Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Räuber" von Friedrich Schiller bei den Burgfestspielen Bad Vilbel"Die Räuber" von Friedrich Schiller bei den Burgfestspielen Bad Vilbel"Die Räuber" von...

"Die Räuber" von Friedrich Schiller bei den Burgfestspielen Bad Vilbel

Premiere 18.06.2010, 20:15 Uhr

Genial, die Geschichte vom bösen und vom guten Bruder: Intrigant, gierig und machtbewusst der eine, ein sittlich fragwürdiger Räuberhauptmann der andere.

Dazwischen steht verloren die Liebe zu dem edlen Mädchen Amalia. Der Reiz der Macht, die Lust an der Gefahr eines Lebens außerhalb der Normen, der Wunsch nach "Freiheit" - Schillers Themen beschäftigen jede neue Generation.

Regie Harald Demmer | Bühne Oliver Kostecka | Kostüme Marion Hauer

Mit

Heinz Harth (Pater), Harald Heinz (Maximilian von Moor), Christian Higer (Karl Moor), Michael Kamp (Franz Moor), Michael Raphael Klein (Spiegelberg), Dennis Laubenthal (Roller), Arne Obermeyer (Schufterle), Cyrus Rahbar (Hermann), Anja Schiffel (Amalia), Bernadette Süthold (Dienerin), Jens Wachholz (Schweizer)

Sa, 19.06. 20:15 Uhr

Mi, 23.06. 20:15 Uhr

Do, 24.06. 20:15 Uhr

Di, 13.07. 20:15 Uhr

Mi, 14.07. 20:15 Uhr

Fr, 30.07. 20:15 Uhr

Sa, 31.07. 20:15 Uhr

18.08. 20:15 Uhr Die

Do, 19.08. 20:15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche