Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Das bin ich - Tanz-Stück von Enrique Gasa Valga und Doris Happl im Landestheater InnsbruckUraufführung: Das bin ich - Tanz-Stück von Enrique Gasa Valga und Doris Happl...Uraufführung: Das bin...

Uraufführung: Das bin ich - Tanz-Stück von Enrique Gasa Valga und Doris Happl im Landestheater Innsbruck

Premiere 12. Juni 2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele

mit Choreographien von Enrique Gasa Valga, Marie Stockhausen,

Clément Bugnon, Serge Desroches Jr., Yuya Fujinami und dem Publikum

 

„Wer bin ich?“ ist wohl eine der schwierigsten Fragen, die man sich selbst stellen kann.

In Das bin ich versuchen die Tänzerinnen und Tänzer der TLT-Tanzcompany, ein paar Antworten zu geben und sich damit ganz persönlich vorzustellen. Aus Begebenheiten, Erfahrungen und Anekdoten aus ihrem Leben sind so Choreographien entstanden, oft humorvoll, manchmal berührend, aber immer ehrlich – und mit den verschiedensten Mitteln: mit Sprache, Gesang, Musik,

Video und natürlich vor allem mit Tanz. Den äußeren Rahmen bildet ein Nachtcafé, in dem die handelnden Personen aufeinander treffen und in dem sich die unterschiedlichen Beiträge zu einem Tanz-Stück formen.

 

Auch das Publikum hat mit seiner Kreativität diesen Abend mit gestaltet. Eine Passage einer Choreographie von Enrique Gasa Valga wurde im Workshop Tanz hinter den Kulissen von den TeilnehmerInnenn entwickelt.

 

Inszenierung:

Enrique Gasa Valga (Leiter der Tanzcompany des TLT) & Doris Happl (Chefdramaturgin des TLT)

Bühne & Kostüme: Michael D. Zimmermann

Ausstattungsleiter und Leiter der Kostümabteilung des TLT

 

Mit: Tanzcompany des TLT

Elisenda Cladellas Parellada, Laia Garcia Fernàndez, Mana Miyagawa, Martine Reyn, Julia Charlotte Rinsche, Clara Carolina Sorzano Hernández, Marie Stockhausen; Andrea Bibolotti, Clément Bugnon, Carlos Alfredo Contreras Ramirez, Adam Dembczynski, Serge Desroches Jr., Michal Douša, Yuya Fujinami

 

Weitere Vorstellungen:

Juni: 18., 19., 23.; Juli: 4.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑