Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Im Kreis der Besten. Leben im Quadrat" von Lajos Talamonti, Nationaltheater MannheimUraufführung: "Im Kreis der Besten. Leben im Quadrat" von Lajos Talamonti,...Uraufführung: "Im Kreis...

Uraufführung: "Im Kreis der Besten. Leben im Quadrat" von Lajos Talamonti, Nationaltheater Mannheim

Premiere am 18. Juni, 20.00 Uhr, im Collini-Center

Eine Einführung in Staatsorgane und höhere (Um-) Laufbahnen

 

Nach den Erkundungsreisen in der Straßenbahn und am Hafen begibt sich das Schauspiel nun dorthin, wo alle Fäden zusammenlaufen, in das Rückenmark der Stadt: in ihre Verwaltung.

Auf der Suche nach der Mannheimer Seele finden wir jene Menschen, die mehr als alle anderen das „Gemeinwesen“ geworden sind. In ihren Herzen und Fluren geht die Sehnsucht nach dem Bürger um, nach dem glücklichen Gemeinwesen, der perfekten Stadt.

 

Vier Schauspieler des Nationaltheaters spielen im Stück Im Kreis der Besten. Leben im Quadrat Bürger und Bürgerverwalter, Kinder der großen Mutter Stadtverwaltung. Es ist ein absurd amüsantes Stück über Visionen und über die Niederungen der Realität, über den Traum eines neuen, ganz anderen Gemeinwesens, und über die Widerstände und Beleidigungen, die das Neue immer hervorruft. Das Verhältnis zwischen den Bürgern und ihrer Verwaltung hat das Zeug zu einer klassischen deutschen Liebestragödie. „Herrschaft ist im Alltag primär Verwaltung“, sagt Max Weber, und wo Verwaltung der Alltag ist, da herrscht Sehnsucht.

 

„Jedes Büro ist eine Bühne.“ (Horst Bosetzky: Mensch und Organisation)

 

Lajos Talamonti ist Darsteller, Regisseur und Autor. Er inszeniert Performances, Theaterstücke und Stadterkundungen, unter anderem für Theater der Welt, Donaufestival, sophiensaele, Junges Theater Bremen und das Theater an der Parkaue. Als Darsteller arbeitete er mit zahlreichen Regisseuren wie Hans-Werner Grösinger oder Tim Etchells/Forced Entertainment zusammen, seit 2000 ist er Ensemblemitglied von "Nico and the Navigators". Im Kreis der Besten. Leben im Quadrat ist Talamontis erste Inszenierung am Nationaltheater Mannheim.

 

m Kreis der Besten. Leben im Quadrat ist Bürgersprechstunde, kleine Geschichte der Bürokratie und Zwischenstand im Wettbewerb um das beste Gemeinwesen, inszeniert an einem Spielort der Mannheimer Stadtverwaltung.

 

Inszenierung und Text: Lajos Talamonti - Ausstattung: Kathrin Younes - Dramaturgie: Jan-Philipp Possmann

 

Mit Almut Henkel, Ragna Pitoll; Thorsten Danner, Jacques Malan

 

weitere Vorstellung: 19. und 25. Juni, 20.00 Uhr, Collini-Center

 

Kartentelefon: 0621- 16 80 150, www.nationaltheater-mannheim.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑