere 18.6.2010 um 20:00 Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf, frühstücken, gehen ins Fitnessstudio – wie jeden Tag. Soll es das gewesen sein – Ihr Leben? Sie steigen auf ein Brückengeländer und…
Premiere 18. Juni | 19.30 Uhr im Kleinen Haus Die Geschichte um die einsame Kämpferin Johanna entlehnte Brecht Schillers Tragödie Die Jungfrau von Orleans.
Premiere 18.06.2010 um 19:30 Uhr Ein Krieg ist zu Ende. Siegreich, übermütig und voller Lebensfreude kehren der Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio aus dem Kampf zurück.
Premiere am 18. Juni, 20.00 Uhr, im Collini-Center Eine Einführung in Staatsorgane und höhere (Um-) Laufbahnen Nach den Erkundungsreisen in der Straßenbahn und am Hafen begibt sich das Schauspiel…
Premiere ist am 18. Juni 2010 um 19:30 Uhr in der Reithalle. Das globale System der entfesselten Finanztransaktionen ist implodiert, und die österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede…
Premiere 18. Juni 2010 | 19.30 Uhr | Kleines Haus Die Geschichte um die einsame Kämpferin Johanna entlehnte Brecht Schillers Tragödie Die Jungfrau von Orleans. Er schrieb das Stück vor dem…
Premiere 18.6.2010 Zwei Männer und eine Frau, auf der Flucht vor den Konstablern, bleiben in einer öden Gegend stecken. Sie beschließen, eine Stadt zu gründen, in der den Männern, die von der…
18. BIS 20. JUNI UND 25. BIS 27. JUNI 2010 in der BE-Tischlerei I. Freitag, 18. Juni, 19. Uhr DER IGNORANT UND DER WAHNSINNIGE Regie: Claus Peymann, 1972 ELISABETH II. Regie: Thomas Langhoff,…
PREMIERE FR. 18.6.10, 20 Uhr, Kammerbühne Als Gott die Welt erschuf, gab er sich jeden Tag von neuem große Mühe. Er war nicht einfach mal ein bisschen kreativ, er hat das Wesen der Kreation…
Premiere: Sa, 19. Juni 2010 / 19.00 Uhr / großes haus Olga tanzt gern und hat locker mit dem dichtenden Nachbarn Lenski angebändelt, der sie vergöttert. Auch Tatjana liebt die großen Gefühle…
Premiere: 17. Juni 2010, 19.30 Uhr Die erfolgreiche Schriftstellerin Rose ist seit vielen Jahren dem ebenso berühmten Kriminalautor Walsh in inniger Liebe verbunden.
Premiere 17.06.2010 um 20.00 Uhr In Goethes rätselhaftem Roman „Die Wahlverwandtschaften“ spielt sich das Leben hauptsächlich in einem kleinen Schloss auf dem Lande ab. Dorthin hat sich das…
Premiere: 17.6.2010, 20:00 Uhr, Südplatz hinter der Stadtkirche St. Dionys nach Hermann Bote, Charles de Coster. Schon seit über 500 Jahren lachen Leser auf der ganzen Welt darüber, wie Till…
Premiere 16. Juni 2010, 20.00 Uhr im KLEINEN SCHAUSPIELHAUS Nur weil man gerne einen feinen Mantel trägt, ist man noch lange kein Graf. Aber wenn einen die Leute dafür halten, ist das doch die…
Der französische Kritikerverband hat Claus Peymanns Inszenierung von Shakespeares RICHARD II. zur besten fremdsprachigen Theateraufführung des Jahres gewählt. Der Preis wird am 21. Juni 2010 in Paris…
Am Sonntag dem 13.Juni 2010 dreht sich im Stuttgarter Opernhaus rund um die Uhr alles um Marco Goeckes neues Handlungsballett Orlando, das am 2. Juni seine umjubelte Uraufführung feierte.
Premiere 16.6.2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele Ein permanent verspätetes Kaninchen, das verwirrende Selbstgespräche führt, eine ungeduldige Königin, die ständig anderer Leute Köpfe fordert, ein…
Das Produktionsteam des Sommerspektakels „Die Nibelungen. Lockruf des Goldes“, mit dem das Theaterhaus am 7. Juli 2010 die Kulturarena eröffnet, sucht für Siegfrieds Hochzeitnacht ein Polsterbett für…
Sie sprechen Armenisch, Japanisch, Russisch, Deutsch und Englisch und reisen meist von weither an. Ihr Zuhause sind die großen Opernbühnen rund um den Globus, ihre gemeinsame Sprache ist die Musik.…
bis zum 27. Juni 2010 Für die Produktion „Hamlet“ in der kommenden Spielzeit sucht die Ausstattungsabteilung des Thalia Theaters dringend abgelegte Damen- und Herrenmäntel.
Am 23. Oktober 2011 feiert das legendäre Musical “The Sound of Music” erstmals Premiere am Salzburger Landestheater. Weltweit ist dieses Musical eines der erfolgreichsten und meistgespielten aller…
Premiere 16.06.2010 – 20:15 WAS IHR WOLLT! Die Sommer - Komödie von William Shakespeare Viola hat eine Katastrophe überlebt und glaubt ihr Zwillingsbruder Sebastian sei tot. Er glaubt wiederum…
Premiere 15.Juni 2010 um 20 Uhr, English Theatre Berlin + Theater Thikwa, F40, Fidicinstraße 40, 10965 Berlin Kreuzberg Die fünf besten Stücke aus dem ersten 10-Minuten-Stücke Wettbewerb des…
Premiere 16. Juni 2010, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus Als letzte Premiere der laufenden Spielzeit zeigt das Theater Bremen das Tanztheaterstück „Nr. 8“ der norwegischen Choreographin Ina Christel…
11. Juni bis 4. Juli 2010 Startklar zum Abflug? Vier Regieassistenten sind bereit abzuheben und zeigen, was sie können. Der Sommer steht vor der Tür und deshalb bleibt ihnen nur ein Thema: Nix wie…
Am 15., 18. und 19. Juni ab 21.00 Uhr Seine erfolgreiche Produktion WOODSTOCK präsentiert Theater&Philharmonie Thüringen zum Ausklang der Spielzeit Open Air.
vom 15. bis 20.06. 2010 Das Bundestreffen der Theaterjugendclubs (BUT) ist gemeinsam mit dem Berliner Theatertreffen der Jugend das wichtigste Festival der jungen Theaterszene Deutschlands.
Premiere 15. Juni 2010, um 19.30 Uhr ins Bockenheimer Depot Er gehört zu den großen „Frankfurter“ Komponisten, und von allen mit dieser Stadt verbundenen Tonsetzern war er zu seiner Zeit wohl der…
Manfred Zimmermann (Vorsitzender des BSG Mittelfranken) überreichte im Theater Mummpitz Sabine Zieser (Schauspielerin und Autorin Theater Mummpitz) und Michael Bang (Schauspieler und Geschäftsführer…
Als bester Nachwuchsdarsteller wurde Konstantin Lindhorst für seine schauspielerische Leistung in der Inszenierung ZWEI WELTEN des THEATER BONN ausgezeichnet. Das Dokustück von Ingrid Müller-Münch…
Am 13. Juni 2010, 11.00 Uhr, Theater Basel, Foyer Grosse Bühne Unter dem Titel „Ich bin auch nur ein Fremder…“ ehrt das Theater Basel in Zusammenarbeit mit der S. Fischer Stiftung Berlin und dem…
Premiere 13. Juni 2010, 18.00 Uhr, Großes Haus Moskau 1598. Vor den Augen des russischen Volkes wird Boris Godunow zum Zaren von Russland gekrönt. Was die Menschen mehrheitlich nicht wissen: Der…
Premiere Sonntag, 13. Juni 2010 19:30 emma-theater Francis Bacon, einer der bedeutendsten gegenständlichen Maler des 20. Jahrhunderts, ist die Inspirationsquelle für Nanine Linnings Tanzstück, das…
Premiere 13.06.2010, 16.00 Uhr, Burgtheater Bautzen, kleiner Saal Auch als die Welt noch jung war, in der Steinzeit, gab es Probleme zwischen den Kleinen und den Großen.
Premiere So., 13.06.2010, 15:00 Uhr „Der Grüffelo? Sag, was ist das für ein Tier? Den kennst du nicht? Dann beschreib ich ihn dir ... „
Premiere Sonntag, 13. Juni 2010, um 18.00 Uhr im Opernhaus Die Handlung folgt bis auf den Schluss der literarischen Vorlage Goethes: Faust ist des Lebens überdrüssig und sehnt sich nach innerem…
Premiere 12.06.2010 19:30 Golaud, Enkel des Königs von Allemonde, hat sich bei der Jagd verirrt. An einer Quelle sieht er ein weinendes Mädchen. Auf seine Fragen, woher sie komme und was mit ihr…
Premiere 12. Juni 2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele mit Choreographien von Enrique Gasa Valga, Marie Stockhausen, Clément Bugnon, Serge Desroches Jr., Yuya Fujinami und dem Publikum „Wer bin ich?“…
Premiere 12. Juni 2010, 20 Uhr im Podium Die Geschichte einer Liebe, die keine Liebesgeschichte sein durfte: Ray und Una verliebten sich ineinander. Una liebte die Aufmerksamkeit, die Ray ihr…
Premiere: Samstag, 12. Juni 2010, 20 Uhr Die drei Kinder Thomas (Christopher Wintgens), Tony (Esther Keil) und Christian (Ronny Tomiska) der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Buddenbrook haben…
Premiere 12. Juni, 20.30 Uhr, Seebühne Bremen an der Waterfront In Giacomo Puccinis Meisterwerk lässt die eiskalte Turandot reihenweise die Köpfe ihrer Verehrer rollen. Auch Calaf muss drei Rätsel…
Premiere: 12. Juni 2010, 19.30 Uhr im Opernhaus Der Schulmeister Baculus hat sich seinen Hochzeitsbraten heimlich im Jagdrevier des Grafen Eberbach geschossen, wurde dabei erwischt und seines…
Premiere am 12. Juni um 20:30 Uhr im Studio »Die Zwiefachen« - die Jugendtheatergruppe der Schaubühne wird zehn Jahre alt. Das wird mit dieser Produktion gefeiert.
Premiere 12. Juni 2010, um 19.30 Uhr im Bockenheimer Depot La Giuditta, ein Oratorium in zwei Teilen des portugiesischen Komponisten Francisco António de Almeida (1702-1755) nach dem Libretto eines…
Premiere 12.6.2010, 20:00 Uhr Irgendwo in der Nähe eines Strandes. Dolce Vita in mediterranem Klima. Ein Herzog, der sich gepflegt langweilt. Eine blaublütige Nachbarin, die sich in Luxus badet.…
am 10., 11. und 12. Juni 2010 um jeweils 20.00 Uhr Mit der Gründung der Forsythe Company 2005 hat William Forsythe eine neue, flexible Stuktur für die Weiterentwicklung jener vielfältigen…
Im Zuge der Sanierung des Hauses Unter den Linden muss sich die Staatsoper von der Originalbestuhlung des Zuschauerraumes trennen. Sie stammt zum größten Teil aus dem Jahre 1955 und stellt für viele…
einer Premiere am 10. Juni 2010, 20.00 Uhr, Spezialausgabe der Reihe „Plan B“ im Central. Der britische Dramatiker Dennis Kelly beschreibt in seinem Szenenreigen eine Gesellschaft, in der das Geld…
Vom 11. bis 13. Juni 2010 präsentiert das Autorenlabor-Festival die Ergebnisse des in der deutschsprachigen Theaterlandschaft einmaligen Nachwuchs-Förderprogramms. Georgia Doll, Nikolas Hoppe, Laura…
Premiere am 12. Juni, 19.30 Uhr, Schauspielhaus In Illyrien, dem Land der Wahnsinnigen und Liebestollen, wo Herzog Orsino mit ausdauernder Inbrunst und dennoch vergeblich um die schöne Gräfin…
Im Rahmen der Nachwuchsförderung von Tanzplan Dresden werden am Freitag, den 11. Juni 2010 um 20.00 Uhr die jungen Choreografen Leandro Kees und Juraj Korec ihre in Dresden erarbeiteten Stücke in der…
Premiere 12. Juni, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum m China-Vietnam-Thai-Schnellrestaurant »Der goldene Drache« wird in der winzigen Küche zwischen zischenden Gaskochern einem jungen…
Premiere am 11. Juni, 19.30 Uhr, Opernhaus Die Wette des berühmten Professor Higgins mit Oberst Pickering, aus dem ordinären Blumenmädchen Eliza durch Sprechunterricht eine Dame der Gesellschaft…
DIE LANGE NACHT DER AUTOREN am 11. Juni 2010 | ab 18 Uhr in den Kammerspielen steht diesmal ganz im Zeichen des Themas „Amok“, dem Motto der Ausschreibung zum Leonhard-Frank-Preis 2010, der in diesem…
Premiere am Freitag, 11.Juni, 20 Uhr im Großen Haus Sie waren das erfolgreichste Vokalensemble ihrer Zeit. Die fünf Sänger und ein Pianist, die sich im Dezember 1927 zum ersten Mal in einer…
Premiere für beide Stücke 11. Juni 2010, 21 Uhr vor der Bühne am Park Gera SOMMERTHEATER unter freiem Himmel im Juni und Anfang Juli. Dazu haben sowohl das Schauspielensemble als auch das…
Premiere 11.06.2010, Spinnwerk, 20 Uhr Die gemeinen Leipzigerinnen und Leipziger sind ein Mysterium. Wir suchen ihre Geschichten, die 510.500 Ich-Identitäten in sich tragen!
11. und 12. Juni 2010, 19.30 Uhr, GRIPS am Hansaplatz Musikalische Revue von Amr Jamal frei nach Volker Ludwig, Musik: Birger Heymann Regisseur Amr Jamal hat Volker Ludwigs Stück nicht nur…
Premiere : Donnerstag, 10. Juni 2010, 20.00 Uhr | Schauspielhaus Am Mittag des neunzehnten August vor wenigen Jahren kommt Rabe, ein Fremder, in ein heruntergekommenes Viertel am Rande der Stadt.…
Premiere 10 Juni 2010 Shirley Bradshaw, geborene Valentine, ist vom Leben enttäuscht. Der Haushalt und ihr mäkelnder Ehemann Joe sind alles, was von ihren hochfliegenden Jugendträumen übrig ist. …
Premiere 5. Juni 2010, Ruhrfestspiele Recklinghausen,Theaterzelt Eine Sommernacht. Ein Wald. Geradezu magisch werden die Menschen von ihm angezogen. Wenn sie sich ihm öffnen, werden sie…
Für das diesjährige Theaterspektakel zur Eröffnung der Kulturarena »Die Nibelungen. Lockruf des Goldes« sucht das Theaterhaus Jena noch Statisten. Das Regieteam freut sich besonders über Männer, denn…
Das Stück Labor Basel präsentiert am 11. und 12. Juni im Schauspielhaus bereits im dritten Jahr neue und aktuelle Theatertexte aus der ganzen Schweiz. Es ist mittlerweile zu einem erfolgreichen…
Premiere 10.6.2010, 20.00 Uhr Bernard hat mal wieder ein kleines Geheimnis, das niemand zu wissen braucht, ein wenig zu jung für ihn ist und Catherine heißt.
Premiere Donnerstag 10. Juni 2010, 19:00 Uhr, Residenz Theater „Das Wohnzimmer eines Hauses in einem Seebadeort.“ Von einem Frühstück zum anderen: ein Tag und eine Nacht. Das ganz und gar gewohnte…
Premiere 10. Juni 2010, 19.00 Uhr im Stuttgarter Kammertheater nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin Um aus den prägenden familiären und kulturellen Strukturen auszubrechen und ein Leben nach…
Premiere 09.Juni 2010 um 20:00 Turrinis Monolog ist eine geniale Analyse („mit poetischen Mitteln“, wie der Autor so gerne sagt) der theatralischen Realität und der Bühnenwirklichkeit.
Am 5. Juni 2010 wird die vorerst letzte Opernvorstellung in der Lindenoper für viele Tausend Opernfreunde auf eine Großbildleinwand auf den Bebelplatz übertragen: Tschaikowskys EUGEN ONEGIN mit Daniel…
Ab der kommenden Spielzeit 2010 / 2011 wird der 37jährige Theaterwissenschaftler, Regisseur und Autor Bernd Schlenkrich neuer Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendtheater des Theater Konstanz. Er…