Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Elfriede Jelinek, "Die Kontrakte des Kaufmanns", Hans Otto Theater Potsdam Elfriede Jelinek, "Die Kontrakte des Kaufmanns", Hans Otto Theater Potsdam Elfriede Jelinek, "Die...

Elfriede Jelinek, "Die Kontrakte des Kaufmanns", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere ist am 18. Juni 2010 um 19:30 Uhr in der Reithalle.

 

Das globale System der entfesselten Finanztransaktionen ist implodiert, und die österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek übersetzt diese Krise und ihre Skandale virtuos in einen suggestiven Sprachstrom voller Wirbel, Schleifen und wilder Katarakte.

 

Die Absurditäten des zeitgenössischen Wirtschafts- und Finanzkomplexes werden in die Farce überführt, der verschleiernde Wirtschaftsjargon rücksichtslos entlarvt. Den Treibstoff für ihren rasanten Slalom liefern ihr die diversen österreichischen Wirtschaftsskandale der vergangenen Jahre. Auf dieser Grundlage führt sie die unheilige Spekulationswut der Banker und Manager gnadenlos vor. Es geht um arrogante Großaktionäre und geprellte Kleinanleger, um die Gier und den Wunsch, im Geschäft der ganz Großen mitzumischen und selber ganz groß zu werden. Ein kunstvolles Spiel der komödiantischen Überspitzung und Verzerrung zur Kenntlichkeit, ein Exorzismus ist das zornige und (selbst-)ironische Stück der Wortsinnverdreherin Jelinek. Unschuldige gibt es hier keine, nicht unter den Großen und auch nicht unter den Kleinen.

 

Eine fulminant komische Sprachsymphonie – und nebenbei erfindet Jelinek mit »Die Kontrakte des Kaufmanns« ein ganz neues Theatergenre, die Wirtschaftskomödie.

 

Regie

› Lukas Langhoff

Bühne

› Lukas Langhoff, Regina Fraas

Kostüme

› Ines Burisch

 

Besetzung

› Nele Jung

› Friederike Walke

› Simon Brusis

› Christoph Hohmann

› Marcus Kaloff

› Philipp Mauritz

› Florian Schmidtke

 

Vorstellungen

 

* 19. Juni ’10 › 19.30 Uhr

* 30. Juni ’10 › 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑