Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen. "Die Tabu Geschichte" nach der gleichnamigen Erzählung von Rudyard KiplingDeutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen. "Die Tabu Geschichte" nach der...Deutsch-Sorbisches...

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen. "Die Tabu Geschichte" nach der gleichnamigen Erzählung von Rudyard Kipling

Premiere 13.06.2010, 16.00 Uhr, Burgtheater Bautzen, kleiner Saal

 

Auch als die Welt noch jung war, in der Steinzeit, gab es Probleme zwischen den Kleinen und den Großen.

 

Taffi treibt ihren Vater während der Jagd manchmal zur Verzweiflung, denn wie soll er etwas fangen, wenn seine Tochter ihn tobend und plappernd begleitet und damit die Tiere vertreibt.

 

Doch dann nimmt Taffi an einer faszinierenden Zeremonie teil und erfährt vom Häuptling was Tabus sind. Jene, vielleicht magischen Kräfte, die man über andere Menschen legen kann, um seine eigenen Grenzen zu wahren. Sie muss sich entscheiden: Will sie in die Welt der Erwachsenen eintreten, ein Tabu-Mädchen werden, das Tabus verhängen darf, sich dann aber auch an andere Tabus halten muss? Oder will sie ein Kind bleiben? Natürlich ist Taffi viel zu neugierig um die Herausforderung abzulehnen.

 

Spiel, Text und Konzept: Jürgen Wicht

künstlerische Beratung: Marcus Staiger

Ausstattung: Ria Bredemeyer a.G.

 

Für Zuschauer ab 8 Jahren

"Spieltrieb Nr. 5"

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑