Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: »Heavy Music Cool Love – Auf Ruhr – Kultur oder was?«, Ballett Schindowski tanzt für und mit Jugendliche(n)Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: »Heavy Music Cool Love – Auf Ruhr –...Musiktheater im Revier...

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: »Heavy Music Cool Love – Auf Ruhr – Kultur oder was?«, Ballett Schindowski tanzt für und mit Jugendliche(n)

PREMIERE 19. JUNI 2010, 16:30 Uhr, KLEINES HAUS

 

Im Kulturhauptstadtjahr 2010 beschäftigt sich „Heavy Music – Cool Love“ mit dem Kosmos Kultur und damit auch mit der eigenen Identität. Was bedeutet Kultur für junge Menschen heute? Herkunft? Stolz? Religiöse Zugehörigkeit?

 

Jugendkultur? Kult? Oder einfach „un-kul“? Was bedeutet es, eine „eigene“ Kultur zu haben, ist das die deutsche Kultur – Ruhrkultur? Kultur AufRuhr?

 

KONZEPTION, INSZENIERUNG UND CHOREOGRAFIE

BERND SCHINDOWSKI

ORGANISATION, KOORDINATION UND CHOREOGRAFISCHE MITARBEIT

RUBENS REIS

BÜHNE

MANFRED DORRA

KOSTÜME

ANDREAS MEYER

DRAMATURGIE

ANNA MELCHER

SEBASTIAN MÜLLER

JULIANE SCHUNKE

 

BESETZUNG

TANZENSEMBLE

PRISCILLA FIUZA

MIN-HUNG HSIEH

BOGDAN KHVOYNITSKIY

AI BOSHIYAMA

MARIKA CARENA

MAMI IWAI

ALINA KÖPPEN

XIANG LI

RUTH OLGA SHERMAN

KOSTYANTYN GRYNYUK

EVGENY GORBACHEV

WILLIAM BRITT HILLARD

YUN LIAO

JAKUB M. SPOCINSKI

 

NÄCHSTE TERMINE

22. JUNI 2010

23. JUNI 2010

24. JUNI 2010

25. JUNI 2010

26. JUNI 2010

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑