Die unternehmenslustige, temperamentvolle Shirley von einst gibt es schon lange nicht mehr. Täglich kämpft sie in ihrer Einbauküche gegen die Monotonie des eigenen Lebens. In diese kleine Welt platzt die Einladung ihrer Freundin Jane: Shirley soll sie auf eine Urlaubsreise nach Griechenland begleiten. Und zwei Wochen Freiheit in der Sonne des Südens - und der Grieche Costas - genügen, um aus ihr wieder eine Frau voller Lebenslust zu machen. In einer tour de force befreit sie sich aus ihrem alten Leben, um sich selbst, die Männer und das Leben jenseits der Küchenwand noch einmal neu zu entdecken. Vielleicht hat sie sogar die Kraft, ihrem Ekel Joe noch einmal eine Chance zu geben.
Der britische Autor Willy Russel landete mit „Shirley Valentine“ einen seiner größten Bühnenerfolge. Das Stück wurde 1989 verfilmt und Russel für sein Drehbuch mit dem ‚Oscar’ nominiert.
Mit Witz, Tempo und Musik, in einem atemberaubenden Monolog erzählt Erika Skrotzki die Geschichte der Shirley Valentine. Sie weiß: Die Ehe ist wie der Nahe Osten, es gibt keine Lösung.
Erika Skrotzki ging gleich nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste Berlin ans „Grips-Theater“ und gehörte dort zu den Schauspielern der ersten Stunde. Weitere wichtige Theaterstationen waren das Schauspiel Köln, das Bochumer Schauspielhaus oder das Thalia Theater in Hamburg. In Berlin stand sie zuletzt in der Komödie am Kurfürstendamm im „Hauptmann von Köpenick“ auf der Bühne. Für das große Fernsehpublikum ist Erika Skrotzki seit vielen Jahren ein bekanntes Gesicht. In unzähligen Fernsehspielen und Serien war sie zu sehen, so in „Der große Bellheim“ von Dieter Wedel, im „Tatort“ , „Die große Freiheit“ oder in Wolfgang Staudtes Fernsehklassiker „Der eiserne Gustav“ neben Gustav Knuth. Vom Verband der Film- und Fernsehregisseure in Deutschland erhielt sie 1979 den Chaplin Schuh als beste Schauspielerin.
Immer wieder gastiert Erika Skrotzki neben ihren Dreharbeiten am Theater oder tingelt schon seit Jahren sehr erfolgreich mit musikalischen Soloprogrammen als Diseuse durch die Städte. Augenblicklich steht sie für die ZDF-Serie „Der Landarzt“ vor der Kamera.
SHIRLEY VALENTINE
oder die heilige Johanna der Einbauküche von Willy Russell
mit Erika Skrotzki
Regie Ulrike Bliefert
Weitere Vorstellungen am
11. & 12. Juni 2010,
und dann wieder nach der Sommerpause...
Weitere Informationen unter: www.vaganten.de