Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Das bin ich - Tanz-Stück von Enrique Gasa Valga und Doris Happl im Landestheater InnsbruckUraufführung: Das bin ich - Tanz-Stück von Enrique Gasa Valga und Doris Happl...Uraufführung: Das bin...

Uraufführung: Das bin ich - Tanz-Stück von Enrique Gasa Valga und Doris Happl im Landestheater Innsbruck

Premiere 12. Juni 2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele

mit Choreographien von Enrique Gasa Valga, Marie Stockhausen,

Clément Bugnon, Serge Desroches Jr., Yuya Fujinami und dem Publikum

 

„Wer bin ich?“ ist wohl eine der schwierigsten Fragen, die man sich selbst stellen kann.

In Das bin ich versuchen die Tänzerinnen und Tänzer der TLT-Tanzcompany, ein paar Antworten zu geben und sich damit ganz persönlich vorzustellen. Aus Begebenheiten, Erfahrungen und Anekdoten aus ihrem Leben sind so Choreographien entstanden, oft humorvoll, manchmal berührend, aber immer ehrlich – und mit den verschiedensten Mitteln: mit Sprache, Gesang, Musik,

Video und natürlich vor allem mit Tanz. Den äußeren Rahmen bildet ein Nachtcafé, in dem die handelnden Personen aufeinander treffen und in dem sich die unterschiedlichen Beiträge zu einem Tanz-Stück formen.

 

Auch das Publikum hat mit seiner Kreativität diesen Abend mit gestaltet. Eine Passage einer Choreographie von Enrique Gasa Valga wurde im Workshop Tanz hinter den Kulissen von den TeilnehmerInnenn entwickelt.

 

Inszenierung:

Enrique Gasa Valga (Leiter der Tanzcompany des TLT) & Doris Happl (Chefdramaturgin des TLT)

Bühne & Kostüme: Michael D. Zimmermann

Ausstattungsleiter und Leiter der Kostümabteilung des TLT

 

Mit: Tanzcompany des TLT

Elisenda Cladellas Parellada, Laia Garcia Fernàndez, Mana Miyagawa, Martine Reyn, Julia Charlotte Rinsche, Clara Carolina Sorzano Hernández, Marie Stockhausen; Andrea Bibolotti, Clément Bugnon, Carlos Alfredo Contreras Ramirez, Adam Dembczynski, Serge Desroches Jr., Michal Douša, Yuya Fujinami

 

Weitere Vorstellungen:

Juni: 18., 19., 23.; Juli: 4.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑