Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Buddenbrooks" nach Thomas Manns Roman von John von Düffel, Theater Krefeld "Buddenbrooks" nach Thomas Manns Roman von John von Düffel, Theater Krefeld "Buddenbrooks" nach...

"Buddenbrooks" nach Thomas Manns Roman von John von Düffel, Theater Krefeld

Premiere: Samstag, 12. Juni 2010, 20 Uhr

 

Die drei Kinder Thomas (Christopher Wintgens), Tony (Esther Keil) und Christian (Ronny Tomiska) der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Buddenbrook haben eigentlich eine rosige Zukunft vor sich.

Allerdings sind ihr Lebenswandel, die Wahl der Ehepartner oder auch die Entscheidungen hinsichtlich ihrer berufli-chen Werdegänge dem strengen Diktat der Ökonomie unterworfen: So heira-tet die verwöhnte Tochter Tony den Betrüger Grünlich, dessen finanzieller Bankrott auch das Ende ihrer Ehe bedeutet. Der älteste Sohn Thomas muss die stagnierende Firma leiten und zwingt sich selbst dazu, die Rolle des rücksichts-losen Familienoberhauptes zu übernehmen.

 

Der hypochondrisch-kränkelnde Christian wiederum bringt zunächst sein Vermögen in Bohèmekreisen durch und tritt dann gegen seinen Willen und seine Neigungen in das Buddenbrook-Unternehmen ein. Doch durch seine Unfähigkeit, sich den wirtschaftlichen und familiären Strukturen unterzuordnen, spitzt sich der Konflikt zwischen ihm und Thomas zu. So unaufhaltsam wie das riesige Vermögen verfällt auch die Familie.

 

In seiner 2005 am Thalia Theater Hamburg uraufgeführten Bühnenfassung ver-dichtet John von Düffel Thomas Manns nobelpreisgekrönten Familienroman zu einer spannenden Beschreibung des dreifachen Scheiterns der Geschwis-ter. Am Grundproblem der drei Protagonisten, ihre Lebensplanung am Firmen-imperativ der Vermögensoptimierung zu orientieren, wird exemplarisch der Zerfall des (Groß-) Bürgertums vorgeführt.

 

Mit: Esther Keil, Floriane Kleinpaß, Ines Krug, Ralf Beckord, Joachim Henschke, Frederik Leberle, Ronny Tomiska und Christopher Wintgens.

 

Inszenierung: Bernarda Horres, Bühne: Anja Jungheinrich, Kostüme: Stephanie Geiger, Dramaturgie: Ulrike Brambeer.

 

Weitere Aufführungen im Theater Krefeld:

16./18./19./22./24. Juni 2010 | 2./8./10./16. Juli 2010

 

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125, an allen

Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketonline.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑