Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bremen: Giacomo Puccinis Oper „Turandot“ als SeebühnenprojektTheater Bremen: Giacomo Puccinis Oper „Turandot“ als SeebühnenprojektTheater Bremen: Giacomo...

Theater Bremen: Giacomo Puccinis Oper „Turandot“ als Seebühnenprojekt

Premiere 12. Juni, 20.30 Uhr, Seebühne Bremen an der Waterfront

In Giacomo Puccinis Meisterwerk lässt die eiskalte Turandot reihenweise die Köpfe ihrer Verehrer rollen. Auch Calaf muss drei Rätsel lösen, bevor er die chinesische Prinzessin heiraten darf.

Versagt er, wird sie ihn töten. Auf der schwimmenden Seebühne vor der malerischen Hafenkulisse an der Weser präsentieren das Theater Bremen und die Bremer Philharmoniker unter der Leitung von Daniel Montané die eindrucksvolle Choroper. Während die Sonne langsam hinter der Bühne versinkt, erzählen die Darsteller das aufwühlende Märchen um tödliche Macht und unbedingte Liebe in einer faszinierenden Szenerie.

Für Puccini, der auch die bekannten Opern „Madama Butterfly“ oder „La Bohème“ komponiert hat, bot der Stoff aus dem fernen China Inspiration zu großen Ensembles und anrührenden Arien. Die Mitwirkung von Chor, Extrachor und dem Kinderchor des Theater Bremen verleiht der Stimme des Volkes eine überwältigende Wucht.

Die einzigartige Atmosphäre der Seebühne und eine vielfältige Open-Air-Gastronomie laden zu diesem ganz besonderen Opernerlebnis ein. Sie sitzen komfortabel auf der überdachten Tribüne.

Musikalische Leitung Daniel Montané

Szenisches Realisation Hans-Joachim Frey

Austattung Monika Gora

Chöre Tarmo Vaask

Turandot Elena Zelenskaya

Kaiser Altoum Yosuke Kodama

Timur Jose Gallisa

Calaf Luis Olivares Sandoval

Liù Nadine Lehner

Ping Levent Bakirci

Pang Martin Koch, Martin

Pong Leonardo Ferrando

Der Prinz von Persien Leonardo Ferrando

1. Junges Mädchen Julia Huntgeburth

2. Junges Mädchen Annamária Melkovics-Fehér

Weitere Termine: 11. (Voraufführung), 15., 16., 17., 18., 19., 20., 22., 23., 24., 25. und 26.

Juni, jeweils 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche