Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ahoi!“ - Eine maritime Revue des Volkstheaters Rostock„Ahoi!“ - Eine maritime Revue des Volkstheaters Rostock„Ahoi!“ - Eine maritime...

„Ahoi!“ - Eine maritime Revue des Volkstheaters Rostock

Premiere19. Juni, 20:00 Uhr, Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft

Die MS VOLKSTHEATER lädt ihre Gäste zu einer musikalischen Kreuzfahrt ein. Eigentlich hat der gutmütige Kapitän des Schiffs auch alles fest im Griff. Eigentlich...

Wenn die Reederei nicht auf die Idee gekommen wäre, die ehemalige Generalin Margot Mommsen als neue Gästebetreuerin (oder auf gut neudeutsch „Guest-Relation-Managerin“) an Bord zu schicken, um auf dem gemütlichen Dampfer aufzuräumen. Frau Mommsen wirbelt auch sofort tüchtig Staub auf dem frisch geschrubbten Deck der MS VOLKSTHEATER auf und bringt das geordnete Leben an Bord völlig durcheinander - bis dem Kapitän der gestärkte Kragen seiner Galauniform platzt.

Kommen Sie an Bord.

Musikalische Leitung: Peter Leonard/ Manfred Hermann Lehner

Buch und Regie: Mirko Bott

Bühne: Andrea Eisensee

Kostüme: Ulrike Schlafmann

Choreographie: Bronislav Roznos

Choreinstudierung: Ursula Stigloher

Mit: Gabriele Schwabe, Franz Mewis, Michael Scarcelle, Rosita Mewis, Mikko Järviluoto, Ines Wilhelm, Anke Lüder, Olaf Lemme, Jamila Raimbekova, Lisa Mostin, Günther Berdermann, Gerhard Stephan, Nils Pille, André Trautmann-Opernchor, Norddeutsche Philharmonie Rostock und TanzTheater Bronislav Roznos

Nächste Vorstellungen im Juni: 20. und 25. Juni, jeweils 20:00 Uhr sowie 23. Juni, 18:00 Uhr, Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft

Weitere Vorstellungen und Informationen www.volkstheater-rostock.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche